6.039 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Anleger bleiben auf Containern sitzen
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Anleger bleiben auf Containern sitzen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… in der Handelsschifffahrt, seit Jahren in Schwierigkeiten. Bei sinkender Nachfrage können die kalkulierten Mieten längst nicht mehr erzielt werden. Bei den Containern der Magellan Maritime Services kamen nun offenbar Zahlungsschwierigkeiten asiatischer …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ | Bundesweite Hilfe   
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ | Bundesweite Hilfe  
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Schadenersatz. Eine Störerhaftung kann jedoch komplett entfallen. Je nach Nutzerkreis Ihres Internetanschlusses ergeben sich bestimmte Voraussetzungen. Besonders bei Wohngemeinschaften, (Unter-) Mietern oder unerlaubten Zugriffen …
Magellan-Maritime-Services-Insolvenz – was Anleger jetzt beachten müssen
Magellan-Maritime-Services-Insolvenz – was Anleger jetzt beachten müssen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in die Container investiert. Die Anleger haben direkt die Container gekauft. Versprochen wurde den Anlegern, dass die Container an Reedereien zu einer Mindestmiete vermietet und diese Mieten den Käufern der Container als Rendite zur Verfügung …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen Filesharings von "Deadpool" erhalten?
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen Filesharings von "Deadpool" erhalten?
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… In vielen Fällen wird der Internetanschluss von weiteren Personen, wie z. B. Familienmitgliedern, Gästen, Mitbewohnern oder Mietern, mitbenutzt. Ob und gegebenenfalls in welchem Umfang der abgemahnte Anschlussinhaber für das Tauschbörsenangebot …
Keine Provision nach arglistiger Täuschung
Keine Provision nach arglistiger Täuschung
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… eine nachgewiesene arglistige Täuschung verhindert Makleransprüche an den Käufer. Jens Schulte-Bromby , Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht in Neuss, wundert sich immer wieder, warum solche Fälle überhaupt vor Gericht landen …
Einzimmerwohnung zu klein – vierköpfige Familie muss ausziehen
Einzimmerwohnung zu klein – vierköpfige Familie muss ausziehen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Grundsatz: Familie darf mit einziehen Der Mietvertrag über die Wohnung berechtigt den Mieter dazu, die Mietwohnung zu nutzen, also in sie einzuziehen, sie nach seinem Geschmack einzurichten und in ihr zu wohnen. Grundsätzlich darf der Mieter
Nur Übergabe von renoviertem Wohnraum verpflichtet Mieter zu Schönheitsreparaturen
Nur Übergabe von renoviertem Wohnraum verpflichtet Mieter zu Schönheitsreparaturen
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Oft gibt es Probleme bei der Wohnungsübergabe, wenn Vermieter andere Auffassungen über das Renovierungsniveau haben als der Mieter. Aber auch in laufenden Verhältnissen kann es zu Auseinandersetzungen kommen – nämlich dann, wenn es um so …
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
| 03.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Der Sachverhalt Ein Mieter hatte die Reinigung des Badezimmers längere Zeit schleifen lassen. So hatte sich auf der Oberfläche des Waschbeckens und der Fliesen eine dicke und verkrustete Schmutzschicht gebildet. Die Vermieterin …
Vermieten an Verwandte – Was gilt es zu beachten?
Vermieten an Verwandte – Was gilt es zu beachten?
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
Unter gewissen Umständen kann sowohl der Vermieter als auch der Verwandte als Mieter von einem Mietverhältnis profitieren. Zugegeben: Es ist nicht jedermanns Sache, die Eltern als Vermieter zu haben, jedoch kann sich ein solches …
Mietrecht: Wildschweine als Mangel der Mietsache
Mietrecht: Wildschweine als Mangel der Mietsache
| 02.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Der Sachverhalt Der Mieter hatte eine Wohnung in einer am Waldrand gelegenen Wohnanlage gemietet. Der die Anlage umgebende Zaun war an einigen Stellen stark beschädigt und daher durchlässig. Daher drangen immer wieder Wildschweine …
Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing seiner volljährigen Gäste
Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing seiner volljährigen Gäste
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Florian Zinn
… aufgezeigt, welche sich durchaus zu Gunsten der Anschlussinhaber entwickelt, welche ihren Internetanschluss volljährigen Untermietern oder Mietern zur Verfügung stellen. Die Rechtsprechung reagiert damit auch auf die geänderte Lebenswirklichkeit …
Gewerbemietrecht: Schönheitsreparaturen nach Vertragsende
