910 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sollte sich eine richtige anwaltliche Aufklärung betroffener Genossen auch auf die folgenden Punkte beziehen: 1. Ordentliche Kündigungen Man sollte wissen, dass eine Kündigung nur schriftlich erfolgen konnte und das eine ordentliche Kündigung nur …
Nachrangdarlehen sind Risikodarlehen
Nachrangdarlehen sind Risikodarlehen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu erkennen sind, die den Schutz der Begünstigten aus den Versicherungsverträgen berühren, dann ist die Versicherungsaufsicht (BaFin) gefragt. Aus ihrer Sicht ist dieser Punkt gegenwärtig erreicht, der ein Handeln der Aufsicht erforderlich …
Mercedes Bank – Widerruf eines Kreditvertrags nach Ansicht des OLG Köln möglich
Mercedes Bank – Widerruf eines Kreditvertrags nach Ansicht des OLG Köln möglich
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… bei einem Widerruf des Kreditvertrags gemacht, führte das Gericht aus. Unter dem Punkt Widerrufsfolgen heißt es in der Widerrufsinformation, dass beim Widerruf eines bereits ausbezahlten Darlehens ein Zinsbetrag von 0,70 Euro für die Zeit zwischen …
OLG Köln bestätigt Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank
OLG Köln bestätigt Widerruf eines Kreditvertrags mit der Mercedes Benz-Bank
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und begründete dies mit fehlerhaften Angaben in der Widerrufsinformation. Das OLG Köln folgte der Argumentation des Klägers und hält den Widerruf für wirksam. Denn die von der Mercedes Benz-Bank verwendete Widerrufsbelehrung sei in einem Punkt
PIM Gold - Erste Verhandlung über Schadenersatzansprüche vor dem LG Stuttgart
PIM Gold - Erste Verhandlung über Schadenersatzansprüche vor dem LG Stuttgart
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
… hierzu gemacht zu haben. Gleichwohl hegte das Gericht Zweifel: Wieso sollte der Berater gerade zu diesem wesentlichen Punkt nach Vertragsschluss eine anderslautende Aussage getroffen haben als zuvor bei der Beratung - noch dazu …
P&R - Berater müssen über einschränkte Bestätigungsvermerke aufklären
P&R - Berater müssen über einschränkte Bestätigungsvermerke aufklären
| 31.07.2020 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Berater/Vermittler dürfte seine Kunden auf die beiden Punkte hingewiesen haben. Die Rechtsansicht des Landgerichts Traunstein ist daher auf sehr viele P&R - Beratungsfälle übertragbar. Erfahrungsgemäß vertreten gerade Gerichte im Süden …
GFI AG: Erneut Klage gegen Anlagevermittler und Treuhänder gewonnen
GFI AG: Erneut Klage gegen Anlagevermittler und Treuhänder gewonnen
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… nebst Zinsen in Höhe von 5 %- Punkten über dem Basiszinssatz seit dem 16.01.2019 zu zahlen. Die Beklagten tragen die Kosten des Rechtsstreits gesamtschuldnerisch." Fehlerhafte Beratung durch den Anlagevermittler In den Entscheidungsgründen …
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Trotz der seit langem geübten Kritik hat der Gesetzgeber bisher keine Veranlassung gesehen, die Vorschrift in diesem Punkt zu verändern: in der Neufassung durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz ist trotz der Änderung …
Wirecard – Anleger sollten nichts überstürzen
Wirecard – Anleger sollten nichts überstürzen
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… aus unserer Sicht in wesentlichen Punkten noch unklar. Die laut Medienberichten bereits erfolgte Einreichung von Klagen gegen die Wirtschaftsprüfer halten wir insofern für verfrüht. Eine etwaige Klage muss hinreichend substantiiert werden können …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… 7 Nr. 1 GenG) herbei. Laut diesem sei eine Ratenzahlung rechtswidrig. Allerdings gibt es in seinem geltend gemachten Anspruch einige Punkte, die hinterfragt werden sollten. So wird auf einen Hinweisbeschluss des Landgericht Stuttgarts …
Goldsparpläne – Risiken und Ausstiegsmöglichkeiten
Goldsparpläne – Risiken und Ausstiegsmöglichkeiten
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… erwerben. Der Goldkauf über einen Sparplan ist mit allen Risiken verbunden, welche die Anlage in Gold und Edelmetalle mit sich bringt. Risikoträchtige Punkte bei Goldsparplänen Goldsparpläne bergen erhebliche Risiken wie das Kursrisiko beim …
Mercedes-Benz Bank: Neue Urteile bestätigen Widerruf eines Autokredits
Mercedes-Benz Bank: Neue Urteile bestätigen Widerruf eines Autokredits
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… der Widerrufsfrist ist u.a., dass der Verbraucher alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGH erhalten hat. Dabei müssen die Angaben zum Widerrufsrecht eine Angabe zum Tageszins enthalten. „Genau in diesem Punkt ist der Mercedes-Benz Bank in beiden Fällen …
