425 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

BWF Gold: Initiatoren im BWF-Skandal verhaftet!
BWF Gold: Initiatoren im BWF-Skandal verhaftet!
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Nach einer Pressemitteilung des StA Berlin hat die Polizei am 02.09.2015 vier mutmaßliche Goldhändler in Steglitz-Zehlendorf, Teltow und Frechen bei Köln festgenommen. Die Festnahmen stehen im Zusammenhang mit einem umfangreichen …
Abmahngefahr ElektroG - BGH bestätigt: § 7 ElektroG ist wettbewerbsschützend
Abmahngefahr ElektroG - BGH bestätigt: § 7 ElektroG ist wettbewerbsschützend
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Der I. Zivilsenat hat in seinem am 09. Juli 2015 verkündeten und nunmehr im Volltext vorliegenden Urteil ( BGH-Urteil vom 09. Juli 2015 I ZR 224/13 – Kopfhörer-Kennzeichnung) bestätigt: § 7 S.1 ElektroG ist als wettbewerbsschützende Norm …
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldungen + erste Klagen eingereicht!
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldungen + erste Klagen eingereicht!
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Berlin, den 17.07.2015: Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat mit Beschluss vom 17.06.2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. eröffnet. Der Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. ist …
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldung! Erste Klagen von Anwälten eingereicht!
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldung! Erste Klagen von Anwälten eingereicht!
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Berlin, den 10.07.2015: Im Fall der BWF-Stiftung sind die Anleger inzwischen vor kurzem vom Insolvenzverwalter zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert worden. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter …
Erbschaftswelle in Deutschland - Vorsorge treffen
Erbschaftswelle in Deutschland - Vorsorge treffen
| 27.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Deutschland wird zum Land der Erben. Schätzungen zu Folge wird in den kommenden Jahren ein Vermögen im Wert zwischen zwei und vier Billionen Euro an die Erben weitergegeben. Eine große Rolle spielen bei den Erbschaften nicht nur …
Unternehmensnachfolge: Stiftung als Alternative
Unternehmensnachfolge: Stiftung als Alternative
| 23.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Die Frage der Unternehmensnachfolge spielt für den deutschen Mittelstand in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle. Um Erbstreitigkeiten zu vermeiden oder in Ermangelung eines Nachfolgers kann die Gründung einer Stiftung eine …
BWF-Stiftung: Anwälte reichen erste Klagen gegen Vermittler ein!
BWF-Stiftung: Anwälte reichen erste Klagen gegen Vermittler ein!
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Berlin, den 07.05.2015: Im Fall der BWF-Stiftung hat das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg inzwischen das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der TMS Dienstleistungs GmbH(TMS) und der Europäischen Vereinigung vereidigter …
BWF-Stiftung in vorläufiger Insolvenzverwaltung: Handlungsmöglichkeiten für Anleger!
BWF-Stiftung in vorläufiger Insolvenzverwaltung: Handlungsmöglichkeiten für Anleger!
16.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Mit Beschluss vom 26.03.2015 hat das Amtsgericht Charlottenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. angeordnet. Zum vorläufigen Verwalter wurde Rechtsanwalt Christian Graf …
"Berliner Testamente" nicht immer bindend
"Berliner Testamente" nicht immer bindend
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Simon S. Thiede
Eheleute machen oft ein „Berliner Testament”. In einem solchen Testament setzen sie sich zunächst gegenseitig als Vollerben ein und bestimmen dann eine Person, die erben soll, wenn der Letzte von ihnen verstorben ist - den sogenannten …
Behandlungsfehler: Fundamentaler Diagnoseirrtum bei Chochlea-Implantat-Versorgung mit Adenotomie
Behandlungsfehler: Fundamentaler Diagnoseirrtum bei Chochlea-Implantat-Versorgung mit Adenotomie
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hechingen - vom 23. Februar 2015 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fundamentaler Diagnoseirrtum bei Chochlea-Implantat-Versorgung mit Adenotomie , LG Hechingen, Az.: 2 O 114/13 Chronologie: Der Kläger befand …
Commerzbank muss gemeinnützige Stiftung wegen riskanter Anlage entschädigen
Commerzbank muss gemeinnützige Stiftung wegen riskanter Anlage entschädigen
| 10.04.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Durch Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt vom 28. Januar 2015 wurde die Commerzbank verurteilt, einer gemeinnützigen Stiftung Schadensersatz zu zahlen. Vorausgegangen war die Beratung durch die Commerzbank, bei welcher einer …
Fernsehanwaltswoche vom 25.03.2015 u.a. zu Stress am Arbeitsplatz und der WLAN-Haftung
Fernsehanwaltswoche vom 25.03.2015 u.a. zu Stress am Arbeitsplatz und der WLAN-Haftung
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Heute unter anderem mit folgenden Themen: Stress am Arbeitsplatz: Laut Bertelsmann-Studie fühlen ein Drittel aller Arbeitnehmer sich überfordert Die …
BWF-Stiftung: Anwälte gehen gegen Vermittler vor! Eile ist geboten!
