64 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg Die Rechtsanwaltskanzlei Gutsch & Schlegel (vormals Sasse & Partner) aus Hamburg mahnt bereits seit Jahren massenhaft kleine und mittlere Medienhändler und …
Cannabis / Marihuana - Legalisierung nach Eckpunktepapier des BMG: Was Unternehmer zum Strafrecht wissen müssen
Cannabis / Marihuana - Legalisierung nach Eckpunktepapier des BMG: Was Unternehmer zum Strafrecht wissen müssen
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Die geplante Legalisierung von Cannabis schreitet voran, nun liegt ein Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums vor. Dieses wird bereits konkret: THC soll kein Betäubungsmittel sein, damit würde es aus dem Anwendungsbereich des …
Dieselskandal: Jeep Grand Cherokee und RAM 1500 EcoDiesel manipuliert
Dieselskandal: Jeep Grand Cherokee und RAM 1500 EcoDiesel manipuliert
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Auch ausländische Hersteller haben betrogen Nicht nur der VW Konzern hat manipuliert. Auch ausländische Hersteller haben getrickst. Nun muss der Stellantis-Konzern, zu dem Fiat Chrysler (FCA) mittlerweile gehört, gemäß einer Einigung vor …
Legalisierung: Geschäftsmodell "Cannabis als Freizeitprodukt"
Legalisierung: Geschäftsmodell "Cannabis als Freizeitprodukt"
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Legalisierung: Geschäftsmodell 'Cannabis als Freizeitprodukt' In Sachen „Cannabis als Medizin“ sind die Dinge schon vor gut 3 Jahren richtig in Bewegung geraten. Jetzt soll aber auch in Deutschland das in den USA und Israel wegen des damit …
Geschenke von Kunden annehmen? Warum das für Arbeitnehmer riskant ist
Geschenke von Kunden annehmen? Warum das für Arbeitnehmer riskant ist
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wir steuern auf die Weihnachtszeit zu, Arbeitnehmer werden wieder mit Geschenken von Kunden und Außenstehenden rechnen können. Doch …
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beachten, Vergabesperren vermeiden!
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beachten, Vergabesperren vermeiden!
| 05.10.2021 von Fachanwalt und Notar Eike-Heinrich Duhme
Kann die Nichteinhaltung von Menschenrechten durch Zulieferer und Nachunternehmer vergaberechtliche Konsequenzen haben? Grundsätzlich sind Unternehmen für sich selbst und ihre Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen verantwortlich, nicht …
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? What is the US Sales Tax or VAT?
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? What is the US Sales Tax or VAT?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? Zunächst ist wichtig zu wissen, dass es keine einheitliche Mehrwertsteuer (Sales Tax) bzw. Umsatzsteuer (Value Added Tax kurz VAT für Unternehmer) in den USA gibt, sondern jeder der …
Frage nach der Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Sport - GER-ENG Version
Frage nach der Strafbarkeit wegen Körperverletzung im Sport - GER-ENG Version
| 22.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Generelle Einwilligung beim Sport in Körperverletzung? Entfallen der Rechtswidrigkeit? Wie so oft heißt es auch im Sport: Zwei Juristen und Anwälte, drei Meinungen...Eine Betrachtung differenziert nicht. Sie geht bei adäquatem also …
Cross Examination court strategies - Part II -   D - ENG Version
Cross Examination court strategies - Part II - D - ENG Version
| 27.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Cross Examination - Teil II Insbesondere muss man hier frühzeitig deutlich machen und gegenüber den US-Kollegen darauf bestehen, dass in Deutschland weder eine Jury existiert, die man mit langen Plädoyers beeindrucken kann, noch eine …
Änderungen der Bußgeldvorschriften der §§ 26a,b UStG- Bußgelder vermeiden!
Änderungen der Bußgeldvorschriften der §§ 26a,b UStG- Bußgelder vermeiden!
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erläutert in diesem Beitrag die beabsichtigte Änderung der Bußgeldvorschriften des UStG zum 01.01.2021. Rechtsanwalt Junge ist zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht und Fachanwalt für Strafrecht. Er kann Sie …
Auswirkungen des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetz - VerSanG - auf Ihre Compliance (Update 1)
Auswirkungen des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetz - VerSanG - auf Ihre Compliance (Update 1)
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Art. 1 des Entwurfs eines "Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft" enthält das Gesetz zur Sanktionierung von verbandsbezogenen Straftaten (Verbandssanktionengesetz – VerSanG). Gegenstand des Entwurfs: Der Gesetzesentwurf …
Verantwortlichkeit Berichterstattung und Hinweise – Corona-Pandemie – GER/ENG version
Verantwortlichkeit Berichterstattung und Hinweise – Corona-Pandemie – GER/ENG version
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Der Ratsuchende begehrt die Auskunft des Anliegens, ob sowohl der Gesundheitsminister und die Medien als auch das Robert-Koch-Institut zur wahrheitsgemäßen Aufklärung über die aktuelle Situation verpflichtet werden können. Der Mandant hielt …
Cum-Ex-Geschäfte: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz? Anwälte informieren
Cum-Ex-Geschäfte: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz? Anwälte informieren
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anlegern/Unternehmern, die mit sog. „Cum-Ex-Geschäften“ ihr Geld verloren haben, könnten demnächst verstärkt Rückforderungen drohen, worauf die Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg …
Grenzenl. Erwerb Eigentum durch Nicht-EU-Bürger? Unlimited acquisition property – non-EU citizens?
