4.399 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
| 06.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechtsanwalt verteidigen zu lassen. Dieser wird es verstehen, - Gerichtsverfahren zu vermeiden, - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender
Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer: die wichtigsten Fragen und Anworten
Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer: die wichtigsten Fragen und Anworten
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… insbesondere vor der Abwanderung von Geschäftsführern mit wertvollem Insiderwissen. Dem Geschäftsführer ist es grundsätzlich untersagt, in der gleichen Branche in Wettbewerb zu der von ihm geführten Gesellschaft zu treten. Das Konkurrenzverbot …
Kann „Almdudler“ tatsächlich „Walddudler“ verbieten ?
Kann „Almdudler“ tatsächlich „Walddudler“ verbieten ?
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… erklärt Thomas Heß, Geschäftsführer von Thüringer Waldquell. „Es handelt sich hierbei um einen vorläufigen und nicht rechtskräftigen Titel" (Quelle: Der Titelschutz-Anzeiger, Donnerstag, 28. April 2011, www.titelschutzanzeiger.de …
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
Filesharing aktuell: Abmahnung von DigiRights durch Denecke, von Haxthausen & Partner
29.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Dieser wird es verstehen, - Gerichtsverfahren zu vermeiden, - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE …
10 Gründe für mehr "Risikomanagement"
10 Gründe für mehr "Risikomanagement"
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Ohne Risiken einzugehen, kann ein Unternehmen langfristig nicht existieren, denn Risiken und Chancen gehen immer Hand in Hand. Viele Geschäftsführer wollen positiv in die Zukunft blicken und scheuen, alles durch die Risikobrille …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
| 11.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Forderungen abwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret und effizient!
Geschäftsführerhaftung: Pflichten und Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Geschäftsführerhaftung: Pflichten und Haftung des GmbH-Geschäftsführers
| 08.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Geschäftsführerhaftung wegen des Verstoßes gegen bekannte und unbekannte Pflichten des GmbH-Geschäftsführers wird meist unterschätzt. Spätestens im Insolvenzverfahren rächt sich dies und der Geschäftsführer wird zur Kasse gebeten …
Alternative Capital Invest (ACI) & die Staatsanwaltschaft - Anwälte informieren
Alternative Capital Invest (ACI) & die Staatsanwaltschaft - Anwälte informieren
| 07.04.2011 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Laut Pollmann hätten der faktische Geschäftsführer und dessen Sohn, als offizieller Geschäftsführer, im Jahre 2006 / 2007 in den Verkaufsprospekten wesentliche Tatsachen verschwiegen. Zu diesen Tatsachen zählten u.a. die Höhe …
PROKON Genussrechte: Werbung mit irreführenden Angaben verboten
PROKON Genussrechte: Werbung mit irreführenden Angaben verboten
| 07.04.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… oder ohne dass er auch nur irgendwelchen Einfluss auf die Geschäftsführung der Gesellschaften hat, bei der sein Kapital angelegt wird. Genussrechte enthalten das Risiko der Nichtverzinsung bis zum Risiko des Totalverlustes, selbst unter …
HCI / MPC DeepSea Oil Explorer: Anleger sorgen sich um ihre Investitionen
HCI / MPC DeepSea Oil Explorer: Anleger sorgen sich um ihre Investitionen
| 07.04.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Aussagen des Geschäftsführers der MPC, Herrn Jörg Klepper, zu Bauverzögerungen gekommen sein, da vermeintlich Bauzeichnungen verspätet eingereicht wurden. So heißt es jedenfalls in Medienkreisen. Bereits im September 2010 berichtete …
GmbH Gesellschaftsverträge (Satzungen) nicht von der Stange nehmen um Schäden zu vermeiden!
GmbH Gesellschaftsverträge (Satzungen) nicht von der Stange nehmen um Schäden zu vermeiden!
| 06.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… den Alltag des Unternehmens, die Machtverhältnisse, die Rechte und Pflichten der Gesellschafter und Geschäftsführer von der Gründung über die Vererbung des Geschäftsanteils bis hin zur Liquidation oder gar Insolvenz regeln, ist die Qualität …
Duldungspflicht eines Geschäftsführers bezüglich Fotoberichterstattung
Duldungspflicht eines Geschäftsführers bezüglich Fotoberichterstattung
| 04.04.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Das Filmen auf dem Weg zur Aufsichtsratssitzung muss der Geschäftsführer eines Unternehmens dulden, obwohl dies außerhalb seines Arbeitsplatzes geschehen ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Geschäftsführer aufgrund sittenwidriger …
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
Unterlassungserklärung und Kostenerstattung bei Abmahnung von GSDR durch Kornmeier & Partner
| 01.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Folgeabmahnungen ausschließen, - unberechtigte Forderungen abwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret und effizient!
SEB Immoinvest und die Krise in Japan – Anleger sollten Ansprüche überprüfen lassen!
