3.769 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Insolvenz der Juragent AG! Was nun?  Zusammenstellung des aktuellen Stands
Insolvenz der Juragent AG! Was nun? Zusammenstellung des aktuellen Stands
| 16.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Forderungen der Juragent erfassen und nach Abzug der Kosten des Insolvenzverfahrens an diejenigen Gläubiger verteilen, die ihre Forderungen rechtzeitig zur Insolvenztabelle angemeldet haben. Der erste Schritt für Anleger der diversen Juragent Fonds …
Schulden vor der Ehe & in der Ehe
Schulden vor der Ehe & in der Ehe
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… erscheint - vor und während der Ehe mit einem überschuldeten Partner, ist es sinnvoll, getrennte Konten zu führen. Haben Sie ein Gemeinschaftskonto, so kann das Geld auf diesem Konto von den Gläubigern gepfändet werden, unabhängig davon …
Das Insolvenzrecht - Eine Chance für Schuldner
Das Insolvenzrecht - Eine Chance für Schuldner
| 09.07.2008 von Rechtsanwalt Eyck Strohmeyer
… der Schuldenberg nicht abgetragen werden kann. Um zur sog. Restschuldbefreiung, d.h. dem vollständigen Erlass der Schulden, zu gelangen muss zunächst ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern durchgeführt werden. Unterstützung …
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Rechtsanwältin Bontschev, und die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei, ausschließlich die Interessen von Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit …
Inkasso Dänemark
Inkasso Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
… Schuldner an die Zahlung erinnert, sondern auch weil sie den Schuldner in Verzug setzt, was ihre rechtliche Bedeutung ausmacht. Zahlt der Schuldner immer noch nicht, sollte der Gläubiger sich drastischer Mittel bedienen und dem Schuldner …
SCHUFA-Einträge schnellstmöglich löschen lassen (Löschfristen)
SCHUFA-Einträge schnellstmöglich löschen lassen (Löschfristen)
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… die von Privatunternehmen als Forderungsinhaber veranlasst werden, wie Banken, Sparkassen oder sonstige Gläubiger Zu gerichtlichen Negativeinträgen kommt es in folgenden Fällen: bei Insolvenzverfahren bei Vollstreckungen durch das Finanzamt …
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Was ist, wenn der gesetzliche bzw. der gewünschte Erbe überschuldet ist? Welche Möglichkeiten gibt es, den Nachlass vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters oder anderer Gläubiger zu schützen? 1. Enterbung Der Erblasser könnte …
Wegen Schulden hinter Gittern
Wegen Schulden hinter Gittern
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… droht ihm keine Inhaftierung. Ihre Gläubiger können Sie also nicht hinter Gitter bringen, sie müssen Ihre Ansprüche zivilrechtlich geltend machen, jedoch kann im zivilrechtlichen Prozess keine Haftstrafe drohen. Es gibt jedoch einige …
Schuldverschreibungen in der Insolvenz
Schuldverschreibungen in der Insolvenz
| 04.04.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von Schuldverschreibungen hatte die Anwendung des Schuldverschreibungsgesetzes 2009 nicht funktioniert. Hiernach hätte in einem Verfahren mit geringer Steuerungsfunktion von wenigen Gläubigern die Wertlosigkeit der Anleihen aller beschlossen …
Erben über EU-Grenzen hinweg wird leichter
Erben über EU-Grenzen hinweg wird leichter
| 13.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Ausland lebenden EU-Bürgern ermöglicht werden, eng mit ihrem Heimatland verbunden zu bleiben. Zudem soll das – freiwillig anzuwendende – Europäische Nachlasszeugnis klare Verfahrensregeln für Erben, Gläubiger und Behörden für die Abwicklung …
Nachlasspfleger - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nachlasspfleger - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… zum Nachlassverwalter? Der Nachlassverwalter wird auf Antrag der Erben oder Gläubiger beim zuständigen Nachlassgericht bestellt. Im Unterschied zum Nachlasspfleger kümmert er sich ausschließlich um die Verwaltung des Nachlasses eines Verstorbenen und tritt …
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Holger Brandl
… Vorsicht ist geboten in Fällen der angeblich "treuhänderischen" Vereinnahmung von (hohen) Geldbeträgen, die zur Finanzierung einer Einmalzahlung an Gläubiger dienen sollen. Leisten Sie solche Beträge - wenn überhaupt - nicht per …
Unberechtigte Forderung der Synergie Inkasso GmbH?
