491 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
Porsche-Aktie: Schadensersatz für Porsche-Aktionäre - VW-Abgas-Skandal - Sammelklage, Cayenne, Ad-hoc
| 06.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… aus. Es sind nunmehr neben Diesel-PKW auch zahlreiche Benzin-Motoren von Unregelmäßigkeiten betroffen. Insbesondere sind nunmehr auch Autos der Porsche AG in den Fokus geraten. Nach Angaben der US-Behörde EPA wurden bei bestimmten Diesel-Modellen der Marken
Abgas-Skandal VW, Skoda, Audi und Porsche - Cayenne, Touareg, Q7 - CO2-Abweichung - Achtung Verjährung
Abgas-Skandal VW, Skoda, Audi und Porsche - Cayenne, Touareg, Q7 - CO2-Abweichung - Achtung Verjährung
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… mit einer manipulierten Software ausgestattet gewesen zu sein, so wie der Motor EA 189. Nach Angaben der US-Behörde EPA wurden bei bestimmten Diesel-Modellen der Marken VW, Audi und Porsche der Modelljahrgänge 2014 bis 2016 Drei-Liter …
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
| 16.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Wir hatten bereits berichtet: In dem Abgasskandal um die manipulierte Software in Diesel-Fahrzeugen der Marken VW, Skoda, Audi und Seat hatte der Volkswagenkonzern am 07.10.2015 nunmehr angekündigt, ab Januar 2016 einen freiwilligen …
Die Kanzlei Pixel.Law mahnt i.A. von Herrn Peter Kirchhoff Urheberrechtsverletzungen ab
Die Kanzlei Pixel.Law mahnt i.A. von Herrn Peter Kirchhoff Urheberrechtsverletzungen ab
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Sie sich über Ihre Möglichkeiten beraten. Die Rechtsanwälte Scharfenberg & Hämmerling vertreten bundesweit die Abgemahnten wegen Verstöße gegen Marken- und Wettbewerbsrecht. Aufgrund unserer Erfahrung auf dem Gebieten des Urheberrecht …
Ray Ban oder nicht Ray Ban?
Ray Ban oder nicht Ray Ban?
| 15.10.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Wir berichteten bereits im April 2015, dass die Firma Luxottica Group S.p.A. aus Mailand, Italien erneut wegen Markenverletzung der Marke „Ray Ban“ abmahnen lässt. Die Abmahnung wurde in dem uns vorliegenden Fall durch die Dr. Eikelau …
BGH: Goldbären kein Monopol-Produkt
BGH: Goldbären kein Monopol-Produkt
| 14.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… volkswirtschaftliche Schäden. Deutsche Unternehmen schätzen ihren Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie auf zehn Prozent ihres Umsatzes. Die Eintragung einer Marke kann vor Nachahmern schützen. Wird das Markenrecht verletzt, können u.a …
OLG Hamm untersagt Verkauf nachgeahmter „Le Pliage“-Handtaschen
OLG Hamm untersagt Verkauf nachgeahmter „Le Pliage“-Handtaschen
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Von Elektronikartikeln bis Bekleidung, von Kosmetik bis Handtaschen – Produktpiraten machen vor keiner Branche Halt und schädigen die Marken erfolgreicher Unternehmen mit minderwertigen Imitaten und Nachahmungen. Für die geschädigten …
VW Abgas Skandal: Hilfe bei Rücktritt und Minderung wegen Abgasmanipulation - E189
VW Abgas Skandal: Hilfe bei Rücktritt und Minderung wegen Abgasmanipulation - E189
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… die wir vertreten, haben die fraglichen PKW der Marke Volkswagen (VW), Škoda, Seat und Audi gerade auch wegen der guten Abgaswerte und Umweltverträglichkeit gekauft und fühlen sich durch die Abgasmanipulation der Volkswagen AG betrogen …
Abmahnung d. Kanzlei Dr. Schenk i. A. v. Tobias Finke wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf ebay
