510 Ergebnisse für Mündliche Abmahnung

Suche wird geladen …

Abmahnung für MAIRDUMONT durch MBBS Rechtsanwälte
Abmahnung für MAIRDUMONT durch MBBS Rechtsanwälte
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Die MAIRDUMONT GmbH & Co. KG lässt über die Kanzlei MBBS Rechtsanwälte urheberrechtliche Verstöße abmahnen. Diese Abmahnungen betreffen die unberechtigte Nutzung von Kartenmaterial (Stadtpläne und Landkarten). 1 …
Abmahnung erhalten - was tun?
Abmahnung erhalten - was tun?
26.02.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… des Arbeitsverhältnisses gefährdet ist, das heißt eine Kündigung droht. Eine Abmahnung muss nicht schriftlich erfolgen, der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer auch mündlich abmahnen. Abzugrenzen ist die Abmahnung von der Ermahnung: Eine bloße …
Achtung Schriftformfalle! Wesentliche Vereinbarungen zum Mietverhältnis bedürfen der Schriftform
Achtung Schriftformfalle! Wesentliche Vereinbarungen zum Mietverhältnis bedürfen der Schriftform
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… im Mietvertrag zählen insbesondere das Mietobjekt, der Mietzins, die Dauer des Mietverhältnisses und die Vertragsparteien. „Zu einem geschlossenen Mietvertrag können weitere Absprachen auch mündlich vereinbart werden. Dann sollten sie allerdings …
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
| 26.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… keinen Erfolg haben würde, ihre Berufung zurück. Auch die Berufung der Galerie und des Fotografen gegen ihre Verurteilung zur Erstattung von Abmahnkosten blieb erfolglos. Das Kammergericht wies die Berufung ohne mündliche Verhandlung …
Urheberrecht: Abmahnung Kanzlei Denecke Priess & Partner für die Propix GmbH
Urheberrecht: Abmahnung Kanzlei Denecke Priess & Partner für die Propix GmbH
18.01.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… des Berechtigten genutzt wird. Eine Nutzungserlaubnis hat im Streitfall der Nutzer nachzuweisen, so dass nur davon abgeraten werden kann, sich auch mündliche Zusagen zu verlassen. Sollte eine Verletzungshandlung nach erfolgter Prüfung anzunehmen …
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… überlegen sollte, was man online stellt und ob es erlaubt ist. Ansonsten riskiert man eine Abmahnung, eine Anzeige und/oder die Löschung des Profils. 1. Hass-Botschaften/strafbarer Inhalt und Nacktfotos Rassistische oder Hass-Botschaften …
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung der Rechtsanwälte Dressler Hehrs Gebauer Jentsch
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung der Rechtsanwälte Dressler Hehrs Gebauer Jentsch
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… d. § 4 Nr. 9 UWG, § 4 Nr. 11 UWG i. V. m. § 2 UrhG zu sehen. Das angerufene Landgericht Bochum hat nunmehr Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt. Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung im Auftrag der alpha assay GmbH & Co. KG erhalten …
Die Abmahnung im Arbeitsrecht
Die Abmahnung im Arbeitsrecht
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
… insgesamt – also auch wegen der übrigen Pflichtverstöße – unwirksam. Frage: Wer darf abmahnen? Antwort: Personal- und Fachvorgesetzte. Frage: Kann auch mündlich abgemahnt werden? Antwort: Ja! Allerdings empfiehlt es sich aus Beweisgründen …
Waldorf Frommer: Landgericht München I findet deutliche Worte für „Salamitaktik“ des Abgemahnten
Waldorf Frommer: Landgericht München I findet deutliche Worte für „Salamitaktik“ des Abgemahnten
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
mündlich darauf hin, dass sein Vortrag den strengen Anforderungen des Bundesgerichtshofs im Rahmen der sekundären Darlegungslast nicht genügt. Er habe weder Verlauf noch Ergebnis der vermeintlich angestellten Nachforschungen substantiiert …
Einstweilige Verfügung - Häufig gestellte Fragen ...
Einstweilige Verfügung - Häufig gestellte Fragen ...
| 23.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… und Persönlichkeitsrechtsverletzungen werden in aller Regel zunächst außergerichtlich abgemahnt. Mittels einer Abmahnung wird ein Rechtsverstoß angezeigt und der Empfänger zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert, welche die Wiederholungsgefahr …
Einstweilige Verfügung – Pflichten und Reaktionsmöglichkeiten
Einstweilige Verfügung – Pflichten und Reaktionsmöglichkeiten
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… ohne mündliche Verhandlung im Beschlusswege ergangen ist). Für einen Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung gibt es keine Frist. Der Antragsgegner sollte jedoch nicht zulange mit einem Widerspruch warten. Legt der Antragsgegner über …
Filesharing: Kontrollpflicht des Anschlussinhabers bei volljährigen Kindern
Filesharing: Kontrollpflicht des Anschlussinhabers bei volljährigen Kindern
19.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… ausgegangen, dass es sich bei der weiteren Abmahnung die der Beklagte erhalten hat, um eine der Abmahnung vom 15.08.2013 handelt. Der Beklagte hat zwar in der mündlichen Verhandlung dargelegt, dass er nicht genau wisse, ob die weitere Abmahnung
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
mündlich ausgesprochen werden (z.B. bei besonderer Eilbedürftigkeit auf einer Messe). Eine anwaltliche Vollmacht muss der Abmahnung dagegen nicht beigefügt werden. Lediglich auf Aufforderung des Abgemahnten muss eine Vollmacht vorgelegt …
Wann liegt eine missbräuchliche Abmahnung vor?
