4.472 Ergebnisse für Geltendmachung

Suche wird geladen …

Fristen und Verjährung – bei Reisemängeln ist schnelles Handeln erforderlich
Fristen und Verjährung – bei Reisemängeln ist schnelles Handeln erforderlich
| 05.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… innerhalb dieser Monatsfrist seinen Empfänger erreicht. Halten Sie die Frist nicht ein, verlieren Sie grundsätzlich Ihre Ansprüche. Nur in einzelnen Ausfällen ist eine Geltendmachung auch nach diesem Monat noch möglich, zum Beispiel …
Mahnbescheid – der Abmahnwahn geht weiter
Mahnbescheid – der Abmahnwahn geht weiter
| 31.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… durch das Inkasso erneut eine Anwaltskanzlei beauftragt; aber nicht etwa die Ausgangskanzlei, sondern ein völlig neuer Anwalt. Ich fasse also bis hierher nochmal zusammen: Abmahnung und Mahnung der Forderung durch Anwalt 1 Geltendmachung
Schadensersatzpflicht eines lärmenden Mieters
Schadensersatzpflicht eines lärmenden Mieters
| 30.08.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit denen die Mieter jederzeit rechnen mussten - nicht gewährleistet sei. Im Übrigen unterliege die Geltendmachung dieser Ansprüche nicht der sechsmonatigen Verjährungsfrist des § 548 BGB, da sie nicht den Zustand der Mietsache betrafen, sondern aufgrund des Fehlverhaltens des Mieters entstanden seien. (AG Bremen, Urteil v. 09.03.2011, Az.: 17 C 105/10) (VOI)
Was tun bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Filesharing-Systemen
Was tun bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Filesharing-Systemen
| 30.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… anderer Werke schützt. Weitere Abmahnungen des Rechtsinhabers stehen dann ebenso wenig zu befürchten, wie eine gerichtliche Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs durch die Gegenseite. 4. ... zahlen Sie nicht den von der Gegenseite …
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG!
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG!
| 26.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Berlin und Zürich wurde bereits mit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen die LeaseTrend AG beauftragt. Es wurde zwischenzeitlich eine Reihe von Klagen gegen die LeaseTrend AG eingereicht. Werden Anleger …
Allianz Leben: Klauseln durch OLG Stuttgart für unwirksam erklärt
Allianz Leben: Klauseln durch OLG Stuttgart für unwirksam erklärt
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… bei Rechtskraft des Urteils des OLG Stuttgart bei bis zu zwei Milliarden Euro liegen. Betroffene Kunden sollten die Verjährungsfristen für die Geltendmachung der Ansprüche beachten, die in jedem Einzelfall individuell zu ermitteln …
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… sie Anlass zur Klageerhebung gegeben. Die Klägerin musste sich unter diesen Umständen grundsätzlich nicht mehr zu einer außergerichtlichen Geltendmachung der Unwirksamkeit der Startgutschrift veranlasst sehen. Es wäre der Beklagten ohne …
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… den Fondsanteil oder die Beteiligung zurückzuzahlen ist! Allerdings gilt für sogenannte Altfälle seit dem Januar 2002 eine neue 10-jährige Höchstfrist für die Geltendmachung dieser Schadensersatzansprüche. Wer jetzt nicht handelt …
Weitere Erfolge für Gesellschafter der Multi Advisor Fund I GbR
Weitere Erfolge für Gesellschafter der Multi Advisor Fund I GbR
| 17.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Multi Advisor Fund I GbR abgewiesen. „Auch wenn diese Urteile nicht verallgemeinerungsfähig sind, zeigen sie doch, dass sich Anleger der Multi Advisor Fund I GbR unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich gegen die Geltendmachung
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… dass sich neben Lehman-Zertifikaten auch beispielsweise Zertifikate der Dresdner Bank oder aber der Citibank in ihrem Depot befanden. Oftmals werden Zertifikateinhaber auch von einer Geltendmachung ihrer Ansprüche dadurch abgehalten …
Waldorf Frommer Abmahnung „Arthur (Film)“ für Warner Bros. Entertainment GmbH
Waldorf Frommer Abmahnung „Arthur (Film)“ für Warner Bros. Entertainment GmbH
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Zuwiderhandlungen. Sollte eine Unterlassungserklärung nicht fristgerecht abgegeben werden, so besteht das Risiko, einer gerichtlichen Geltendmachung. 2. Streitwerte, Anwaltskosten und Schadensersatz Als Bemessungsgrundlage für die geforderten …
Bankkunden sollten Kontoauszüge regelmäßig prüfen
Bankkunden sollten Kontoauszüge regelmäßig prüfen
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Er vertritt ausschließlich Bankkunden und geschädigte Kapitalanleger. Im Bereich des Kapitalanlagerechts ist Rechtsanwalt Reulein hauptsächlich mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Zertifikaten …
Erhebung einer Kontoführungsgebühr für ein Darlehenskonto unzulässig
Erhebung einer Kontoführungsgebühr für ein Darlehenskonto unzulässig
