4.837 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

7 Autofahrer-Sünden, 7 Tipps vom Verteidiger
7 Autofahrer-Sünden, 7 Tipps vom Verteidiger
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der Verdacht auf eine absolute Fahruntüchtigkeit wird man auf dem Polizeirevier einer Blutprobenentnahme durch einen Arzt zugeführt, damit eine gerichtsverwertbare Beweissicherung stattfindet. Ein Widerspruch macht hier keinen Sinn. Jedoch …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2:  Gerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2: Gerichtliche Möglichkeiten
| 22.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… in Papierform beantragt werden. Es ist immer dann ratsam zunächst das Mahnverfahren zu wählen, wenn man nicht mit Erhebung eines Widerspruchs durch den Schuldner rechnet. Erbebt dieser doch Einspruch im Mahnverfahren, erfolgt automatisch …
Das Disziplinarverfahren bei Beamten - Rechte und Pflichten
Das Disziplinarverfahren bei Beamten - Rechte und Pflichten
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… die sich der Beamte mit Widerspruch und Klage wehren muss. Soll dagegen eine Zurückstufung oder gar eine Entfernung aus dem Dienst erfolgen, so muss der Dienstherr eine sog. Disziplinarklage erheben. Das Disziplinarverfahren ist ein streng …
Einstweilige Verfügung von Sasse & Partner für die Gelring Ltd.
Einstweilige Verfügung von Sasse & Partner für die Gelring Ltd.
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… besteht alleine die Möglichkeit, den Streit auszufechten, die Ansprüche zu bestreiten und Widerspruch gegen die Verfügung einzulegen - oder aber durch die Abgabe eines sog. "Abschlussschreibens" die einstweilige Regelung als endgültig …
Arbeitsunfall in der Probezeit: Kündigung?
Arbeitsunfall in der Probezeit: Kündigung?
| 18.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… entlassen. Ein verwerfliches Motiv oder widersprüchliches Verhalten des Chefs war darin aber nicht zu sehen. (ArbG Solingen, Urteil v. 10.05.2012, Az.: 2 Ca 198/12) (VOI)
60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz
60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz
| 11.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… erforderlich sind. Neben der Mitwirkung, die keine aktive Beeinflussung der Entscheidung des Arbeitgebers ermöglicht, stehen dem Betriebsrat Widerspruchs- und Vetorechte sowie Zustimmungsrechte zu. Gerade mit diesen Rechten ist es dem Betriebsrat möglich, Einfluss auch auf Entscheidungen des Arbeitgebers zu nehmen. (LOE)
Seminarveranstaltung mit rechtlicher Diskussion des Urteils des OLG Düsseldorf Az. 6 U 7/11
Seminarveranstaltung mit rechtlicher Diskussion des Urteils des OLG Düsseldorf Az. 6 U 7/11
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… finden, wäre gegebenenfalls zu prüfen, ob nicht ein Widerspruch gegen die Abrechnungen sinnvoll wäre. Herr Alexander Bellgardt erklärte welche Auswirkungen das Urteil des OLG Düsseldorf auf die Bankwirtschaft haben wird: „Das Urteil nimmt …
MPC Holland 46: Falsche Anlageberatung? Schadensersatzklagen von Fachanwalt
MPC Holland 46: Falsche Anlageberatung? Schadensersatzklagen von Fachanwalt
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einhergehenden Risiken. Zu diesen Risiken zählen auch das Insolvenzrisiko oder das Totalverlustrisiko. Letzteres steht aber im Widerspruch zu dem Konzept einer sicheren Altersvorsorge. Anlageberatung durfte Anleger nicht im Unklaren über Risiken …
Rechtsfolgen einer Änderungskündigung
Rechtsfolgen einer Änderungskündigung
| 11.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… hat er zu verstehen gegeben, bis zu einer gerichtlichen Entscheidung unter den neuen Bedingungen zu arbeiten. Das Verlangen, nun doch zu den alten Bedingungen arbeiten zu wollen, ist widersprüchlich und damit unzulässig (LAG Hessen, Urteil v. 19.06.2012, Az.: 15 SaGa 242/12) . (VOI)
Zum Entwurf einer EU-Marktmissbrauchsverordnung im Wertpapierhandel
Zum Entwurf einer EU-Marktmissbrauchsverordnung im Wertpapierhandel
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Widerspruch innerhalb von drei Monaten erfolgt. Es geht bei der Verordnung um die Bekämpfung von verbotenem Insiderhandel und Marktmanipulationen durch die Verbreitung von falschen Informationen. Dieses betrifft unter anderem auch die Frage …
HCI Shipping Select XIII: Welche Rechte stehen falsch beratenen Anlegern zu?
HCI Shipping Select XIII: Welche Rechte stehen falsch beratenen Anlegern zu?
