Mindestlohn - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist der gesetzliche Mindestlohn?
- Wer muss den Mindestlohn erhalten und wer nicht?
- Warum haben Auszubildende keinen Anspruch auf den Mindestlohn?
- Gibt es Branchen ohne Lohnuntergrenze?
- Wer überprüft, ob der Mindestlohn gezahlt wird?
- Was können Arbeitnehmer machen, wenn der Arbeitgeber keinen Mindestlohn zahlt?
Foto(s): ©AdobeStock/jd-photodesign
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Mindestlohn"
-
29.03.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Alleinerziehende. Grund sind die neuen Programmablaufpläne des Bundesfinanzministeriums für den Lohnsteuerabzug, die Arbeitgeber bei diesem beachten müssen. Mindestlöhne für Leiharbeiter steigen …“ Weiterlesen
-
28.03.2023 Rechtsanwalt Jan Peeters„… , Provisionssatz). Das Arbeitsvertragsgesetz enthält keine Normen für die Höhe des Lohns. Es steht den Parteien daher frei, die Höhe des Lohns auszuhandeln. Dabei müssen sie jedoch die verbindlichen Mindestlöhne …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy„… Devisenstelle, die am ersten Tag des laufenden Monats in das Register der Devisenstellen eingetragen ist, werden monatlich Vorschüsse in folgender Höhe gezahlt: drei Mindestlöhne (der “Mindestlohn …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Georg Wegmann„… von 10,00 € je Stunde lagen. In Anbetracht der Anhebung des Mindestlohns, wird auch dieser Betrag angehoben werden müssen. Wir vertreten Sie gegenüber den beteiligten Versicherungsunternehmen …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… auf den Mindestlohn , den Erhalt des Kinderbonus oder einen Auslandszuschlag handelt - die Frage, ob sich eine Veränderung in den persönlichen Verhältnissen auf den zu zahlenden Unterhalt auswirkt, zielt am Ende …“ Weiterlesen
-
20.01.2023 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… , dass die Vergütung eher in einem Bereich liegt, der ein wenig über dem Mindestlohn liegt. Denkbar sind auch pauschale (also monatlich abzurechnende) Beträge. In der Folge fordert der vermeintliche …“ Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… , die auf Handlungen wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Ausschlussfrist gilt nicht für den Anspruch eines Arbeitnehmers/in auf den gesetzlichen Mindestlohn. Über den Mindestlohn hinausgehende …“ Weiterlesen
-
30.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… finanziell bedürftig, hat sie Anspruch auf Unterhalt. Ob die unterhaltspflichtige Person dann tatsächlich Unterhalt zahlen kann, hängt von deren Leistungsfähigkeit ab. Der Mindestlohn führt im Prinzip nur …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Thorsten Klepper„… die Tilgungen für die ersten Corona-Darlehen. Die Energiekosten steigen unaufhaltsam; ebenso die Mindestlöhne, so dass sich in den nächsten Monaten Nachzieheffekte für die angrenzenden Lohngruppen ergeben …“ Weiterlesen
-
12.12.2022 Fiona Schönbohm„… abgeleistet hat. Aufgrund ihrer ständigen Bereitschaft während der Tages- und Nachtzeiten forderte sie die Bezahlung des Mindestlohnes für insgesamt 24 Stunden pro Tag an sieben Tagen die Woche. Urteil …“ Weiterlesen
-
07.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , über die 30 Wochenstunden und den Mindestlohn hinaus sich um eine besser bezahlte Beschäftigung zu bemühen. Konkret können 48 Wochenstunden von ihm erwartet werden. Der Mann müsse entsprechend …“ Weiterlesen
-
02.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen„… der Entsendung, z.B. dem Mindestlohn. In der Praxis ist ebenfalls relevant, dass sozialversicherungsrechtlich kein Unterschied offiziell zwischen einer Dienstreise und einer Entsendung besteht, d.h …“ Weiterlesen
-
28.11.2022 Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)„… zu anderen Visumstypen wenig streng, zumindest auf dem Papier. Es muss regelmäßiges Einkommen aus einer online Tätigkeit von umgerechnet mindestens drei kolumbianischen monatlichen Mindestlöhnen nachgewiesen …“ Weiterlesen
-
20.11.2022 Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho„… an einen Quellensteuerabzug vorzunehmen (um Überraschungen bei der jährlichen Einkommensteuererklärung zu vermeiden). Wenn der Steuerpflichtige jedoch weniger als das 14-fache des nationalen Mindestlohns (9.870 …“ Weiterlesen
-
07.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… einen Mindestlohn von 7,25 Dollar pro Stunde. In Deutschland liegt er seit Oktober 2022 dagegen bei 12 Euro. 4. Fazit und Annäherung zweier Welten Kann man nun als Ergebnis sagen, dass das deutsche …“ Weiterlesen
-
22.10.2022 Rechtsanwalt Faris Hussain„… Ausschlussfristen erfassen regelmäßig insbesondere den Anspruch auf Urlaubsabgeltung nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Sie erfassen grundsätzlich insbesondere nicht Ansprüche auf Mindestlohn …“ Weiterlesen
-
22.10.2022 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… lediglich noch „abnicken“ kann. Was die Höhe des Gehaltes angeht, beschränken jedoch zwei Grenzen die Vertragsfreiheit. Die eine Grenze ist der zum 1. Oktober auf zwölf Euro angehobenem Mindestlohn …“ Weiterlesen
-
06.10.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… von 25 Cent je Stunde. Dazu kamen noch Weihnachtsgeld und 25 Prozent Zuschläge für Nachtarbeit. Der Mindestlohn belief sich 2020 auf 9,35 Euro je Stunde. Nach dem Tarifvertrag für Brauereien in Mecklenburg …“ Weiterlesen
-
04.10.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„Seit dem 01.10.2022 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro brutto pro Zeitstunde. Dieser wurde bereits mit dem Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn …“ Weiterlesen
-
03.10.2022 Rechtsanwältin Ramona Dodel„… des Mindestlohns auf 12,00 Euro brutto pro Zeitstunde. Hierzu haben uns bereits einige Fragestellungen erreicht, weshalb wir Ihnen diese in Kürze darstellen möchten: Wer hat Anspruch auf den Mindestlohn von 12,00 …“ Weiterlesen
-
02.10.2022 Rechtsanwältin Nicola Reidt„… auf Zahlung des gesetzlichen oder eines etwaigen tariflichen Mindestlohnes , wobei sich der gesetzliche Mindestlohn zurzeit (Stand: 01.10.2022) auf einen Betrag in Höhe von 12,00 € die Stunde beläuft …“ Weiterlesen
-
29.09.2022 Rechtsanwalt Christian Seidel„Ab 01. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 EUR pro Stunde. Gleichzeitig wird die Entgeltgrenze für Minijobs von 450 EUR auf 520 EUR pro Monat erhöht. Im Zusammenhang …“ Weiterlesen
-
05.10.2022 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Allgemeiner Mindestlohn steigt auf 12 Euro Ab Oktober müssen Arbeitnehmer mindestens 12,00 Euro brutto pro Stunde erhalten. Das verlangt das Mindestlohngesetz. Zu Jahresbeginn betrug der allgemeine …“ Weiterlesen
-
16.09.2022 Rechtsanwältin Dr. Janika Sievert LL.M. Eur.„… bei einem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden kann oder sogar muss. Hier gibt es zwingende oder fakultative Ausschlussgründe. Z.B. bei Straftaten nach § 266a StGB oder bei Verstoß gegen den Mindestlohn besteht …“ Weiterlesen