396 Ergebnisse für Schneeballsystem

Suche wird geladen …

Concept 1: Beginnt jetzt das Windhundrennen?
Concept 1: Beginnt jetzt das Windhundrennen?
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Concept I wegen des Verdachts der Vornahme verbotener Geschäfte und des Handelns ohne Erlaubnis. Aktuell kann nur gemutmaßt werden, ob es sich vorliegend um ein sog. Schneeballsystem handelt und die Gelder der Kunden nie bestimmungsgemäß …
Gericht entscheidet zugunsten Concept 1-Geschädigtem
Gericht entscheidet zugunsten Concept 1-Geschädigtem
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… gemutmaßt werden, ob es sich vorliegend um ein sog. Schneeballsystem handelt und die Gelder der Kunden nie investiert wurden - dann würde sich um Betrug handeln - oder ob lediglich ohne entsprechende Bankerlaubnis gehandelt worden …
Inhaberschuldverschreibungen sind für Privatanleger ungeeignet
Inhaberschuldverschreibungen sind für Privatanleger ungeeignet
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Buchstabe b WpHG). Werden Schuldverschreibungen also durch neue Schuldverschreibungen finanziert, liegt nicht nur ein Schneeballsystem vor. Es handelt sich dann bei den Schuldverschreibungen um ein komplexes Finanzinstrument. Denn: Es kommt …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Die Staatsanwaltschaft vermutet ein sog. „Schneeballsystem". Die Gesellschaften haben unterdessen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Und nun - was bedeutet „Insolvenzverfahren"? Zurzeit stellt sich die Situation …
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Schneeballsysteme in der Realwirtschaft Andererseits können bei weiter Begriffsauslegung auch Unternehmen aus der Realwirtschaft vom KAGB betroffen sein, die in Wirklichkeit nur von Schuldverschreibungen nach dem Schneeballsystem leben …
Rendite bei Schiffsfonds nur eingeschränkt rückforderbar?
Rendite bei Schiffsfonds nur eingeschränkt rückforderbar?
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ein Schneeballsystem zu vermuten ist, wird man sich als Investor nicht wehren können. Die wichtigere Frage jedoch, nämlich, ob man aus so einer Kapitalanlage-Beteiligung herausbekommt, beantworten Ihnen spezialisierte Fachanwälte. MJH Rechtsanwälte , Herr …
Rechtsanwaltskanzlei - Geschädigtengemeinschaft für Anleger der SG55 gegründet
Rechtsanwaltskanzlei - Geschädigtengemeinschaft für Anleger der SG55 gegründet
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… benötigt. Ein solcher liegt nicht vor. Es ist daher aus Sicht der Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner davon auszugehen, dass es sich hier bei dem angeblich so sicheren System um ein Schneeballsystem handelt, welches Anleger …
X 1 Global Indexzertifikat: OLG Frankfurt a. M. verurteilt Barclays Bank PLC zur Zahlung an X1- Anleger
X 1 Global Indexzertifikat: OLG Frankfurt a. M. verurteilt Barclays Bank PLC zur Zahlung an X1- Anleger
| 29.04.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… nirgends die Rede. K1 Global Ltd und weitere von Helmut Kiener errichtete Gesellschaften wurde letztlich im Jahr 2009 als ein betrügerisches „Schneeballsystem" enttarnt. Angelegte Gelder wurden zur Auszahlung ausscheidender Anleger genutzt …
Fonds der S&K Gruppe melden Insolvenz an
Fonds der S&K Gruppe melden Insolvenz an
| 23.04.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Nach Ansicht der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte vermutet die Staatsanwaltschaft dahinter zu Recht ein sogenanntes Schneeballsystem, dass so aussieht, dass die Gelder der Anleger gar nicht investiert …
S&K-Anlegerskandal  -  weitere S&K-Partnerfirmen pleite
S&K-Anlegerskandal - weitere S&K-Partnerfirmen pleite
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Der S&K-Anlegerskandal zieht immer weitere Kreise. Die S&K-Gruppe steht im Verdacht, mit einem umfangreichen Schneeballsystem tausende Privatanleger um einen dreistelligen Millionenbetrag gebracht zu haben. Durch eine bundesweite …
SHB Innovative Fondskonzepte AG und die S&K Gruppe – Anleger sollten umgehend handeln, ehe es zu spät ist
SHB Innovative Fondskonzepte AG und die S&K Gruppe – Anleger sollten umgehend handeln, ehe es zu spät ist
| 26.03.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Straftaten vorgeworfen. Sie sollen ein Schneeballsystem initiiert haben. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG hat sich nach eigenen Angaben auf die Emission und das Management geschlossener Immobilienfonds mit deutschen Objekten spezialisiert …
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
S&K-Fonds: Welche Ansprüche können Anleger vor dem Ende der Ermittlungen geltend machen?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein dringender Tatverdacht dahingehend ergeben, dass die Verantwortlichen über Jahre planmäßig und groß angelegt ein Betrugssystem einrichteten. Durch ein Schneeballsystem erlangten und veruntreuten sie fortlaufend Anlagegelder …
Skandal um die S&K Unternehmensgruppe - Wie sollen betroffene Anlager reagieren?