Unberechtigte Forderung der Synergie Inkasso GmbH?
| 22.12.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Worms (Az. 9 C 81/17) bekannt geworden, in welchem eine Klage der Synergie Inkasso GmbH abgewiesen wurde. Konkret heißt es in dem Urteil: „Gemäß dem vorliegenden Abtretungsvertrag tritt der Gläubiger an den Abtretungsempfänger …
Haftet man für die Schulden des Ehepartners?
Haftet man für die Schulden des Ehepartners?
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… diese Schulden haften und damit auch Ihre Existenz bedroht ist? Schaffen Sie Klarheit – lassen Sie sich beraten! Kontaktieren Sie mich telefonisch, per E-Mail unter oder über das anwalt.de-Kontakt-Formular! Ich beantworte Ihre Fragen zum Thema „Haftung für Schulden des Partners“ und vertrete Sie, wenn Gläubiger versuchen, auf Ihr Vermögen zuzugreifen.
BGH schränkt Vorsatzanfechtung weiter ein
BGH schränkt Vorsatzanfechtung weiter ein
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Daniel Eckart
… betreffend das Zahlungsverhalten des Schuldners gegenüber den übrigen Gläubigern. Hierfür kann es ausreichen, wenn der Anfechtungsgegner beweisen kann, dass zumindest die Verbindlichkeiten, die der Insolvenzverwalter zur Begründung …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… oder Privatinsolvenz sollen überschuldete Verbraucher die Chance erhalten, noch einmal von vorne anfangen zu können. Dabei sollen sie frei von Forderungen ihrer früheren Gläubiger sein. Die Gläubiger erhalten für die Dauer des Verfahrens …
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
| 11.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nochmals 1.500 Euro. Neue Pfändungsfreigrenzen Zum 1. Juli jeden Jahres erfolgt regelmäßig die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen. Bis zu diesen ist Einkommen durch Gläubiger unpfändbar. Folgende Beträge müssen Schuldnern danach ab Juli monatlich …
Privatinsolvenz auf drei Jahre verkürzen – wir erklären wie!
Privatinsolvenz auf drei Jahre verkürzen – wir erklären wie!
| 27.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… es der Schuldner daneben allerdings auch noch, während des Verfahrens mindestens 35% seiner Schulden an die Gläubiger zurückzuzahlen, so sieht die Gesetzesreform eine Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase auf die Hälfte der regulären Zeit …
Insolvenzvermeidung (insbes. Regelinsolvenz) trotz Überschuldung
Insolvenzvermeidung (insbes. Regelinsolvenz) trotz Überschuldung
| 15.01.2010 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… für die Antragspflicht des Geschäftsführers (GF) einer überschuldeten GmbH , tritt aber auch für den Fall ein, dass Gläubiger die Insolvenzbeantragung als Vollstreckungsmittel einsetzen. Dann wird der Schuldner von außen über …
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Rücksicht auf den guten oder bösen Glauben Dritter im Raum. Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen kann dieses Prinzip durchbrochen werden. Auch wenn das Eigentum wechselt, verlieren die betreibenden Gläubiger dennoch nicht ihre Rechte …
„P-Konto“ – Das neue Pfändungsschutzkonto begünstigt Schuldner
„P-Konto“ – Das neue Pfändungsschutzkonto begünstigt Schuldner
| 25.06.2010 von GKS Rechtsanwälte
… ist jedoch nur die Einrichtung eines einzigen P-Kontos gestattet. Um einen Missbrauch zu vermeiden, wird dies bei der SCHUFA eingetragen, was jedoch keinen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit des Kontoinhabers hat. Gläubiger müssen nach anderen …
WGF AG - Gläubigerversammlung vom 22. Mai 2013
WGF AG - Gläubigerversammlung vom 22. Mai 2013
| 24.05.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Grund dafür gab es für die Gläubiger nach Ansicht der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte genug: obwohl in der Gläubigerversammlung wichtige Entscheidungen über das künftige Schicksal der Gesellschaft getroffen …
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… was die Kosten enorm in die Höhe schnellen lässt. Hier einige Tipps wie Sie diese zusätzlichen Kosten umgehen können: Prüfen Sie, ob dem Inkassoschreiben eine Originalvollmacht des Gläubigers beiliegt. Sollte dies nicht der Fall …
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Anfechtungsgesetz beachten Vermögensverschiebungen zulasten von Gläubigern sind gegebenenfalls nach den Vorschriften des Anfechtungsgesetzes angreifbar. Nur eine rechtzeitige Gestaltung schützt vor Haftungsrisiken. • Besonderheiten für …