13.941 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – OLG Koblenz folgt Rechtsprechung des BGH
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – OLG Koblenz folgt Rechtsprechung des BGH
30.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Temperaturen steigen und lange Wochenenden stehen vor der Tür. Viele Campingfreunde werden die anstehenden Feiertage in den nächsten Wochen nutzen, um mit ihrem Wohnmobil auf Tour zu gehen. In die Urlaubsstimmung passt, dass auch die …
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
Mit Unternehmervollmacht für den Ernstfall vorsorgen
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Mit einer Vorsorgevollmacht kann ein Mensch bestimmt werden, der die Entscheidungen übernimmt, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist, etwa wegen Krankheit oder als Folge eines Unfalls. Insbesondere ist es auch für Unternehmer …
Der unerwartete Effekt der Cannabis-Teillegalisierung auf die Geldwäschegesetze in Deutschland
Der unerwartete Effekt der Cannabis-Teillegalisierung auf die Geldwäschegesetze in Deutschland
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Was hat sich seit der Cannabis-Teillegalisierung geändert? Seit dem 1. April 2024 hat sich das Leben deutscher Cannabis-Konsumenten grundlegend gewandelt. Die Regierung hat bestimmte Mengen an Cannabis für den Eigenkonsum dekriminalisiert, …
Krypto Broker gehackt – Ihr Geld ist weg. Was tun?
Krypto Broker gehackt – Ihr Geld ist weg. Was tun?
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Digitale Währungen wie Bitcoin werden immer beliebter und sind ein fester Bestandteil vieler Investmentportfolios. Doch was passiert, wenn der Broker, der Ihr Geld verwaltet, gehackt wird und Ihre Investitionen plötzlich verschwinden? Ein …
Phishing-Mails – Betrüger haben Kunden der Postbank im Visier
Phishing-Mails – Betrüger haben Kunden der Postbank im Visier
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Aktuell sind Phishing-Mails im Umlauf, die vermeintlich von der Postbank stammen. In den Mails mit dem Betreff „Servicekommunikation“ werden die Empfänger aufgefordert, ihr Profil zu aktualisieren, anderenfalls werde das Konto gesperrt. …
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Beim Verkauf einer Immobilie stehen potenzielle Käufer oft im Fokus der Verhandlungen. Doch eine Frage, die oft vernachlässigt wird, ist die Zahlungsfähigkeit dieser potenziellen Käufer. Die Realisierung des Risikos, dass ein Käufer nach …
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
29.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der sogenannte "Pig Butchering"-Betrug ist eine neuartige Masche in der Welt der Kryptowährungen, die sowohl Elemente des Romantikbetrugs als auch des Anlagebetrugs kombiniert. Trotz seines makabren Namens, der aus dem chinesischen Begriff …
Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung durch Gläubiger oder „Nicht alles klappt im Eigenbau“
Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung durch Gläubiger oder „Nicht alles klappt im Eigenbau“
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Maier
Im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer natürlichen Person ist die nachfolgende Restschuldbefreiung im Regelfall das wesentliche Ziel des Schuldners – und zugleich der große Ärger des Gläubigers, der Jahre nach Begründung der …
Abfindung bei Kündigung: Wie viel steht Ihnen zu?
Abfindung bei Kündigung: Wie viel steht Ihnen zu?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Nach einer Kündigung stellen sich viele Arbeitnehmer die Frage, ob und in welcher Höhe ihnen eine Abfindung zusteht. Hier klären wir Sie über die wichtigsten Fakten rund um das Thema Abfindung nach einer Kündigung auf. Warten Sie nicht …
Neue Kryptobetrugsmasche
Neue Kryptobetrugsmasche
| 28.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Blockchain-Sicherheit hat kürzlich einen ausgeklügelten Kryptowährungs-Betrug aufgedeckt. Dieser Betrug zielt auf Benutzer ab, indem er eine betrügerische Modifikation der Remote Procedure Calls (RPC) …
Was Eltern über das Eingreifen des Jugendamts wissen müssen: Ein Leitfaden zur Kindeswohlgefährdung
Was Eltern über das Eingreifen des Jugendamts wissen müssen: Ein Leitfaden zur Kindeswohlgefährdung
| 27.04.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
Wenn das Jugendamt an Ihre Tür klopft, kann dies eine beunruhigende Erfahrung sein, selbst für diejenigen, die glauben, sie hätten nichts zu befürchten. Viele Familien sind sich nicht bewusst, dass nicht nur schwere Fälle von Missbrauch …
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Das Thema Kündigung wirft bei vielen Arbeitnehmern zahlreiche Fragen auf, besonders in Bezug auf Überstunden und Resturlaub. In diesem Beitrag werden wir uns damit befassen, welche Rechte Arbeitnehmer haben und wie sie sicherstellen können, …
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
| 27.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn ein Broker die Auszahlung von Guthaben verweigert, stellt das für Anleger oft eine ernsthafte finanzielle und emotionale Belastung dar. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von technischen Problemen bis hin zu betrügerischen …
Kabel-TV ab Juli 2024: Wann müssen Mieter handeln?
