1.432 Ergebnisse für Personenbezogene Daten

Suche wird geladen …

PayPal informiert über Datenpanne / Knapp 35.000 Kunden Opfer eines Datenlecks
PayPal informiert über Datenpanne / Knapp 35.000 Kunden Opfer eines Datenlecks
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Mail oder Malware zu Betrugsversuchen kommt. Da es auch zum großen Datenklau bei anderen Social-Media-Accounts wie Facebook gekommen ist, wächst das Risiko, dass Kriminelle weitere personenbezogene Daten miteinander verknüpfen …
MUSTERSCHREIBEN gegen Werbefirmen bei angeblichen Anzeigeaufträgen
MUSTERSCHREIBEN gegen Werbefirmen bei angeblichen Anzeigeaufträgen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… in Ihrem DV- System von mir gespeicherten personenbezogene Daten zu l ö s c h e n ( Art. 17 D S – G V O ) Der Nachweis der Löschung ist mir gegenüber beweiskräftig durch Urkundenbeweis – Löschungsprotokoll- zu erbringen bis F r i s t …
EuGH: bei Auskunft nach DSGVO müssen Empfänger von Daten konkret benannt werden
EuGH: bei Auskunft nach DSGVO müssen Empfänger von Daten konkret benannt werden
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Person eine Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, dann müssen die Empfänger personenbezogener Daten in der Auskunft konkret benannt werden. Eine lediglich allgemeine Auskunft über Kategorien von Empfängern …
BYOD – Ist es dem Arbeitgeber gestattet, die geschäftliche Verwendung privater Smartphones zu fordern?
BYOD – Ist es dem Arbeitgeber gestattet, die geschäftliche Verwendung privater Smartphones zu fordern?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… wie etwa durch einen „Thin-Client“, ist hierbei vorzuziehen. IV. Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Geräten, die beruflich genutzt werden, muss den Datenschutzbestimmungen entsprechen. Arbeitnehmer …
Datenleck bei Uhrenhändler Watchfinder
Datenleck bei Uhrenhändler Watchfinder
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Jetzt Schadensersatz sichern Unternehmen, Behörden und Arbeitgeber sammeln Daten von Verbrauchern, verarbeiten sie, nutzen sie für ihre Zwecke und verdienen damit oft auch Geld. Allerdings wird mit den personenbezogenen Daten manchmal leichtfertig …
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
anwalt.de-Ratgeber
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
| 17.01.2023
Auftragsverarbeitung: Was ist das? Eine Auftragsverarbeitung – früher Auftragsdatenverarbeitung genannt – liegt grundsätzlich dann vor, wenn andere Unternehmen im Auftrag Zugriff auf personenbezogene Daten von Dritten haben …
Noten und Datenschutz
Noten und Datenschutz
| 15.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… bedingt vergleichbar. Nachfolgende Fehlinterpretationen seien sodann die notwendige Folge für ein Zerrbild von einem Menschen. II.Noten sind personenbezogene Daten i.S.d. Art 4 Nr. DS- GVO Noten/Zensuren sind „ personenbezogene Daten“ nach Art …
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Personenbezogene Daten zirkulieren im Internet und zwischen Unternehmen. Doch welche Rechte hat der Verbraucher dabei? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 12. Januar 2023 klargestellt, dass jeder Bürger wissen darf …
Google Analytics rechtssicher nutzen!
Google Analytics rechtssicher nutzen!
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… und birgt das Risiko, dass US-Behörden ungehinderten und uneingeschränkten Zugriff auf die verarbeiteten Daten bekommen. Was sind die Grundanforderungen an ein Analysetool? Im Datenschutzrecht gilt, dass die personenbezogene Daten
Anlagebetrug Schweiz 2024 - Geld und Kryptos weg?
Anlagebetrug Schweiz 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Ihre personenbezogenen Daten oder sogar über die Kopie Ihrer Ausweisdokumente . Im Rahmen der "Anmeldung und Verifizierung" bei den unseriösen Trading-Plattformen verlangen die Täter nicht ohne Grund die Personalausweise, Reisepässe oder sonstige Unterlagen …
Abmahnungen wegen der Einbindung von Google- Fonts auf Webseiten
Abmahnungen wegen der Einbindung von Google- Fonts auf Webseiten
12.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… und Verwendung der eigenen personenbezogenen Daten zu bestimmen ,da die eigene dynamische IP- Adresse für den Webseitenbetreiber ein personenbezogenes Datum darstellt und eine automatische Weiterleitung der IP- Adresse – ohne Einwilligung …
Was bringt eine Unterlassungserklärung?
anwalt.de-Ratgeber
Was bringt eine Unterlassungserklärung?
| 23.05.2023
… nicht darauf an, wie erheblich der Schaden war. Vielmehr seien Verstöße gegen die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung mit den Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten) zu ahnden und zu sanktionieren. Das Gericht befand, dass schon …
Tinder Betrugsmasche mit Kryptowährungen 2024!
