6.063 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Schimmel: Auch im Altbau kein Standard
Schimmel: Auch im Altbau kein Standard
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… einen Wohnraummietvertrag verbunden. Die Wohnung liegt in einem Altbau. In der Wohnung sind in fast sämtlichen Zimmern sehr erhebliche Schimmelschäden aufgetreten. Mit seiner Klage verlangt der Mieter die Beseitigung des Schimmels. Die Vermieterin …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Kündigung wegen Rückständen mit der Miete Wenn Mieter ihre Miete nicht pünktlich zahlen können oder wollen, riskieren …
Was sollte ich als Mieter bei der EM beachten?
Was sollte ich als Mieter bei der EM beachten?
| 27.06.2016 von Rechtsanwältin Dr. Silke Ackermann
Rechtsanwältin Maria Eicke informiert zur Fußball-EM: Das Fußball(grill)fest Ob Mieter mit Kohle, nur elektrisch oder gar nicht grillen dürfen, ist abhängig von Mietvertrag und der Hausordnung. Besteht ein Verbot zum Grillen, dann droht …
Tatsächliche Wohnungsgröße ist für Mieterhöhung entscheidend – Änderung BGH-Rechtsprechung!
Tatsächliche Wohnungsgröße ist für Mieterhöhung entscheidend – Änderung BGH-Rechtsprechung!
| 26.06.2016 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… einer 5 Zimmerwohnung in Berlin wollte die Miete um mehr als 300,00 € erhöhen. Im Mietvertrag waren knapp 157 m² angegeben, tatsächlich war die Wohnung 210 m² groß. Als Grund für die Mieterhöhung gab sie an, dass eine Anpassung …
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer, „Dirty Grandpa“
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer, „Dirty Grandpa“
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… Rechtsverletzung haften muss. In vielen Fällen wird der Internetanschluss von weiteren Personen, wie z. B. Familienmitgliedern, Gästen, Mitbewohnern oder Mietern, mitbenutzt. Ob und gegebenenfalls in welchem Umfang der abgemahnte …
Kündigung wegen Kinderlärms?
Kündigung wegen Kinderlärms?
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen Soziale Intoleranz und schlechtes Gedächtnis Wer eigene Kinder hat, gewöhnt sich schnell an den Lärm, den sie veranstalten. Später …
Insolvenz der Magellan Maritime Service GmbH erschüttert 9000 Anleger
Insolvenz der Magellan Maritime Service GmbH erschüttert 9000 Anleger
| 24.06.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… auch nicht ausgezahlt werden. Immerhin wird nach Aussagen des vorläufigen Insolvenzverwalters der Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, sodass weiterhin Mieteinnahmen erzielt werden. „Fraglich ist aber, in welcher Höhe Mieten überhaupt zu erzielen …
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Anspruch auf Schadenersatz?
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Anspruch auf Schadenersatz?
| 23.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Mögliche, um ihre Mieter aus der Wohnung zu bekommen. So wird manchmal auch Eigenbedarf vorgeschoben – angeblich benötigt der Vermieter die Räumlichkeiten für sich oder etwa einen Angehörigen. Kann der „rausgeschmissene“ Mieter dann …
Eine Nachlasspflegerbestellung auf Antrag des Vermieters zum Zwecke der Räumung muss erfolgen
Eine Nachlasspflegerbestellung auf Antrag des Vermieters zum Zwecke der Räumung muss erfolgen
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
Das OLG Zweibrücken hat mit Urteil vom 07.05.2015, AZ: 8 W 49/15 , folgenden Fall entschieden: Der Mieter ist verstorben. Die Erben sind unbekannt. Der Nachlass ist dürftig. Der Vermieter will die Wohnung kündigen und räumen lassen …
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Insolvenzgläubiger, weil sie eine Bereinigung der Masse herbeiführen, § 47 InsO. Weiterhin kommen Erfüllungsansprüche wegen ausstehender Mieten und Schadensersatzansprüche gegen die Insolvenzschuldnerin in Betracht, etwa wegen unzureichender Beratung …
Makler darf für Wohnungsbesichtigung keine Gebühr verlangen
Makler darf für Wohnungsbesichtigung keine Gebühr verlangen
| 21.06.2016 von Rechtsanwältin Almuth Welzel
… Pauschalen und Gebühren zulasten des (potentiellen) Mieters als Umgehung des Bestellerprinzips nicht erlaubt. Almuth Welzel Rechtsanwältin Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Chancen für Vermieter – so werden Sie Ihren Mieter los
Chancen für Vermieter – so werden Sie Ihren Mieter los
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Vermieter haben neue Kündigungsmöglichkeit Der Bundesgerichtshof hat Vermietern eine weitere Möglichkeit eröffnete, Mieter
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
| 20.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Nachfolgende Fragestellungen zur Verrechnung von Müllgebühren sind oft Inhalt von Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern. Ist es dem Vermieter gestattet, in einem Mehrfamilienhaus die anfallenden Müllgebühren …
Filmen mit dem Handy als Beweismittel erlaubt?