SEB Immoinvest und die Krise in Japan – Anleger sollten Ansprüche überprüfen lassen!
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und dem Tsunami ließ die Geschäftsführung des SEB Immoinvest derzeit noch nichts verlauten. Allerdings dürfte davon auszugehen sein, dass diese größtenteils unbeschadet sind. Dennoch wird es möglicherweise zu Wertminderungen der Gebäude des SEB …
BAC Life Trust Fonds (LTAP):  Einigung mit Wells Fargo erzielt – Anwälte informieren
BAC Life Trust Fonds (LTAP): Einigung mit Wells Fargo erzielt – Anwälte informieren
| 29.03.2011 von Rechtsanwalt Jan Finke
… auf eine kooperative Fortführung des Policenportfolios geeinigt. Hauptgegenstand dieser Vereinbarung sei die Verlängerung des Zeitfensters für LTAP zur Refinanzierung des Portfolios bis zum 31. August 2011. Nach Aussage des Geschäftsführers der Berlin …
ESCROW - Insolvenzfeste Software-Hinterlegung
ESCROW - Insolvenzfeste Software-Hinterlegung
| 29.03.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… persönliche Probleme der Geschäftsführer beider Unternehmen einen solchen Grund dar? Und wie wird das Vorliegen des behaupteten Grundes nachgewiesen? Hinzu käme bei einer solchen Regelung, dass es im Interesse des Anwenders liegen könnte …
DEGI International: Anleger und die Banken – Anwälte informieren
DEGI International: Anleger und die Banken – Anwälte informieren
| 28.03.2011 von Rechtsanwalt Jan Finke
… die Geschäftsführung der Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH die Aussetzung der Rücknahme und Ausgabe der Anteile des Degi International beschlossen, da die Gesellschaft angabegemäß nicht in angemessener Art und Weise über …
UniImmo Global geschlossen - Schadensersatz für Anleger möglich, Eile geboten!
UniImmo Global geschlossen - Schadensersatz für Anleger möglich, Eile geboten!
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Schließung des UniImmo Global nannte die Geschäftsführung der Union Investment Real Estate GmbH die noch unklaren Auswirkungen des Tsunamis in Japan - insbesondere die Störfälle im Zusammenhang mit dem Atomkraftwerk Fukushima - sowie die noch …
Abmahnungen der Rechtsanwälte Auffenberg & Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher u.a.
Abmahnungen der Rechtsanwälte Auffenberg & Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher u.a.
| 21.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. So lassen sich ansonsten drohende - Gerichtsverfahren vermeiden, - Folgeabmahnungen ausschließen, - unberechtigte Forderungen abwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender
Mehr Sicherheit für den Geschäftsführer in der Krise der Gesellschaft - BGH Urteil vom 25.01.2011
Mehr Sicherheit für den Geschäftsführer in der Krise der Gesellschaft - BGH Urteil vom 25.01.2011
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Daniel Moelle LL.M. oec.
Gerät eine GmbH in die Krise und zur Insolvenzreife, verdichten sich die Anforderungen an das Handeln der Geschäftsführung derart stark, dass für den Geschäftsführer aus dem Wortlaut der Gesetze häufig nicht erkennbar …
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“
| 09.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Tod von Herrn Schumacher und Anlegeranschreiben verunsichern die Fondszeichner zusätzlich Der Tod des Geschäftsführers der München-Fonds Projekt GmbH führt neben einem Rundschreiben an die Anleger zu zusätzlichen Verunsicherungen …
Bei Risiken von Vorstand und Aufsichtsrat ist der Expertenrat schuldbefreiend
Bei Risiken von Vorstand und Aufsichtsrat ist der Expertenrat schuldbefreiend
08.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ausgewertet werden. In dem Leitsatz des BGH-Beschlusses vom 14.07.2008 (Az. II ZR 202 / 0) wird ausgeführt: „Eine Haftungsprivilegierung eines Geschäftsführers einer GmbH im Rahmen des ihm zustehenden unternehmerischen Ermessens setzt voraus …
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
| 07.03.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… bei der dortigen Klägerin - der Arbeitgeberin - beschäftigt. Außerdem war sie auch die Ehefrau des dortigen Geschäftsführers. Nach der Trennung der Eheleute zahlte die Klägerin nur noch sporadisch den Lohn an die Beklagte, woraufhin …
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Gutachten des OLG F.a.M. belegt Fehler des Wirtschaftsprüfers
Phoenix Kapitaldienst GmbH: Gutachten des OLG F.a.M. belegt Fehler des Wirtschaftsprüfers
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… überlässt das IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer. d. V.) weitestgehend dem Ermessen des Prüfers. So kann er sich direkt an das Kreditinstitut wenden oder die Geschäftsführung beauftragen, die Saldenbestätigungen an seine Adresse anzufordern …