63 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
| 23.10.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht (LG) Darmstadt bewahrte einen Immobilienbesitzer davor, für die vorzeitige Ablösung seines Baudarlehens fast 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen (Urteil vom 14. Juni 2022, Aktenzeichen: 13 O 6/22). Das Gericht …
BGH: Paketdienst muss den Empfänger über eine abgestellte Sendung informieren
BGH: Paketdienst muss den Empfänger über eine abgestellte Sendung informieren
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen beanstandete folgende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines bundesweit tätigen Paket- und Expresszustelldienstes: " Hat der Empfänger eine Abstellgenehmigung erteilt, gilt …
Deutsche Bank Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
Deutsche Bank Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Falls Ihr Deutsche Bank Konto gesperrt worden ist, können Sie keinerlei Transaktionen auf dem diesbezüglichen Girokonto mehr vornehmen. Die Verfügungsgewalt über Ihr Guthaben liegt in dieser Konstellation nicht mehr bei Ihnen. Besonders …
N26 Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
N26 Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ist aktuell Ihr N26 Konto gesperrt ? Mit einer solchen Kontosperrung durch die N26 sind Sie vermutlich nicht allein. Denn die Anzahl der gesperrten Konten wächst seit Jahren bei allen in Deutschland zugelassenen Banken. Für Betroffene ist …
Comdirect Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
Comdirect Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ist Ihr Comdirect Konto gesperrt worden und Sie fragen sich: was tun? Sie sollten schnell reagieren, denn eine solche Kontosperrung könnte für Sie erhebliche, negative Konsequenzen nach sich ziehen. Sollte das gesperrte Konto wegen eines …
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
ING Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Falls Ihr ING Konto gesperrt worden ist, könnten strafrechtliche Ermittlungen gegen Sie im Hintergrund laufen. Es ist nicht auszuschließen, dass ein Geldwäscheverdacht im Raum steht. Betroffene von einer ING Kontosperrung sollten …
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
Postbank Konto gesperrt 2024: gegen Kontosperrung vorgehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sollte bei der Postbank Ihr Konto gesperrt worden sein, ist eine rechtssichere Vorgehensweise empfohlen. Es geht um Ihr Guthaben und die Möglichkeit, die Kontosperrung zeitnah aufheben zu lassen. Womöglich liegt ein Geldwäscheverdacht gegen …
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sollte die Commerzbank Ihr Konto gesperrt haben, sind Sie damit vermutlich nicht allein. Banken verhängen immer öfter eine Kontosperre. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. In vielen Fällen handelt es sich bei einer Kontosperrung um …
Sparkasse Konto gesperrt 2024: Gegen Kontosperrung wehren!
Sparkasse Konto gesperrt 2024: Gegen Kontosperrung wehren!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Falls bei der Sparkasse Ihr Konto gesperrt worden ist, können Sie nicht mehr wie gewohnt auf Ihre Vermögenswerte zugreifen. Die Kontosperrung bei der Sparkasse bedeutet, dass zunächst vorübergehend Ihr Zugriff eingeschränkt ist. Doch hinter …
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie nach Problemen mit Ihrer Bank die Kontosperre aufheben und Ihr Konto freischalten lassen wollen, müssen Sie rechtssicher vorgehen. Denn hinter einem gesperrten Konto kann ein Geldwäscheverdacht gegen Sie im Raum stehen. Um wieder …
Kontosperrung wegen Betrugsverdacht 2024?
Kontosperrung wegen Betrugsverdacht 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sollte bei Ihnen eine Kontosperre wegen Betrugsverdacht vorgenommen sein, ist eine rechtssichere Vorgehensweise empfehlenswert. Entweder richtet sich der Betrugsverdacht gegen Sie als Person, die das Konto innehat, oder Ihr Konto wurde für …
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die Bank hat Ihr Konto gesperrt trotz Guthaben , und Sie können nicht mehr auf das Konto zugreifen. Somit sind Ihre dort befindlichen Vermögenswerte faktisch eingefroren. Es ist anzuraten, sich schnellst möglich gegen die Kontosperre zu …
Konto eingefroren 2024: Was tun? Wie lange?
Konto eingefroren 2024: Was tun? Wie lange?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Ihr Konto eingefroren worden ist, sollten Sie unverzüglich einen spezialisierten Anwalt einschalten. Sie können nicht mehr auf Ihr Guthaben zugreifen. Weder Einzahlungen, noch Auszahlungen sind auf dem Bankkonto möglich. Somit sind Sie …
Bank sperrt Konto ohne Grund 2024?
