42 Ergebnisse für Lizenzvertrag

Suche wird geladen …

Was tun bei Abmahnungen durch Pay-TV-Sender Sky?
Was tun bei Abmahnungen durch Pay-TV-Sender Sky?
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Der Pay-TV Sender Sky mahnt regelmäßig Restaurants und Wettbüros ab, die in ihren Räumen Fußballspiele der Bundesliga oder Champions League zeigen, ohne einen Abonnement-Vertrag mit Sky geschlossen zu haben. Nachstehend erfahren Sie, welche …
Fotorecht: Wann liegt eine redaktionelle Nutzung vor?
Fotorecht: Wann liegt eine redaktionelle Nutzung vor?
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Bedeutung von Bildern im Online-Marketing Nicht nur in klassischen Print- und TV-Medien, sondern und gerade im Onlinebereich spielen Bilder eine herausragende Rolle, erwecken sie doch das Interesse der User und werden vom menschlichen Auge …
Die Fareds Rechtsanwälte mahnen wegen des Uploads eines Films der Erwachsenenunterhaltung ab
Die Fareds Rechtsanwälte mahnen wegen des Uploads eines Films der Erwachsenenunterhaltung ab
| 15.07.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Im Auftrag der Eco Alpha Inc. dba EA Productions/Evil Angel mahnt die Rechtsanwaltsgesellschaft MBH Fareds wegen eines Illegalen Tauschbörsenangebots auf der Plattform „µTorrent“ ab. Aufgrund der vermeintlichen Urheberrechtsverletzung soll …
Brexit – was bedeutet das für EU-Marken und Europäische Gemeinschaftsgeschmacksmuster?
Brexit – was bedeutet das für EU-Marken und Europäische Gemeinschaftsgeschmacksmuster?
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
Großbritannien hat gewählt. Der Brexit hat nicht nur zu tiefgreifende wirtschaftliche und politische Folgen, sondern wird voraussichtlich auch unmittelbare Auswirkungen auf Schutzrechte wie Marken, Patente und Designs/Geschmacksmuster …
Werbung zur Fußball Europameisterschaft 2016: Was erlaubt ist und was nicht
Werbung zur Fußball Europameisterschaft 2016: Was erlaubt ist und was nicht
| 22.06.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Die Europameisterschaft 2016 ist bereits in vollem Gange. Überall im Supermarkt wird wie jedes Jahr mit Merchandising-Produkten geworben, überall sind nur noch schwarz-rot-gelbe Fahnen zu sehen und überall gibt es EM-Sonderangebote. Doch …
Fotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?
Fotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?
| 12.05.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Immer häufiger werden Webseiteninhaber wegen unerlaubter Fotonutzung abgemahnt. Interessant ist die Lage dann, wenn die Webseite im Auftrag des Kunden von einem Webdesigner erstellt wurde. Wer haftet: der Webdesigner oder der Kunde? Wer …
Kostenloses Pixelio Foto: Nur geringer Schadensersatz bei fehlender Urheberangabe
Kostenloses Pixelio Foto: Nur geringer Schadensersatz bei fehlender Urheberangabe
| 27.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das KG Berlin hat sich in einem Beschluss vom 26.10.2015 zur Berechnung des Schadensersatzes wegen unterlassener Urheberbenennung bei der Nutzung eines über Pixelio.de angebotenen Fotos geäußert und darauf hingewiesen, dass es die …
Fotorecht / Bilderklau: Abmahnung der Kanzlei Hoesmann
Fotorecht / Bilderklau: Abmahnung der Kanzlei Hoesmann
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Kanzlei Hoesmann – Abmahnung wegen Bildrechtsverletzung – 1.329,00 EUR Uns liegt eine Abmahnung der Rechtsanwälte Hoesmann vor, welche sich für einen Fotograf bestellen und dem Adressaten eine Bildrechtsverletzung vorwerfen. Die Kanzlei …
Facebook & Co: Grundsätzliches zum Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken
Facebook & Co: Grundsätzliches zum Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken
| 22.07.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Wer kennt das nicht: Da postet jemand ein interessantes Foto, ein Klick und man teilt dieses auch auf seiner Chronik, um es auch im eigenen Freundeskreis zu verbreiten. Oder man findet selbst ein lustiges Bild, ein Video oder einen Artikel …
Elektr. Leseplätze in Bibliotheken: Urheberrechtliche Zulässigkeit der Digitalisierung von Bibliotheksbestand
Elektr. Leseplätze in Bibliotheken: Urheberrechtliche Zulässigkeit der Digitalisierung von Bibliotheksbestand
| 08.05.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
(BGH, PM Nr. 64 vom 17.04.2015) Bibliotheken dürfen Bücher ihres Bibliothekbestands auch ohne Einwilligung des Rechteinhabers digitalisieren, wenn dies erforderlich ist, um diese Bücher an elektronischen Leseplätzen zugänglich zu machen. …
Rechtsanwalt als Urheber von Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Rechtsanwalt als Urheber von Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
| 27.03.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
AGB sind nicht durchweg als individuelle geistige Schöpfungen eines einzelnen Juristen anzusehen und daher nicht grundsätzlich vom Urheberrechtsschutz erfasst. Ihre Gestaltung lässt sich auf vorveröffentlichte einschlägige Sammlungen in …
Rechtlicher Schutz von Datenbanken - BGH legt dem EuGH Frage zur Vorabentscheidung vor!
