299 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

UEFA Abmahnung durch Kanzlei Lentze Stopper
UEFA Abmahnung durch Kanzlei Lentze Stopper
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir berichten heute über eine Abmahnung der UEFA Events SA aus der Schweiz, die von der Kanzlei Lentze Stopper ausgesprochen wurde. Es geht um den angeblich unzulässigen Weiterverkauf von Tickets zur UEFA Fußball-Europameisterschaft 2020, …
AGB-Recht: Preiserhöhungsklausel von Netflix rechtswidrig!
AGB-Recht: Preiserhöhungsklausel von Netflix rechtswidrig!
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Atila Tasli
Netflix dürfte spätestens seit Einbruch der Pandemie den meisten Leuten ein Begriff sein. Bis jetzt behielt sich der Streaming-Dienst in seinen Nutzungsbedingungen vor, den Abopreis jederzeit zu erhöhen. So wurde dieser es erst kürzlich …
Die Tücken bei Telefondienstleistungsverträgen
Die Tücken bei Telefondienstleistungsverträgen
30.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
In einem Vertrag über die Lieferung von Telefondienstleistungen stehen sich grundsätzlich als vertragliche Pflichten die Zurverfügungstellung von IT-Leistungen (Telefon, Internet o.ä.) und die Zahlung dieser Dienstleistungen gegenüber. Je …
Verkürzung der Gewährleistung auf ein Jahr in allen Kaufverträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern unionsrechtswidrig, aber wirksam! BGH, Urteil vom 18.11.2020 – VIII ZR 78/20
Verkürzung der Gewährleistung auf ein Jahr in allen Kaufverträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern unionsrechtswidrig, aber wirksam! BGH, Urteil vom 18.11.2020 – VIII ZR 78/20
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
Worum geht es: Verkauft ein Unternehmer eine gebrauchte Sache - streitgegenständlich und wahrscheinlich auch der häufigste Anwendungsfall ein Kraftfahrzeug - an einen Kunden, dann hat der Verkäufer das naheliegende Interesse, seine Haftung …
Neues Abmahngesetz - Wirklich fair und sinnvoll? Auswirkungen auf Praxis
Neues Abmahngesetz - Wirklich fair und sinnvoll? Auswirkungen auf Praxis
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weit mehr als ein Jahr hat es gedauert, dass das „neue Abmahngesetz“ im Wettbewerbsrecht nunmehr seit dem 02.12.2020 gilt. Das neue Abmahngesetz enthält hierbei zahlreiche Neuerungen, die einerseits den Ausspruch von Abmahnungen in der …
Mehrere AdSimple Abmahnungen durch Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
Mehrere AdSimple Abmahnungen durch Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei wurden in den vergangenen Tagen gleich mehrere Abmahnungen der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer vorgelegt, die jeweils im Auftrag der AdSimple GmbH aus Österreich ausgesprochen wurden. Wie ist in einem solchen Fall …
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
Unter dem 12.11.2020 hatten wir das Urteil des 4. Zivilsenats des OLG Düsseldorf vom 26.06.2020 zu dem Az. 4 U 134/18 besprochen. Mit dem Urteil hatte das OLG Düsseldorf entschieden, dass Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG vom …
Crowdworker = Arbeitnehmer? Das BAG über moderne Arbeitsformen
Crowdworker = Arbeitnehmer? Das BAG über moderne Arbeitsformen
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Martin Schütz
„Crowdworken“ ist das Stichwort, welches die Tätigkeit eines selbständigen Subunternehmers ohne eigene Mitarbeiter beschreibt. Einschlägige Internetplattformen vermitteln dem Auftragnehmer Aufgaben und Projekte, die zu bearbeiten sind. …
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
Der 4. Zivilsenat des OLG Düsseldorf hat in einer Entscheidung vom 26.06.2020 zu dem Az. 4 U 134/18 ein weiteres Mal entschieden, dass Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG vom D&O-Versicherungsschutz nicht umfasst sein können. In einem …
Klagen des IDO Interessenverbandes – Erfahrungen und Umgang
Klagen des IDO Interessenverbandes – Erfahrungen und Umgang
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. ist den meisten Onlinehändlern ein Begriff. Der IDO Interessenverband mahnt bereits seit Jahren im erheblichen Maße verschiedene …
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Diese Woche erreichte uns wieder eine Abmahnung von Rechtsanwalt Lutz Schroeder, der diesmal für die PerfectX OHG eine Abmahnung gegen einen einen eBay Anbieter ausspricht. Dem als privat ausgewiesenen Anbieter wird seitens der PerfectX OHG …
Vertrieb von Apps - Widerrufsrecht beim Angebot digitaler Inhalte
Vertrieb von Apps - Widerrufsrecht beim Angebot digitaler Inhalte
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin Maike Lasar
