1.419 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Schwarzgeld auf dem Bau - Verschärfte Kontrollen drohen
Schwarzgeld auf dem Bau - Verschärfte Kontrollen drohen
| 05.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Das Bauhaupt- und seine Nebengewerbe stehen besonders unter Beobachtung von Zoll, Deutscher Rentenversicherung und Steuerfahndung. Zur Vermeidung der Zahlung von Sozialversicherungsabgaben und Lohnnebenkosten werden …
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… der Bremer Tabelle auf Basis des Elementarunterhalts ermittelt und ist dabei nicht durch die Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung der Höhe nach begrenzt. Einschränkungen beim Ehegattenunterhalt Allerdings wirkt …
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
Deutsche Rentenversicherung nach verzögerter Reha-Bewilligung zu Schadensersatz verurteilt
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Deutsche Rentenversicherung Bund muss einer Versicherten Schadensersatz leisten, weil deren Reha-Antrag pflichtwidrig erst mit großer Verspätung stattgeben wurde. Die Versicherte verlor zwischenzeitlich ihren Versicherungsschutz …
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… oder es werden Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung versehentlich nicht angerechnet. Je nach Dauer der Überzahlung kann die Rückforderung gewaltige Ausmaße annehmen, im Einzelfall bis zu einer Größenordnung von 50.000,00 EUR …
Wissenswertes zum Statusfeststellungsverfahren
Wissenswertes zum Statusfeststellungsverfahren
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… Die Statusfeststellung ist Ausgangslage für diverse Fragen im Zusammenhang mit der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Arbeitslosenversicherung. In welchen Fällen …
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 2
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 2
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… dass sie diese als Scheinselbständige bewerten. Die Deutsche Rentenversicherung stuft dann meistens diese Solo-Selbständigen als Scheinselbständige ein. Damit drohen Ermittlungs- und Strafverfahren. Eine offizielle und gerichtsfeste Definition bzw …
Geschäftsführergehalt und Künstlersozialabgabe (KSK Abgabe bei GmbH & UG)
Geschäftsführergehalt und Künstlersozialabgabe (KSK Abgabe bei GmbH & UG)
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
… mit den weiteren abgabepflichtigen Zahlungen) der KSK gemeldet werden. Bei Betriebsprüfungen lassen sich Deutsche Rentenversicherung und Künstlersozialkasse oft nicht so einfach davon überzeugen, dass keine Abgabepflicht besteht. Hierbei …
Rheuma, Behinderung, Teilhabe
Rheuma, Behinderung, Teilhabe
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Arbeitnehmer (weiter) zu beschäftigen. Sie kennen das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) nicht. Auch dass die Integrationsämter, die Deutsche Rentenversicherung Bund oder die Bundesagentur für Arbeit Firmen finanziell unterstützen …
Lebens- und Rentenversicherungen: Verschenken Sie kein Geld!
Lebens- und Rentenversicherungen: Verschenken Sie kein Geld!
| 01.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Lebens- oder Rentenversicherungen galten lange Zeit als Verkaufsschlager für die Altersvorsorge. Sicher sind sie zwar heute noch. Mit guten Zinsen ist aber wegen der aktuellen Wirtschaftslage nicht mehr zu rechnen. Der Garantiezins …
Die 25 größten bAV Fehler und Mängel der betrieblichen Altersversorgung in Versorgungswerken
Die 25 größten bAV Fehler und Mängel der betrieblichen Altersversorgung in Versorgungswerken
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… oder für den jeweiligen Zweck nicht geeignet sind. Dies betrifft alle Durchführungswege gleichermaßen, soweit Versicherungen integriert sind. So finden sich schlichte Lebensversicherungen als Direktversicherungen, Rentenversicherungen ohne …
Lebensversicherung widerrufen! Wie Sie mehr Geld aus Ihrer Police holen.
Lebensversicherung widerrufen! Wie Sie mehr Geld aus Ihrer Police holen.
