1.507 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

BAföG-Leitfaden: Ihr umfassender Ratgeber zu Anspruch, Beantragung und Rechtsmitteln
anwalt.de-Ratgeber
BAföG-Leitfaden: Ihr umfassender Ratgeber zu Anspruch, Beantragung und Rechtsmitteln
| 10.01.2024
… weiterführende Ausbildungen. BAföG steht Schülern und Studierenden zur Verfügung, die die finanziellen Mittel für ihren Lebensunterhalt bzw. ihre Ausbildung nicht selbst erbringen können. BAföG gibt es in festen Beträgen. Der BAföG …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
… werden je nach ihrer Ausbildung und teils auch nach der Institution in unterschiedliche Entgeltgruppen eingeteilt. Stufe: Die einzelnen Entgeltgruppen gliedern sich in fünf bis sechs verschiedene Gehaltsstufen. Es gilt dabei folgende Regel: Je …
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… XII Sozialhilfe Somit sind im SGB folgende Themenbereiche geregelt: Ausbildungs- und Arbeitsförderung Sozialversicherung Familienlastenausgleich (Leistungen für Familien, die den zusätzlichen Aufwand ausgleichen sollen, der für Unterhalt …
Mindestlohn - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mindestlohn - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2024
… Jugendliche ohne abgeschlossene Ausbildung Auszubildende ehrenamtlich tätige Arbeitnehmer Langzeitarbeitslose (in den ersten 6 Monaten eines Beschäftigungsverhältnisses) Freiberufler (da keine Arbeitnehmer) Selbstständige (da keine …
Urlaubsanspruch - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
Ausbildung oder eines Studiums absolvieren, haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Urlaub. Handelt es sich hingegen um ein freiwilliges, also um kein vorgeschriebenes Praktikum, gilt für Praktikanten ein gesetzlich geregelter Urlaubsanspruch …
Halbwaisenrente - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Halbwaisenrente - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… eingezahlt hat. Die Zahlung endet, wenn das Kind 18 Jahre alt wird. Absolviert es allerdings eine Ausbildung oder ein Studium, endet der Anspruch mit Vollendung des 27. Lebensjahres. Die Halbwaisenrente muss beim jeweiligen Rententräger …
Duldung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Duldung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… Praktikum (Hospitation) ab sofort Nein Nein • Ausbildung ab sofort Ja Nein • Hochschulabschluss vorhanden: Beschäftigung in einem Mangelberuf mit einem Gehalt von 38.688 Euro brutto im Jahr oder mehr • deutsche Ausbildung abgeschlossen …
Urlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… gewerkschaftliche, kirchliche und sportliche Zwecke. dienstliche, medizinische oder persönliche Anlässe. eine Ausbildung zur Schwesternhelferin oder zum Pflegediensthelfer. Die Dauer der Freistellung ist abhängig von der jeweiligen Begründung …
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… vor: • Der Arbeitsbedarf besteht nur vorübergehend. • Ein Arbeitnehmer vertritt einen anderen Arbeitnehmer. • Die Befristung erfolgt direkt nach Ende einer Ausbildung oder eines Studiums als Übergang in eine Anschlussbeschäftigung. • Die Gründe für …
Pferde im Hochleistungssport – Wo Sport aufhört und Tierschutz relevant wird.
Pferde im Hochleistungssport – Wo Sport aufhört und Tierschutz relevant wird.
| 06.02.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… mit dem Pferd Sport betreibt, hat sich und das ihm anvertraute Pferd einer Ausbildung zu unterziehen. Ziel jeder Ausbildung ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Pferd. Grundsatz Nr. 8 : Nutzung des Pferdes im Leistungs- sowie …
Wer bestimmt über den Umzug meines Kindes ins Ausland?
Wer bestimmt über den Umzug meines Kindes ins Ausland?
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… überträgt. Die elterliche Sorge umfasst dabei sowohl die Personensorge (alle persönlichen Angelegenheiten des Kindes wie z.B. Fürsorge- und Schutzmaßnahmen, die religiöse Erziehung des Kindes, Angelegenheiten der Ausbildung und des Berufs …
Die Versagung der Restschuldbefreiung
Die Versagung der Restschuldbefreiung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… Beschäftigung ist, sich um eine solche zu bemühen und keine zumutbare Tätigkeit abzulehnen. Angemessen ist eine Erwerbstätigkeit, die der Ausbildung, den Fähigkeiten, einer früheren Erwerbstätigkeit, dem Lebensalter, dem Gesundheitszustand …
Kein Lohn im Praktikum – Zu Recht?
