1.281 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
| 23.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… Eine Kündigung in beleidigender Form oder zur Unzeit (Übergabe bei Beerdigung des Lebensgefährten) ist ungehörig und aus diesem Grund als unwirksam angesehen worden. Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierung Eine seit 39 Jahren …
Fristlose Kündigung bei Selbstbeurlaubung
Fristlose Kündigung bei Selbstbeurlaubung
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Holger Breidbach
… einen "wichtigen Grund" zur außerordentlichen Kündigung dar, wie z.B. beharrliche Arbeitsverweigerung, grobe Beleidigungen und Tätlichkeiten, Annahme von Schmiergeldern, Eigentums- und Vermögensdelikte, Spesenbetrug …
Ehrenschutz eines Berufsverbands - So wehren Sie sich erfolgreich gegen Falschbehauptungen
Ehrenschutz eines Berufsverbands - So wehren Sie sich erfolgreich gegen Falschbehauptungen
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Falschbehauptungen, Beleidigungen oder Schmähungen wehren und so die Unterlassung solcher Aussagen erreichen. Was und wer ist geschützt Bei Beleidigungen und Beschimpfungen ist es offensichtlich, dass die betroffene Person sich wehren …
„Verhetzende Beleidigung“ – Was der neue Straftatbestand des §192a StGB bedeutet
„Verhetzende Beleidigung“ – Was der neue Straftatbestand des §192a StGB bedeutet
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Seit dem 22. September 2021 ist der neue Straftatbestand der „Verhetzenden Beleidigung“ (§ 192a StGB) in Kraft. Er soll, so die offizielle Begründung, eine Gesetzeslücke schließen, die zwischen den Straftatbeständen der Beleidigung (§ 185 …
Cyber-Mobbing: Wie wehre ich mich?
Cyber-Mobbing: Wie wehre ich mich?
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Volker Blees
Cyber-Mobbing - Was ist das eigentlich ? Unter „Cyber-Mobbing“ (auch als „Cyber-Bullying“ oder „Internet-Mobbing“ bezeichnet) versteht man das Diffamieren, Beleidigen, Bloßstellen oder Belästigen anderer Menschen mittels elektronischer …
Ist Rufmord strafbar? Was können Betroffene tun?
Ist Rufmord strafbar? Was können Betroffene tun?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Laien sehr schwierig. Ich helfe Ihnen hier gerne weiter! Und wie unterscheidet sich die üble Nachrede nun von der Beleidigung gemäß § 185 StGB? Während die üble Nachrede Äußerungen umfasst, die über das Opfer getätigt werden, wendet …
Die Meinungsfreiheit des Beamten
Die Meinungsfreiheit des Beamten
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin Ulrike Sprock , geb. Dorn
… nach dem StGB, also zum Beispiel im Falle einer Beleidigung nach § 185 BGB, ist. Ein Verstoß gegen die Verfassungstreuepflicht und damit ein Dienstvergehen liegt aber nicht erst dann vor, wenn das Verhalten strafrechtlich zu beanstanden …
Schmerzensgeld bei Beleidigung – Voraussetzungen, Rechtsprechung & Absurdität
Schmerzensgeld bei Beleidigung – Voraussetzungen, Rechtsprechung & Absurdität
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Beleidigungen kommen ständig im Alltag vor, insbesondere im Straßenverkehr nach einem Verkehrsunfall. Laut statista wurden im Jahr 2020 240.575 Beleidigungen in Deutschland polizeilich erfasst. Durch eine solche Beleidigung macht …
Arbeitsrecht: Das gilt für Kündigungen in der Probezeit
Arbeitsrecht: Das gilt für Kündigungen in der Probezeit
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… am Arbeitsplatz, Mobbing, Straftaten während der Arbeit, Beleidigungen gegenüber den Arbeitgeber oder stete Unpünktlichkeit sein. Der Kündigungsgrund muss jedenfalls so schwerwiegend sein, dass dadurch eine weitere Zusammenarbeit unzumutbar …
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… oder Beleidigungen gehören zur häuslichen Gewalt. Viele Betroffene kennen ihre Rechte nicht. Neben der strafrechtlichen Verfolgung des Täters gibt es nämlich auch zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten. Welche Tatbestände werden bei der häuslichen …
Arbeitsrecht - Mobbing am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht - Mobbing am Arbeitsplatz
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… in Gegenwart von Kollegen, Beleidigungen, Gehässigkeiten, die Missachtung üblicher Höflichkeitsformeln, die Verweigerung üblicher und selbstverständlicher Hilfestellung bei der Erbringung der Arbeitsleistung, das Streuen herabwürdigender …
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… sowie die Fahrzeugpapiere vor. Werden Sie bloß nicht beleidigend und leisten Sie erst recht keinen körperlichen Widerstand. Denken Sie daran, dass die Polizeibeamten über einen Ermessensspielraum verfügen. Dieser kann sowohl …
Wann ist eine Bedrohung strafbar ?
