19.038 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Wirecard Insolvenz: Aktionäre sollten Frist zur Anmeldung 26.10.2020 beachten
Wirecard Insolvenz: Aktionäre sollten Frist zur Anmeldung 26.10.2020 beachten
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… des entstandenen Schadens ersetzt zu erhalten. Die Kanzlei Bender & Pfitzmann hat für Anleger der Wirecard AG eine kostenlose Erstberatung eingerichtet. 2. Ansprüche auf Schadenersatz Aktionäre können unabhängig vom Insolvenzverfahren …
Ablenkung bei 200 km/h ist grob fahrlässig
Ablenkung bei 200 km/h ist grob fahrlässig
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… hatte den Fahrer daraufhin auf Schadensersatz verklagt (Hälfte der Schadenssumme). Ein Verkehrsteilnehmer, welcher sein Fahrzeug mit höherer Geschwindigkeit als 130 km/h führe, müsse in besonderer Weise seine volle Konzentration auf das Führen …
Abmahnung Waldorf Frommer “The Dark Knight Rises” für Warner Bros. Entertainment GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer “The Dark Knight Rises” für Warner Bros. Entertainment GmbH
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… wird die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer von Ihnen verlangen, eine Unterlassungs-/Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen und Schadensersatz-und Rechtsanwaltskosten in Höhe von € 956,00 zu bezahlen. Es gibt viele Möglichkeiten wie man einer solchen …
Rückruf 23X6 – Audi korrigiert Rückruf-Schreiben
Rückruf 23X6 – Audi korrigiert Rückruf-Schreiben
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… klargestellt, dass unzulässige Abschalteinrichtungen einen Mangel darstellen und die Käufer Anspruch auf Ersatz haben. Auch bei Fahrzeugen mit den größeren 3-Liter-Dieselmotoren haben verschiedene Gerichte den geschädigten Käufern bereits Schadensersatz zugesprochen. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/abgasskandal-bei-audi-fahrzeugen/.
Ebay Europameisterschaft Tickets/Markenrecht: UEFA Events SA wegen EUFA EURO 2020 Abmahnung durch Kanzlei Lentze Stopper
Ebay Europameisterschaft Tickets/Markenrecht: UEFA Events SA wegen EUFA EURO 2020 Abmahnung durch Kanzlei Lentze Stopper
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Insoweit wird jedoch „nur“ ein Betrag i.H.v. 500,- Euro „im Sinne einer unbürokratischen und vergleichsweisen Einigung“ verlangt Letztlich behält sich die UEFA ausdrücklich vor, weiteren Schadensersatz geltend zu machen und weist darauf hin …
Diesel-Widerruf und Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK, FFS)
Diesel-Widerruf und Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK, FFS)
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… betrachten. Diesel-Widerrufsjoker kann Probleme lösen Käufern von manipulierten Dieseln können Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüche zustehen. Aber auch Besitzer von Dieseln, bei denen Manipulationen noch nicht bewiesen sind, haben gute …
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Fahrverbote sich zeitnah um die Rückgabe eines betroffenen Porsche oder um Schadensersatz zu kümmern. Hartung vertritt bereits zahlreiche Eigentümer von Panamera, Cayenne und Macan in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren …
VW Abgasskandal. VW/Händler verhindert Urteil des OLG Köln. Betrugssoftware somit mangelhaft!
VW Abgasskandal. VW/Händler verhindert Urteil des OLG Köln. Betrugssoftware somit mangelhaft!
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… bundesweit eine Vielzahl von VW-Geschädigten und erzielt im Grundsatz in den überwiegenden Fällen die obengenannten Ergebnisse, die zu Schadensersatz und Rückabwicklung des Kaufvertrages führen. Rechtsanwalt Markus Klamert und sein Team der KMP3G Rechtsanwälte stehen Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung jederzeit gerne zur Verfügung.