Kein Lohn im Praktikum – Zu Recht?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Egal ob im Zusammenhang mit der schulischen oder universitären Ausbildung, ob als sog. „Schnupperpraktikum“ oder einfach aus persönlichem Interesse: Fast jeder hat schon mal ein Praktikum absolviert. Viele Praktikantinnen und Praktikanten …
Gesetzesänderungen im Februar 2022: BKA-Meldepflicht für strafbare Inhalte und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2022: BKA-Meldepflicht für strafbare Inhalte und mehr
| 27.01.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Februar Für Ausbildungen, die bis 15. Februar 2022 beginnen, können kleine und mittlere Unternehmen noch die pandemiebedingt gezahlte Ausbildungsprämie erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass trotz coronakrisenbedingter Beeinträchtigungen …
Der Horror nicht nur für Fahrlehrer: Schlaganfall ­– was nun?
Der Horror nicht nur für Fahrlehrer: Schlaganfall ­– was nun?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… werden könnte, wird im Folgenden dargestellt. Zwingende Voraussetzung für den Berufszugang: Geistige und körperliche Eignung Um Fahrlehrer zu werden, müssen Bewerber/-innen nicht nur eine lange und anspruchsvolle Ausbildung absolvieren …
Mitarbeiter finden und binden
Mitarbeiter finden und binden
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… die Stelle nicht zu wechseln. Im Ergebnis gilt es daher Anreizsysteme zu schaffen, dass erwünschte Mitarbeiter über lange Zeit dem Unternehmen treu bleiben. Schließlich stehen erhebliche Investitionen in die Ausbildung auf dem Spiel. Gleichwohl …
Narkolepsie nach „Schweinegrippe-Impfung“ außergerichtlich anerkannt
Narkolepsie nach „Schweinegrippe-Impfung“ außergerichtlich anerkannt
| 20.01.2022 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… die Medikation nicht mehr. Unser Mandant war ständig müde, unausgeschlafen und unkonzentriert. Das Schlaflabor stellt eine Bescheinigung für die Einschlafneigung für die Berufsschule aus – unser Mandant war seinerzeit noch in Ausbildung
Rund ums Rad - Erstattung von Gutachterkosten bei einem Fahrradunfall
Rund ums Rad - Erstattung von Gutachterkosten bei einem Fahrradunfall
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… Das Gericht hat es dabei auch nicht versäumt darauf hinzuweisen, dass es eine Ausbildung zum Fahrradgutachter bislang ohnehin noch nicht gibt. Wäre die Versicherung insoweit mit ihren Argumenten bei Gericht durchgedrungen, so hätten zukünftig wohl …
Kein Schadensersatz von Bundeswehr für Soldat bei Kreislaufzusammenbruch im Dienst
Kein Schadensersatz von Bundeswehr für Soldat bei Kreislaufzusammenbruch im Dienst
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Ausbildung bei der Bundeswehr verlangt den Soldaten im Einzelfall sehr viel ab. Insbesondere in Elitebereichen kann es zu einschneidenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Das Landgericht Bonn hat mit Urteil vom 27.10.2021 …
Zum Medizinstudium dank Landarztquote: Chance oder Risiko?
Zum Medizinstudium dank Landarztquote: Chance oder Risiko?
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Viele Schulabsolventen und Schulabsolventinnen träumen von einem Medizinstudium. Und auch viele Quereinsteiger*innen wollen gerne nach der Ausbildung und einigen Jahren im Beruf noch ein Medizinstudium beginnen. Nicht selten scheitert …
Begrenzte Impfpflicht - Fragen zur "Hintertür"
Begrenzte Impfpflicht - Fragen zur "Hintertür"
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Versorgungsnotstand keine Gefahr für vulnerable Personen (Homeoffice / Tätigkeiten ohne Patientenkontakt) Besondere Umstände des Einzelfalls (z.B. Abbruch der Ausbildung o.ä.) Alternativer Immunitätsnachweis (Antikörper / T- Zellen) Drohende …
Neuregelungen im Arbeitsrecht 2022
Neuregelungen im Arbeitsrecht 2022
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… eingerichteten unabhängigen und trägerübergreifenden Einheitlichen Ansprechstellen sollen ab dem 1. Januar 2022 Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen informieren, beraten …
3G am Arbeitsplatz – schwierige Regelung in schwierigen Zeiten
3G am Arbeitsplatz – schwierige Regelung in schwierigen Zeiten
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… gemeint. Denkbar ist aber auch, dass der Test im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt, erfolgt …
Das ändert sich 2022 im Arbeitsrecht
Das ändert sich 2022 im Arbeitsrecht
| 01.01.2022 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… des Teilhabestärkungsgesetzes in Kraft tretenden Änderungen im Bereich des SGB XII entgegengewirkt werden. U.A. sollen bundesweit unabhängige und trägerübergreifende Ansprechstellen für Arbeitgeber eingerichtet werden, welche über die Ausbildung, Einstellung …