4.399 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Ist Film–Streaming legal? Gewinnen Nachfolger von KINO.to?
Ist Film–Streaming legal? Gewinnen Nachfolger von KINO.to?
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), die im Auftrag der Filmindustrie tätig ist, äußerte in einem Bericht für das Online-Magazin www.focus.de im März 2009, dass die Betreiber der millionen-besuchten …
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Geschäftsführung, Vertretung und Haftung umfasst, umsatzsteuerpflichtig, Bundesfinanzhof (Urteil vom 3.3.2011, V R 24/10). Das vorstehende BFH-Urteil beschränkt sich nicht nur auf Immobilienfonds, sondern gilt für alle …
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Bei der Vertretung durch den Geschäftsführer i. S. d. § 35 GmbHG handelt es sich um organschaftliche Vertretung, wobei die Vertretungsmacht des Geschäftsführers den gesamten Außenverkehr umfasst. Die Gesellschaft …
Selbstfürsorge für Unternehmer und Geschäftsführer / Schutz vor Burnout und persönlicher Haftung
Selbstfürsorge für Unternehmer und Geschäftsführer / Schutz vor Burnout und persönlicher Haftung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Unternehmer, Selbständige und Geschäftsführer sind meist qualifiziert, Geschäfte und Menschen zu führen. Sie müssen andere Menschen motivieren, Kunden begeistern und immer erreichbar sein. Sie sind ausgebildet zu organisieren, zu managen …
Cis AG: Stiftung Warentest bewertet Fondsidee der CIS AG als gescheitert
Cis AG: Stiftung Warentest bewertet Fondsidee der CIS AG als gescheitert
| 28.06.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… investiert haben - ohne Zustimmung der Anleger. Blindpool-Konzept: Inhaltlich riskant ist auch das Blindpool-Konzept. Demnach ist es der Geschäftsführung erlaubt, in Kapitalanlagen zu investieren, ohne dass die Anleger zuvor Kenntnis …
Neues BGH-Urteil: Altfälle aus Prospekthaftung sind nicht verjährt
Neues BGH-Urteil: Altfälle aus Prospekthaftung sind nicht verjährt
| 15.06.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach dem BGH-Urteil vom 1.3.2011 (II ZR 16/10) verjähren Prospekthaftungsansprüche gegen den Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH eines Windparkfonds nach § 199 BGB und nicht nach den Prospekthaftungsfristen im engeren Sinne (maximal …
Zahlungsunfähigkeit:  Definition, Rechtsprechung, Beurteilung, Gefahren, Beseitigung
Zahlungsunfähigkeit: Definition, Rechtsprechung, Beurteilung, Gefahren, Beseitigung
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Geschäftsführer die Zahlungsfähigkeit regelmäßig prüfen - erst Recht in Krisensituationen. Die zusätzliche Einschaltung von insolvenzrechtlich versierten Rechtsanwälten ist dringend angeraten. 7. Sind bei der Beurteilung auch künftige …
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
Weil sich diese Betrugsmasche immer wieder wiederholt, veröffentliche ich hierzu den nachstehenden Sachverhalt: Der Geschäftsführer bot ein hochwertiges Fahrzeug über mobile.de zum Verkauf an. Schon bald erhielt er die Benachrichtigung …
Offener Immobilienfonds Weltfonds aufgelöst - wie geht es bei DEGI, SEB Immoinvest usw. weiter?
Offener Immobilienfonds Weltfonds aufgelöst - wie geht es bei DEGI, SEB Immoinvest usw. weiter?
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Fortführung mit Erfolg nicht mehr möglich, so die Geschäftsführung des Fonds. Die Anleger des TMW Weltfonds erhalten nun angeblich halbjährlich eine Ausschüttung, beginnend ab Januar 2012. Bis zum 31.05.2014 sollen alle Immobilien verkauft …
Schutz von Familienvermögen vor Gläubigern (asset protection)
Schutz von Familienvermögen vor Gläubigern (asset protection)
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Will ein Ehegatte Haftungsrisiken seiner beruflichen Tätigkeit (z. B. Geschäftsführer, Arzt, Steuerberater) von der Familie fernhalten, muss er ausreichend Vorsorge treffen ("asset protection"). Die Wahl einer Kapitalgesellschaft für …
Unternehmenskrise: Wie geht man damit um?
