201 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

BGH-Urteil - Mitverschulden des falsch beratenen Anlegers: Leichtsinniges Verhalten nicht immer schädlich
BGH-Urteil - Mitverschulden des falsch beratenen Anlegers: Leichtsinniges Verhalten nicht immer schädlich
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Vertrauen in den Berater ist für die allermeisten Anleger das Fundament einer Anlageberatung. Dementsprechend messen sie den Aussagen und Einschätzungen „ihres“ Beraters besondere Bedeutung zu. Doch wie verhält es sich, wenn in …
Alpha Patentfonds 2 musste in die Verlängerung - gibt es Alternativen für Anleger?
Alpha Patentfonds 2 musste in die Verlängerung - gibt es Alternativen für Anleger?
11.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nicht jede „Idee“ lässt sich planmäßig wirtschaftlich verwerten. Die geschlossene Beteiligung Alpha Patentfonds 2 hat ihren Anlegern in den vergangenen Jahren demonstriert, dass sich wirtschaftlicher Erfolg nicht planen lässt. Als Resultat …
Premicon-Schiffsfonds MS Astor ist im vorläufigen Insolvenzverfahren
Premicon-Schiffsfonds MS Astor ist im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Herbst 2014 brachte Anleger, die in Kreuzfahrtschiffe investierten, gleich zwei schlechte Nachrichten. Neben der Pleite des „Traumschiffs“ müssen sich auch die Anleger des Schiffsfonds Premicon MS Astor mit einer Insolvenz befassen. …
WealthCap Life Britannia 1 ist keine sichere Kapitalanlage - wie können sich Anleger wehren?
WealthCap Life Britannia 1 ist keine sichere Kapitalanlage - wie können sich Anleger wehren?
14.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kapitalanlagen, die in Lebensversicherungen investieren, erfreuten sich vor einiger Zeit großer Beliebtheit bei Emissionshäusern und Anlegern. Zu den zahlreichen damals auf den Markt gekommen geschlossenen Lebensversicherungsfonds zählt …
WealthCap Life USA 3: Welche Rechte haben Anleger, die zweifeln, ob sie die „richtige“ Kapitalanlage haben?
WealthCap Life USA 3: Welche Rechte haben Anleger, die zweifeln, ob sie die „richtige“ Kapitalanlage haben?
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Beteiligung an einem Lebensversicherungsfonds ist nicht „nur“ eine Kapitalanlage mit einem – Verlässlichkeit verheißenden – Investitionsgegenstand. Dass ein geschlossener Fonds auch andere Qualitäten hat, mussten die Anleger des Fonds …
Bayernfonds BestLife - was können Anleger bei Zweifeln an der Anlageberatung unternehmen?
Bayernfonds BestLife - was können Anleger bei Zweifeln an der Anlageberatung unternehmen?
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ein geschlossener Fonds ist mehr als „nur“ eine Kapitalanlage, die eine Verzinsung bietet. Für die Anleger des US-Lebensversicherungsfonds Bayernfonds BestLife hatte die unternehmerische Qualität der geschlossenen Beteiligung bereits …
Marketing Terminal GmbH ist im vorläufigen Insolvenzverfahren – was bedeutet dies für die Anleger?
Marketing Terminal GmbH ist im vorläufigen Insolvenzverfahren – was bedeutet dies für die Anleger?
24.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schlagzeilen über Kapitalanlage bringen für die betroffenen Anleger selten Gutes mit sich. So auch im Fall der Marketing Terminal GmbH. Nach Berichten der Süddeutschen Zeitung soll es sich bei dem Münchner Unternehmen um ein …
Marketing Terminal GmbH - Fachanwälte vertreten Geschädigte
Marketing Terminal GmbH - Fachanwälte vertreten Geschädigte
| 22.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger der Marketing Terminal GmbH haben in den vergangenen Tagen verschiedene unerfreulichen Schlagzeilen zur Kenntnis nehmen müssen. Zudem befindet sich das Münchener Unternehmen in vorläufigen Insolvenzverfahren. Fachanwälte …
Allianz Flexi Immo: Schadensersatz wegen Schließung möglich? Ansatzpunkt Anlageberatung
Allianz Flexi Immo: Schadensersatz wegen Schließung möglich? Ansatzpunkt Anlageberatung
30.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds zog in den vergangenen Jahren zahlreiche offene Fonds in Mitleidenschaft. Auch der Dachfonds Allianz Flexi Immo konnte sich diesen Ereignissen nicht entziehen und musste im April 2012 geschlossen …
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn Menschen in eine Lebensversicherung investieren, dann geht es ihnen oftmals nicht ausschließlich um die Absicherung eines Todesfalls. Diese Versicherungen werden wegen ihrer „Garantiezinsen“ auch als Kapitalanlagen angesehen. Wenn ein …
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
27.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Frankfurt am Main sprach einem vom der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertretenen Anleger des DCM Renditefonds 22 Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu. Der Anleger wurde nach Auffassung des Gerichts in der …
Schneekoppe: Was kommt auf die Anleihen-Anleger nach der Insolvenz zu?
