454 Ergebnisse für Kaufvertrag Gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… den Parteien aufgrund der Internetauktion ein Kaufvertrag über den Gebrauchtwagen zu einem Preis von 17.000 € zustande gekommen sei. Es komme insoweit auf das zuletzt vom Kläger abgegebene Gebot an, auch wenn der Beklagte den Kaufpreis …
Lange Standzeit vor Erstzulassung: Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag?
Lange Standzeit vor Erstzulassung: Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag?
| 16.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Standzeit bemängelt Ein Autofahrer erwarb im Jahr 2012 einen Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 38.616 km. Der Autohändler hatte einen Hinweis in den Kaufvertrag aufgenommen, wonach die Erstzulassung des Kfz laut Fahrzeugbrief …
Fehlende Freisprecheinrichtung: Rücktritt vom Autokaufvertrag
Fehlende Freisprecheinrichtung: Rücktritt vom Autokaufvertrag
| 11.08.2016 von anwalt.de-Redaktion
Als Käufer eines Gebrauchtwagens muss man mit gewissen Überraschungen rechnen – schließlich hat das Fahrzeug eine Vorgeschichte und so meist auch die eine oder andere kleine Macke. Welche Rechte aber bestehen, wenn ein Ausstattungsmerkmal …
Ist lange Standzeit eines Gebrauchtwagens zwischen Herstellung und Erstzulassung ein Sachmangel?
Ist lange Standzeit eines Gebrauchtwagens zwischen Herstellung und Erstzulassung ein Sachmangel?
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… im Juni 2012 bei einem Kfz-Händler einen Gebrauchtwagen. Im Kaufvertrag war als Datum der Erstzulassung laut Fahrzeugbrief der 18.02.2010 benannt; ein Baujahr oder Herstellungszeitpunkt war nicht genannt. Später wurde dem Kläger bekannt …
Der manipulierte Tacho beim Gebrauchtwagen – welche Rechte hat der Käufer?
Der manipulierte Tacho beim Gebrauchtwagen – welche Rechte hat der Käufer?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
Statistiken gehen davon aus, dass etwa jeder dritte Gebrauchtwagen einer Tachomanipulation unterzogen wurde und weniger als die tatsächlich gefahrenen Kilometer anzeigt. Die Dunkelziffer ist hoch. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob …
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtfahrzeug wg. falscher Angabe Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtfahrzeug wg. falscher Angabe Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer
| 06.06.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Rücktritt bei Mangel Der Käufer eines Gebrauchtwagens kann vom Kaufvertrag zurücktreten oder andere Gewährleistungsansprüche geltend machen, wenn ein Sachmangel vorliegt. Fehlerhafte Angabe „1 Vorbesitzer“ ist ein Mangel …
Immer wieder: Ärger beim Gebrauchtwagenkauf
Immer wieder: Ärger beim Gebrauchtwagenkauf
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
… vom Kaufvertrag zurücktreten und gegen Rückgabe des Fahrzeuges seinen Kaufpreis zurückverlangen kann. Voraussetzung hierfür ist, dass dem Käufer eine Reparatur durch den Verkäufer nicht zugemutet werden kann. Wann dies der Fall sein kann, hat …
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… einen Totalschaden erlitten. Betroffene erwägen regelmäßig, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist nicht in allen Fällen möglich. Die komplexe Rechtslage im Einzelfall lässt sich am schnellsten und besten …
Gewährleistungsrecht beim Autokauf
Gewährleistungsrecht beim Autokauf
| 12.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der Käufer muss dem Verkäufer zur Wahrung seiner Rechte bei einem Mangel die Möglichkeit zur Nacherfüllung bzw. Nachbesserung geben, bevor er Gewährleistungsansprüche geltend macht und z. B. vom Kaufvertrag zurücktritt – sog. „Recht der 2 …
Oldtimerrecht - Kaufvertrag
Oldtimerrecht - Kaufvertrag
| 04.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Einzelfall gesondert zu ermitteln. Es ist daher im Interesse beider Vertragsparteien, die vereinbarte Beschaffenheit des Gebrauchtwagens im Kaufvertrag möglich exakt zu bestimmen. Alterstypische Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen …
Rücktritt oder Minderung bei zu großem Benzinverbrauch
Rücktritt oder Minderung bei zu großem Benzinverbrauch
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… möglicherweise eine Minderung des Kaufvertrages in Betracht. Rechtlich gesehen kann man mit diesen Werten rechnen, ein entsprechend spezialisierter Rechtsanwalt wird dahingehend beraten. Einer Geltendmachung der eigenen Ansprüche geht jedoch …
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
Obwohl es sich auf den ersten Blick um eine relativ einfache Kaufvertragsgestaltung zu handeln scheint, führen in der Praxis Kfz-Kaufverträge nicht selten zu langwierigen juristischen Auseinandersetzungen. Im Mittelpunkt steht dabei meist …
Falsche Angaben über Unfallfreiheit: Beim Verkaufsgespräch kein Hinweis auf den Mangel
Falsche Angaben über Unfallfreiheit: Beim Verkaufsgespräch kein Hinweis auf den Mangel