Abmahnung d. Kanzlei Dr. Schenk i. A. v. Tobias Finke wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf ebay
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sollte auf Ihren Einzelfall geändert werden. Die Rechtsanwälte Scharfenberg & Hämmerling vertreten bundesweit Abgemahnte wegen Verstöße gegen Marken- und Wettbewerbsrecht. Aufgrund unserer Erfahrung auf dem Gebiet des Wettbewerbs- und Markenrechts können …
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen „Punga”, „Light it up”, „Ilarie”, „Yee”
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen „Punga”, „Light it up”, „Ilarie”, „Yee”
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Antoine vs Mad Mark – „Crazy World2 Rechteinhaber: DigiRights Administration GmbH Rechtsanwälte: Rechtsanwalt Daniel Sebastian Lied: Mike Candys vs Shaun Baker feat. Evelyn – „Heaven & Hell“ Rechteinhaber: DigiRights Administration GmbH …
Abmahnung d. Daniel Sebastian i.A.d DigiRights wg. illegalem Download (Future Trance Vol. 70)
Abmahnung d. Daniel Sebastian i.A.d DigiRights wg. illegalem Download (Future Trance Vol. 70)
02.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Feat. Chris Jones – „Young Again”, Dj Antoine & Mad Mark – „Vampires”, Mike Candys – Delta, Dimitri Vegas & Like Mike Vs. Tujamo & Felguk – „Nova”, Scooter & Vassy – „Today” Die Musikstücke sollen sich dabei auf Samplern …
BGH zum Schutz einer Farbmarke
BGH zum Schutz einer Farbmarke
| 29.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… ist der Schutz von Markenrechten für Unternehmen wichtig. Denn Marken erzeugen beim Verbraucher Assoziationen mit bestimmten Produkten und deren Qualität. Damit Mitbewerber sich diesen Erfolg nicht für eigene Zwecke zu Nutze machen, muss die Marke
Markenrechtliche Abmahnung (MarkenG) d. KLAKA Rechtsanwälte i.A.d. BMW AG (Aussetzung der Überlassung)
Markenrechtliche Abmahnung (MarkenG) d. KLAKA Rechtsanwälte i.A.d. BMW AG (Aussetzung der Überlassung)
| 28.07.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… vorgeworfen, dass er versucht habe Embleme, welche mit der Marke „BMW“ versehen sind, in die Bundesrepublik Deutschland einzuführen, ohne die Genehmigung der BMW AG mit der für die BMW AG geschützten Marke „BMW“ zu haben. Dies stellt nach Ansicht …
Abmahnung d. Scheuermann Westerhoff Strittmatter RAe i.A.d. CU Entertainment & Gastro (Coyote Ugly)
Abmahnung d. Scheuermann Westerhoff Strittmatter RAe i.A.d. CU Entertainment & Gastro (Coyote Ugly)
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter Rechtsanwälte mahnt im Auftrag der CU Entertainment & Gastro GmbH wegen unberechtigter Werbung mit den Marken „Coyote Ugly“ und „Coyote Party“ ab. In der uns vorliegenden Abmahnung führen …
Abmahnung und einstweilige Verfügung i.A.d. Tobias Finke d. Kanzlei Dr. Schenk (UWG-Verstoß auf ebay)
Abmahnung und einstweilige Verfügung i.A.d. Tobias Finke d. Kanzlei Dr. Schenk (UWG-Verstoß auf ebay)
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Ihrer Interessen beauftragen möchten. Unsere Kanzlei mit Standorten in Hamburg und Berlin vertritt bundesweit Mandanten, die Abmahnungen wegen der angeblichen Verstößen gegen unlauteren Wettbewerb, Verletzung des Marken- sowie Urheberrechts …
Markenrecht: BGH muss Entscheidung im Goldbären-Streit treffen
Markenrecht: BGH muss Entscheidung im Goldbären-Streit treffen
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… dass nun der BGH das letzte Wort sprechen muss. Dabei ist die Tragweite dieses Streits größer als auf den ersten Blick erkennbar. Denn der BGH muss die grundsätzliche Frage klären, ob eine 3-D-Marke wie der Schoko-Teddy die Rechte …