Rechtlicher Schutz von Datenbanken - BGH legt dem EuGH Frage zur Vorabentscheidung vor!
12.11.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
(BGH, Beschluss vom 18.09.2014, Az. I ZR 138/13) Es geht um die richtlinienkonforme Auslegung des § 87a Abs. 1 S. 1 UrhG, der Art. 1 Abs. 2 der EU-Richtlinie 96/9/EG umsetzt. Erst einmal zum Sachverhalt: Geklagt hatte der Freistaat Bayern, …
LG Oldenburg: 90 EUR Schadensersatz pro Bild bei urheberrechtswidrigem Fotoklau
LG Oldenburg: 90 EUR Schadensersatz pro Bild bei urheberrechtswidrigem Fotoklau
| 21.01.2014 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Die Frage, wie viel Schadensersatz bei der unberechtigten Übernahme von Fotos zu zahlen ist, beschäftigte die Gerichte in der Vergangenheit wiederholt. Es gibt weder gesetzliche Vorgaben noch eine feste Größe für alle Fälle des Fotoklaus, …
Softwarelizenzen in der Insolvenz: Ein neuer Gesetzesentwurf stärk die Rechte von Lizenznehmern
Softwarelizenzen in der Insolvenz: Ein neuer Gesetzesentwurf stärk die Rechte von Lizenznehmern
| 05.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Hinblick auf den zunehmenden Einsatz elektronischer Datenverarbeitungssyteme in Unternehmen ist auch die Funktionsfähigkeit der eingesetzten Software von entscheidender Bedeutung. Tritt das die Software anbietendes Unternehmen in die …
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Seit geraumer Zeit werden Anschlussinhaber von Internetzugängen für die angebliche Ermöglichung des Zugriffs auf Dateien abgemahnt und aufgefordert einen größeren Geldbetrag auf das Konto einer Anwaltskanzlei einzuzahlen. Als Grund wird …
Hannover Leasing MONTRANUS II Fonds 158: Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger
Hannover Leasing MONTRANUS II Fonds 158: Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger
| 29.04.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die Lage für die Anleger des von der Hannover Leasing aufgelegten geschlossenen Medienfonds MONTRANUS II verdüstert sich nach Vorlage des Ergebnisses der Betriebesprüfung weiter. Bislang ging es steuerlich vor allem um die Frage, ob …
Abmahnung durch Baker & McKenzie für die Corbis GmbH
Abmahnung durch Baker & McKenzie für die Corbis GmbH
| 10.08.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Anwaltssozietät Baker & McKenzie mahnt für die Corbis GmbH die unerlaubte Nutzung von geschützten Bildwerken ab. Laut Angaben der Rechtsanwälte von Baker & McKenzie ist die Corbis GmbH Inhaberin einer der größten Sammlungen von …
AG Köln: Stadtfestveranstalter haftet nicht für GEMA-Lizenzen
AG Köln: Stadtfestveranstalter haftet nicht für GEMA-Lizenzen
| 13.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das AG Köln hatte sich mit einer Klage der GEMA gegen den Veranstalter eines Kultur- und Stadtfestes auf Zahlung von GEMA-Gebühren wegen Musikdarbietungen während des Festes zu befassen. Das Gericht wies die Klage der GEMA mit Urteil vom …