4.399 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

CS EUROREAL der Credit Suisse ist geschlossen- Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
CS EUROREAL der Credit Suisse ist geschlossen- Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
| 19.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Credit Suisse erwartet, lässt sich kaum vorhersagen. Zwar veröffentlichte Credit Suisse im Oktober 2010, dass der CS EUROREAL nicht abgewickelt werden würde wie andere Fonds nach der Schließung, allerdings wurde von der Geschäftsführung
Der Streit der Ehefrauen um die Lebensversicherung: Landgericht Coburg zur Frage der Bezugsberechtigung aus einer Lebensversicherung
Der Streit der Ehefrauen um die Lebensversicherung: Landgericht Coburg zur Frage der Bezugsberechtigung aus einer Lebensversicherung
| 15.11.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn , Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stuttgart, unter …
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co.KG - Nobella AG
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co.KG - Nobella AG
| 15.11.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Rechtsanwältin Holik teilgenommen hat, nicht erfreulich: der Geschäftsführer des Fonds, Herr Bünter, der für die Anleger seit Wochen nicht mehr erreichbar gewesen ist, ist auf der Versammlung erschienen und hat einen Lagebericht kundgetan. Danach hat …
Müssen apoBank und Medicon Schadensersatz an Kunden leisten?
Müssen apoBank und Medicon Schadensersatz an Kunden leisten?
| 10.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… sind staatsanwaltliche Ermittlungen im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen gegen die Geschäftsführer und Mitarbeiter der Licon-Gruppe (Leipzig), mit der die apoBank über die Tochtergesellschaft Medicon im Bereich Kapitalanlage in Immobilien geschäftlich …
Keine Weiterbeschäftigung des GmbH Geschäftsführers in früherer Tätigkeit bzw. Funktion
Keine Weiterbeschäftigung des GmbH Geschäftsführers in früherer Tätigkeit bzw. Funktion
| 10.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Geschäftsführer einer GmbH hat keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung in einer seiner früheren Tätigkeit vergleichbaren leitenden Funktion. Der Anstellungsvertrag als Geschäftsführer hat regelmäßig nur die Beschäftigung …
Bundesgerichtshof zum widerruflichen Bezugsrecht und Abtretung des Anspruchs auf Todesfallleistung
Bundesgerichtshof zum widerruflichen Bezugsrecht und Abtretung des Anspruchs auf Todesfallleistung
| 29.10.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der Stuttgarter Fachanwalt für Erbrecht Michael Henn , Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e. V. (DANSEF) mit Sitz in Stuttgart, unter …
Keine Ordnungshaft bei mitbestimmungswidrigem Verhalten des Arbeitgebers
Keine Ordnungshaft bei mitbestimmungswidrigem Verhalten des Arbeitgebers
| 28.10.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… herauszunehmen. Für den Fall der Zuwiderhandlung wurde der Arbeitgeberin ein Ordnungsgeld in Höhe von bis zu 10.000,00 Euro angedroht und für den Fall, dass dieses nicht beigetrieben werden könne, Ordnungshaft, die an den beiden Geschäftsführern
Geschäftsführeranstellungsvertrag als Verbrauchervertrag und AGB-Kontrolle
Geschäftsführeranstellungsvertrag als Verbrauchervertrag und AGB-Kontrolle
| 26.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
Der Geschäftsführer einer GmbH ist nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.05.2010 jedenfalls dann Verbraucher i.S.d. § 13 BGB, wenn er nicht zugleich als Gesellschafter über zumindest eine Sperrminorität verfügt …
Schriftverkehr zwischen Syndikusanwalt und Unternehmen unterliegt nicht dem Vertraulichkeitsschutz
Schriftverkehr zwischen Syndikusanwalt und Unternehmen unterliegt nicht dem Vertraulichkeitsschutz
| 21.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… Im vorliegenden Fall hatte die Kommission einem Chemiekonzern die Duldung von Nachprüfungen hinsichtlich wettbewerbswidriger Praktiken auferlegt. Bei der Prüfung wurden auch zwei Kopien von E-Mails zwischen dem Geschäftsführer und dem in den Niederlanden …
Wann haftet der GmbH-Aufsichtsrat persönlich bei Insolvenzverschleppung?
Wann haftet der GmbH-Aufsichtsrat persönlich bei Insolvenzverschleppung?
