456 Ergebnisse für Ladung

Suche wird geladen …

Wurden langfristig unrentable Schiffe beim MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2 verkauft?
Wurden langfristig unrentable Schiffe beim MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2 verkauft?
| 23.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von Kühlladungen dar. Derzeit teilen sich die Kühl- und Containerschiffe jeweils zur Hälfte die Ladungen. Die durchschnittlich jährlichen Wachstumsraten von Kühlladung im Seeverkehr liegen 2005 bis 2015 laut Drewry bei 3,5 Prozent …
Fehlerhafte Geschäftsadresse ist abmahnfähig
Fehlerhafte Geschäftsadresse ist abmahnfähig
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Zustellung von (amtlichem) Schriftverkehr erfolgen kann. Hierfür genüge die Angabe von Filialen nicht. Selbst, wenn die dorthin gesandte Post weitergeleitet würde, so wären prozessrechtlich Zustellung und Ladung an diese Anschrift nicht möglich …
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Für Beschuldigte gilt: Einer polizeilichen Ladung zu einer Vernehmung sollte nicht Folge geleistet werden. Es besteht dazu keine Verpflichtung. Schweigen ist Gold. Ratsam ist die Beauftragung eines im Verkehrsstrafrecht erfahrenen …
Fehlende Ladung: Wirksamer WEG-Beschluss?
Fehlende Ladung: Wirksamer WEG-Beschluss?
| 05.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird das Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft versehentlich nicht geladen, ist ein Beschluss der Versammlung dennoch wirksam und damit zu befolgen. Nach § 24 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) muss die Eigentümerversammlung mindestens …
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
| 01.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… kann das Hupen anderer Verkehrsteilnehmer sowie Sirenen von Einsatzfahrzeugen nicht hören. Hier drohen Bußgelder! Zustand der Ladung Vor der Fahrt gilt: Sicherung der Ladung überprüfen! Ungesicherte Teile auf dem Autodach gefährden andere …
Neues EU-Biosiegel für Bio-Lebensmittel
Neues EU-Biosiegel für Bio-Lebensmittel
| 02.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von 0,9 Prozent ist lediglich bei Futtermitteln gestattet. Das kommt beispielsweise vor, wenn der Transport-LKW zuvor genveränderte Ladung transportiert hat, von der noch Spuren zurückgeblieben sind. Das Siegel steht auch dafür, dass Tiere …
Anteilsinhaber und debt to equity swap im Insolvenzplanverfahren
Anteilsinhaber und debt to equity swap im Insolvenzplanverfahren
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… InsO. Es bedarf keiner Ladung oder Bekanntmachung mehr. Nur die Anmeldung zum Handelsregister ist erforderlich. 4. Steuerliche Folgen a) Verlustuntergang Bei einer Überschreitung der Grenze von 25% führt eine Anteilsübertragung …
Berufung in Strafsachen – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
Berufung in Strafsachen – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
| 29.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Anordnung, ein amtsärztliches Zeugnis beizubringen, rechtfertigt nicht die Verwerfung (vgl. Bay DAR 86,249(R)). Gelegentlich kommt es zu Zustellungsproblemen. Das Berufungsgericht darf nicht verwerfen, wenn die Ladung nicht zugestellt werden …
Beschuldigter im Strafverfahren  -  Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
Beschuldigter im Strafverfahren - Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… ist also ein Anfangsverdacht oder der sogen. „einfache Tatverdacht". Im Rahmen dieses Ermittlungsverfahrens wird regelmäßig ein Termin zur „Beschuldigtenvernehmung" bestimmt und dem Beschuldigten eine Ladung geschickt. Es besteht keine …
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… gefährden. Das ist immer dann der Fall, wenn Fahnen seitlich weit herausragen. Grundsätzlich muss der Fahrer dafür sorgen, dass seine Sicht und sein Gehör nicht beeinträchtigt sind, die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Sie damit zu rechnen, dass Sie in der nächsten Zeit eine Ladung zur Hauptverhandlung erhalten und sich dort als Angeklagter verantworten zu müssen. In diesem Fall sollten Sie umgehend mit mir Kontakt aufnehmen, um das weitere Vorgehen abzustimmen …
Termin zur Scheidung darf nicht zu knapp angesetzt werden!