Wann ist eine Bedrohung strafbar ?
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Soweit es zu Straftaten kommt, fallen häufig auch harte Worte gegenüber Polizeibeamten, Feuerwehrpersonal, Sanitätern, Ärzten oder sonstigen Personen. Strafrechtlich können solche Äußerungen nicht nur als Beleidigung, sondern …
Was setzt die sog. „beleidigungsfreie Sphäre“ voraus?
Was setzt die sog. „beleidigungsfreie Sphäre“ voraus?
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Beleidigung gemäß § 185 Strafgesetzbuch Die Beleidigung ist im Strafgesetzbuch geregelt. Dort heißt es im § 185 StGB: „Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung öffentlich …
Strafanzeige gegen BVB-Star Bellingham - Wird die Aussage gegen Schiri Zwayer Konsequenzen haben?
Strafanzeige gegen BVB-Star Bellingham - Wird die Aussage gegen Schiri Zwayer Konsequenzen haben?
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… du?" Beleidigung, üble Nachrede oder Verleumdung sind mögliche Straftatbestände? Beleidigung: Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung öffentlich, in einer Versammlung …
Wer im Internet Hass und Hetze liked, kann vom Richter ein Dislike bekommen
Wer im Internet Hass und Hetze liked, kann vom Richter ein Dislike bekommen
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Robin Nocon
In sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter agieren viele Internet-Nutzer bekanntlich besonders asozial und stoßen aus der (vermeintlichen!) Anonymität heraus Hasskommentare, Beleidigungen und Hetze aus. Etwas …
„Schwuchtelbinde“ ist keine Beleidigung und keine Volksverhetzung
„Schwuchtelbinde“ ist keine Beleidigung und keine Volksverhetzung
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… im rheinland-pfälzischen Landtag keine Beleidigung oder Volksverhetzung begangen hat. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. hat einen Anzeigenerstatter vertreten, der selbst homosexuell ist und regelmäßig mit Regenbogenfahne …
Keine Entschädigung wegen Mobbings "bei üblichen" Konfliktsituationen - Kein Schmerzensgeld
Keine Entschädigung wegen Mobbings "bei üblichen" Konfliktsituationen - Kein Schmerzensgeld
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… und rechtmäßigen Verhalten in der Weise überschritten wird, dass die Würde des Arbeitnehmers, beispielsweise durch Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen verletzt wird. „Es ist zu beachten …
Wie wehre ich mich gegen Konflikte in Form von Mobbing, Straining und Belästigung am Arbeitsplatz?
Wie wehre ich mich gegen Konflikte in Form von Mobbing, Straining und Belästigung am Arbeitsplatz?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Karl-Heinz Sommer
… vor, wenn unerwünschte Verhaltensweisen bezwecken oder bewirken, dass die Würde der betreffenden Person verletzt und ein feindliches Arbeitsumfeld , das von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnet …
Löschung von falschen Google-Bewertungen
Löschung von falschen Google-Bewertungen
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… stelle ich dir im Folgenden dar: 1. Wann sind Bewertungen rechtswidrig? Enthält eine Google-Rezension eine Beleidigung, eine üble Nachrede oder Verleumdung, verstößt sie gegen das Persönlichkeitsrecht von dir oder deinem Unternehmen …
Google-Negativbewertungen können gelöscht werden
Google-Negativbewertungen können gelöscht werden
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… oder unwahre Tatsachenbehauptungen (oder z. B. Beleidigungen) darstellen. Die Abgrenzung kann im Einzelfall schwierig sein, sodass hier eine professionelle Einschätzung weiterhilft. Auch wenn eine Negativ-Bewertung nicht direkt von Google stammt …
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… eine Beleidigung des Vaters. Vielmehr müsste der Sohn schon die Intention gehabt haben, vorschnell den Erbfall herbeizuführen. Namentlich: Es auf die Tötung des Vaters abgesehen haben. Möglich ist ein „faktisches Enterben“ auch dann …
Freistellung nach Kündigung - was ist zu beachten?
Freistellung nach Kündigung - was ist zu beachten?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… am Arbeitsplatz mehr erhält), aber einige Pflichtverletzungen sind trotzdem weiterhin denkbar (z.B. Beleidigung des Arbeitgebers, Straftaten zu Lasten des Arbeitgebers, Zerstörung der Vertrauensgrundlage für das Arbeitsverhältnis …
Soldat kann bei tätlichem Angriff fristlos entlassen werden
Soldat kann bei tätlichem Angriff fristlos entlassen werden
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… es zu einem Angriff und Beleidigungen der Ehefrau und deren Schwester gekommen. Soldaten, die rechtmäßig das staatliche Gewaltmonopol wahrnehmen, müssen demnach jederzeit Gewähr dafür bieten, dies verantwortungsvoll zu tun und gesetzliche Grenzen …