Schneekoppe: Was kommt auf die Anleihen-Anleger nach der Insolvenz zu?
20.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Kapitalanlage, die Schlagzeilen schreibt, sorgt nicht immer für Freude bei Anlegern. Im Fall der Naturkostherstellers Schneekoppe Lifestyle GmbH (ehemals Schneekoppe GmbH & Co. KG) mussten die Anleger sogar die unerfreuliche …
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Kapitalanlage, die keine Rendite einbringt, sondern stattdessen Geld fordert, ist ein Alptraum für Anleger. Jedoch wurde dieses Szenario für die Anleger einiger geschlossener Fonds in den vergangenen Jahren Wirklichkeit. Befindet sich …
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geschlossene Fonds waren vor einigen Jahren beliebte Kapitalanlagen, in die Anleger Milliardenbeträge investierten. Doch nicht jede Prognose, wie ein Fonds sich entwickeln wird, trat ein. In solchen Fällen wurde Anlegern immer wieder …
Können Anleger nach dem Aus des HSSB Vermögensbildungsfonds I AMI P noch Schadensersatz fordern?
Können Anleger nach dem Aus des HSSB Vermögensbildungsfonds I AMI P noch Schadensersatz fordern?
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Jahr 2012 war für den HSSB Vermögensverwaltungsfonds I AMI P (WKN: A0KFCF; ISIN: DE000A0KFCF1) ein Wendepunkt. Die Investitionsziele des Dachfonds – offene Immobilienfonds – waren von zahlreichen Fondsschließungen betroffen. Die …
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Investiert ein Anleger in einen geschlossenen Fonds, dann beteiligt er sich an einem Unternehmen. Dass ein von wirtschaftlichem Erfolg abhängiges Unternehmen mehr ist als eine „bloße“ Kapitalanlage, wird Anlegern oftmals erst dann bewusst, …
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
Gekündigte Lebensversicherung: In bestimmten Fällen können Versicherte widersprechen und mehr Geld fordern
21.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Thema Lebensversicherungen hat in den vergangenen Wochen und Monaten für rege öffentliche Debatten gesorgt. Zum einen wird auf politischer Ebene über die künftigen „Garantiezinsen“ der beliebten Kapitalanlage diskutiert. Zum anderen …
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
Gekündigte Lebensversicherungen: Neue BGH-Entscheidungen senden gemischte Signale an Versicherte
18.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Lebensversicherungen stehen im Sommer 2014 im Fokus der Öffentlichkeit. Es wird seit Wochen über die Zukunft der beliebten Kapitalanlage debattiert – die „Garantiezinsen“ sollen weiter gesenkt werden. Doch auch Altverträge schrieben …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist nach Fondsaus noch Schadensersatz möglich?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist nach Fondsaus noch Schadensersatz möglich?
27.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die vergangenen Jahre waren für offene Fonds keine einfache Zeit. Eine Schließungswelle bei offenen Immobilienfonds zeigte im Segment der auf sie spezialisierte Dachfonds Auswirkungen. Es kam auch dort zu Fondsschließungen und -auflösungen. …
Widerruf gekündigter Lebensversicherungen: BGH eröffnet Alternativen zum Rückkaufswert
Widerruf gekündigter Lebensversicherungen: BGH eröffnet Alternativen zum Rückkaufswert
16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Renten- und vor allem Lebensversicherungen sind für zahlreiche Verbraucher nicht „nur“ Absicherungen, sondern auch Kapitalanlagen. Daher kann bei die Kündigung einer Lebens- oder Rentenversicherung zu einer Enttäuschung werden, wenn statt …
Können Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P noch Schadensersatz fordern?
Können Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P noch Schadensersatz fordern?
13.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P mussten sich seit Anfang 2012 mit verschiedenen Problemen ihrer Kapitalanlage auseinandersetzen. Zunächst setzte der Dachfonds im Februar 2012 die Anteilsrücknahme aus. Nach …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist Schadensersatz nach dem Aus des Fonds noch möglich
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist Schadensersatz nach dem Aus des Fonds noch möglich
10.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die einst als „Betongold“ bezeichneten offenen Immobilienfonds mussten in den vergangenen Jahren eine Krise bewältigen. Die Branche wurde von einer Schließungswelle überrollt. Doch diese Krise wirkte sich nicht nur auf das „Betongold“ aus, …
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Insolvenz der PROKON Regenerative Energien GmbH hat für eine anhaltende, öffentliche Diskussion über den grauen Kapitalmarkt gesorgt. Für die Inhaber von PROKON-Genussscheinen kommt diese Diskussion jedoch zu spät: Sie müssen sich mit …
WealthCap US Life Dritte – Wie können sich falsch beratene Anleger wehren?
WealthCap US Life Dritte – Wie können sich falsch beratene Anleger wehren?
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In den Jahren vor der Finanzkrise erfreuten sich Lebensversicherungsfonds regen Zuspruchs bei den Anlegern. Da Lebensversicherungen an eine verlässliche Investition, die auch Sicherheit bieten kann, denken lassen, ist dies auch nicht …