393 Ergebnisse für Schneeballsystem

Suche wird geladen …

OneCoin: Kunden fragen nach ihren rechtlichen Möglichkeiten, Anwälte informieren
OneCoin: Kunden fragen nach ihren rechtlichen Möglichkeiten, Anwälte informieren
| 11.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und sind nicht mehr von der Seriosität des Unternehmens überzeugt: Medienberichten der letzten Wochen zufolge soll z. B. die ungarische Zentralbank der Ansicht sein, dass bei OneCoin ein Schneeballsystem vorliegen könnte. Vor einigen Wochen war …
EN Storage GmbH – Forderungsanmeldung bis 19.07.2017 – Insolvenzverfahren eröffnet
EN Storage GmbH – Forderungsanmeldung bis 19.07.2017 – Insolvenzverfahren eröffnet
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… Es sei wohl tatsächlich seit dem Jahr 2012 ein Schneeballsystem betrieben worden, sowohl der laufende Geschäftsbetrieb als auch die Zinszahlungen an die Investoren seien demzufolge ausschließlich durch Kaufpreiszahlungen aus neuen „Kauf …
Bitcoins, Onecoins, Swisscoins - Cryptowährung und MLM - Nachahmer im Focus der Behörden!
Bitcoins, Onecoins, Swisscoins - Cryptowährung und MLM - Nachahmer im Focus der Behörden!
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Währungen im Visier der Behörden Wenig überraschend ist es demnach, dass bspw. die Ungarische Zentralbank Onecoins als Schneeballsystem klassifiziert, wie „Handelsblatt“ berichtet. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin …
Staatsanwaltschaft München: Ermittlungen gegen Fondsinitiator Malte Hartwieg
Staatsanwaltschaft München: Ermittlungen gegen Fondsinitiator Malte Hartwieg
| 13.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… dass zahlreiche Gelder – noch unter der Leitung von Malte Hartwieg – zwischen den Fonds womöglich hin- und hergeschoben wurden und dass es sich um ein illegales Schneeballsystem gehandelt haben könnte. Mittlerweile sind insgesamt 60 Prozent aller …
OneCoin: Getäuschten Anlegern droht weiteres Ungemach
OneCoin: Getäuschten Anlegern droht weiteres Ungemach
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
OneCoin: Getäuschten Anlegern droht weiteres Ungemach Die von den Machern als „Finanzrevolution“ gepriesene Kryptowährung entpuppt sich als Schneeballsystem. Dies ist zumindest der Eindruck, den die Staatsanwaltschaft gewonnen zu haben …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG: Mitglieder sollten Schadensersatz- und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
GENO Wohnbaugenossenschaft eG: Mitglieder sollten Schadensersatz- und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
| 11.05.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… des Verdachts des Betrugs und der Insolvenzverschleppung. Es liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein sogenanntes Schneeballsystem handelt, bei dem die meisten Anleger letztendlich leer ausgehen. Betroffene Anleger sollten nun prüfen lassen …
Anlegerrecht: Durch Pfändung von 10-jähriger Anfechtungsfrist in die Dreimonatsfrist
Anlegerrecht: Durch Pfändung von 10-jähriger Anfechtungsfrist in die Dreimonatsfrist
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach dem BGH-Urteil vom 08.01.2015 – IX 198/13 = BeckRS 2015, 01686, NJW-Spezial 2015, 2015 sind bei einem Schneeballsystem die an den Anleger ausgezahlten Beträge an die Insolvenzmasse abzuführen, wenn Rückzahlungen in Kenntnis …
S&K-Insolvenz – kein Schneeballsystem, können Anleger ihr Geld behalten? Strafprozess geht zu Ende
S&K-Insolvenz – kein Schneeballsystem, können Anleger ihr Geld behalten? Strafprozess geht zu Ende
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zurückzahlen. Das Argument: Die Angeklagten hätten ein Schneeballsystem betrieben. S&K sei gar nicht wirtschaftlich tätig gewesen, sondern habe Auszahlungen an alte Anleger durch Einzahlungen neuer Anleger finanziert. Nach der Rechtsprechung …
S&K-Prozess: Hauptangeklagte legen ein Geständnis ab
S&K-Prozess: Hauptangeklagte legen ein Geständnis ab
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… die Staatsanwaltschaft nicht mehr auf Betrug, dafür jedoch weiterhin auf Untreue. Laut Anklage sollen rund 11.000 Anleger mittels Schneeballsystem um 240 Mio. Euro gebracht worden sein. Bei einer Verurteilung könnten betroffene Anleger gegebenenfalls …
Solar 9580 – Insolvenzverfahren eröffnet
Solar 9580 – Insolvenzverfahren eröffnet
| 22.03.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… tatsächlich ein betrügerisches Schneeballsystem war. Denn nach den Recherchen des Fernsehteams existierten an den in den Pachtverträgen angegebenen Adressen keine Solaranlagen. Welche Auswirkungen hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Ein Schneeballsystem? Anleger der EN Storage GmbH sollten umgehend handeln
Ein Schneeballsystem? Anleger der EN Storage GmbH sollten umgehend handeln
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Anleger der EN Storage GmbH benötigen in diesen Tagen starke Nerven. Derzeit sieht es nicht gut aus, dass angelegte Kapitalbeträge an die Anleger wieder zurückgeführt werden können. Laut eigener Angaben soll die EN Storage GmbH die …