Tinder Betrugsmasche mit Kryptowährungen 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… es nicht nur auf Ihre Vermögenswerte abgesehen. Denn die personenbezogenen Daten sind ebenso "wertvoll". Sie haben über Tinder vermutlich im Chat eine Menge über sich mitgeteilt. Das hat letztlich zu einem Finanzschaden geführt. Ihr Geld …
Telegram Betrugsmasche 2024: Abgezockt, was tun?
Telegram Betrugsmasche 2024: Abgezockt, was tun?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit den personenbezogenen Daten können die Betrüger nach dem eigentlichen Love Scamming leider noch eine Menge Unheil anrichten. Telegram Betrugsmasche mit Geld Telegram dient den Kriminellen lediglich als "Plattform" und Messengerdienst. Es gibt eine Vielzahl …
Mastercard bietet Kunden nach Datenleck bis zu 300 Euro Entschädigung an
Mastercard bietet Kunden nach Datenleck bis zu 300 Euro Entschädigung an
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… dass es mit Hilfe von SMS, E-Mail oder Malware zu Betrugsversuchen kommt. Da es auch zum großen Datenklau beispielsweise bei Social-Media-Accounts wie Facebook gekommen ist, wächst das Risiko, dass Kriminelle weitere personenbezogene Daten
Betrug bei GigaFinancing? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei GigaFinancing? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Sie sich mit Ihren Ausweisdokumenten bei GigaFinancing (gigafinancing.com) verifizieren müssen. Dann liegen den Tatverdächtigen sensible, personenbezogene Daten von Ihnen vor. Ein Datenmissbrauch sollte präventiv als Gefahr eingedämmt werden - dazu gibt es Möglichkeiten.
EU-Gericht: Google muss Links zu falschen Informationen entfernen
EU-Gericht: Google muss Links zu falschen Informationen entfernen
07.01.2023 von Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.
… und der personenbezogenen Daten überwiegen im Allgemeinen das berechtigte Interesse der Internetnutzer, die ein Interesse am Zugang zu den betreffenden Informationen haben könnten. Diese Abwägung kann jedoch von den jeweiligen Umständen …
Auskunftsanfrage nach Artikel 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung von Maximilian Größbauer erhalten? Abmahnung droht!
Auskunftsanfrage nach Artikel 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung von Maximilian Größbauer erhalten? Abmahnung droht!
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Angefragt wird die Erteilung einer umfassenden Auskunft über Art und Verarbeitung von gespeicherten personenbezogenen Daten. Wir raten dringend dazu, derartige Anfragen nicht zu ignorieren und diese unbedingt ernst zu nehmen. Sollte eine solche …
400 Millionen Twitter-Nutzer von Datenleck betroffen
400 Millionen Twitter-Nutzer von Datenleck betroffen
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
personenbezogene Daten miteinander verknüpfen und zum Schluss die Identität von Verbrauchern übernehmen und im Namen der Geschädigten Geschäfte abschließen. Bereits jetzt werden die Mails von Banken täuschend echt kopiert. Wer da im Eifer …
Privatinsolvenz – Umgang mit SCHUFA Eintrag nach Restschuldbefreiung
Privatinsolvenz – Umgang mit SCHUFA Eintrag nach Restschuldbefreiung
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… hier: die Schufa) zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Der Kläger …
Betrug bei MainTrade (maintrade.co)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei MainTrade (maintrade.co)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Wenn angebliche "Steuern" oder "Gebühren" gefordert werden, einfach ignorieren! Schützen Sie Ihr Onlinebanking und Ihre Accounts bei Kryptobörsen . Womöglich haben die Verantwortlichen von MainTrade (maintrade.co) im Austausch mit Ihnen hochsensible, personenbezogene Daten zu ihren Konten abgegriffen.
Facebook Datenleck: Dr. Stoll & Sauer stoppt unseriöse Praktiken eines Rechtsanwalts
Facebook Datenleck: Dr. Stoll & Sauer stoppt unseriöse Praktiken eines Rechtsanwalts
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… mit personenbezogenen Daten durch Unternehmen und öffentliche Stellen. Als personenbezogene Daten gelten auch Mobilnummern. Wenn Unternehmen und Behörden Handykontakte nutzen wollen, müssen sie sich an bestimmte Regularien halten. Die Kanzlei Dr …
Google Fonts Urteil des AG Charlottenburg - 217 C 64/22 - gegen Martin Ismail im Volltext
Google Fonts Urteil des AG Charlottenburg - 217 C 64/22 - gegen Martin Ismail im Volltext
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… des Anspruchs nicht ohnehin rechtsmissbräuchlich ist, muss daher nicht entschieden werden. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dient zwar dem Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr …
Betrug bei EM Consulting (emconsulting.pro)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei EM Consulting (emconsulting.pro)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vorherige Einzahlung bewilligt wird, ist vermutlich ein weiterer Betrugsversuch. Schützen Sie Ihr Onlinebanking vor einem möglichen Fremdzugriff. Die Täter verfügen wahrscheinlich über Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Kontoverbindung.