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Reulein hauptsächlich mit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Zertifikaten, der Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie …
E-Mail-Spam: Unterlassungsanspruch erstreckt sich auf alle E-Mail-Adressen des Empfängers
E-Mail-Spam: Unterlassungsanspruch erstreckt sich auf alle E-Mail-Adressen des Empfängers
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… und er dann die vereinbarten Vertragsstrafe verlangen kann. Die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter kann erhebliche Vorteile bei der späteren Geltendmachung der Vertragsstrafe und ihrer Durchsetzung mit sich bringen - wird die werbende …
Schadensersatzforderung seitens Kanzlei KSP für die dapd nachrichtenagentur GmbH
Schadensersatzforderung seitens Kanzlei KSP für die dapd nachrichtenagentur GmbH
| 02.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Internetseitenbetreiber geltend und droht zudem mit der Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen durch Abmahnung. In einem Fall werden beispielsweise für die Verwendung von 3 kurzen Texten € 800,00 an Schadensersatz gefordert. Weiterhin werden …
Schadensersatzforderung und Abmahndrohung durch die Kanzlei ksp für die Lappan Verlag GmbH
Schadensersatzforderung und Abmahndrohung durch die Kanzlei ksp für die Lappan Verlag GmbH
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Die Kanzlei KSP macht für die Lappan Verlag GmbH Schadensersatzforderungen aus Lizenzanalogie wegen (angeblich) unberechtigter Nutzung von „URL-Texten” gegen Internetseitenbetreiber geltend und droht zudem mit der Geltendmachung
Weitere Erfolge für Gesellschafter der Multi Advisor Fund I GbR
Weitere Erfolge für Gesellschafter der Multi Advisor Fund I GbR
| 25.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht verallgemeinerungsfähig sind, zeigen sie doch, dass sich Anleger der Multi Advisor Fund I GbR unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich gegen die Geltendmachung von vermeintlichen Rückständen verteidigen können", sagt Rechtsanwalt …
Ein Studienplatz für das Wintersemester 2011/2012 - nur wer wagt, kann gewinnen
Ein Studienplatz für das Wintersemester 2011/2012 - nur wer wagt, kann gewinnen
| 22.07.2011 von Rechtsanwalt Stefan Schroub
… den es eigentlich nach dem Willen der Hochschule gar nicht geben soll. Bei der gerichtlichen Geltendmachung handelt es sich nicht um eine Klage, sondern ein sogenanntes gerichtliches Eilverfahren. Dennoch ist in einigen Bundesländern …
Recht zur Lüge bei Frage nach Schwerbehinderung im Bewerbungsgespräch?
Recht zur Lüge bei Frage nach Schwerbehinderung im Bewerbungsgespräch?
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… dass eine Anwendung des § 15 II AGG neben einer Kündigungsschutzklage jedenfalls nicht systemwidrig erscheint. Auch bisher waren auf § 823 BGB gestützte Entschädigungsklagen für erlittene immaterielle Schäden bei der Geltendmachung
Abmahnung - German TOP 100 Single Chart Container - Vorbeugende Unterlassungserklärung
Abmahnung - German TOP 100 Single Chart Container - Vorbeugende Unterlassungserklärung
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung bietet die Möglichkeit die Wiederholungsgefahr bereits vor Erhalt einer Abmahnung auszuräumen. Dadurch entfällt die Berechtigung der Folgeabmahnung. Unberührt davon bleibt jedoch die Möglichkeit der Geltendmachung
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… nicht uneingeschränkt, vielmehr ist wie folgt zu unterscheiden: Die Zulässigkeit des Wiederaufnahmeantrags wird - im Rahmen der Geltendmachung von Privilegierungstatbeständen - beschränkt auf sog. benannter Strafmilderungsgründe …
Zur Verjährung der Ersatzansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen einen Mieter
Zur Verjährung der Ersatzansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen einen Mieter
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… mit der Geltendmachung oder Verrechnung von Schadensersatzforderungen lassen. Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 29.06.2011, Az.: VIII ZR 349/10) musste sich nun mit der höchstrichterlich noch ungeklärten Frage befassen, ob diese kurze Verjährung auch für …
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Fondsinitiatoren an die Banken und Berater, verschwiegen wurden. Bei der Geltendmachung der Schadensersatzansprüche ist aber vor allem schnelles Handeln gefragt, da viele Ansprüche aus Beratungshaftung bereits zum 31.12.2011 …
Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte, „A Curious Thing“ von Amy MacDonald, Universal Music GmbH
Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte, „A Curious Thing“ von Amy MacDonald, Universal Music GmbH
| 29.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Curious Thing” von Amy MacDonald für die Universal Music GmbH verfolgt. In Deutschland ist die CD schon am 12.03.2010 erschienen. Hier ist im konkreten Einzelfall zu klären, ob dies der Geltendmachung von Ansprüchen entgegenstehen könnte …