Geschäftsführerhaftung trotz D & O Versicherung
Geschäftsführerhaftung trotz D & O Versicherung
| 06.11.2021 von Rechts- und Fachanwalt Peter Werner
… mit dem versicherten Anspruch auf Schadensersatz wegen eines Vermögensschadens nicht vergleichbar sei. Es handele sich dabei vielmehr um eine "Ersatzanspruch eigener Art", der ausschließlich dem Interesse der Gläubigergesamtheit …
Keine Verjährung im Abgasskandal EA 189 – LG Halle bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal EA 189 – LG Halle bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… geltend gemacht. Der deliktische Schadenersatzanspruch war zwar drei Jahre nach Kenntnis bereits verjährt, aber der Kläger habe immer noch Anspruch auf Schadenersatz gemäß § 852 BGB, urteilte das LG Halle. Damit folgte es der Auffassung …
EECH AG – LG Hamburg verurteilt ehemaligen Vorstand zu Schadenersatz in Höhe von € 30.000,000
EECH AG – LG Hamburg verurteilt ehemaligen Vorstand zu Schadenersatz in Höhe von € 30.000,000
| 24.09.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Umfang statt. Der ehemalige Vorstand der EECH AG wurde zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von insgesamt € 30.000,000 sowie zur Übernahme der Verfahrenskosten der Anleger verurteilt. Das Gericht stützt seine Entscheidungen vom 31.08.2009 …
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen die Debi Select wegen Prospektfehlern ein
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen die Debi Select wegen Prospektfehlern ein
| 17.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… unrichtige oder irreführende Angaben enthält, dem Anleger auf Schadensersatz, wenn dieser die Anlageentscheidung auf Grund des Prospektes getroffen hat. Der Anleger kann sodann Rückabwicklung der Beteiligung, d.h. die Rückzahlung …
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigten. Oberlandesgericht München geht von Schadensersatzansprüchen ge
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigten. Oberlandesgericht München geht von Schadensersatzansprüchen ge
| 04.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den Schadensersatzanspruch eines geschädigten GFE-Anlegers gegen den damaligen Vermittler der Anlage bestätigt. Am 14.10.2011 hat das Landgericht Landshut den Vermittler eines sogenannten Blockheizkraftwerkes zum Schadensersatz verurteilt …
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Anlegern des Schiffsfonds drohen Verluste - Schadensersatz
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Anlegern des Schiffsfonds drohen Verluste - Schadensersatz
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Perspektiven der Schiffsbeteiligung LF 48 Flottenfonds IV sind alles andere als rosig. Im Frühjahr 2012 wurde der Notverkauf des Schiffs MS Manhattan beschlossen. Für die Anleger wird ein Notverkauf wohl auf erhebliche Verluste …
Schadensersatz wegen Verstoß gegen das AGG und das „Recht zur Lüge" beim Einstellungsgespräch
Schadensersatz wegen Verstoß gegen das AGG und das „Recht zur Lüge" beim Einstellungsgespräch
| 17.09.2012 von Rechtsanwalt Arnd Burger
Liebe Leserinnen und Leser, nach Einführung des AGG im Jahr 2006 sind bis heute eine Reihe von Entscheidungen durch die Arbeitsgerichte ergangen, in deren Rahmen die Frage zu beurteilen war, ob einem Arbeitnehmer bei behauptetem Verstoß …
Filesharing: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten
Filesharing: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… genau zu bezeichnen, 3. geltend gemachte Zahlungsansprüche als Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche aufzuschlüsseln und 4. wenn darin eine Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungsverpflichtung enthalten ist, anzugeben, inwieweit …
Bundesgerichtshof macht den Weg für Ansprüche von Clerical Medical Anlegern frei
Bundesgerichtshof macht den Weg für Ansprüche von Clerical Medical Anlegern frei
| 30.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Konzept Rente, System-Rente, Novarent, Europlan, Smart-In Konzept, Euro-Wealth Plan oder Individualrente beteiligt und ihre CMI-Police noch nicht gekündigt haben, haben grundsätzlich drei Möglichkeiten. Sie können: Schadensersatz wegen …
Vom Sinn + Zweck von Privatgutachten
Vom Sinn + Zweck von Privatgutachten
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… auch zum Schadensersatz verpflichten. Das Vertragsverhältnis zwischen Privatgutachter und seinem Mandanten bestimmt sich nach dem BGB-Werkvertragsrecht. Feststellungen eines Privatgutachtens sind grundsätzlich als Werkvertrag einzuordnen. In der Baupraxis …
Dieselskandal – die neuesten Entwicklungen
Dieselskandal – die neuesten Entwicklungen
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… die Richter jedoch in den meisten Fällen der Beurteilung der Generalanwälte . Daher kann erwartet werden, dass sie die Abschalteinrichtungen ebenfalls als unzulässig einstufen. Dann kann eine Vielzahl von Dieselfahrern Schadensersatz gegenüber …
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… sind die Gläubiger aber nicht rechtlos gestellt. Die Gläubiger können in diesem Falle Ersatz desjenigen Schadens verlangen, der ihnen dadurch entsteht, dass die Verträge nicht erfüllt werden. Schadensersatz Da den Anlegern nun als Folge …
Porsche-Abgasskandal: Weiteres Urteil gegen Audi AG wegen Dieselmotor
Porsche-Abgasskandal: Weiteres Urteil gegen Audi AG wegen Dieselmotor
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Der zur Volkswagen AG zugehörige Automobilhersteller muss an den geschädigten Verbraucher 48.559,52 Euro zuzüglich fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 2. August 2019 zahlen …
Weiteres Urteil im VW-Dieselgate 2.0: T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion mit Vierzylinder-Dieselmotor EA288 im Fokus
Weiteres Urteil im VW-Dieselgate 2.0: T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion mit Vierzylinder-Dieselmotor EA288 im Fokus
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Hamburg hat die Volkswagen AG zu Schadenersatz wegen Manipulationen an einem T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion verurteilt. In dem Fahrzeug ist ein von der Volkswagen AG hergestellter Motor des Typs EA288 mit der Abgasnorm Euro 6 …
AG Neuwied: Kein Kaufvertrag bei berechtigtem Abbruch von eBay-Auktion
AG Neuwied: Kein Kaufvertrag bei berechtigtem Abbruch von eBay-Auktion
| 17.05.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… daraufhin die Auktion vorzeitig abgebrochen. Der Kläger behauptete Höchstbietender gewesen zu sein, berief sich auf einen wirksamen Vertragsschluss und verlangte Schadensersatz. Ein wirksamer Vertragsschluss wurde vom AG Neuwied unter Hinweis …
Schlachtfeld Unfallregulierung
Schlachtfeld Unfallregulierung
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… der Totalreparation. Insoweit hat der Unfallverursacher dem Geschädigten auch bei leichtester Fahrlässigkeit den gesamten Schaden zu ersetzen. Diesen kann er entweder fiktiv geltend machen oder konkret nachweisen. Fiktiver Schadensersatz