Wann liegt eine missbräuchliche Abmahnung vor?
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… dass der mit der Abmahnung geltend gemachte Anspruch nicht besteht. Hinterlegung einer Schutzschrift: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine „Schutzschrift“ bei Gericht zu hinterlegen, um den Erlass einer einstweiligen Verfügung ohne mündliche
Waldorf Frommer: Filesharingverfahren vor dem OLG Stuttgart - Weiterer Erfolg für die Rechteinhaber
Waldorf Frommer: Filesharingverfahren vor dem OLG Stuttgart - Weiterer Erfolg für die Rechteinhaber
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… in dem streitgegenständlichen Zeitraum jederzeit selbstständig nutzen können. Nach Erhalt der Abmahnung seien sämtliche Mitnutzer zur Rechtsverletzung befragt worden, wobei sich jedoch die Verursachungsfrage nicht hätte klären lassen. Das Verfahren …
Kündigung erhalten - was tun?
Kündigung erhalten - was tun?
06.07.2015 von Rechtsanwalt Jann Brauner
… drei Wochen Zeit, dagegen vorzugehen. 2. Unwirksamkeit einer Kündigung: Eine mündlich ausgesprochene Kündigung ist beispielsweise unwirksam. Eine Kündigung bedarf der Schriftform, damit diese überhaupt Wirkung entfalten kann. Darüber hinaus …
Die Abmahnung – Vorbereitung zur Kündigung?
Die Abmahnung – Vorbereitung zur Kündigung?
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… von einem Arbeitgeber - also wegen eines Fehlverhaltens - gekündigt wird, muss wenigstens eine Abmahnung erteilt worden sein. Die Abmahnung ist also auch Kündigungsvorbereitung! Eine Abmahnung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Inhaltlich …
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
24.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… anzusehen. In dem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Köln wandte der Anschlussinhaber schließlich in der mündlichen Verhandlung weiterhin ein, dass ihm seine volljährige Tochter nun kurz vor dem Termin die Rechtsverletzung gestanden habe …
Update: Nickelfrei - Edelstahl - Abmahnungen von Schmuck-Händlern durch NB Technologie GmbH
Update: Nickelfrei - Edelstahl - Abmahnungen von Schmuck-Händlern durch NB Technologie GmbH
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Uhrenteile und Schmuck“. Mir liegen mehrere Abmahnungen von Online-Händlern durch die bauer und partner rechtsanwälte gbr für die NB Technologie GmbH vor, welche u.a. auf die vorliegende BGH-Entscheidung gestützt werden. II. Konkretes …
Abmahnung durch Sasse & Partner Rechtsanwälte in Bezug auf „The Walking Dead - Staffel 5 Folge 2“
Abmahnung durch Sasse & Partner Rechtsanwälte in Bezug auf „The Walking Dead - Staffel 5 Folge 2“
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… in Höhe von EUR 1.467,60“ behauptet, wonach die Rechtsanwaltsgebühren allein € 845,00 betragen sollen. Umso erstaunlicher, dass sich die Abmahner dann mit „nur“ € 800,00 zufrieden geben würden. Abgemahnte sollten sich bei einer Filesharing …
Waldorf Frommer-Abmahnung - Klage vom Amtsgericht abgewiesen - Richtig reagieren
Waldorf Frommer-Abmahnung - Klage vom Amtsgericht abgewiesen - Richtig reagieren
| 14.05.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Frommer Klage nach Abmahnung ab Das Amtsgericht hat konsequent die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes angewendet und die Klage abgewiesen. In der mündlichen Verhandlung hatte das Gericht noch einen Vergleich von € 400,00 vorgeschlagen …
Abmahnung Markenrecht - Blue Shepherd S.à.r.l. - Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel
Abmahnung Markenrecht - Blue Shepherd S.à.r.l. - Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Verfügungen ergehen oft ohne mündliche Verhandlung und ohne Anhörung des Gegners. Unsere Empfehlung bei einer Abmahnung der Blue Shepherd S.à.r.l. – keine Panik – nicht unterschreiben – keinen Kontakt zu der Kanzlei aufnehmen - Fristen beachten …
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Abmahnungen vor einer Kündigung ausgesprochen werden, als wenn die Pflichtverletzungen erheblich sind. Wenn ein Arbeitnehmer drei Mal wegen fünf Minuten Zuspätkommen abgemahnt wurde, ist eine Kündigung nicht unbedingt wirksam. Wird er aber einmal …
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
| 23.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… geregelt. Danach dürfen Bildnisse – etwa Fotos oder Videos – nur veröffentlicht oder zur Schau gestellt werden, wenn der Betroffene eingewilligt hat. Nach Ansicht des BAG (Bundesarbeitsgericht) genügt jedoch eine mündliche Zustimmung …