Bank sperrt Konto ohne Grund 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ihre Bank sperrt Ihr Konto ohne Grund und Sie können nicht mehr auf Ihr Onlinebanking zugreifen. Auch Bargeldabhebungen sind unmöglich geworden. In diesem Zustand sollten Sie sich sofort rechtlich wehren: konto-gesperrt.de Eine Kontosperre …
Konto gesperrt oder gekündigt 2024? Was tun?
Konto gesperrt oder gekündigt 2024? Was tun?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Ihre Bank plötzlich Ihr Konto gesperrt oder Ihr Konto gekündigt hat, fragen Sie sich: was tun? Es gilt, schnellst möglich und in rechtssicherer Weise zu reagieren. Denn auf Ihr verbleibendes Guthaben können Sie nach einer Kontosperre …
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sollte plötzlich Ihr Geschäftskonto gesperrt oder Ihr Geschäftskonto gekündigt worden sein, fragen Sie sich: was tun? Geschäftskonto gesperrt? Gründe herausfinden. Anwalt einschalten. Freischaltung einfordern. Sie müssen sich wehren. Denn …
LG Aachen: Illegales Online-Glücksspiel - Anbieter muss Schaden ersetzen
LG Aachen: Illegales Online-Glücksspiel - Anbieter muss Schaden ersetzen
| 09.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Online-Glücksspiel erfreut sich großer Beliebtheit. Die Corona-Pandemie treibt die Community immer mehr in den digitalen Raum, wo sie dann nicht selten ihre Ersparnisse verspielen. Das wollte ein Verbraucher nicht hinnehmen und zog vor …
Urlaub trotz Corona
Urlaub trotz Corona
19.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Trotz der derzeitigen Covid-19-Pandemie planen derzeit viele eine Reise. Dabei ist es für Ihre Planungen wichtig, dass eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes noch kein Reiseverbot darstellt, eine Reise also grundsätzlich möglich ist. Sie …
Überblick über Neuerungen im Verbraucherschutzrecht zum 01.10.2021
Überblick über Neuerungen im Verbraucherschutzrecht zum 01.10.2021
10.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der Schutz des Verbrauchers hat zu einigen Änderungen und Verschärfungen am 01.10.2021 geführt. Dieser Artikel soll nicht die Änderungen im Detail behandeln, sondern einen ersten Überblick über die wichtigsten Neuerungen geben. Insbesondere …
OLG Celle: Kontogebühren bei Bausparverträgen nicht rechtens
OLG Celle: Kontogebühren bei Bausparverträgen nicht rechtens
| 16.12.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle stärkt die Rechte von Bausparern. Am 17. November 2021 entschied das Gericht: Auch in der Ansparphase eines Bausparvertrages ist die Erhebung von Kontoführungsgebühren nicht erlaubt (Aktenzeichen: 3 U …
Neuregelung Kaufrecht ab dem 01.01.2022 -Käuferrechte sind gestärkt
Neuregelung Kaufrecht ab dem 01.01.2022 -Käuferrechte sind gestärkt
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
Das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags vom 25.6.2021 tritt am 01.01.2022 in Kraft ( Quelle: BR-Drucks 146/21 und 570/21) Zur Umsetzung der Warenkaufrichtlinie der EU …
BGH: Banken-AGB mit fingierter Zustimmung sind unwirksam
BGH: Banken-AGB mit fingierter Zustimmung sind unwirksam
| 30.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt mit Urteil vom 27. April 2021 (Aktenzeichen XI ZR 26/20) fest, dass Banken die Zustimmung der Kunden zu einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht fingieren dürfen. Der Fall Vor …
Prämiensparverträge: BaFin empfiehlt Überprüfung aller Verträge
Prämiensparverträge: BaFin empfiehlt Überprüfung aller Verträge
| 15.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Pressemitteilung vom 02. Dezember 2020 Verbrauchern ausdrücklich empfohlen, ihre Prämiensparverträge sorgfältig zu überprüfen. Vor allem die älteren Verträge enthalten oft …
Drum prüfe, wer sich lange bindet – ob er die AGBs richtig verwendet
Drum prüfe, wer sich lange bindet – ob er die AGBs richtig verwendet
26.08.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
Zur Wirksamkeit einer Rückzahlungsvereinbarung über Fortbildungskosten Als grundlegender Bestandteil der Personalentwicklung ist Fortbildung eine Erforderlichkeit des Erwerbslebens und wird regelmäßig vom Arbeitgeber gesteuert. Laut einer …