Skandal um die S&K Unternehmensgruppe - Wie sollen betroffene Anlager reagieren?
| 05.03.2013 von SH Rechtsanwälte
… auf ein großflächig praktiziertes Schneeballsystem bestätigen. Hintergrund des Presseskandals rund um die S & K Unternehmensgruppe: Am 19.02.2013 rückte ein Großaufgebot, bestehend aus Staatsanwälten und Ermittlungsbeamten, aus, um …
S&K: Jetzt schon zum Anwalt? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
S&K: Jetzt schon zum Anwalt? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft wird sogar von einem Schneeballsystem zulasten der Anleger ausgegangen. Der Schaden für die Anleger verschiedener Fonds soll in die Millionen gehen. Da die S&K Gruppe jedoch Verbindungen zu verschiedenen …
Nach Razzien bei S & K Gruppe bangen mehrere tausend SHB und DCM Gonds Anleger um Einlagen
Nach Razzien bei S & K Gruppe bangen mehrere tausend SHB und DCM Gonds Anleger um Einlagen
| 21.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von Spiegel Online wird den S & K Verantwortlichen zur Last gelegt, ein komplexes Schneeballsystem kreiert und in diesem Zusammenhang Anlegergelder in einer Größenordnung von ca. € 100 Millionen veruntreut zu haben. Spiegel Online …
S&K-Gruppe - Bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger
S&K-Gruppe - Bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Köller und Stephan Schäfer werden verdächtigt werden ein großangelegtes Schneeballsystem aufgebaut zu haben. Es wurden u.a. sog. gemischte Fonds angeboten, die oftmals als wesentlichen wertbildenden Faktor Immobilien enthalten …
S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?
S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?
| 20.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wegen des Verdachts des Betruges ermittelt. Danach soll ein umfassendes Schneeballsystem installiert und Schäden in dreistelliger Millionenhöhe verursacht worden sein. Bei Durchsuchungen am Dienstag sollen sechs Verdächtige verhaftet worden …
Insolvenz! WGF-Anleger sollten Ansprüche prüfen
Insolvenz! WGF-Anleger sollten Ansprüche prüfen
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… empfohlen. Auch ein Schneeballsystem halten wir zumindestens nicht für ausgeschlossen." Auch fordern Dr. Späth Rechtsanwälte eine lückenlose Aufklärung um die Vorgänge bei der WGF AG. „Wir fordern zumindestens die Einrichtung …
Anonyme Bewertungen und Kommentare auf webutation.net
Anonyme Bewertungen und Kommentare auf webutation.net
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… von webutation.net. Ein lukratives Schneeballsystem - auf Kosten der bewerteten Websites. Rechtswidrige Kommentare und Bewertungen können nämlich extrem geschäftsschädigend sein: http://www.anwalt.de/rechtstipps/kann-man-eigentlich-rufschaedigungen …
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Immobilienfonds, Filmfonds etc. gelten. Damit werden die Erfahrungen aus der Lehmanpleite und dem Madoff-Skandal (Schneeballsystem) mit unmittelbarer Wirkung für die KG-Fonds umgesetzt. Insbesondere sollen die Gelder der KG-Fonds …
Anleger sind doppelt bestraft – durch Totalverlust einer Kapitalanlage und Zahlung von Steuern
Anleger sind doppelt bestraft – durch Totalverlust einer Kapitalanlage und Zahlung von Steuern
| 24.07.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nicht auszahlen. Sofern Altanleger Auszahlungswünsche nach Kapital haben und die (fingierte) Gewinnbeteiligung, können diese nur dadurch bedient werden, dass immer wieder neue Anlegergelder angeworben werden (Schneeballsystem
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
Solar Millennium AG: Der Vortrag des Insolvenzverwalters
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Der überwiegende Anteil des Erlöses aus den Erstemissionen wird bei einem Schneeballsystem daher für die Folgeemissionen verwendet. Die Vor- und Erstemissionen bestehen daher im Wesentlichen aus nichtinvestiven Weichkosten. Zwischenzeitlich wurden für …
Solar Millennium Invest AG – Absicherung durch EAEG möglich
Solar Millennium Invest AG – Absicherung durch EAEG möglich
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Bei einem Schneeballsystem, d. h., bei jeweiligen Rückzahlungen der Schuldverschreibungen aus neuen Emissionen, müsste eine Eintrittspflicht der EdW gegeben sein. Die Namens- Personen- und Interessensverflechtungen bei der Emittentin …
Business Capital Investors (BCI) – Verdacht des Kapitalanlagebetrugs, Anleger um 100 Mio. € geprellt
Business Capital Investors (BCI) – Verdacht des Kapitalanlagebetrugs, Anleger um 100 Mio. € geprellt
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aus, dass sich hinter der BCI ein groß angelegtes Schneeballsystem verbirgt, bei dem frische Einzahlungen neuer Investoren als Rendite an alte Anleger ausgezahlt wurde. Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann teilt weiterhin mit, dass nach dem bisherigen …