Gewerbemietrecht: Schönheitsreparaturen nach Vertragsende
| 01.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Der Sachverhalt Die Parteien haben im Jahr 2005 einen Mietvertrag über Gewerberäume geschlossen. Bei Übergabe befanden sich die Räume in einem unrenovierten Zustand. Nach dem Mietvertrag sollte der Mieter zur Durchführung …
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
| 31.05.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Der Sachverhalt Die Mieter einer Wohnung in Hamburg wohnten seit 1993 in einer Erdgeschosswohnung mit Terrasse. Auf dem Gelände der benachbarten Schule wurde 2010, 20 Meter von der Terrasse der Mieter entfernt, ein Bolzplatz errichtet …
Hinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum
Hinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Vermieter braucht gesetzlich vorgegebenen Kündigungsgrund: Mieter von Wohnraum genießen einen sehr guten Kündigungsschutz …
Hochwasserkatastrophe in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern  – was Sie als Opfer jetzt wissen müssen
Hochwasserkatastrophe in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern – was Sie als Opfer jetzt wissen müssen
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Überschwemmungen, Hochwasser und Starkregen auch Risiken, wie z. B. Blitzschlag, vom Versicherungsschutz umfasst. Die Elementarschadenversicherung schützt Eigentümer und Mieter vor den finanziellen Folgen von Naturereignissen. Versichert sind – je …
Vorzeitige Entlassung aus dem Mietverhältnis: Mieter trägt Pflicht zur Benennung des Nachmieters
Vorzeitige Entlassung aus dem Mietverhältnis: Mieter trägt Pflicht zur Benennung des Nachmieters
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
BGH, Urteil vom 07.10.2015 – VIII ZR 247/14 Mit Urteil vom 07.10.2015 hat der Bundesgerichtshof die Pflichten des Mieters bei Vorschlag eines Nachmieters präzisiert. Der Ausgangsstreit: Die Parteien waren durch einen Wohnraummietvertrag …
Zugang einer Mieterhöhung trotz defekten Briefkastens?
Zugang einer Mieterhöhung trotz defekten Briefkastens?
| 30.05.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… es hier, den Brief in den defekten Briefkasten zu legen. Mieterhöhung rechtmäßig Die Vermieterin hat gegen die Mieterin einen Anspruch auf Zustimmung zur Mieterhöhung nach den §§ 535, 557 Abs. 3, 558, 558b ff. BGB, da einerseits die neue Miete eindeutig …
Flankenschutz beim Immobilienkauf
Flankenschutz beim Immobilienkauf
| 27.05.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… abzuklären. Rechtstipp von Rechtsanwalt und Notar Philipp Küster Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Schönheitsreparaturklausel bei unrenovierter Wohnung nur mit angemessenem Ausgleich wirksam
Schönheitsreparaturklausel bei unrenovierter Wohnung nur mit angemessenem Ausgleich wirksam
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Berlin, Urteil vom 02.12.2015 – 63 S 335/14 Nach der neueren Rechtsprechung des BGH gilt, dass eine Schönheitsreparaturklausel des Mietvertrages dann unwirksam ist, wenn die Wohnung bei der Übergabe an den Mieter unrenoviert …
Zutritt zur Wohnung
Zutritt zur Wohnung
| 25.05.2016 von Rechtsanwältin Linda Siewertsen
… In einem Mietobjekt gab es einen ausgedehnten Befall mit Hausschwamm. Die Mieter zogen in ein Hotel, um Notmaßnahmen zu ermöglichen. Nachdem sie in die Wohnung zurückgekehrt waren, kündigte die Vermieterin weitere Maßnahmen an. Die Mieter machten …
Hinweise für Mieter bei einer Kündigung des Vermieters
Hinweise für Mieter bei einer Kündigung des Vermieters
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Wenn bei Mietern eine Kündigung des Vermieters eingeht, ist das erst einmal noch kein Grund, panisch zu werden. Eine Kündigung …
Mieter zahlten zu wenig Müllgebühr – Haftung der Vermieter?
Mieter zahlten zu wenig Müllgebühr – Haftung der Vermieter?
| 24.05.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jeder von uns produziert Abfall – oftmals in nicht unbeträchtlichen Mengen. Für die Beseitigung des Mülls bezahlen wir Abfallbeseitigungsgebühren, damit er fachgerecht entsorgt wird. In zwei aktuellen Fällen hatten die Mieter
Smartphone und Internet - Bonbon vom Arbeitgeber
Smartphone und Internet - Bonbon vom Arbeitgeber
| 23.05.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Einkommensteuergesetz EStG), muss er zivilrechtlich Eigentümer bzw. beim Leasing Mieter des Geräts sein. Außerdem muss auf den Geräten dieselbe Software wie im Betrieb eingesetzt werden (z.B. Office-Paket und/oder Sicherheitsprogramme …
Mietvertrag und Mietzekatze
Mietvertrag und Mietzekatze
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Wenn jedoch die Tierliebe beim Mieter stärker ausgeprägt ist als beim Vermieter, dann bleibt es nicht aus, dass sich auch die Gerichte mit den Stubentigern beschäftigen müssen …