Kabel-TV ab Juli 2024: Wann müssen Mieter handeln?
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Nach bisheriger Rechtslage sind Mieter dazu verpflichtet, Gebühren für das Kabelfernsehen zu entrichten, wenn ihre Vermieter hierzu aufforderten. Das galt bisher auch dann, wenn Mieter das Kabelfernsehen gar nicht nutzten. Ab dem 01. Juli …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: So geht's
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: So geht's
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sind Sie in der Situation, dass Sie eine Immobilie verkauft haben, aber der Käufer den Kaufpreis nicht bezahlt hat? In solchen Fällen stehen Ihnen rechtliche Möglichkeiten offen, entweder die Kaufpreisforderung zwangsweise durchzusetzen …
Sparkasse löscht Kreditlinie, Kontokorrent? Fachanwalt informiert über Reaktion
Sparkasse löscht Kreditlinie, Kontokorrent? Fachanwalt informiert über Reaktion
26.04.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Kostenfreie Erstberatung Derzeit erreichen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Eser zahlreiche Anfragen von Kunden diverser Sparkassen (bundesweit) , die um schnelle Hilfe bitten, weil ihre Kreditlinien …
Lohnt sich eine Marke?
Lohnt sich eine Marke?
26.04.2024 von Patentanwalt Stephan Zeitler
Lohnt sich eine Markeneintragung? Egal, in welcher Situation Sie sich gerade befinden; ob Sie nun dabei sind, ein Start-Up zu gründen oder sich sogar schon seit mehreren Jahren erfolgreich auf dem Markt etabliert haben, früher oder später …
PROJECT Wohnen 14 - Erstes Pilotverfahren eingereicht
PROJECT Wohnen 14 - Erstes Pilotverfahren eingereicht
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
HAHN Rechtsanwälte hat bereits für einen Anleger des PROJECT Wohnen 14 eine erste Klage unter anderem gegen die PROJECT Investment AG, die Kapitalverwaltungsgesellschaft, eingereicht. Nachdem sich hohe Verluste bei den Alternativen …
Investmentbetrug: Ein dauerhaftes Problem mit erheblichen finanziellen Verlusten
Investmentbetrug: Ein dauerhaftes Problem mit erheblichen finanziellen Verlusten
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Oft locken Betrüger mit Versprechen über schnelles Geld durch Bitcoins und andere Kryptowährungen, wodurch Menschen auf unseriöse Online-Investmentangebote hereinfallen und ihr gesamtes Erspartes verlieren. Dies wird als „Cybertrading …
Mieträume beschädigt: Vermieterrechte bei Auszug
Mieträume beschädigt: Vermieterrechte bei Auszug
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wird das Mietverhältnis beendet hat der Vermieter gegen den Mieter einen Anspruch auf Rückgabe der Mietsache gemäß § 546 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Die Rückgabe bedeutet, dass dem Vermieter wieder der unmittelbare Besitz an den …
THC: 3,5 ng/ml-Grenze auch bei der MPU? Regierungsfraktionen planen restriktive Anwendung. Eile geboten!
THC: 3,5 ng/ml-Grenze auch bei der MPU? Regierungsfraktionen planen restriktive Anwendung. Eile geboten!
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz § 13a FeV und die neuen Regeln in den Nummer 9.2. ff. der Anlage 4 zur FeV sorgen derzeit für reichlich Unsicherheit bei den Fahrerlaubnisbehörden. …
Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel (§ 285 StGB): Hintergründe und taktisches Vorgehen der Verteidigung
Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel (§ 285 StGB): Hintergründe und taktisches Vorgehen der Verteidigung
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
Wer sich vorsätzlich an einem öffentlichen Glücksspiel beteiligt, also als Spieler daran teilnimmt, wird nach § 285 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bestraft. Immer häufiger werden entsprechende …
Anstieg von Datenlecks: Wie Unternehmen und Verbraucher sich vor Cyberangriffen schützen können
Anstieg von Datenlecks: Wie Unternehmen und Verbraucher sich vor Cyberangriffen schützen können
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Zahl der Datenlecks und Cyberattacken nimmt täglich zu. Verbraucher erhalten verdächtige SMS oder E-Mails, während Kriminelle versuchen, mit verschiedenen Tricks und Softwareattacken an hochsensible Daten zu gelangen. Datenlecks können …
Entfernung aus Bundeswehr bei unerlaubter Abwesenheit - BVerwG vom 02.02.2023 / Expertenbeitrag ​
Entfernung aus Bundeswehr bei unerlaubter Abwesenheit - BVerwG vom 02.02.2023 / Expertenbeitrag ​
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag setzt eine Reihe von Rechtstipps zum unerlaubten Entfernen aus dem Dienstverhältnis eines Soldaten fort. Abwesenheiten vom Dienst können berechtigt sein, wnn der Soldat die Abwesenheit nicht zu vertreten hat. Ist ein Soldat …