67 Ergebnisse für Steuererklärung

Suche wird geladen …

KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
| 19.01.2023 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
Im Haushalt 2021 hat die kanadische Regierung beschlossen, mit Wirkung zum 1. Januar 2022 eine jährliche Steuer in Höhe von 1 % auf den Wert von Wohnimmobilien zu erheben, die sich direkt oder indirekt im Besitz von nicht in Kanada …
🎯 Schätzung vom Finanzamt ist kein Ersatz für die Steuererklärung!
🎯 Schätzung vom Finanzamt ist kein Ersatz für die Steuererklärung!
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Viele sind der Meinung, nach Erhalt eines Schätzungsbescheids vom Finanzamt von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung befreit zu sein . Dabei wird die Schätzung quasi als Ersatz zur Steuererklärung angesehen. Das ist aber nicht …
Übermitteln der Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
Übermitteln der Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Neues EU-Steuergesetz 2023: Ebay und Co. übermitteln Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden Sehen Sie hierzu gerne auch meine Beiträge Galileo/ ProSiebenSat.1 Media, 11.01.2023 WDR 1LIVE, Ebay, Vinted & Co – Verkäufe werden …
Was bedeutet Steuerhinterziehung durch Unterlassen?
Was bedeutet Steuerhinterziehung durch Unterlassen?
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Der Tatbestand der Steuerhinterziehung durch Unterlassen bezieht sich auf den Sachverhalt, dass die Finanzbehörde pflichtwidrig zu steuerlich erheblichen Tatsachen in Unkenntnis gelassen wird und in Folge dessen der Steuerpflichtige …
Verspätete Abgabe der Steuererklärung: Ist das strafbar?
Verspätete Abgabe der Steuererklärung: Ist das strafbar?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Die Abgabefrist ist abgelaufen und Sie haben immer noch keine Steuererklärung abgegeben? Wenn Sie dies zeitnah nach Fristablauf nachholen , sind in der Regel keine weitreichenden Konsequenzen zu befürchten, vor allem, wenn es sich um ein …
Blitzlöschung einer vermögenslosen GmbH vor Ablauf des Sperrjahres
Blitzlöschung einer vermögenslosen GmbH vor Ablauf des Sperrjahres
| 12.10.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Die Liquidation einer GmbH kann zeit- und kostenintensiv werden. Was schnell gegründet war, erweist sich in der Löschung als schwergängig. Bei vielen Gesellschaftern wächst der Wunsch, nach einer schnellen Lösung. Dabei ist folgendes zu …
BFH-Urteil: Muss man das Finanzamt unangekündigt in die Wohnung lassen?
BFH-Urteil: Muss man das Finanzamt unangekündigt in die Wohnung lassen?
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Das häusliche Arbeitszimmer ist immer wieder Zankapfel zwischen Steuerpflichtigen und Finanzamt, wenn es um die Einkommensteuer geht. Denn um ein Arbeitszimmer steuermindernd bei der Einkommensteuererklärung angeben zu können, müssen einige …
Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten!
Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten!
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Auch wenn Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Tether sehr spekulativ sind, werden sie bei vielen Anlegern immer beliebter. Doch Vorsicht: Auch das Finanzamt ist an diesen Geschäften interessiert – Gewinne und Verluste der Geschäfte …
Strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO und Berichtigung nach § 153 AO – Unterschiede?
Strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO und Berichtigung nach § 153 AO – Unterschiede?
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
§ 153 AO und § 371 AO bieten beide die Möglichkeit, unrichtige oder unvollständige Steuererklärungen zu berichtigen , sofern eine Steuerverkürzung durch die falschen/unvollständigen Angaben möglich wäre oder bereits eingetreten ist. Aber …
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil II)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil II)
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
Was Steuerberater als Testamentsvollstrecker besonders zu beachten haben. Von Rechtsanwalt Jens-Arne Former und Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann Im ersten Teil der Reihe wurde hinsichtlich der Rechte des Testamentsvollstreckers bereits …
Einkommensteuererklärung 2021: Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments?
Einkommensteuererklärung 2021: Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Bei einem geschätzten Personenkreis von 5.000.000 Personen in Deutschland, die in der Krypto-Welt investieren, werden sich viele bald die Frage stellen: "Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments in meiner Einkommensteuererklärung …
Angabe von Krypto in der Steuererklärung – darauf müssen Sie achten!
Angabe von Krypto in der Steuererklärung – darauf müssen Sie achten!
