1.281 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Strafbarkeit von „Ausländer raus“- Parolen – Beispiel Sylt Video
Strafbarkeit von „Ausländer raus“- Parolen – Beispiel Sylt Video
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Empörung, viele fordern strafrechtliche Konsequenzen. Ist das grölen von "Ausländer raus" strafbar? In Betracht kommt der Straftatbestand der Volksverhetzung nach § 130 StGB. Daneben kann eine Strafbarkeit wegen Beleidigung nach § 185 StGB …
„From river to the sea“ – mache ich mich bei Verwendung der Parole strafbar?
„From river to the sea“ – mache ich mich bei Verwendung der Parole strafbar?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dass Volksverhetzung eine Straftat ist, die mit der Meinungsfreiheit in gewisser Weise kollidiert. Vorab ist festzuhalten: Meinungsfreiheit gilt nicht absolut. Meinungsfreiheit hat Grenzen. Grenzen sind zum Beispiel strafbare Beleidigungen oder strafbare …
Beschuldigt im Strafverfahren - Warum Sie Akteneinsicht brauchen
Beschuldigt im Strafverfahren - Warum Sie Akteneinsicht brauchen
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… was Gegenstand der Anzeige ist - für die strafrechtliche Bewertung sind die Einzelheiten der Zeugenaussage entscheidend. Dies gilt bei jedem Vorwurf, ganz besonders aber bei Delikten wie Beleidigung, Bedrohung, Verleumdung usw. Ohne die Aussage …
Bezahlt Ihr spanischer Kunde seine Rechnungen nicht?
Bezahlt Ihr spanischer Kunde seine Rechnungen nicht?
10.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… Deutschen und Spaniern ist die Art und Weise, wie sie kommunizieren: Während es in Deutschland normal ist, bei der Arbeit und in Geschäftsbeziehungen direkt, klar und deutlich seine Meinung zu sagen, kann dies in Spanien beleidigend
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Folgen
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Folgen
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder Hotpants verschmutzte oder ungepflegte Kleidung zu sportliche Kleidung wie Jogginghose oder Turnschuhe Kleidung mit beleidigenden oder diskriminierenden Aufdrucken Kleidung, die die Sicherheit am Arbeitsplatz gefährdet, z.B. offene …
Wann fängt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz an?
Wann fängt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz an?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Belästigung vor, wenn das Verhalten eine beleidigende, erniedrigende oder einschüchternde Umgebung schafft. Es spielt keine Rolle, ob das Verhalten absichtlich oder unabsichtlich erfolgt; entscheidend ist, dass es unerwünscht und unangebracht …
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Nachrichtenverläufe und E-Mails sind wichtige Beweismittel. Mit diesen Beweisen können Sie bei der Polizei eine Strafanzeige wegen Beleidigung, Bedrohung oder Nachstellung stellen. Unterlassungsklage und Schutzanordnungen: Neben der Strafanzeige können …
Durchsuchungen und Ermittlungsverfahren wegen Hasspostings in Berlin, Hessen, Hamburg, Niedersachsen und Bremen
Durchsuchungen und Ermittlungsverfahren wegen Hasspostings in Berlin, Hessen, Hamburg, Niedersachsen und Bremen
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Brill
… und bedroht wurden . Bei Hasskommentaren oder dem Posten von Memes kommen mehrere Straftatbestände in Betracht: Volksverhetzung (§ 130 StGB) Beleidigung (§ 185 StGB) Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer …
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
AfD-Statement des Diakonie-Präsidenten: In welchen Fällen droht die Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn sie einen aus einem anderen Land zugewanderten Kollegen, einen Asylsuchenden, oder einen Kollegen oder Bewohner mit einer Schwerbehinderung damit beleidigen. Hierin liegt regelmäßig eine erhebliche arbeitsvertragliche Pflichtverletzung, für …
Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich - Meinung eines Strafverteidigers
Sylt: „Ausländer raus“ nicht strafbar und „Hitlergruß“ fraglich - Meinung eines Strafverteidigers
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… die polizeilichen Maßnahmen als unverhältnismäßige Methoden zu kritisieren, soll dies nicht nach § 86a StGB strafbar sein, so etwa OLG Koblenz, Beschluss vom 28.01.2008, Az.: 1 Ss 331/07, BeckRS 2008, 2436, wobei immer noch eine Beleidigung
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… unzumutbar macht. Wichtige Gründe sind z.B. Pflichtverstöße, Alkohol am Arbeitsplatz, Drohung mit Krankschreibung, Beleidigung, Arbeitsverweigerung, Arbeitszeitbetrug. Wie viel darf ich als Minijobber 2024 verdienen? Die Verdienstgrenze für …
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Auftragnehmers. Das ist insbesondere der Fall, wenn der Auftragnehmer nicht seiner Herstellungsverpflichtung nachkommt und entweder die Arbeitsaufnahme verweigert oder die vertraglichen Arbeiten nicht fortsetzt. Auch Beleidigungen oder Tätlichkeiten …
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
05.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
BAG, Urteil vom 24. August 2023 – 2 AZR 17/23 Können sich Arbeitnehmende auf die Vertraulichkeit der Äußerungen in einer privaten WhatsApp-Gruppe berufen, wenn Inhalt der Äußerungen menschenverachtende und beleidigende Hetze über …
Die Meinungsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
Die Meinungsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… die Meinungsfreiheit begrenzen. Beispiele: Ein Gesetz, das es verbietet, dem Bundeskanzler eine schlechte Amtsführung vorzuwerfen, wäre kein allgemeines Gesetz. Erklärt man es dagegen allgemein für strafbar, Politiker zu beleidigen
"Fake Account" auf TikTok - was tun? Diese Möglichkeiten bestehen bei Identitätsdiebstahl durch ein gefälschtes Profil!