Termin zur Scheidung darf nicht zu knapp angesetzt werden!
| 25.04.2012 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Der Bundesgerichtshof hat am 21.03.2012 (Az. XII ZB 447/10) entschieden, dass es den beteiligten Ehegatten noch möglich sein müsse, nach Zugang der Ladung zum Termin im Scheidungsverfahren eine Folgesache innerhalb der gesetzlichen …
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
| 20.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sollte als Zeuge vor Gericht aussagen und erhielt seine Ladung etwa drei Wochen vor dem Gerichtstermin. Als er angab, aus beruflichen Gründen am Vormittag nicht erscheinen zu können, wurde er umgeladen, damit er seine Zeugenaussage am Nachmittag …
Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG – Was Anleger jetzt wissen müssen
Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG – Was Anleger jetzt wissen müssen
| 12.04.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… in dieser Gläubigerversammlung entschieden werden soll, wird in der Mitteilung der Bank nicht deutlich. Klarer ist hier schon die Ladung, die die Solar Millennium veröffentlicht hat. Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt, Partnerin …
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… des Fahrzeugsführers": § 23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers (1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß …
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Häufig sind Angeklagte sehr irritiert, wenn die Ladung zur Berufungsverhandlung vor dem Landgericht kommt und keine bzw. nicht alle Zeugen geladen sind. Das ist häufig ein Hinweis darauf, dass das Gericht vom § 325 StPO Gebrauch machen …
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung (§ 81b StPO)
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung (§ 81b StPO)
| 16.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Meistens finden sich in der Ladung weitere Hinweise dazu, welche Maßnahme durchgeführt werden soll. Meistens werden Lichtbilder gefertigt und Fingerabdrücke abgenommen, aber auch andere Maßnahmen sind möglich. Die erhobenen Daten werden …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… das Insolvenzgericht kann die Ladung zum Erörterungs- und Abstimmungstermin unter Einhaltung einer Mindestfrist von sechs Tagen bekannt machen. - es ist keine Mindest-Niederlegungsfrist bei Gericht vorgegeben. Die Niederlegung soll nicht über …
Warum verschleppen über 50 % aller Geschäftsführer die Insolvenz und gefährden damit ihre Existenz ?
Warum verschleppen über 50 % aller Geschäftsführer die Insolvenz und gefährden damit ihre Existenz ?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Der Beschuldigte ist nicht verpflichtet, einer polizeilichen Vorladung Folge zu leisten - anders bei einer richterlichen Ladung oder Ladung durch die Staatsanwaltschaft, § 163 a Abs. 3 StPO. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen die Beschuldigten ohne …
Erkennungsdienstliche Behandlung - § 81b StPO
Erkennungsdienstliche Behandlung - § 81b StPO
| 08.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… bei der Polizei einzufinden. Fazit: Häufig erhält der Betroffene die Ladung zu erkennungsdienstlichen Behandlung bereits kurze Zeit nach der Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung. Ist zu diesem Zeitpunkt noch keine Akteneinsicht erfolgt …
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Als Nebenkläger stehen dem Opfer eigenständige Rechte, wie Fragerechte oder das Recht auf Ladung von Zeugen zu. Der Nebenkläger ist berechtigt - unabhängig von Staatsanwaltschaft und Verteidigung - Rechtsmittel einzulegen. Bereits im Ermittlungsverfahren stehen dem Nebenkläger Anwesenheitsrechte bei Vernehmungen zu, die er über seinen Opferanwalt ausüben kann.
Ladung zur Beschuldigtenvernehmung – Was nun?
Ladung zur Beschuldigtenvernehmung – Was nun?
| 13.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… dieser Ladung Folge zu leisten. Der von der Polizei bestimmte Termin kann außer Acht gelassen werden, ohne dass dies Konsequenzen für den Beschuldigten hat. Anders ist dies lediglich bei einer Vorladung durch die Staatsanwaltschaft …
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… kann sich auch hier eines Anwalts bedienen. Als Nebenkläger hat es ein Recht auf Akteneinsicht, ein eigenes Fragerecht, Beweisantragsrecht - z.B. zur Ladung von Zeugen - und Recht zum Schlussvortrag, das sogenannte „Plädoyer". Der Nebenkläger kann unabhängig …
Gefahrguttransport und Ladungssicherung – Bußgeld für Geschäftsführers eines Transportunternehmens?
Gefahrguttransport und Ladungssicherung – Bußgeld für Geschäftsführers eines Transportunternehmens?
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… dass der Fahrzeugführer pflichtwidrig in diesem Fall die Ladung nicht kontrolliert hatte, denn die Pflicht zur Kontrolle aller einzelnen Transporte trifft eben gerade nicht die Geschäftsführung - was im Übrigen auch rein praktisch gar nicht möglich wäre …