933 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

MPU ab 1,1, Promille
MPU ab 1,1, Promille
| 20.03.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… Promille, die Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) rechtens ist. Dies soll sogar schon bei der ersten Trunkenheitsfahrt gelten und auch, wenn keine alkoholbedingten Ausfallerscheinungen vorliegen …
MPU - ja oder nein? auch unter 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration bei fehlenden Ausfallerscheinungen?
MPU - ja oder nein? auch unter 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration bei fehlenden Ausfallerscheinungen?
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… von (künftigem) Alkoholmissbrauch. Die dadurch hervorgerufenen Zweifel an der Fahreignung hat die Fahrerlaubnisbehörde nach dieser Vorschrift durch die Anforderung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens zu klären. Das hat …
Ab wann kann eine MPU erforderlich sein? Bundesverwaltungsgericht präzisiert seine bisherige Rechtsprechung.
Ab wann kann eine MPU erforderlich sein? Bundesverwaltungsgericht präzisiert seine bisherige Rechtsprechung.
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Antonio Durán Muñoz
… der Behörde ein medizinisch-psychologisches Gutachten, kurz MPU gefordert. Die Regelung war bisher klar. Ab einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,6 Promille kann eine MPU angeordnet werden. Zwischen einer BAK von 1,1 und 1,6 Promille …
MPU schon ab 1,3 Promille möglich
MPU schon ab 1,3 Promille möglich
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Zur Klärung von Zweifeln an der Fahreignung ist auch dann ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen, wenn der Betroffene bei einer einmaligen Trunkenheitsfahrt mit einem Kraftfahrzeug zwar eine Blutalkoholkonzentration (BAK …
Strafanzeige wegen Ecstasy - was tun?
Strafanzeige wegen Ecstasy - was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… eines medizinisch-psychologischen Gutachtens den Führerschein entzieht. Dies alles kann, noch bevor es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, bereits ruinöse Folgen für Ihr Privat- und Berufsleben haben. Im Falle einer Verurteilung …
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Berufsunfähigkeitsversicherung. Im Rahmen des dortigen Verfahrens hatte ein renommierter Gutachter festgestellt, dass sie den Beruf der Physiotherapeutin nicht mehr würde ausüben können. Auch andere Ärzte waren zu dem gleichen Ergebnis gekommen …
Telefoninterview zur Feststellung des Pflegegrades
Telefoninterview zur Feststellung des Pflegegrades
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… kann. Telefonische Begutachtung – ein Kind der Covid-19-Pandemie Grundsätzlich widerspricht die telefonische Begutachtung von pflegebedürftigen Personen jeder Begutachtungsrichtlinie. Da sich der Gutachter des Medizinischen Dienstes (MDK) ein persönliches …
Die Würdigung von sich widersprechenden Sachverständigen- und Privatgutachten im Gerichtsverfahren
Die Würdigung von sich widersprechenden Sachverständigen- und Privatgutachten im Gerichtsverfahren
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
Gutachten völlig widersprechen. Gerne unterstützen wir Sie bereits in der Zeit der Erstellung der Gutachten. Wir tragen die medizinischen Unterlagen zusammen. Wir bereiten die Anfragen für die Gutachter vor. Wir führen die Korrespondenz …
Pandemie - Lehrerinnen und Lehrer unter Strom! Dienstunfähigkeit bei psychischer Belastung
Pandemie - Lehrerinnen und Lehrer unter Strom! Dienstunfähigkeit bei psychischer Belastung
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… zu erheben). Das Versäumnis dieser Frist ist kaum zu heilen. Deshalb sollte zunächst keine Zeit vergeudet werden, das medizinische Gutachten durch die Einholung eines weiteren Gutachtens in Zweifel zu ziehen. Die Argumente im Einzelnen können …
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
… gegenüber dem Arzt und/oder der Klinik zu konkretisieren. 3. Gutachten über Schlichtungsstelle und Medizinischen Dienst der Krankenkassen Ihr Patientenanwalt sollte nicht nur die verschiedenen Möglichkeiten kennen, im außergerichtlichen Bereich …
MPU oder nur ärztliches Gutachten bei Cannabis ?