Filmen mit dem Handy als Beweismittel erlaubt?
| 17.06.2016 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
… stritten Vermieter und Mieter miteinander. Auslöser war eine behauptete Lärmbelästigung. Der Streit wurde lautstark geführt, als der Vermieter sein Handy herausholte und begann, meinen Mandanten, den Mieter zu filmen. Dieser schrie ihn …
Unberechtigte Zutrittsverweigerung – Kündigungsrecht für Vermieter
Unberechtigte Zutrittsverweigerung – Kündigungsrecht für Vermieter
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Vermieter haben neue Kündigungsmöglichkeit Der Bundesgerichtshof hat Vermietern eine weitere Möglichkeit eröffnet, Mieter
Fallen für Mieter – so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung
Fallen für Mieter – so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Grundsätzlich guter Schutz für Wohnungsmieter vor Kündigung In Deutschland besteht ein grundsätzlich guter Schutz des Mieters
Fristlose Kündigung wegen nächtlicher Ruhestörung
Fristlose Kündigung wegen nächtlicher Ruhestörung
| 21.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Das ist nach § 569 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) möglich, wenn ein Wohnungsmieter den Hausfrieden nachhaltig stört. Grundsätzlich haben sich Mieter stets so zu verhalten, dass die anderen Bewohner nicht mehr als notwendig gestört werden …
Wann hat der Vermieter ein Besichtigungsrecht?
Wann hat der Vermieter ein Besichtigungsrecht?
| 20.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Muss man den Vermieter in die Wohnung lassen, wenn er unerwartet vor der Tür steht? Nein, denn ein Mieter übt in seiner Wohnung das Hausrecht aus – er kann also entscheiden, wen er in die Wohnung lässt und wen nicht. Das gilt auch für …
Eigenbedarfskündigung bei vorübergehender Wohnungsnutzung?
Eigenbedarfskündigung bei vorübergehender Wohnungsnutzung?
| 13.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wohnungsvermieter dürfen ihren Mietern nur in wenigen Fällen kündigen, z. B. wegen Eigenbedarfs. Dieser liegt unter anderem vor, wenn ein Vermieter bzw. ein Angehöriger die Wohnung für sich benötigt. Doch ist eine Kündigung wegen …
Vorsicht bei Zutrittsverweigerung – Mietern kann Kündigung drohen
Vorsicht bei Zutrittsverweigerung – Mietern kann Kündigung drohen
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Deutschland für Mieter einen guten Kündigungsschutz vor im Bereich des Wohnraummietrechts. Neben dem Mittel der Eigenbedarfskündigung scheint der Bundesgerichtshof den Vermietern aber zuletzt vermehrt Möglichkeiten zu eröffnen, um dennoch Mietern
Widerruf des Mietvertrages durch den Mieter – ja geht denn das?
Widerruf des Mietvertrages durch den Mieter – ja geht denn das?
| 12.06.2016 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… sein, dass diese Vorschriften jetzt auch für „Verträge über die Vermietung von Wohnraum“ gelten. Grundsätzlich kommt ein Widerrufsrecht für den Mieter dann in Betracht, wenn ein Verbrauchervertrag außerhalb von Geschäftsräumen des Vermieters bzw. dessen …
Trennung: Wer bleibt Mieter der Ehewohnung?
Trennung: Wer bleibt Mieter der Ehewohnung?
| 10.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Handelt es sich um eine Mietwohnung, hat derjenige, der sich eine neue Bleibe gesucht hat, natürlich ein Interesse daran, nicht länger Mietvertragspartei zu sein. Ansonsten müsste er z. B. weiterhin Miete zahlen, obwohl …
Ärger mit dem Vermieter bei Aufnahme von Dritten in die Mietwohnung
Ärger mit dem Vermieter bei Aufnahme von Dritten in die Mietwohnung
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Max-Hermann Jäger
Nimmt der Mieter einer Wohnung jemanden auf, der nicht im Mietvertrag erwähnt wird, so kommt es häufig zu Problemen mit dem Vermieter. In den meisten Mietverträgen finden sich Klauseln oder Vereinbarungen, nach denen eine „Untervermietung …
Wie können Mieter gegen eine Kündigung des Vermieters vorgehen?
Wie können Mieter gegen eine Kündigung des Vermieters vorgehen?
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsecht , Berlin und Essen. Wenn Mieter eine Kündigung ihres Vermieters bekommen, müssen sie deswegen nicht in Panik ausbrechen. Damit eine Räumung …