299 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

Weitere Abmahnungen von Alexander Betzhold (Used IT) und Rechtsanwalt Marcel van Maele
Weitere Abmahnungen von Alexander Betzhold (Used IT) und Rechtsanwalt Marcel van Maele
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut erreichte uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwaltes Marcel van Maele. Im aktuellen Fall spricht Rechtsanwalt van Maele die Abmahnung im Auftrag des Herrn Alexander Betzhold, handelnd unter der Bezeichnung „used-it“, …
OLG: Keine Versicherungsschutz nach Wohnungseinbruch?
OLG: Keine Versicherungsschutz nach Wohnungseinbruch?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
OLG Hamm: Es besteht kein Versicherungsschutz, wenn der Wohnungseinbrecher mittels eines richtigen Schlüssels, dessen Diebstahl der Versicherungsnehmer vorher fahrlässig ermöglicht hat, in die Wohnung gelangt. Eine auf den ersten (und …
Abmahnung von Lutz Schroeder für die MissionDirect UG – discogs.com
Abmahnung von Lutz Schroeder für die MissionDirect UG – discogs.com
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt eine aktuelle Abmahnung der MissionDirect UG vor, die durch den Rechtsanwalt Herrn Lutz Schroeder ausgesprochen wurde. Gegenstand der Abmahnung sind Verkaufsaktivitäten unseres Mandanten auf der Plattform „Discogs.com“, auf der …
Zahlungsaufforderung des Gewerbeverzeichnis Regional (Nordrhein-Westfalen) an Unternehmer in Münster
Zahlungsaufforderung des Gewerbeverzeichnis Regional (Nordrhein-Westfalen) an Unternehmer in Münster
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Die Zahlungsaufforderung für die Eintragung in ein auf den ersten Blick offizielles Verzeichnis von Gewerbetreibenden in Nordrhein-Westfalen bearbeiten wir aktuell. Ohne Aufforderung wurde einem Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ein …
BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren auch bei gewerblichen Krediten unzulässig
BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren auch bei gewerblichen Krediten unzulässig
| 02.08.2017 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Banken und Sparkassen dürfen keine Bearbeitungsgebühren für gewerbliche Kredite verlangen, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei aktuellen Urteilen vom 04.07.2017 (Aktenzeichen XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16) . Betroffene Unternehmen …
Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmen (neue Entscheidung)
Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmen (neue Entscheidung)
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und speziell deren Einbeziehungsvoraussetzungen Im Rechtsverkehr zwischen Unternehmen. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nach der Legaldefinition des § …
Becker Haumann Mankel Gursky Anwälte mahnen für Bayer Leverkusen ab
Becker Haumann Mankel Gursky Anwälte mahnen für Bayer Leverkusen ab
26.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen eines vermeintlichen Verstoßes gegen die ATGB von Bayer 04 Leverkusen mahnen die Anwälte Becker Haumann Mankel Gursky aktuell wieder ab. Unsere Mandantschaft legte uns ein entsprechendes Schreiben vor, gegen dieses wir nun …
ATGB-Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper für Deutscher Fußball-Bund (DFB)
ATGB-Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper für Deutscher Fußball-Bund (DFB)
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wurden Sie von der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) abgemahnt? Es geht in einer aktuellen Abmahnung, in der unsere Kanzlei mit der Verteidigung beauftragt wurde, um einen möglichen Verstoß gegen die ATGB …
Neue VDAK-Abmahnung: Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.
Neue VDAK-Abmahnung: Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.
