933 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Die Pflegeperson sollte auf jeden Fall auch bei der telefonischen Begutachtung anwesend sein. Hier sollte der Lautsprecher des Telefons auf laut gestellt werden. Nachteile der telefonischen Begutachtung Dem Gutachter fehlt nicht nur …
Festsetzung von Privatgutachterkosten im Kostenfestsetzungsverfahren
Festsetzung von Privatgutachterkosten im Kostenfestsetzungsverfahren
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… notwendig waren. Nach ständiger Rechtsprechung des Senats können dazu auch die Kosten für die Einholung eines medizinischen Privatsachverständigengutachtens gehören. Dies ist allerdings nur der Fall, wenn sie unmittelbar prozessbezogen …
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Landgericht Rostock
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Landgericht Rostock
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Patient wurde aufgrund von Oberbauchschmerzen und Fieberschüben bei der Beklagten stationär aufgenommen. Die Mediziner diagnostizierten eine hydropische Gallenblase und Steine in den Gallenwegen, die sie operativ behandelten. Postoperativ …
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht vor Landgericht Potsdam
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht vor Landgericht Potsdam
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der befasste Gutachter klare Behandlungsfehler fest, unter anderem, so der Mediziner, stelle es einen Verstoß gegen den ärztlichen Standard dar, dass trotz des erhöhten CRP-Wertes gleichwohl operiert wurde. Das Gericht hat den Parteien …
Krankengeld – darf der MDK dem behandelnden Arzt untersagen, AU-Bescheinigungen auszustellen?
Krankengeld – darf der MDK dem behandelnden Arzt untersagen, AU-Bescheinigungen auszustellen?
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
Wer über einen längeren Zeitraum Krankengeld bezieht, muss damit rechnen, dass seine Krankenkasse den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) einschaltet, um das Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit zu überprüfen. Nicht selten …
MPU („Idiotentest“) für Fahrradfahrer? – VG Augsburg, Urt. vom 09.09.2019
MPU („Idiotentest“) für Fahrradfahrer? – VG Augsburg, Urt. vom 09.09.2019
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Kann ein Fahrradfahrer von der Fahrerlaubnisbehörde verpflichtet werden, eine medizinisch-psychologische Untersuchung durchzuführen? Das Verwaltungsgericht Augsburg hat sich am 09.09.2019 ( Urt. v. 09.09.2019, Az. 17 K 18.1240 …
Berufsunfähigkeitsrente aus dem Versorgungswerk
Berufsunfähigkeitsrente aus dem Versorgungswerk
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
Medizin? Das einschlägige Facharztattest ist allemal aussagekräftiger. Das Versorgungswerk gibt sodann fast immer ein eigenes Gutachten in Auftrag, das eine körperliche Untersuchung der antragstellenden Person einschließt. Hieran muss man …
Peritonitis zu spät operiert: 219.214,19 Euro
Peritonitis zu spät operiert: 219.214,19 Euro
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… und einen künstlichen Urinausgang. Er konnte erst nach zwei Monaten stationärer Behandlung entlassen werden und ist seitdem gesundheitlich erheblich angeschlagen. Ich hatte den Ärzten des Krankenhauses mit zwei Gutachten vorgeworfen …
Cytotec – Behandlungsfehler? Aufklärungsmangel? Das sollen Sie tun
Cytotec – Behandlungsfehler? Aufklärungsmangel? Das sollen Sie tun
| 18.02.2020 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Sie erstellt kostenlos ein medizinisches Gutachten. Sie können sich auch direkt an Ihren Behandler wenden, Ihren Anspruch geltend machen und um Zustimmung zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens bei der für Ihren Fall zuständigen …
Anforderungen an eine ordentliche Aufklärung vor einer Operation
Anforderungen an eine ordentliche Aufklärung vor einer Operation
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Scheumann
… dokumentiert werden. Das MDK-Gutachten Bei gesetzlich Versicherten besteht die Möglichkeit zunächst über den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) ein Gutachten zu der Frage einer etwaigen Falschbehandlung einzuholen. Die Begutachtung erfolgt …
Fahrerlaubnis behalten trotz Cannabis
Fahrerlaubnis behalten trotz Cannabis
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… wird in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts in Berlin eine Frist von drei Monaten für die Vorlage der Begutachtung also des medizinisch-psychologischen Gutachtens gesetzt. Dabei war teilweise kritisiert worden …
Krankenkasse lehnt Antrag auf Mutter-Kind-Kur zu spät ab: So setzen Eltern den Kurantrag durch
Krankenkasse lehnt Antrag auf Mutter-Kind-Kur zu spät ab: So setzen Eltern den Kurantrag durch
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… hat die Krankenversicherung gemäß § 13 Abs. 3a SGB V zügig zu entscheiden. Grundsätzlich beläuft sich die Frist auf drei Wochen nach Antragseingang. Wird allerdings eine gutachterliche Stellungnahme des Medizinischen Dienstes …
Hilfe bei staatlicher Opferentschädigung
Hilfe bei staatlicher Opferentschädigung
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Eva Kuhn
Zur Prüfung eines Antrages ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Fachbereichs Soziale Entschädigung neben dem ausgefüllten Antragsformular ebenfalls medizinische Unterlagen hinzu, befragen Zeugen und fordern Gutachten
MPU-Anordnung bei Alkoholfahrt mit dem Fahrrad
MPU-Anordnung bei Alkoholfahrt mit dem Fahrrad
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… sie von der Behörde, der Beklagten, zur Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens zur Überprüfung der Eignung zum Führen fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge aufgefordert. Dieser Aufforderung kam die Klägerin nicht nach. In der Folge …
Don`t drink and drive – Alkohol am Steuer
Don`t drink and drive – Alkohol am Steuer
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Stefan Niekrens
… mit weiteren Problemen verbunden. Denn ab einem Wert von 1,6 Promille wird der Betroffene sodann auf seinen Neuerteilungsantrag hin seitens der Behörde zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU/Idiotentest …
Unter welchen Voraussetzungen ist Autofahren unter Cannabis-Einfluss erlaubt?