Grenzenl. Erwerb Eigentum durch Nicht-EU-Bürger? Unlimited acquisition property – non-EU citizens?
| 09.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Vorliegend begehrte der Ratsuchende und US-Amerikaner die Klärung der Frage, ob dieser für die in Deutschland schwangere Lebensgefährtin und das zu erwartende Kind ohne Weiteres eine Eigentumswohnung für diese kaufen könne. Darüber hinaus …
Urteile des LG Stuttgart gegen die Daimler AG im Dieselskandal häufen sich
Urteile des LG Stuttgart gegen die Daimler AG im Dieselskandal häufen sich
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
Es gibt mittlerweile unzählige Urteile des Landgerichts Stuttgart gegen die Daimler AG im sog. Dieselskandal. Das Landgericht Stuttgart verurteilt die Daimler AG wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung auf Schadensersatz. Die …
Vorstand der AG – Rechte, Pflichten und Haftung
Vorstand der AG – Rechte, Pflichten und Haftung
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Rechte und Pflichten gehen naturgemäß nebeneinher. So auch beim Vorstand – neben den weiträumigen Vorstandsrechten stehen nicht weniger weiträumige Pflichten des Vorstands, welche zunehmend Gegenstand von Haftungsprozessen sind. …
OLG Hamm – 8 U 146/18 – zu den Folgen gravierender Compliance-Verstöße eines Geschäftsführers
OLG Hamm – 8 U 146/18 – zu den Folgen gravierender Compliance-Verstöße eines Geschäftsführers
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung: Parteien des Rechtsstreits sind ein Konzern und dessen Geschäftsführer ( GF ). Zwischen den Parteien bestand ein Geschäftsführer-Dienstvertrag. Der Konzern verfolgt ein konzernweites einheitliches Compliance-Programm zur …
Chris Gardner Group: Wie seriös ist der Finanz-Anbieter? Anwälte informieren
Chris Gardner Group: Wie seriös ist der Finanz-Anbieter? Anwälte informieren
| 23.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Handelsblatt beschäftigt sich in seiner Ausgabe Nr. 115 vom 18.06.2019 mit dem Finanzvermittler Chris Gardner Group sowie anderen Finanzvermittlern und stellt einen Anleger vor, dem angeblich von dem Anbieter Chris Gardner Group …
Bauträgervertrag – Risiken und Tipps im Überblick – developer contract – important risks & tips
Bauträgervertrag – Risiken und Tipps im Überblick – developer contract – important risks & tips
| 04.04.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Erwerben Sie Wohneigentum vom Bauträger, sollten Sie vor Vertragsunterzeichnung genau hinschauen. Im Nachfolgenden sollen die wichtigsten Tipps und Stolperfallen verdeutlicht werden, um ein großes böses Erwachen vermeiden zu können. Das …
Der „wirtschaftlich Berechtigte“ einer Stiftung
Der „wirtschaftlich Berechtigte“ einer Stiftung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
Meldungspflichten an das Transparenzregister nach dem neuen Geldwäschegesetz Seit dem 26.06.2017 ist das neue Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten, kurz Geldwäschegesetz (GwG), das die 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie …
Tether Wallet Phishing App stiehlt Funds aus Kryptowallets
Tether Wallet Phishing App stiehlt Funds aus Kryptowallets
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Tether Wallet Phishing App stiehlt Funds aus Kryptowallets und sendet diese an Konten bei Binance und Bittrex. CLLB vertritt geschädigte Walletinhaber, deren Funds von Kryptobörsen über die App „Simplyfywallets.com“ und anderen …
Einführung internationaler Produkte/Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt Teil 1
Einführung internationaler Produkte/Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt Teil 1
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Ein Leitfaden zur Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt Teil 1 Im Folgenden finden Sie alternative Verteilungsmethoden zur Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem …
Verspäteter Schutz für Whisteblower – GeschGehG – Compliance anpassen, Hinweisgebersystem prüfen!
Verspäteter Schutz für Whisteblower – GeschGehG – Compliance anpassen, Hinweisgebersystem prüfen!
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Mit dem Referentenentwurf zu einem Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG v. 19.04.18) wird die Bundesregierung die Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen …
Compliance – nun doch auf dem Weg zum Gesetz?  Der Koalitionsvertrag der GroKo 2018
Compliance – nun doch auf dem Weg zum Gesetz? Der Koalitionsvertrag der GroKo 2018
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Axel Schirmack
Kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich weiter mit den Anforderungen zur Implementierung von Compliance-Management-Systemen (CMS) konfrontiert. Hierbei zeigt sich bisweilen ein gewisses Maß an Resignation, nämlich zu der Frage: …