Rechtsgrundlose Zahlungen an einen Insolvenzverwalter
Rechtsgrundlose Zahlungen an einen Insolvenzverwalter
| 25.02.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fehlüberweisung dar, ist für die Frage des Vollrechtsanspruches gegenüber dem Insolvenzverwalter ein Aussonderungsrecht zu prüfen. In dem BGH-Urteil vom 10. 2. 2011 – IX ZR 49/10 – scheiterte bei einem Schneeballsystem ein Aussonderungsrecht …
S&K-Fonds – Insolvenzverwalter fordert Geld von Anlegern zurück
S&K-Fonds – Insolvenzverwalter fordert Geld von Anlegern zurück
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Rückforderungsschreiben datierten vom Dezember 2016. Begründet wird dies damit, dass es sich bei den angebotenen Kapitalanlagemodellen um Betrug (Schneeballsystem) gehandelt habe und die Zahlungen an die Anleger daher ohne Rechtsgrund erfolgt seien …
Concept 1: Desaster für die Anleger
Concept 1: Desaster für die Anleger
| 23.01.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des entgegengenommenen Geldes wurde dazu verwendet, Altanleger zu befriedigen, die ihr Geld zurückhaben wollten, wie es nötig ist, wenn man ein kriminelles Schneeballsystem am Laufen halten will. Aber auch die Altanleger werden mit ihren Auszahlungen …
Energiewert GmbH / Bio Blockkraft GmbH: Rechtsanwälte bereiten Klage vor
Energiewert GmbH / Bio Blockkraft GmbH: Rechtsanwälte bereiten Klage vor
| 28.12.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… GmbH vor. Die Befürchtungen des Anlegers werden auch dadurch genährt, dass im Netz der Verdacht geäußert wird, bei der Energiewert GmbH könne es sich um ein Schneeballsystem handeln. Partiarische Darlehen sind eine höchst riskante Anlageform …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Schneeballsystem eine Rolle spielen. Weitgehend störungsfreier Geschäftsbetrieb und Mietzinszahlungen von den Reedereien Im Rundschreiben vom 30.11.2016 führt der Insolvenzverwalter sodann zum aktuellen Stand aus, dass der Geschäftsbetrieb …
Magellan Maritime – Schneeballsystem und Konsequenzen für die Anleger
Magellan Maritime – Schneeballsystem und Konsequenzen für die Anleger
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… hat besteht der Verdacht, dass das Geschäftsmodell der Magellan von Anfang an nicht tragfähig gewesen sein und es sich bei der Anlage um ein sog. „Schneeballsystem“ gehandelt haben könnte. Bestätigt wird diese Einschätzung …
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
| 17.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… der Staatsanwaltschaft ist durch das unerlaubt betriebene Schneeballsystem Tausenden von Anlegern ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe entstanden. Auch in Sachen SAM Management Group AG (Schweiz), welcher durch die Schweizer Finanzmarktaufsicht …
Magellan Maritime Services GmbH: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
Magellan Maritime Services GmbH: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Hamburg bestellte Herrn Rechtsanwalt Peter-Alexander Borchert zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Dem Manager Magazin zufolge könnte das Container-Leasingunternehmen die Gelder mittels einem nicht tragfähigen Schneeballsystem eingesammelt haben …
ECI Energy Capital Invest: Update zu den Klageverfahren
ECI Energy Capital Invest: Update zu den Klageverfahren
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… konfrontiert, mit den US Öl- und Gasfonds und den US Öl und Gas NSV Namensschuldverschreibungen vorsätzlich eine Art Schneeballsystem errichtet zu haben. Die ersten ECI Energy Capital Invest Gesellschaften konnten mangels verkäuflicher Rohstoffe …
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… auch ein höchst riskantes Schneeballsystem verantwortlich sein könnte. Möglichkeiten der Anleger Betroffene sollten frühzeitig reagieren und anwaltlichen Rat hinzuziehen um mögliche Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen und weitere …
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
| 31.08.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… angegebenen Adressen in Sardinien keine Solaranlagen stehen. Für die Anleger steht daher zu befürchten, dass die Investition in Solaranlagen tatsächlich ein Schneeballsystem war. Betroffenen Anlegern raten CLLB Rechtsanwälte daher dringend, rechtlichen Beistand aufzusuchen, Ansprüche zu prüfen und gegebenenfalls gerichtlich durchzusetzen zu lassen.
Gesellschafterversammlung Euro Grundinvest 15
Gesellschafterversammlung Euro Grundinvest 15
| 23.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… typisches Schneeballsystem ist. 103 Millionen Euro investierten Anleger in Anleihen und Genussrechte. Heute sind die Immobilien des Euro Grundinvest 15 nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Einlagekapitals wert. Klare Aussagen fallen …
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… werden sollte. In 2015 wurde bekannt, dass es sich hierbei um ein Schneeballsystem handelt und das Geld der Anleger nie investiert wurde. Gegen sämtliche Beteiligten wurden strafrechtliche Schritte eingeleitet. Am 01.05.2015 wurde vor dem AG …