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auch das Insolvenzrisiko oder das Totalverlustrisiko. Letzteres steht aber im Widerspruch zu dem Konzept einer sicheren Kapitalanlage. Schiffsbeteiligungen bergen Risiken wie das Totalverlustrisiko Darüber hinaus bestehen diverse weitere Risiken …
MPC Holland 43: Kein rosigen Aussichten – Schadensersatzklagen für Anleger
MPC Holland 43: Kein rosigen Aussichten – Schadensersatzklagen für Anleger
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… damit einhergehenden Risiken. Zu diesen Risiken zählen auch das Insolvenzrisiko oder das Totalverlustrisiko. Letzteres steht aber im Widerspruch zu dem Konzept einer sicheren Altersvorsorge. Weiterhin handelt es sich beim Immobilienfonds MPC …
AAA Capital Game Production and Sales Fonds Nr. 2: Völlig unzureichende Aufklärung über Risiken
AAA Capital Game Production and Sales Fonds Nr. 2: Völlig unzureichende Aufklärung über Risiken
| 02.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und Realität in eklatantem Widerspruch. Unerfahrener Produktions- und Vermarktungspartner: Hinzu kommt, dass es sich beim Produktions- und Vermarktungspartner des Fonds, der mit der 10Tacle Studios AG, um ein junges und unerfahrenes Unternehmen …
Schadenersatz bei verzögerter Bewilligung einer Umschulungsmaßnahme
Schadenersatz bei verzögerter Bewilligung einer Umschulungsmaßnahme
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… diese Entscheidung durch Widerspruch und ggf. Klage vor dem Verwaltungs- oder Sozialgericht vorgehen. In dem konkreten Fall waren die Voraussetzungen für einen Schadensersatzanspruch erfüllt. Das Kammergericht stellte fest, dass dem Antrag mindestens 21 …
Kanzlei Heidicker gewinnt für Mandanten gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor OLG Naumburg
Kanzlei Heidicker gewinnt für Mandanten gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor OLG Naumburg
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nach eingelegten Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung, gerichtet gegen unseren Mandanten, erging. 1. Ausgangssituation Im Januar dieses Jahres wandte sich ein Gaststättenbetreiber aus Sachsen-Anhalt an unsere Kanzlei und legte uns …
Altfälle aus 2009! Aktuelle Mahnbescheide durch Waldorf Frommer i. A. d.Constantin Film Verleih GmbH
Altfälle aus 2009! Aktuelle Mahnbescheide durch Waldorf Frommer i. A. d.Constantin Film Verleih GmbH
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… rechtlicher Rat eingeholt werden. In den meisten Fällen bietet sich sodann zunächst die Einlegung eines Widerspruches an. Auch dann ist es nach unserer Erfahrung noch möglich, in Verhandlungen mit der Gegenseite zu treten. Jedoch …
Möbliertes Zimmer: Mietkürzung?
Möbliertes Zimmer: Mietkürzung?
| 27.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
widersprüchlich. Denn hätte der Mann gar kein Zimmer gemietet und würde auf der Straße leben, stünde ihm die ungekürzte Sozialhilfe zu. Und selbst beim Anmieten einer bereits eingerichteten Wohnung hat ein Hilfebedürftiger das Recht, die Möbel …
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Der Zwangsvollstreckungsprozess in der Türkei ähnelt teilweise dem in Deutschland. Der Zahlungsbefehl wird vom Vollstreckungsamt an den Schuldner gesendet. Nach Zustellung hat der Schuldner sieben Tage Zeit, Widerspruch einzulegen. Legt der Schuldner keinen …
Blitzer-Farce: Behörde ließ Messergebnisse rechtswidrig durch Privatfirma auswerten
Blitzer-Farce: Behörde ließ Messergebnisse rechtswidrig durch Privatfirma auswerten
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… des Betroffenen war aufgefallen, dass der Landkreis die Auswertung der Messdaten, insbesondere die Filmentwicklung und -auswertung, der privaten Firma überlassen hatte, die das Messgerät hergestellt hat. Dies stand im Widerspruch zu der seit Juli 1998 …
Arbeitsrechtliche Kündigung per E-Mail ist unwirksam
Arbeitsrechtliche Kündigung per E-Mail ist unwirksam
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… dass die mangelnde Schriftform auch dann zur Formunwirksamkeit der Kündigung führt, wenn sich beide Vertragsparteien dieser Formfehler bewusst sind. Auch das widersprüchliche Verhalten des An soll nach Auffassung des LAG …
Scheinselbständige
Scheinselbständige
| 17.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zustimmt und er sich für den Zeitraum zwischen Beginn der Tätigkeit und Erteilung des Bescheids adäquat für den Krankheitsfall und für das Alter abgesichert hat. Widerspruch und Klage haben in diesen Fällen aufschiebende Wirkung. In Hinblick …
Kündigungsschutz des schwerbehinderten Arbeitnehmers
Kündigungsschutz des schwerbehinderten Arbeitnehmers
| 11.09.2012 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… beantragte Schwerbehinderteneigenschaft geltend machen, andernfalls hat er den besonderen Kündigungsschutz verwirkt. Neben den Rechtsmitteln des besonderen Kündigungsschutzes nach dem SGB IX - Widerspruch und Klage …
Betriebskostenguthaben und deren Anrechnung als Einkommen auf Leistungen nach SGB II
Betriebskostenguthaben und deren Anrechnung als Einkommen auf Leistungen nach SGB II
| 10.09.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Miete übernommen wird. Ist dies nicht der Fall, sollte zur Vermeidung von Rechtsnachteilen unter Berufung auf das o. g. Urteil stets Widerspruch gegen den Bescheid erhoben und der Bescheid einer anwaltlichen Überprüfung unterzogen werden …
Eine wichtige Testamentsgestaltung: Entbinden Sie den Arzt von der Schweigepflicht!
Eine wichtige Testamentsgestaltung: Entbinden Sie den Arzt von der Schweigepflicht!
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… können Sie selbst ganz leicht Vorsorge im Testament treffen. 2. Die unglaublich widersprüchliche Rechtslage Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht deren Vermögen (Erbschaft) auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) über …