"Fake Account" auf TikTok - was tun? Diese Möglichkeiten bestehen bei Identitätsdiebstahl durch ein gefälschtes Profil!
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… die TikTok zur Löschung verpflichtet! Optional sollten Sie auch einen Strafantrag bei der Polizei stellen. Oft gehen mit derartigen Indentitätstäuschungen auch Straftaten wie das unbefugte Verwenden von Bildnissen, Beleidigungen , üble …
Navigieren im Shitstorm auf Instagram – Umfassende rechtliche Strategien für Content Creator
Navigieren im Shitstorm auf Instagram – Umfassende rechtliche Strategien für Content Creator
31.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… können rechtliche Schritte wie eine Unterlassungsklage folgen. Persönlichkeitsrechte Beleidigungen, falsche Anschuldigungen oder die Verbreitung von unwahren Tatsachen in einem Shitstorm können Ihre Persönlichkeitsrechte verletzen. Solche …
🚨 Gutes Ende einer „Suffnacht“ im Polizeigewahrsam - Verfahren eingestellt🚨
🚨 Gutes Ende einer „Suffnacht“ im Polizeigewahrsam - Verfahren eingestellt🚨
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… festgenommen. 👮‍♂️ Randale und Beleidigungen 👮‍♀️ Bei der Festnahme, die zur Blutentnahme und Bestimmung des Alkoholpegels führte, leistete unsere Mandantin erheblichen Widerstand und sprach Beleidigungen gegenüber den Polizeibeamten …
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein
29.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte . Das zeigt auch das Urteil des Arbeitsgerichts (ArbG) Düsseldorf vom 12.01.2024. Beleidigung Grund für Abmahnung Zu den typischen Gründen für eine Abmahnung gehören Beleidigungen und Beschimpfungen …
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Beleidigungen gegenüber dem Ausbilder… Personenbedingte Kündigung Jugendstrafen… Betriebsbedingte Kündigung Schließung des Ausbildungsbetriebes Dürfen Arbeitnehmer – auch Auszubildende – den Arbeitgeber kritisieren? Ja , Arbeitnehmer …
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Dauerstreit zwischen Mieter und Vermieter
Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Dauerstreit zwischen Mieter und Vermieter
23.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Lubda
… in strafrechtlich relevanter Weise dagegen verstoßen. Dabei kommt es auch zu Strafanzeigen. Ausgangspunkt sind oft Vorwürfe gegenseitiger Verstöße gegen eine Haus- und/oder Reinigungsordnung, Lärmbelästigungen, Beleidigungen, Verleumdung …
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… hat durch seinen Cannabiskonsum, durch aggressive Verhaltensweisen, Lärmstörungen, Beleidigungen, Bedrohungen anderer Mieter, Sachbeschädigung und vermutlichen Handel mit Betäubungsmitteln aus der Wohnung heraus massiv den Hausfrieden …
Fragen und Antworten zur Kündigung
Fragen und Antworten zur Kündigung
20.05.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… Beispiele sind Diebstahl oder grobe Beleidigungen. Muss eine Kündigung schriftlich erfolgen? Ja. Eine Kündigung muss immer schriftlich erfolgen. Eine mündliche Kündigung ist unwirksam. Auch eine Kündigung per E-Mail ist unwirksam …
Frontaler Angriff und trotzdem ein heimtückischer Mord?
Frontaler Angriff und trotzdem ein heimtückischer Mord?
17.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Außerdem konnte er wegen des Missverhältnisses zwischen den Beleidigungen und dem Messerangriff nicht mit diesem rechnen. Aus der Gesamtschau lässt lässt sich daher der Schluss ziehen, dass sich der Geschädigte zum Zeitpunkt des Messerstichs …
Strafantrag oder Strafanzeige Unterschied
Strafantrag oder Strafanzeige Unterschied
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Staatsanwaltschaft und ist nicht von vornherein sichergestellt. Beispiele für klassische Antragsdelikte aus dem Strafgesetzbuch sind folgende: Hausfriedensbruch Beleidigung Körperverletzung Bedrohung Sachbeschädigung Diese Aufzählung …