MPU oder nur ärztliches Gutachten bei Cannabis ?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) angeordnet werden, wenn dies nach Würdigung des ärztlichen Gutachtens oder des Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr zusätzlich erforderlich …
Verlust der Fahrerlaubnis bei strafrechtlichen Problemen
Verlust der Fahrerlaubnis bei strafrechtlichen Problemen
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Miriam Mager
… anordnet, dass für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ein medizinisch-psychologisches Gutachten (kurz MPU) vorgelegt werden muss. Die Einholung eines solchen Gutachtens wird ausschließlich von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet …
Berufsunfähigkeitsversicherung und somatoforme Störungen
Berufsunfähigkeitsversicherung und somatoforme Störungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… kann argumentieren, dass Beschwerden übertrieben oder gar vorgetäuscht werden. Dementsprechend wird der Versicherer zur Prüfung des Umfangs der Erkrankung und der daraus bestehenden Einschränkungen ein medizinisches Gutachten in Auftrag …
Berufsunfähigkeitsversicherung und Corona / Post-COVID-Syndrom / Long COVID
Berufsunfähigkeitsversicherung und Corona / Post-COVID-Syndrom / Long COVID
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… dieser wirtschaftlichen Notlage nunmehr Beschwerden übertrieben oder gar vorgetäuscht werden. Dementsprechend wird der Versicherer zur Prüfung des Umfangs der Erkrankung und der daraus bestehenden Einschränkungen ein medizinisches Gutachten
Kein Radfahrverbot nach 2,88 Promille-Trunkenheitsfahrt
Kein Radfahrverbot nach 2,88 Promille-Trunkenheitsfahrt
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Als der Betroffene nach Aufforderung durch die Behörde kein medizinisch-psychologisches Gutachten beibrachte, entzog sie ihm mit Bescheid vom 23. Mai 2017 die Fahrerlaubnis aller Klassen und untersagte ihm außerdem das Führen …
Update Krankengeld
Update Krankengeld
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… der Krankenkasse die Möglichkeit geben, die Arbeitsunfähigkeit auch noch zusätzlich zeitnah durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) überprüfen zu lassen, um Leistungsmissbräuchen entgegenzutreten und Maßnahmen zur Wiederherstellung …
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… möglichen Behandlungsmöglichkeiten hinsichtlich seiner Erkrankung wahrgenommen, so dass noch keine Erwerbsminderungsrente gewährt werden könne. Diese oder ähnliche Argumentationen werden teilweise sogar von Sachverständigen in medizinischen
Oberarmstraffung kann bei Entstellung Kassenleistung sein
Oberarmstraffung kann bei Entstellung Kassenleistung sein
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… handele. Ausnahmetatbestand Entstellung Obwohl die beteiligten Gutachter den Zustand der Oberarme nicht als Krankheit im medizinischen Sinne bewerten konnten, hat das LSG die Krankenkasse zur Kostentragung verurteilt. Es hat sich dabei …
Cannabis im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis immer weg?
Cannabis im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis immer weg?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… von ein fehlenden Fahreignung ausgegangen werden darf, sondern die bestehenden Zweifel durch Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens abgeklärt werden können. Wer mit einer Blutkonzentration von über 1 ng/ml an THC fährt, hat …
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung – Gliedertaxe
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung – Gliedertaxe
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… diese ein Gutachten in Auftrag. Der begutachtende Arzt ermittelt nun, wie stark hierdurch das Bein bis zur Mitte des Oberschenkels beeinträchtigt ist (geguckt wird also vom Fuß aufwärts). Angenommen, der Gutachter stellt die Instabilität …
Private KV muss Prostata-MRT übernehmen
Private KV muss Prostata-MRT übernehmen
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die zweite MRT als auch die CT sowie die von ihr gekürzten Sach- und Attestkosten medizinisch nicht notwendig gewesen seien. Nach Einholung eines onkologischen und eines radiologischen Sachverständigen-gutachtens hat das Amtsgericht …
Grober Behandlungsfehler
Grober Behandlungsfehler
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
… Neben der Möglichkeit hierzu einen Privatgutachter einzusetzen, kann ein solches Gutachten über den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) oder über die Landesärztekammern eingeholt werden. Die gesetzlichen Krankenkassen …
Ist eine EU-Fahrerlaubnis trotz MPU-Erfordernis in Deutschland hierzulande wirksam?
Ist eine EU-Fahrerlaubnis trotz MPU-Erfordernis in Deutschland hierzulande wirksam?
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
Fast jedem Autofahrer ist die Abkürzung MPU (steht für medizinisch-psychologisches Gutachten) ein Begriff. Der Ruf dieser von der Fahrerlaubnisbehörde verlangten Maßnahme ist allgemein nicht positiv (Stichwort „Idiotentest“). Der folgende …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… vor dem Landgericht Konstanz eingeleitet. Das Gericht beauftragte einen Sachverständigen mit der Prüfung der medizinischen Notwendigkeit. Dieser stellte in seinem Gutachten und mehreren Ergänzungsgutachten zwar fest, dass kein Anspruch für …