22.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut verteidigt unsere Kanzlei gegen eine Abmahnung des VDAK (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.). Erneut geht es um das Werben mit einer Herstellergarantie ohne Auflistung der exakten Garantiebedingungen auf eBay, welches …
FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA mahnt Fan wegen Verstoßes gegen ATGB bei Weiterverkauf ab
FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA mahnt Fan wegen Verstoßes gegen ATGB bei Weiterverkauf ab
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Veranstalter von Heimspielen des Fußballvereins FC Augsburg ist die FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA. Bei jedem Verkauf von Eintrittskarten für diese Spiele seien die ATGB (Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen) geltender Teil des …
ATGB-Abmahnung Borussia Dortmund durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
ATGB-Abmahnung Borussia Dortmund durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 15.06.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Erneut wurde unsere Rechtsanwaltskanzlei mit der Verteidigung gegen eine ATGB-Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky beauftragt. Abgemahnt wird im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. In der Abmahnung geht es – wie …
Abmahnung von Rechtsanwalt Volker Jakob für Frau Yvonne Fiedler – zahlreiche Wettbewerbsverstöße
Abmahnung von Rechtsanwalt Volker Jakob für Frau Yvonne Fiedler – zahlreiche Wettbewerbsverstöße
| 22.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Rechtsanwalt Volker Jakob mahnt aktuell im Auftrag der Frau Yvonne Fiedler, eBay-Händlerin, ab. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf zahlreicher Wettbewerbsverstöße. Folgende Verstöße werden unserem Mandanten vorgeworfen: Fehlende …
ATGB-Abmahnung für 1. FC Köln durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
ATGB-Abmahnung für 1. FC Köln durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wurden Sie von der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag des 1. FC Köln (GmbH & Co. KGaA) wegen eines Verstoßes gegen die ATGB abgemahnt? Uns liegt aktuelle eine solche Abmahnung vor, gegen die wir verteidigen. Es handelt sich …
ATGB-Abmahnung SV Werder Bremen
ATGB-Abmahnung SV Werder Bremen
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir möchten Ihnen über eine aktuelle Abmahnung des SV Werder Bremen, ausgesprochen durch die Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky berichten. Gerügt werden Verstöße gegen die ATGB. Unser Mandant soll laut Abmahnung ein Ticket zu einem Spiel …
Ticket-Abmahnung BVB Borussia Dortmund durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Ticket-Abmahnung BVB Borussia Dortmund durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky mahnt aktuell im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co, KGaA (BVB) ab. Grund der Abmahnung ist der Verkauf von Tickets zu BVB-Spielen auf eBay. Bei dem Verkauf von Tickets auf eBay sei in …
Abmahnung Lentze Stopper wegen Ticketverkauf FC Bayern München
Abmahnung Lentze Stopper wegen Ticketverkauf FC Bayern München
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Rechtsanwaltskanzlei wurde ganz aktuell wieder mit der Verteidigung gegen eine Abmahnung der Münchener Rechtanwaltskanzlei Lentze Stopper im Auftrag der FC Bayern München AG wegen eines Ticketverkaufs für ein Spiel des FC Bayern …
Abmahnung VDAK e. V. – Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.
Abmahnung VDAK e. V. – Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde nunmehr eine aktuelle Abmahnung eines – anscheinend neu gegründeten – Abmahnvereins vorgelegt. Es handelt sich hierbei um den Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V., kurz: VDAK e. V. Gegenstand der Abmahnung ist der …
Trade & Web Ltd. aus Berlin – markenrechtliche Abmahnung
Trade & Web Ltd. aus Berlin – markenrechtliche Abmahnung
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Trade & Web Ltd. aus Berlin – markenrechtliche Abmahnung: Erneut erhielten wir eine Abmahnung der Trade & Web Solutions Ltd. aus Berlin, Inhaber Markus Enrico Scherreik. Dieses Mal mahnte der Vertreiber von Softwarelizenzen einen …
Änderung für Amazon Verkäufer zum 19.04.2017 – freiwilliges Rückgaberecht!
Änderung für Amazon Verkäufer zum 19.04.2017 – freiwilliges Rückgaberecht!
| 10.04.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Am 22.03.2017 erfolgte eine Mitteilung über Amazon, dass zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses und Vereinheitlichung der Rückgabebedingungen Verkäufer ein zusätzliches Rückgaberecht einräumen müssen. Folgende Änderungen sollen von …
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Kürzlich wurde uns eine weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. zur Bearbeitung vom 29.03.2017 vorgelegt. Folgende Wettbewerbsverstöße werden …
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Häufig werden wir gefragt, ob wir empfehlen, einen Konkurrenten abzumahnen. Hintergrund dieser Frage ist meistens die Feststellung, dass ein Mitbewerber gegen Wettbewerbsrecht verstoßen haben könnte. Gerade im Onlinehandelt passiert dies …
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Immer wieder hören wir von betrogenen Kapitalanlegern – aktuell insbesondere zum Fall EN Storage GmbH –, dass sich Rechtsschutzversicherungen grundsätzlich bei Kapitalverlust durch Anlagebetrug aus der Verantwortung nehmen und die Zusage …
BGH: Wahl zwischen Altersvorsorge und Ausgleichsanspruch wirksam
BGH: Wahl zwischen Altersvorsorge und Ausgleichsanspruch wirksam
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der BGH entschied am 15.12.2016 unter dem Az VII ZR 221/15 : Eine Vereinbarung, wonach der Anspruch des Handelsvertreters auf eine unternehmensfinanzierte Altersversorge entfällt, sobald er seinen Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB geltend …
Cybergrooming – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Cybergrooming – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 05.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Was ist Cybergrooming? Cybergrooming, oder auch „Cyber-Grooming“ genannt, ist das gezielte Anschreiben von Kindern und Jugendlichen im Internet mit dem Ziel der Anbahnung von sexuellen Kontakten, dem Austausch von pornographischen Bildern …