Unternehmenskrise: Wie geht man damit um?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Jeder Unternehmer oder Geschäftsführer erlebt mal Zeiten, in denen er um die wirtschaftliche Existenz seiner Firma oder von sich selbst bangt. Sie machen sich Sorgen, ob die Aufträge oder die Liquidität reicht, ob der alles entscheidende …
TMW Immobilien Weltfonds – Auflösung, Schadensersatz für Anleger, Hilfe durch Anlegeranwälte
TMW Immobilien Weltfonds – Auflösung, Schadensersatz für Anleger, Hilfe durch Anlegeranwälte
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Rückgabewünsche nicht betrieben werden konnte. Als weiteren Grund für die Auflösung nennt die Geschäftsführung des TMW Immobilien Weltfonds die hohe Kreditquote: der TMW Immobilien Weltfonds hat eine der höchsten Fremdkapitalquoten der Branche …
Infraplan Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet
Infraplan Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet
| 01.06.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und ein vorläufiger Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff, bestimmt. Ebenfalls auf Eigenantrag wurde für die Infraplan GmbH & Co. Bauland KG mit demselben Geschäftsführer
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die durch ein Gericht der USA als gegen ein Bundes- oder einzelstaatliches Gesetz verstoßend angesehen wird. Beamte eines fremden Staates. Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Treuhänder oder Gesellschafter einer juristischen Person, die von einer anderen …
HAT Gewerbefonds 57 - Klage gegen die sog. Restanten -
HAT Gewerbefonds 57 - Klage gegen die sog. Restanten -
| 31.05.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… HAT 57 leider weiter nicht als erledigt betrachten. Wie schon vor Monaten berichtet, verklagt der Fonds selbst, vertreten durch die Geschäftsführung, die IVS GmbH, die sog. Restanten auf Basis verschiedener rechtlicher Gesichtspunkte …
DB ImmoFlex Deutsche Bank Fonds geschlossen – Anwälte informieren über Klage und Schadensersatz!
DB ImmoFlex Deutsche Bank Fonds geschlossen – Anwälte informieren über Klage und Schadensersatz!
| 24.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… werden, bis wann der db ImmoFlex seine Liquiditätsquote aufgebessert haben könnte Die Geschäftsführung des db ImmoFlex ließ hierzu nur verlauten, dass die Rücknahmeaussetzung bis „auf Weiteres" erfolge. Allzu überraschend kommt die Schließung …
Abmahnungen von Zooland Music, Uptunes oder Styleheads durch Nümann + Lang Rechtsanwälte
Abmahnungen von Zooland Music, Uptunes oder Styleheads durch Nümann + Lang Rechtsanwälte
| 24.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret und effizient!
AXA Immoselect – Anleger haben mit Verlusten von bis zu 10 % auf den Anteilspreis zu rechnen!
AXA Immoselect – Anleger haben mit Verlusten von bis zu 10 % auf den Anteilspreis zu rechnen!
| 20.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… es nicht verwunderlich, dass die Geschäftsführung des Axa Immoselect die Belastung des Anteilspreises bislang noch nicht vorhersehen kann. Allerdings wird geschätzt, dass es zu einem Abschlag von ca. 10 % des Anteilspreises kommen könnte! Diese Abwertung …
db ImmoFlex – Dachfonds der DWS geschlossen, Anwälte informieren über Schadensersatz
db ImmoFlex – Dachfonds der DWS geschlossen, Anwälte informieren über Schadensersatz
| 19.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ImmoFlex war die knappe Liquiditätsquote von ca. 7 %, welche nach Ansicht der Geschäftsführung des db ImmoFlex nicht ausreichte, um alle Rückgabewünsche der Anleger bedienen zu können. Da man aber Vermögenswerte auch nicht unter Wert verkaufen …
DCM Deutsche Capital Management AG Renditefonds – Anwälte informieren: Anleger sollten handeln
DCM Deutsche Capital Management AG Renditefonds – Anwälte informieren: Anleger sollten handeln
| 19.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Objekte der Renditefonds investieren wird. Dies kann für die Anleger der DCM Deutsche Capital Management AG unter Umständen hohe Risiken bergen, da sich die Anlage in Renditefonds nur dann lohnt, wenn die Geschäftsführung der DCM Deutsche …
SEB Immoinvest bleibt weiterhin geschlossen – Anwälte holen Geld zurück
SEB Immoinvest bleibt weiterhin geschlossen – Anwälte holen Geld zurück
| 18.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Geschäftsführung des SEB Immoinvest deshalb damit, dass die Bruttoliquidität derzeit nicht ausreiche, um alle Rückgabewünsche der Anleger bedienen zu können ohne nochmal in Schieflage zu geraten. Die Zeit der Schließung soll nun genutzt werden …
CS Euroreal bleibt geschlossen – Anwälte informieren, Schadensersatz möglich, Vorsicht Verjährung
CS Euroreal bleibt geschlossen – Anwälte informieren, Schadensersatz möglich, Vorsicht Verjährung
| 12.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… könnten. Die Geschäftsführung des CS Euroreal erklärte, dass man aktuell Verkaufsverhandlungen über ein Volumen von ca. 800 Mio. Euro führe, um so die Bruttoliquidität des CS Euroreal auf etwa 25-30 % zu erhöhen …
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
Geschlossene Immobilienfonds - Gesellschafter können nicht zur Kapitalerhöhung gezwungen werden
| 10.05.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… konsequenter Weise entweder nicht teilnehmen oder einem Bevollmächtigten auch die Weisung erteilen, dagegen zu stimmen. Das gilt insbesondere für Treuhänder, die allzu oft gegenüber den Vorschlägen der Geschäftsführung nicht die nötige …
Haftung (persönliche) des Geschäftsfühers für offene Sozialversicherungsbeiträge der GmbH
Haftung (persönliche) des Geschäftsfühers für offene Sozialversicherungsbeiträge der GmbH
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Haftung von GmbH-Geschäftsführern in Bezug auf nicht bezahlte Sozialversicherungsbeiträge ist ein ernstes Thema. I. Nachfolgend 4 wichtige Informationen: 1. Um welche Sozialversicherungsbeiträge geht es? Sozialversicherungsbeiträge …