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
… bereits gekündigt haben, ist ein Widerspruch noch immer möglich! - Der Widerspruch ist auch bei privaten Rentenversicherungen möglich! - In der Regel trägt die Rechtsschutzversicherung alle anfallenden Rechtsanwalts-, oder Gerichtskosten …
Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft steigt von € 25 auf € 75
Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft steigt von € 25 auf € 75
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Richter
… zur Rentenversicherung ist häufig ein Problem in der Praxis. Auch zu beachten ist, dass die Entschädigungsansrpüche gem. § 6 StrEG entfallen können, wenn der Antragssteller seine Inhaftierung oder Verurteilung durch unrichtige Angaben …
Scheinselbständigkeit - Statusfeststellungsverfahren
Scheinselbständigkeit - Statusfeststellungsverfahren
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… bei der Einordnung des Status oder bei der Durchführung eines Statusfeststellungsverfahrens. Soweit Sie bereits einen Feststellungsbescheid von der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung erhalten haben, prüfen wir für …
Guido Lenné in der WDR Servicezeit: Geldanlage mit zu hohen Kosten
Guido Lenné in der WDR Servicezeit: Geldanlage mit zu hohen Kosten
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ihr eine fondsgebundene Rentenversicherung empfohlen, die aber auf eine Investition von 50.000 € nach fünf Jahren gerade mal etwas mehr als 150 Euro abwarf. Die Sparkasse wirbt mit ihren eigenen, vermeintlich ertragreichen Anlageprodukten …
Klauseln im Arbeitsvertrag Teil 2 – Die Abgeltung von Überstunden mit dem gezahlten Gehalt
Klauseln im Arbeitsvertrag Teil 2 – Die Abgeltung von Überstunden mit dem gezahlten Gehalt
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Rentenversicherung liegt, BAG 5 AZR 629/10 . Was ist, wenn in meinem Arbeitsvertrag gar keine Regelung zur Abgeltung von Überstunden vorhanden ist? Wer nun in seinen Arbeitsvertrag schaut und keinerlei Regelung zur Abgeltung von Überstunden findet …
Nachforderung von ca. 51.000 € Sozialbeiträgen für freie Mitarbeiterin in der Büroorganisation - immer zum Anwalt
Nachforderung von ca. 51.000 € Sozialbeiträgen für freie Mitarbeiterin in der Büroorganisation - immer zum Anwalt
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Auch wurden in den Geschäftsräumen des Auftraggebers Telefongespräche von Kunden entgegengenommen. Im Ergebnis ist sehr wahrscheinlich, dass der Bescheid der Rentenversicherung vom 08.7.2019 mit einer Nachforderung von Sozialbeiträgen …
Honorarärzte im Krankenhaus sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Honorarärzte im Krankenhaus sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… die einer Nebentätigkeit im Krankenhaus nachgehen, zwar nicht unmittelbar. Jedoch ist anzunehmen, dass die Deutsche Rentenversicherung auf die Entscheidungsgründe des BSG Bezug nimmt und von einem Beschäftigungsverhältnis ausgeht.
Beratungspflichten der Versicherung bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Beratungspflichten der Versicherung bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… dass die fondsbasierte Rentenversicherung für den Kläger nicht das richtige Anlageprodukt ist, wenn er keine Risiken eingehen will. Aufgrund der Beratungspflichtverletzung des für sie tätigen Vermittlers wurde die Versicherung rechtskräftig zur Leistung …
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
P&R Container: Gerichte sprechen Anlegern erneut Schadensersatz zu
| 28.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Container als wesentliches Standbein ihrer Altersvorsorge verkauft worden. Der Berater sprach von einer Containerrente und einer totsicheren Anlage. P&R-Containern seien einfach die bessere Alternative zur Rentenversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung - Angemessenheitsprüfung bei vereinbarter Dynamik
Berufsunfähigkeitsversicherung - Angemessenheitsprüfung bei vereinbarter Dynamik
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… fondsgebundene Rentenversicherungen nach den Tarifen FR 15, FR 70 und FR 75 mit Dynamik nach Modus P". Diese sehen vor, dass dann, wenn die jährliche Berufsunfähigkeitsrente einen bestimmten Betrag (z.B. € 30.000) übersteigt, die Erhöung …
Vorsicht bei Statusfeststellungsverfahren als freier Mitarbeiter – immer zum Anwalt
Vorsicht bei Statusfeststellungsverfahren als freier Mitarbeiter – immer zum Anwalt
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Nicht selten kommt es nach Beendigung des Vertrages über eine freie Mitarbeit zum Streit. Dabei ist eine Option, über die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung ein Statusfeststellungsverfahren einzuleiten. Dieses Verfahren …
Scheinselbständigkeit bei Reinigungsfirmen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Scheinselbständigkeit bei Reinigungsfirmen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In den Augen vieler Betriebsprüfer ist die Tätigkeit einer Raupflegekraft so einfach, dass einfach von einer Scheinselbständigkeit ausgegangen wird. Das reicht der Rentenversicherung meistens, um Solo-Selbständigen gemäß ihrer internen …
Widerspruch Rentenversicherung – Landgericht Heidelberg verurteilt Heidelberger Lebensversicherung
Widerspruch Rentenversicherung – Landgericht Heidelberg verurteilt Heidelberger Lebensversicherung
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Mit Urteil vom 18.12.2020 (Az. 2 O 446/19) hat das Landgericht Heidelberg entschieden, dass ein Versicherungsnehmer der Heidelberger Lebensversicherung seine Rentenversicherung ohne ordnungsgemäße Widerspruchsbelehrung auch heute noch …
P&R - Landgericht Traunstein verurteilt Berater zu Schadensersatz
P&R - Landgericht Traunstein verurteilt Berater zu Schadensersatz
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… amp;R Investments als für die Altersvorsorge geeignet dargestellt hat, nämlich sogar als bessere Alternative zur (gesetzlichen) Rentenversicherung. So verwendete der Berater üblicherweise in seinen E-Mails den Satz: „Statt …