101 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Gewichtsprobleme bei Hymer Wohnmobilen
Gewichtsprobleme bei Hymer Wohnmobilen
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Staatsanwalt Stuttgart ist Unregelmäßigkeiten auf der Spur, die die Wohnmobil-Szene nachhaltig in Aufruhr versetzen wird. Das unter Campern immer wieder heiß diskutierte Thema der maximal möglichen Beladung bekommt endlich eine …
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof hat im Abgasskandal erneut die Rechte der geschädigten Autokäufer gestärkt. Mit Beschluss vom 14. Dezember 2021 machte er deutlich, dass beim Rücktritt von Kaufvertrag eine vorherige Fristsetzung zur Nachbesserung …
Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage verpasst: Nach 3 Wochen alles vorbei?
Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage verpasst: Nach 3 Wochen alles vorbei?
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kähler
Wer von seinem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten hat und sich dagegen wehren will, hat eine sehr kurze (!) Frist zu beachten. Denn innerhalb von 3 Wochen muss Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Diese Frist …
Geblitzt: 24107 Kiel, B 76, Olof-Palme-Damm, Höhe Hochbrücke Levensau- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: 24107 Kiel, B 76, Olof-Palme-Damm, Höhe Hochbrücke Levensau- Bußgeld vermeiden!
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind an dieser Stelle vom Blitzer erfasst worden und haben einen Anhörungsbogen oder gar schon Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle Kiel erhalten? Dann können die Folgen erheblich sein. Neben dem hohen Bußgeld droht ab 21 km/h zuviel ein …
Geblitzt in Kiel, BAB 215, km 19,630, in Rtg. Puttgarden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Kiel, BAB 215, km 19,630, in Rtg. Puttgarden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Stadt Kiel wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 100 km/h überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Bei einer …
Enge Grenzen bei Wohnungsbesichtigungen während der Mietzeit
Enge Grenzen bei Wohnungsbesichtigungen während der Mietzeit
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Großes Streitpotenzial im Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern besteht immer wieder bei der Frage, wann und unter welchen Voraussetzungen die Wohnung während der Mietzeit besichtigt werden kann. Die Konfliktlinien sind dabei …
Entwicklung Wohnmobil Dieselskandal
Entwicklung Wohnmobil Dieselskandal
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Was passiert da gerade im Wohnmobil Dieselskandal? Verbraucheranwälte und Umweltorganisationen wie die DUH sprechen von vorsätzlicher und sittenwidriger Täuschung durch die Verwendung nicht zugelassener Abschaltvorrichtungen und das beim …
Kostensparen durch sorgfältige Prüfung des Vorgewerks
Kostensparen durch sorgfältige Prüfung des Vorgewerks
05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Simon
Wie weit geht die Prüfungspflicht des Unternehmers? Der Sachverhalt: Der Betreiber eines Möbelhauses (AG) beauftragt den Bodenleger (AN), PVC-Design-Bodenbelag-Planken sowie Teppichboden zu verlegen. Den Boden hatte ein anderer Unternehmer …
Die Kunst der Erbausschlagung
Die Kunst der Erbausschlagung
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Wird man Erbe, hat man zunächst zwei Möglichkeiten: Man kann nach der Benachrichtigung, dass man zum Erben berufen ist, das Erbe entweder annehmen oder es binnen sechs Wochen ausschlagen. Die Ausschlagung ist gegenüber dem Nachlassgericht …
Weniger Gewerbemiete dank gesetzlicher Vermutungsregelung
Weniger Gewerbemiete dank gesetzlicher Vermutungsregelung
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Durch die Corona-Pandemie sind zahlreiche Mieter von gewerblichen Immobilien in schweres Fahrwasser geraten. Dabei geht es nicht nur um Betriebe die direkt von behördlichen Schließungen betroffen waren oder sind, wie Einzelhandel, …
Ombill.com auf dem Kontoauszug? So stoppen Sie die Abbuchungen von Onmobile B.V.
Ombill.com auf dem Kontoauszug? So stoppen Sie die Abbuchungen von Onmobile B.V.