Abmahnung i.A.d. Rimowa GmbH d. RAe von Kreisler Selting Werner (wg. Rimowa-Rillen-Design Aluminiumkoffer)
Abmahnung i.A.d. Rimowa GmbH d. RAe von Kreisler Selting Werner (wg. Rimowa-Rillen-Design Aluminiumkoffer)
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Unserer auf das Marken- Wettbewerbs- und Urheberecht spezialisierten Kanzlei liegt eine Abmahnung der Rimowa GmbH d.d. Rechtsanwälte von Kreisler Selting Werner aus Köln vor. Darin wird durch den Vertrieb von Koffern durch den Abgemahnten …
Markenrecht: Lego-Figuren genießen laut EuG Markenschutz
Markenrecht: Lego-Figuren genießen laut EuG Markenschutz
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Argument der Richter in Luxemburg: Prägend für die Spielfiguren sei ihre menschelnde Wirkung und nicht ihre technischen Funktionen. Lego hatte die Figuren bereits im Jahr 2000 als EU-Marke eintragen lassen. Der britische Mitbewerber Best …
Kartellrechtliche Diskriminierung des Online-Handels? - Markenhersteller und ihre Vertriebswege
Kartellrechtliche Diskriminierung des Online-Handels? - Markenhersteller und ihre Vertriebswege
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… bezüglich des Online-Handels, den „guten Ruf“ ihrer Marke zu sichern. Diese einschränkende Vertriebsvereinbarung steht jedoch im Blickwinkel des Kartellrechts. Sowohl die Rechtsprechung als auch das Bundeskartellamt (z.B. im Falle …
Urheberrechtliche Abmahnungen von Petra Heide wg. Nebulus-Fotos
Urheberrechtliche Abmahnungen von Petra Heide wg. Nebulus-Fotos
| 28.04.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Unternehmen Fotografie Petra Heide spricht weiter ohne Anwalt Abmahnungen aus. Die Betroffenen sollen Lichtbilder von Produkten der Marke Nebulus verwendete haben. Die Urheberin der Lichtbilder sei Petra Heide. Durch die unberechtigte …
Schutz vor Produktpiraterie im digitalen Zeitalter
Schutz vor Produktpiraterie im digitalen Zeitalter
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… ist beträchtlich. Allein der deutsche Maschinen- und Anlagebau verzeichnet jährlich einen geschätzten Schaden von 7,9 Milliarden Euro, berichtet der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.). „Das Problem ist aber nicht nur der finanzielle …
BGH: Pudel verletzt Markenrecht des Pumas
BGH: Pudel verletzt Markenrecht des Pumas
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… dass der bekannte Sportartikelherstellen Puma die Löschung einer Marke verlangen kann, die sich – wenn auch in Form einer Parodie – an die eigene Marke anlehnt (I ZR 59/13) . Ein Unternehmen hatte sich die Wort-Bildmarke Puma zu Nutze gemacht …
Abmahnung durch Hengeler Müller für Burberry Limited
Abmahnung durch Hengeler Müller für Burberry Limited
| 18.03.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Gerade wenn Marken sehr beliebt sind, kommt es immer häufiger dazu, dass die entsprechenden Produkte beziehungsweise deren Embleme oder charakteristischen Merkmale imitiert oder sogar gefälscht werden. Immer häufiger tritt in solchen …
Abmahnung Daniel Sebastian wegen „DJ Antoine vs Mad Mark - Vampires“
Abmahnung Daniel Sebastian wegen „DJ Antoine vs Mad Mark - Vampires“
24.02.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Hilfe bei Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen „DJ Antoine vs Mad Mark – Vampires“ im Auftrag der DigiRights Administration GmbH Abmahnung wegen der Verletzung des Urheberrechts im Internet Einleitend heißt es in der Abmahnung …