| 21.10.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Aufsichtsrat nennt sich „fakultativer Aufsichtsrat". Fraglich ist, ob der fakultative Aufsichtsrat persönlich haftet, wenn der Geschäftsführer nach Eintritt der Insolvenzreife der GmbH noch verbotene Zahlungen im Sinne des § 64 GmbH geleistet …
DEF Deutscher Erdgasfonds II GmbH & Co. KG  - Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater
DEF Deutscher Erdgasfonds II GmbH & Co. KG - Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater
| 13.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… hingewiesen hatte. Neben Schadensersatzansprüchen gegen die jeweiligen Anlageberater sind jedoch auch noch Schadensersatzansprüche gegen den ehemaligen Geschäftsführer von DEF I und II, gegen den DEF I selbst sowie gegen die Treuhandkommanditistin …
Hilfe bei Abmahnung der Baseprotect UG durch FUHRMANN WALLENFELS Rechtsanwälte
Hilfe bei Abmahnung der Baseprotect UG durch FUHRMANN WALLENFELS Rechtsanwälte
| 30.09.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… werden. Der Autor ist Rechtsanwalt in Köln. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Rechtsanwaltskanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte in Köln. Er berät und vertritt Privatmandanten und Unternehmer in Fragen des Urheber-, Internet …
Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung
Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung
| 22.09.2010 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… In dem Verfahren hatte das Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung gegen den Beschuldigten wegen Einkommens- und Umsatzsteuerverkürzung in den Jahren 2003 bis 2007 ermittelt. Der Beschuldigte sollte als Gesellschafter-Geschäftsführer
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer
21.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Vertrag für einen Geschäftsführer einer GmbH erfüllt rechtlich alle Anforderungen eines Dienstvertrages. Er kann auf Grund der in Deutschland geltenden weitreichenden Vertragsfreiheit mit zusätzlichen Rechten und Pflichten ausgestattet …
Fallstrick Zugewinnausgleich
Fallstrick Zugewinnausgleich
| 17.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aus seinem Einkommen für ihre Altersvorsorge angelegt, was beim Zugewinnausgleich mit berücksichtigt werden musste. Weiterhin führte die Frau ins Feld, dass der Mann von seinem Unternehmen als Geschäftsführer eine Lebensversicherung …
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die es verhindern müssen (Geschäftsführer) klare Vorgaben. Durch das Antidiskriminierungsgesetz haben Arbeitnehmer, die Opfer einer Diskriminierung geworden sind, einen vom Verschulden des Arbeitgebers unabhängigen Anspruch …
Filesharing aktuell: Abmahnung d. Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS f. Komlew, Königseder u. Kinderva
Filesharing aktuell: Abmahnung d. Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS f. Komlew, Königseder u. Kinderva
| 13.09.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret und effizient!
Arbeitsrecht: Elektroroller im Büro aufgeladen - weitere „Bagatell-Kündigung“ unwirksam
Arbeitsrecht: Elektroroller im Büro aufgeladen - weitere „Bagatell-Kündigung“ unwirksam
| 06.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… des Unternehmens massiv geschadet. Außerdem habe der Kläger in einer Email an den Geschäftsführer Anschuldigungen gegenüber seinem unmittelbaren Vorgesetzten erhoben, die die Arbeitgeberin selbst als emotionalen Rundschlag ansieht …
Gesellschafterversammlung der „München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG II“
Gesellschafterversammlung der „München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG II“
| 03.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Am 31. August 2010 wurde nunmehr die Gesellschafterversammlung der München-Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG II durchgeführt. Die CLLB Rechtsanwälte nahmen an dieser Gesellschaftsversammlung teil. Die Geschäftsführung des Fonds …
Kündigungsschutz für Geschäftsführer
Kündigungsschutz für Geschäftsführer
| 02.09.2010 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
Geschäftsführer einer GmbH sind in der Regel keine Arbeitnehmer, da Sie die Geschicke des Unternehmens eigenständig steuern. Allerdings kann der Geschäftsführer mit der GmbH wirksam vereinbaren, dass das Kündigungsschutzgesetz auch auf ihn …
Verspäteter Eigenantrag kann Restschuldbefreiung vereiteln
Verspäteter Eigenantrag kann Restschuldbefreiung vereiteln
| 24.08.2010 von GKS Rechtsanwälte
… werden: Dabei besteht nicht nur die Gefahr, dass der Schuldner sich die enorm wichtige Möglichkeit der eigenen Restschuldbefreiung verbaut. Bei einer GmbH kann sich der Geschäftsführer darüber hinaus auch noch dem Vorwurf einer strafbaren …
Die Pensionszusagen von GmbH-Geschäftsführern gehören auf den Prüfstand
Die Pensionszusagen von GmbH-Geschäftsführern gehören auf den Prüfstand
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
Die realitätsnähere Bewertung von Pensionsrückstellung zwingt GmbH-Geschäftsführer zum handeln. Die Bilanz 2010 wird Finanzierungslücken offenbaren. Mein Praxisfall: Benno W. ist erfolgreicher Inhaber und Geschäftsführer
E-Mail- und Internetzugang für Betriebsratsmitglieder
E-Mail- und Internetzugang für Betriebsratsmitglieder
11.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das Bundesarbeitsgericht. Denn gemäß § 40 Absatz 2 Betriebsverfassungsgesetz ist er verpflichtet, dem Betriebsrat für die laufende Geschäftsführung die erforderlichen Kommunikationsmittel zur Verfügung zu stellen. Ob ein Kommunikationsmittel …
Abmahnung Bindhardt Fiedler - Fler feat. Bushido - Das alles ist Deutschland - Ersguterjunge GmbH
Abmahnung Bindhardt Fiedler - Fler feat. Bushido - Das alles ist Deutschland - Ersguterjunge GmbH
| 10.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Ersguterjunge GmbH mit Sitz in Berlin lässt in Vertretung durch ihren Geschäftsführer Herrn Anis Mohamed Ferchichi ("Bushido") durch die Anwaltskanzlei Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe Rechtsanwälte aus Linden Urheberrechtsverstöße …