Unter welchen Voraussetzungen ist Autofahren unter Cannabis-Einfluss erlaubt?
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… die Neuerteilung der Fahrerlaubnis von der zuständigen Behörde untersagt wurde. Im Rahmen des Verfahrens hatte der betroffene Cannabispatient ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorgelegt, aus welchem hervorging, dass er die Einnahme …
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der Fahrerlaubnis im Fokus stehen, insbesondere wenn mit der Anordnung einer medizinisch-psychologischen-Untersuchung (MPU) zu rechnen ist. Die Strategie des Rechtsanwalts wird dann auf das Ziel ausgerichtet sein, eine möglichst kurze …
Kündigung wegen einer Nebentätigkeit?
Kündigung wegen einer Nebentätigkeit?
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wer 8 Stunden im Büro arbeitet, darf zu Hause regelmäßig nicht länger als 2 weitere Stunden für einen anderen Arbeitgeber beispielsweise übersetzen, Gutachten schreiben oder an einer Musikschule Klavier unterrichten. Bei einer 40-Stunden …
Entzug der Fahrerlaubnis bei Fahrt unter Cannabis-Einfluss nicht mehr zwingend
Entzug der Fahrerlaubnis bei Fahrt unter Cannabis-Einfluss nicht mehr zwingend
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… In solchen Fällen habe die Fahrerlaubnisbehörde vielmehr nach pflichtgemäßem Ermessen über die Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens zur Klärung von Eignungszweifeln zu entscheiden. In diesem Bereich begründet bereits …
Führerschein weg nach erstmaligem Cannabiskonsum?
Führerschein weg nach erstmaligem Cannabiskonsum?
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ob der Betroffene auch künftig nicht das entsprechende Trennungsvermögen besitzt, stattzufinden. In der Regel ist die Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens erforderlich. Der Autor des Rechtstipps, Rechtsanwalt …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Ulm Az. 6 O 21/16
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Ulm Az. 6 O 21/16
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Rektozele sowie Hämorrhoiden III. Grades vermerkt und als operative Vorgehensweise eine STARR-Operation. Die Operation erfolgte nicht dem medizinischen Standard entsprechend. Die Klägerin ist bis heute gesundheitlich stark beeinträchtigt …
Schwerbehinderung erfolgreich durchsetzen
Schwerbehinderung erfolgreich durchsetzen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… des Antrages Gutachten durch das Versorgungsamt eingeholt werden müssen, sind diese für den Antragsteller kostenfrei. Ob dies erforderlich ist, liegt im Ermessen des Amtes. Wofür benötige ich dann einen Anwalt? Wird dem Antrag stattgegeben …
Zum Führerscheinentzug bei Fahren unter Cannabis
Zum Führerscheinentzug bei Fahren unter Cannabis
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… die Anfechtung der Entziehung der Fahrerlaubnis endete mit der Rücknahme der Entziehung durch die Fahrerlaubnisbehörde. Der Mandant hat nun die Gelegenheit, seine Fahreignung durch die Vorlage eines positiven medizinisch-psychologischen Gutachtens nachzuweisen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… der Versicherer auch berechtigt ist. Das Versicherungsunternehmen darf selbst auch eigene medizinische Erhebungen machen und darf den Versicherten zum Arzt zur Untersuchung schicken. Auch das medizinische Gutachten bestätigt die rechtliche …