Verbrauchern steht bei Verträgen im Fernabsatz ein Widerrufsrecht zu. Das ergibt sich aus den §§ 355 Abs. 1 S. 1, 312g Abs. 1, 312c Abs. 1 BGB. Wenn der Verbraucher seine Willenserklärung fristgerecht widerrufen hat, sind Verbraucher und …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung - Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung - Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Der Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. hat wieder einen unserer Mandanten wegen angeblich unternehmerischen und gewerblichen Autoverkaufs im Internet abgemahnt. Unser Mandant soll eine Unterlassungserklärung …
Abmahnung/einstweilige Verfügung: VSM Deutschland GmbH & Marquardt Rechtsanwälte | Impressum & AGB
Abmahnung/einstweilige Verfügung: VSM Deutschland GmbH & Marquardt Rechtsanwälte | Impressum & AGB
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns wieder eine Abmahnung und einstweilige Verfügung der VSM Deutschland GmbH durch Marquardt Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsverstößen im Impressum und AGB. Wer spricht die Abmahnung aus? Die Abmahnung und einstweilige …
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB: Seit einiger Zeit vertreten wir Mandanten, die eine Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. (Verbraucherschutzverein guW) erhalten …
Abmahnung des Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
Abmahnung des Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung des Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerbs e. V. aus Fürstenfeldbruck vor, der aus Wettbewerbsrecht gegen den Abgemahnten vorgeht. Wir haben bereits eine lange Erfahrung mit dem Verein, vgl. bspw. …
Ido Verband verlangt Zahlung einer Vertragsstrafe von 3.000 Euro
Ido Verband verlangt Zahlung einer Vertragsstrafe von 3.000 Euro
09.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsultion deutscher Online-Unternehmen e. V. fordert in einem aktuellen Schreiben die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 3.000 Euro von unserem Mandanten. Angeblich hatte dieser …
Wieder neue Abmahnungen der AdSimple GmbH wegen Datenschutzerkläriung-Generator
Wieder neue Abmahnungen der AdSimple GmbH wegen Datenschutzerkläriung-Generator
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut liegen unserer Fachanwaltskanzlei mehrere Abmahnungen der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer im Auftrag der österreichischen AdSimple GmbH vor. Wieder geht es in den Abmahnungen um eine angebliche Urheberrechtsverletzung an einer …
Audi und VW – Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
Audi und VW – Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
Jetzt den Leasingvertrag widerrufen, Geld zurückbekommen und Auto kostenfrei fahren Widerrufsjoker nutzen Der sog. Widerrufsjoker sticht vor allem bei Leasingverträgen von Audi oder VW. Diese Leasingverträge weisen regelmäßig eine Vielzahl …
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Jens Kan
[UPDATE vom 08.08.2022] Das Landgericht Hagen ist "umgekippt". Mittlerweile scheint klar, dass das LG die Kündigung der Sparkasse Iserlohn für rechtens hält. In anderen Kammern als der, mit der ich die unten beschriebene Verhandlung geführt …
Wieder neue Abmahnung der AdSimple GmbH | Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
Wieder neue Abmahnung der AdSimple GmbH | Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung an einer mit einem "Datenschutz Generator" generierten Datenschutzerklärung mahnt die österreichische AdSimple GmbH durch die Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer Webseitenbetreiber ab. Unsere …
Verjährungsklauseln bei Handelsvertretern unwirksam
Verjährungsklauseln bei Handelsvertretern unwirksam
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Im Rahmen einer erfolgreichen Schlichtung stand vor wenigen Tagen in einem Handelsvertretervertrag eine Verjährungsregelung auf dem Prüfstand. Es ging um eine Regelung, in der die Verjährung jeglicher vertraglicher Ansprüche nach einem Jahr …
Desinfektionsmittel auf eBay: Abmahnung von Christian Kraus durch die Diekmann Rechtsanwälte
Desinfektionsmittel auf eBay: Abmahnung von Christian Kraus durch die Diekmann Rechtsanwälte
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen angeblich wettbewerbsverletzendem Verkauf von Desinfektionsmittel auf der bekannten Internethandelsplattform eBay lässt der Inhaber der „Apotheke im Kaufland“ Christian Kraus aus Pforzheim über die Diekmann Rechtsanwälte Abmahnungen …
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Zum wiederholten Mal wurde unsere Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz mit der Vertretung eines von der AdSimple GmbH aus Österreich Abgemahnten beauftragt. Wieder fordern die Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer neben der …