BWF-Stiftung: Anwälte gehen gegen Vermittler vor! Eile ist geboten!
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen BWF-Stiftung stellt sich betroffenen Anlegern die Frage, wie sie ihren mutmaßlichen Schaden am besten kompensieren können. Die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB informiert: Haftung des …
BWF Gold: Haftet Wirtschaftsprüfer für falsches Testat?
BWF Gold: Haftet Wirtschaftsprüfer für falsches Testat?
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Norbert Wojciechowski hat für die BWF-Stiftung die vermeintlich vorhandenen Goldbestände testiert. Nach dem in dem Verkaufsprospekt der BWF-Stiftung vorgestellten Konzept erwirbt der Kunde bei dem Produkt …
Spendenabzug bei Spenden an Verbrauchsstiftungen
Spendenabzug bei Spenden an Verbrauchsstiftungen
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Nikolov
Wie funktioniert der sogenannte Spendenabzug im Allgemeinen? Beim Spendenabzug geht es um die Steuerminderung für Spender, die der Gesetzgeber geschaffen hat, um Anreize für Zuwendungen an gemeinnützige Körperschaften zu setzen. …
BWF-Stiftung: Anleger müssen handeln! Eile ist geboten!
BWF-Stiftung: Anleger müssen handeln! Eile ist geboten!
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Berliner Anwaltskanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hatte bereits in mehreren Beiträgen über die Situation der betroffenen Anleger nach der Razzia bei der BWF-Stiftung berichtet, bei der unter anderem 4 Tonnen Gold …
BWF Gold: Haften auch die im Verkaufsprospekt benannten Verantwortlichen?
BWF Gold: Haften auch die im Verkaufsprospekt benannten Verantwortlichen?
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Im Verkaufsprospekt der BWF-Stiftung werden die verantwortlichen Stellen namentlich benannt, die die Wirtschafts- und Steuerberatung sowie die Rechtsberatung der BWF-Produkte begleitet haben. Nach dem in diesem Prospekt vorgestellten …
BWF-Stiftung: Rechtsanwälte informieren! Anleger sollten umgehend handeln!
BWF-Stiftung: Rechtsanwälte informieren! Anleger sollten umgehend handeln!
| 13.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nachdem die Berliner Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte bereits am 09.03.2015 über die Razzia mit 120 Polizeibeamten und 5 Sonderermittlern der Finanzaufsicht BaFin bei dem Goldanbieter „BWF Berliner Wirtschafts- und …
BWF-Stiftung: Waren 95 % Falschgold?
BWF-Stiftung: Waren 95 % Falschgold?
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Vorletzte Woche waren 120 Polizeibeamte und fünf Sonderermittler der Finanzaufsicht BaFIn im Einsatz, um die Geschäftsunterlagen des Gold-Anbieters „BWF Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung” zu beschlagnahmen. Bei dieser Razzia hatte …
Internetrecht-Abmahnung von Händlern wegen Verstoßes gegen das ElektroG/EAR
Internetrecht-Abmahnung von Händlern wegen Verstoßes gegen das ElektroG/EAR
| 30.10.2014 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Sie sind Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten und Ihr Wettbewerber bringt ebenfalls Elektro- bzw. Elektronikgeräte auf den Markt, ohne sich bei der EAR registrieren zu lassen? Vertreiber dürfen die entsprechenden Geräte nicht zum …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:  fundamentaler Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: fundamentaler Diagnosefehler
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hechingen - vom 04. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete pädaudiologische Diagnostik und Cochlea-Implantat-Versorgung als fundamentaler Diagnoseirrtum, LG Hechingen, Az. 2 O 114/13 …
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Rechte und Pflichten für „Powerseller“ bei Online-Auktionshausplattformen – Widerrufsbelehrung, Impressum, Wettbewerb – wie können sich Hobby-Verkäufer in Internetauktionshäusern vor Abmahnungen schützen? Wer in größerem Umfang Waren über …
Warum zum Fachanwalt gehen? Eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema
Warum zum Fachanwalt gehen? Eine gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
In letzter Zeit ist ein eindeutiger Trend in der anwaltlichen Arbeit erkennbar. Die Tendenz geht ganz klar hin zum Spezialisten, weg vom Generalisten. Was uns schon während der Ausbildung prophezeit wurde („Ich gehe mit meinen Zahnschmerzen …
Infinus Insolvenz: Stiftung Warentest gegen Staatsanwaltschaft Dresden
Infinus Insolvenz: Stiftung Warentest gegen Staatsanwaltschaft Dresden
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Stiftung Warentest drängt Anleger der Future Business, EcoConsort und Prosavus, die diese Wertpapiere über die Infinus vermittelt bekommen haben, einen dinglichen Arrest zu beantragen. In einem Beitrag vom 04.02.2014 rät Stiftung Warentest …