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… Das Landgericht Waldshut-Tiengen hat der Klägerin auch in diesem Punkt Recht gegeben und entsprechend die Volkswagen AG verurteilt. Ziel dieses Klageantrages ist die rechtskräftig festgestellte Absicherung zugunsten der Klägerin für den Fall …
ADCADA.Healthcare Bond: BaFin untersagt öffentliches Anbieten in Deutschland
ADCADA.Healthcare Bond: BaFin untersagt öffentliches Anbieten in Deutschland
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Bei uns haben sich Anleger gemeldet, die bei der ADCADA Unternehmensgruppe investiert haben und sich fragen, ob und wie getätigte Investitionen gefährdet sein könnten. Die BaFin bringt es dabei in ihren Meldungen auf den Punkt. Im Falle …
Prämiensparen flexibel: Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Leipzig erfolgreich
Prämiensparen flexibel: Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Leipzig erfolgreich
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Freitag
… festgelegt werden, da es auf die konkrete vertragliche Vereinbarung ankommt und dies nicht im Rahmen einer Musterfestungsklage geklärt werden kann. Der letzte Punkt über den das Gericht entschieden hat, gleicht jedoch einer kleinen Sensation …
Widerruf einer fondsgebundenen Rentenversicherung der NÜRNBERGER LEBENSVERSICHERUNG AG
Widerruf einer fondsgebundenen Rentenversicherung der NÜRNBERGER LEBENSVERSICHERUNG AG
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… in wesentlichen Punkten von der gesetzlichen Musterbelehrung wie auch von den gesetzlichen Regelungen ab. Rechtsfolge ist die Auszahlung des Rückkaufswerts zzgl. der Abschluss- und Vertriebskosten. Für Lebens- und Rentenversicherungsverträge …
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… auf den Punkt. Im Falle eines unerlaubten Betreibens von Einlagengeschäften aber auch bei Verstößen gegen Prospektpflichten gibt es für Anleger diverse Möglichkeiten, hier etwaige Ansprüche anzuzeigen und nach einer Einzelfallprüfung …
Bundesweit erstes Verfahren gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen erfolgreich beendet
Bundesweit erstes Verfahren gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen erfolgreich beendet
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Vermittler von Geldanlagen gelten. Im vorliegenden Fall haben wir dem Vermittler Punkt für Punkt seine Fehler vor Augen geführt. Am Ende haben sich die Parteien auf einen Vergleich geeinigt. Der Kläger erhält knapp 2/3 seines eingesetzten …
Bergdolt klagt für Wirecard-Aktionäre auf Schadensersatz
Bergdolt klagt für Wirecard-Aktionäre auf Schadensersatz
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… nicht oder nur unzureichend getan. Die Punkte sind: Missstände bei der Compliance, die für ein Unternehmen dieser Art und Größe inakzeptabel sind Zahlungsströme sind nicht nachvollziehbar wegen der Zwischenfälle in Singapur wurde …
Liquidator fordert Zahlungen bei V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG zurück – Möglichkeiten für Anleger
Liquidator fordert Zahlungen bei V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG zurück – Möglichkeiten für Anleger
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Punkten erhöhte Risiken auf. Aufgrund der hohen Weichkosten, die hohen Vergütungen und hohen laufenden Kosten, sowie des Umstandes, dass in hochriskante Beteiligungen investiert wird, bestand ein verstärktes Totalverlustrisiko …
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Jens Kan
… stimmt der Klage in dem Punkt zu, dass der Zinssatz für die Neuverzinsung in einem relativen Abstand zum Referenzzins berechnet werden muss. So sieht es auch der BGH. Zu diesem Punkt gibt es bereits die Ankündigung der Gegenseite …
Die Tricks der Banken, Depotbanken und Vermögensverwalter – und wie man ihnen begegnen kann
Die Tricks der Banken, Depotbanken und Vermögensverwalter – und wie man ihnen begegnen kann
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… gesichert sind, die laut Gesetz nicht höher als 2.5 %-Punkte über dem Basiszinsatz sein dürfen. Wie werden die Wertstellungs- und Zinsberechnungstricks aufgedeckt? Diese Wertstellungs- und Zinsberechnungstricks können durch eine Kontenprüfung …
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… zahlreiche Punkte informieren (z. B. Effektivzins, die Aufsichtsbehörde, Berechnungsmethode der Vorfälligkeitsentschädigung und vieles mehr). Tat sie das nicht oder nur unzureichend, kann der Widerruf auch noch Jahre später erklärt werden …
US Öl- und Gasfonds: Rückforderung möglich
US Öl- und Gasfonds: Rückforderung möglich
| 27.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Anleger des Fonds US Öl- und Gasfonds XVII GmbH & Co. KG können sich freuen: Das Oberlandesgericht Celle hat in einem Musterverfahren zu Gunsten der Anleger festgestellt, dass der Verkaufsprospekt in wesentlichen Punkten unvollständig …