4.399 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

BAC-Fondsskandal: Tausende Anleger bangen um 125 Millionen Euro
BAC-Fondsskandal: Tausende Anleger bangen um 125 Millionen Euro
| 28.02.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Missmanagements Schadenersatzansprüche gegen LTAP, die mit der Geschäftsführung des Pools beauftragte SLG Life Settlements, LLC, eine Tochtergesellschaft der Fondsinitiatorin BAC, und BAC selbst in der USA möglich sind. Das verbliebene …
BAC Life Trust Fonds – Antrag auf Gläubigerschutzverfahren durch US-Gericht abgelehnt
BAC Life Trust Fonds – Antrag auf Gläubigerschutzverfahren durch US-Gericht abgelehnt
| 24.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… voraussichtlich demnächst in ihr Eigentum über. Bei einer Verwertung dieser Policen durch Wells Fargo könnte es dann aber schließlich zum Totalverlust der Einlage für die Anleger der BAC Life Trust Fonds kommen. Zwar ließ der Geschäftsführer des LTAP …
Juragent  – Auch Kammergericht Berlin entscheidet in Sachen „Garantieausschüttung“ zu Gunsten der Anleger
Juragent – Auch Kammergericht Berlin entscheidet in Sachen „Garantieausschüttung“ zu Gunsten der Anleger
| 23.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Geschäftsführung der Fonds" , erklärt Rechtsanwalt István Cocron, von der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte die bereits über 300 Anleger der diversen Juragent-Fonds anwaltlich vertritt. „Anleger, die in Besitz eines rechtskräftigen, oder vorläufig …
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“ – Anleger warten auf ihr Geld
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“ – Anleger warten auf ihr Geld
| 15.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eine Rolle spielen könnten und somit auch der München Fonds III das prospektierte Ergebnis nicht erreichen wird. Die Geschäftsführung des München Fonds II musste im Rahmen der Gesellschafterversammlung des ähnlich strukturierten München Fonds …
Abmahnung Kornmeier und Partner Abmahnung Rasch für EMI Music  - eine Gegenüberstellung
Abmahnung Kornmeier und Partner Abmahnung Rasch für EMI Music - eine Gegenüberstellung
| 15.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird, dass diese durch die EMI Recorded Music GmbH vertreten wird und diese durch den Geschäftsführer vertreten wird. Hier ist die Kanzlei Rasch also etwas genauer. 2. Forderung Mir sind „one track Abmahnungen" aus der Vergangenheit durch die Kanzlei Rasch …
Arbeitsgericht Hamburg: Kündigung bei Maßregelmaßnahme unwirksam
Arbeitsgericht Hamburg: Kündigung bei Maßregelmaßnahme unwirksam
| 08.02.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… dem Geschäftsführer der Beklagten neue Arbeitsschuhe, da die alten inzwischen kaputt waren. Der Vorgesetzte teilte mit, dass es nur alle zwei Jahre Arbeitsschuhe gebe, die seit der letzten Anschaffung noch nicht verstrichen seien. Weil …
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… durch widersprüchliche Auskünfte in (unnötige) Schwierigkeiten gebracht haben. Zum Beispiel verteidigen sich manche Geschäftsführer gegen den Vorwurf, Sozialversicherungsbeiträge verbotenermaßen zu spät ausgeglichen zu haben …
Conti Saphir, Selenit und Nordcapital Bulkerflotte 1  – Reederei Korea Line beantragt Gläubigerschutz
Conti Saphir, Selenit und Nordcapital Bulkerflotte 1 – Reederei Korea Line beantragt Gläubigerschutz
| 04.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in den Schiffsfonds Conti Saphir und 12,9 Mio. Euro in den Conti Selenit. Welche genauen Auswirkungen die Insolvenz der Korea Line auf die Fonds von Nordcapital und Conti haben wird, lässt sich noch nicht genau sagen. Auch wenn die Geschäftsführung
TMW Immobilien Weltfonds bleibt geschlossen- Anleger sollten Klage auf Schadensersatz prüfen lassen!
TMW Immobilien Weltfonds bleibt geschlossen- Anleger sollten Klage auf Schadensersatz prüfen lassen!
| 31.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zurücknehmen wird. Diese Meldung ließ die Geschäftsführung der TMW Pramerica Property Investment GmbH am 20.01.2011 verlauten. Anleger des TMW Immobilien Weltfonds könnten also bis spätestens zum 8. Februar 2012 an ihre Investition in den Fonds …
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
| 28.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und geschäftsführender Gesellschafter der Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte - Köln. Er berät und vertritt private wie gewerbliche Inkasso- und Abmahnopfer aus dem gesamten Bundesgebiet in allen Fragen des Vertrags-, Internet-, und Zivilrechts.
Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel o. Puaka Video
Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel o. Puaka Video
| 18.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Die Zahlungsansprüche lassen sich, abhängig von den Umständen des Einzelfalls, als unbegründet zurückweisen. Der Autor ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte . Rechtsanwalt Halbe …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
| 17.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… pikant, dass das der Kanzleigründer der „Rasch Rechtsanwälte”, Rechtsanwalt Clemens Rasch, auch Geschäftsführer der „promedia” ist und somit ein doppeltes Interesse an gewonnen Spionagedaten haben dürfte. Fazit: Keinesfalls sollte man …
Die Abberufung und Entlastung eines Geschäftsführers
Die Abberufung und Entlastung eines Geschäftsführers
| 13.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass der Mandant als Geschäftsführer eines Autohauses in Form einer GmbH & Co. KG eine Pflichtverletzung begangen haben soll. Das Autohaus befand sich in erheblichen Liquidationsengpässen, weshalb unser späterer Mandant ein Darlehen …
Abmahnung - Worum geht es dabei?
Abmahnung - Worum geht es dabei?
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… ist ein gewohnheitsrechtlich anerkanntes Rechtsinstitut und wird als sog. „Geschäftsführung ohne Auftrag” verstanden. Dabei geht das Recht davon aus, dass eine berechtigte Abmahnung auch vom Abgemahnten gewollt ist, da damit ein viel teurerer …
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… zu viel Aufregung in den Kindergärten und bei deren Trägern geführt. Nach Angabe des Geschäftsführers der VG Musikedition in einem Interview für die „taz" vom 30. Dezember 2010 haben mittlerweile 6000 Kindergärten einen entsprechenden Vertrag …
Einrichtung einer Zweigniederlassung einer Limited
Einrichtung einer Zweigniederlassung einer Limited
| 10.01.2011 von Fachanwältin Monique Bocklage
… Belehrung kann entweder von der deutschen Botschaft, einem Notar oder in schriftlicher Form durch einen deutschen Rechtsanwalt in deutscher Sprache und in der Landessprache der/des Geschäftsführer/s erfolgen. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bocklage sehr gerne zur Verfügung.
Insolvenzverschleppung trotz erfolgreicher Sanierung? Riskomanagement für Geschäftsführer - Teil 1
Insolvenzverschleppung trotz erfolgreicher Sanierung? Riskomanagement für Geschäftsführer - Teil 1
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Kann der Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung strafrechtlich verurteilt werden-auch wenn die Sanierung der GmbH oder AG erfolgreich verlief? Die Antwort lautet eindeutig: ja! Die Tatbestände der Insolvenzverschleppung …
Der schnellste Weg  zur Schuldenregulierung und Neustart:  Regulierungsplan
Der schnellste Weg zur Schuldenregulierung und Neustart: Regulierungsplan
| 14.12.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sich anstellen in einer UG oder GmbH, die die Geschäfte führt. Sie können nicht geschäftsführender Gesellschafter sondern nur Angestellter sein. Es dürfen aber keine Vermögenswerte verschoben werden - das heißt …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 1)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 1)!
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… vorliegt (entsprechendes gilt bei Eintragungen im Genossenschafts-, Vereins- oder Partnerschaftsregister), Juristische Personen müssen zusätzlich die gesetzlichen Vertreter (Geschäftsführer oder Vorstand) angeben; Angehörige …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal - Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig?!
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal - Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig?!
| 06.12.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… hier eine Rechtswidrigkeit festzustellen, können die Ansprüche der Gegenseite schon frühzeitig und vollständig abgewehrt werden. Der Autor ist Rechtsanwalt in Köln. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Rechtsanwaltskanzlei WAGNER HALBE …
Stammeinlagen der GmbH ordnungsgemäß erbracht? Böse Überraschungen vermeiden!
Stammeinlagen der GmbH ordnungsgemäß erbracht? Böse Überraschungen vermeiden!
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wann, durch wen und in welcher Weise ist die Zahlung erfolgt. 4. Wann ist Einlagepflicht grundsätzlich erfüllt? Wenn die Stammeinlage zur freien Verfügung des/der Geschäftsführer steht. 5. Wann werden nicht erbrachte Einlagen auf jeden Fall …
„Unechter“ Handelsvertreter - der riskante Vertriebsweg
„Unechter“ Handelsvertreter - der riskante Vertriebsweg
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… kartellrechtlich relevante Beschränkungen begründet: Neben den aus der Nichtigkeitsfolge resultierenden großen Problemen können sich GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände sogar persönlich haftbar machen, wenn sie gegen das GWB oder das EU-Kartellrecht …
SOS: GmbH in Not! Was ist prüfen und zu unterlassen - Quick-Check
SOS: GmbH in Not! Was ist prüfen und zu unterlassen - Quick-Check
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Stammkapitalhöhe, Bezahlung der Stammeinlagen voll und wann? Gesellschafter, Geschäftsführer, Geschäftszweck, Sitz usw. 4. Ursachen der Krise kurz darstellen Warum laufen die Geschäfte nicht wie erhofft oder geplant? Sind nur äußere Umstände schuld …
IAK Dritte Immobilienfonds KG: Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte Anleger
IAK Dritte Immobilienfonds KG: Neue Prospektfehler schüren Hoffnung für geschädigte Anleger
| 02.12.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und später eine Mülldeponie. Nunmehr klagt der Fonds gegen die Verkäufer auf Rückabwicklung wegen arglistig verschwiegener Mängel. Hierüber sind die Anleger von der Geschäftsführung zwischenzeitlich unterrichtet worden, spätestens …