| 21.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… kann er dies nur durch eindeutige Aufklärung des Käufers revidieren (Urteil vom 28.01.2015, AZ: 1 S 22/13) . Im konkreten Fall vor dem Landbericht Heidelberg bietet der Beklagte Gebrauchtwagen über das Internet an. Bei einem dem Kläger derart …
Spezieller Fall zum Rücktritt vom Kaufvertrag - Gericht: Käufer nicht als Unternehmer anzusehen
Spezieller Fall zum Rücktritt vom Kaufvertrag - Gericht: Käufer nicht als Unternehmer anzusehen
| 16.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… vereinbart. Weiter hieß es in dem Kaufvertrag „die Unfallfreiheit wird ausdrücklich nicht zugesichert“. Nach der Übergabe des Fahrzeugs stellte der Kläger fest, dass die tatsächliche Laufleistung des Fahrzeugs von derjenigen, welche …
Händler muss Daten im Fahrzeugbrief prüfen - Fahrzeugschein allein belegt nicht Eigentumsverhältnis
Händler muss Daten im Fahrzeugbrief prüfen - Fahrzeugschein allein belegt nicht Eigentumsverhältnis
| 07.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… In dem zugrunde liegenden Fall hatten zwei Gebrauchtwagenhändler einen Kaufvertrag über ein Gebrauchtfahrzeug abgeschlossen. Nachträglich stellte sich dann jedoch heraus, dass der verkaufende Gebrauchtfahrzeughändler überhaupt nicht Eigentümer …
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… z. B. durch ein Softwareupdate nicht abstellen, so kann daraus bei einem äußerst gravierenden Mangel sogar ein Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag erwachsen. Ferner wäre für den Fall des Weiterverkaufs eines Gebrauchtwagens des betroffenen …
Bedeutung der im Pkw-Kaufvertrag beinhalteten Formulierung „HU neu“
Bedeutung der im Pkw-Kaufvertrag beinhalteten Formulierung „HU neu“
| 21.09.2015 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… in den Kaufvertrag eines Gebrauchtwagens, müsse das Auto auch verkehrssicher sein, so der BGH. Der Zusatz sei eine stillschweigende Vereinbarung, dass sich das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Übergabe in einem für die Hauptuntersuchung geeigneten …
Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche beim Gebrauchtwagenkauf
Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche beim Gebrauchtwagenkauf
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… Händler einen Gebrauchtwagen, hat der Händler durch die Verwendung einer entsprechenden Vertragsklausel die Möglichkeit, die gesetzliche Verjährungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr zu verkürzen. Der Händler hat sich hierbei …
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Beweiserleichterungen für Verbraucher
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Beweiserleichterungen für Verbraucher
17.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte jüngst über einen scheinbar alltäglichen Fall zu entscheiden: Am 27.05. kaufte eine Verbraucherin in einem Autohaus einen Gebrauchtwagen. Das Fahrzeug fing während einer Fahrt am 26.08 des gleichen …
Sofortiger Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag ohne vorherige Fristsetzung zur Nacherfüllung?
Sofortiger Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag ohne vorherige Fristsetzung zur Nacherfüllung?
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Volker Blees
Der Bundesgerichtshof hat heute in einem Fall eines Gebrauchtwagenkaufs entschieden, dass ein sofortiger Rücktritt vom Kaufvertrag wirksam war, ohne den Verkäufer vorher unter Fristsetzung zur Nacherfüllung aufzufordern (BGH, Urteil v …
Dürfen Autohändler auf die TÜV-Prüfung vertrauen?
Dürfen Autohändler auf die TÜV-Prüfung vertrauen?
| 15.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Erwirbt ein Autohändler einen Gebrauchtwagen, muss er ihn vor dem Weiterverkauf auf Mängel untersuchen. Schließlich verlangt er für den Wagen mehr Geld, als er selbst beim Ankauf bezahlt hat. Aus diesem Grund kann der Autokäufer erwarten …
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.02.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Immer eine Probefahrt mit dem Gebrauchtwagen machen. Wenn eine Probefahrt nicht möglich ist (z. B. weil das Fahrzeug nicht mehr zugelassen ist), verzichten Sie auf den Kauf. Nehmen Sie immer einen Fachmann mit, der das Fahrzeug technisch …
Keine Gewährleistung für Gebrauchtwagen bei grob fahrlässiger Unkenntnis des Käufers von Fahrzeugmangel
Keine Gewährleistung für Gebrauchtwagen bei grob fahrlässiger Unkenntnis des Käufers von Fahrzeugmangel
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
… in einem unserer Fälle an der Frage nach der sogenannten grob fahrlässigen Unkenntnis des Käufers eines Gebrauchtwagens entschieden: Das Landgericht Bremen hat in einer Entscheidung vom 17.09.2014 – Aktenzeichen 1 S 59/14 – ein Urteil des Amtsgerichts …
eBay-Auktion scheitert nicht am Schnäppchenpreis
eBay-Auktion scheitert nicht am Schnäppchenpreis
| 23.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… zu entscheidenden Fall hatte ein Anbieter auf der Plattform eBay einen Gebrauchtwagen zum Kauf angeboten und dabei ein Mindestgebot von 1 € festgesetzt. Als Preisobergrenze gab der Anbieter 555,55 € an. Einige Stunden nach Beginn der Auktion …