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Mit dem Kürzel „ombill“ oder der Webseite ombill.com können wahrscheinlich die wenigsten Kontoinhaber etwas anfangen, wenn Sie Abbuchungen mit diesen Angaben entdecken. Auch von dem Unternehmen Onmobile B.V., welches hinter den Abbuchungen …
Keine voreilige Mietminderung bei Feuchtigkeit oder Schimmel
Keine voreilige Mietminderung bei Feuchtigkeit oder Schimmel
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Tim Bendfeldt
Die Mietminderung bei (drohender) Feuchtigkeit oder Schimmel. Welcher Mieter oder Vermieter kennt das leidige Thema nicht, wenn es sich um eine Immobilie älteren Datums handelt. Oft drohen oder treten Feuchtigkeitssymptome auf, welche …
Abgasskandal – Durchsuchungen bei Fiat und Iveco wegen illegaler Abschalteinrichtung
Abgasskandal – Durchsuchungen bei Fiat und Iveco wegen illegaler Abschalteinrichtung
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Abgasskandal zieht weiter seine Krise und hat nun offenbar auch Fiat und die Konzernschwester Iveco erreicht. Es besteht der Verdacht, dass der Autobauer bei Dieselmotoren eine illegale Abschalteinrichtung verwendet hat. Daher kam es am …
Hohe Abgaswerte – Rückruf für Subaru Forester, Legacy, Outback und XV
Hohe Abgaswerte – Rückruf für Subaru Forester, Legacy, Outback und XV
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Abgasskandal ist offenbar auch bei Subaru angekommen. Modelle des Subaru Forester, Legacy, Outback und XV mit 2-Liter-Dieselmotor der Abgasnorm Euro 6 blasen zu viele Abgase in die Luft und werden daher in die Werkstatt zurückgerufen. …
Audi A8 4,2 Liter Abgasnorm Euro 5 – Rückruf in Untersuchung – Code 23X6
Audi A8 4,2 Liter Abgasnorm Euro 5 – Rückruf in Untersuchung – Code 23X6
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Audi A8 ist im Abgasskandal kein unbeschriebenes Blatt. Schon im vergangenen Jahr gab es unter dem Code 23X6 Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für verschiedene Modelle des A8. Nun könnte ein weiterer hinzukommen. Wie das KBA am …
Abgasskandal: Rückruf für Porsche Panamera – Code AKBO
Abgasskandal: Rückruf für Porsche Panamera – Code AKBO
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Modelle des Porsche Cayenne oder Porsche Macan sind im Abgasskandal bekanntlich von Rückrufen betroffen. Der Porsche Panamera flog dabei immer etwas unter dem Radar. Dabei hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auch für Modelle des Panamera den …
März 2020: Sonnenschirm-Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG
März 2020: Sonnenschirm-Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was mahnt die Quante-Design GmbH & Co. KG ab? Seit Jahren mahnt die Quante-Design GmbH & Co. KG Händler von Sonnenschirmen ab. Es liegt uns nun erneut eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Quante-Design GmbH & Co. KG vor. …
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für Modelle des Audi A6 und A7 an
Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf für Modelle des Audi A6 und A7 an
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung muss Audi insgesamt rund 38.000 Fahrzeuge der Modellreihen A6 und A7 unter dem Code 23X6 zurückrufen. Davon sind rund 21.500 Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) …
Rückruf für Porsche Cayenne 4,2 mit der Abgasnorm Euro 5 im Abgasskandal
Rückruf für Porsche Cayenne 4,2 mit der Abgasnorm Euro 5 im Abgasskandal
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Mehr oder weniger unbemerkt hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen den Rückruf für Porsche Cayenne mit 4,2-Liter-V8-Dieselmotor und der Abgasnorm Euro 5 schon im August 2018 angeordnet. Passiert ist …
Gewerbemiete in Corona-Zeiten
Gewerbemiete in Corona-Zeiten
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Die Wirtschaft leidet derzeit massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Waren zunächst in erster Linie „nur“ Einrichtungen wie Fitnessstudios, Veranstaltungsorte, Reisebüros, Hotels und Gastronomiebetriebe direkt oder faktisch …
Besichtigungsrecht von Vermietern in Zeiten von Corona
Besichtigungsrecht von Vermietern in Zeiten von Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Es gibt viele Gründe, warum Vermieter die Wohnungen ihrer Mieter betreten oder besichtigen wollen. Das Spektrum reicht von der Abwehr von Gefahren für die Wohnung (beispielsweise ein Rohrbruch) bis zur Ablesung der Heizkostenzähler. Einen …
Abgasskandal – Rückrufe für Modelle des Mercedes GLE und GLK
Abgasskandal – Rückrufe für Modelle des Mercedes GLE und GLK
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Daimler muss weitere Mercedes-Modelle auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts in die Werkstätten rufen. Das KBA hat die Rückrufe am 6. bzw. 7. Februar 2020 veröffentlicht. Betroffen sind demnach der Mercedes GLE der Baujahre 2011 bis 2015 …
OLG Düsseldorf – Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Düsseldorf – Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Porsche hat sich im Abgasskandal schadensersatzpflichtig gemacht. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mit Urteil vom 30. Januar 2020 bestätigt (Az.: I-13 U 81/19). Porsche habe Fahrzeuge mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung in …
Rückruf 23X6 – Audi korrigiert Rückruf-Schreiben
Rückruf 23X6 – Audi korrigiert Rückruf-Schreiben
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Unter dem Code 23X6 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf diverser Audi-Modelle mit V-TDI-Motoren angeordnet. Grund für den Rückruf ist, dass das KBA eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. eine unzulässige Reduzierung des …