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Auch wenn Kryptowährungen sehr spekulativ sind, werden sie bei vielen Anlegern immer beliebter. Doch Vorsicht: Auch das Finanzamt ist an diesen Geschäften interessiert – Gewinne und Verluste der Kryptogeschäfte sind für die Steuererklärung …
Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen bzgl. der Versteuerung von Krypto-Gewinnen
Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen bzgl. der Versteuerung von Krypto-Gewinnen
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Mit dieser Frage sollte sich eigentlich der BFH (Az. IX R 27/21) als höchstes deutsches Finanzgericht beschäftigen, eine Entscheidung wurde für Februar erwartet. Daraus wird nun nichts mehr. Die seitens des Steuerpflichtigen eingelegte …
☝️❓ Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?
☝️❓ Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Neuerung: Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig? Revision zum BFH wurde mittlerweile zurückgenommen Ausgangslage Mit dem BFH (Az. IX R 27/21) wird sich nunmehr das höchste deutsche Finanzgericht mit dieser Frage …
Wie gründet man eigentlich eine Gesellschaft in den USA?
Wie gründet man eigentlich eine Gesellschaft in den USA?
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Sie möchten also „so etwas wie eine GmbH“ in New York gründen. Die Hermann the German International Trading Inc. Am besten mitten in Manhattan, mit Blick auf den Trump Tower, wo Ihr großes Vorbild residiert. Geht das? Wie geht das? – …
Crypto & Steuern: Was ist zu beachten?
Crypto & Steuern: Was ist zu beachten?
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Interview mit Dr. Christopher Arendt I Trends #280 Interview mit Dr. Christopher Arendt, Fachanwalt für Steuerrecht, wie sich Kryptowährungen und NFTs in der Steuer rechnen und was man bei seiner nächsten Steuererklärung zu beachten hat. …
Datenkauf aus Dubai
Datenkauf aus Dubai
29.09.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Die Auswertung der Panama Papers hat bundesweit Mehreinnahmen von € 57 Millionen eingebracht. Beflügelt durch den Erfolg hat das Bundeszentralamt für Steuern im Frühjahr Daten aus Dubai erworben , um Steuerstraftaten aufzudecken. Die Daten …
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Corona-Hilfen - sie sollten schnell und unbürokratisch Hilfe leisten für in Not geratene Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer. Doch dies zieht nun einen langen Rattenschwanz nach sich. Deutschlandweit wurden unzählige …
Steuerdaten aus Dubai: Finanzverwaltung wertet gerade sensible Daten aus
Steuerdaten aus Dubai: Finanzverwaltung wertet gerade sensible Daten aus
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Der letzten prominenten Datenankäufe liegen schon einige Zeit zurück. Viele dürften sich noch an den Erwerb von Bankinformationen aus der Schweiz erinnern. Damit hatte sich insbesondere die Landesregierung aus NRW hervorgetan. Der …
Kampf gegen die Zeit: Letzte Gelegenheit durch eine Selbstanzeige die Strafverfolgung in Deutschland zu vermeiden
Kampf gegen die Zeit: Letzte Gelegenheit durch eine Selbstanzeige die Strafverfolgung in Deutschland zu vermeiden
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
+++ KOSTENLOSE ONLINE-VERANSTALTUNG zu diesem Thema am Donnerstag, 17. Juni 2021 um 17:30 Uhr +++ > ANMELDUNG HIER Nun ist es soweit. Der letzte Schritt seitens der Türkei ist getan. Die bereits im Jahr 2017 von der Türkei ratifizierte …
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
Nach über einem Jahr anhaltender Pandemie und auf einander folgender Lockdowns ist klar, dass die Pandemie Auswirkungen auf beinahe jede Position der Rechnungslegung hat. Dr. Christian Ruso, Fachanwalt für Steuerrecht, und Elisa …
F&A: Airbnb/ Vermietungsportale im Visier vom Finanzamt
F&A: Airbnb/ Vermietungsportale im Visier vom Finanzamt
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Airbnb & Vermietungsportale im Visier der Finanzbehörde Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast! KAPITEL: bis 04:34 – Vorstellung & Einleitung ab 04:35 – Ausgangslage ab 8:57 – Infos Zweckentfremdung Wohnraum ab …
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
Das unterhaltsrechtliche Einkommen ist relevant für die Berechnung der geschuldeten Unterhaltspflicht. Heranzuziehen sind nach der Rechtsprechung grds. alle zufließenden Einkünfte, gleichgültig welcher Quelle sie entspringen. Ausgangspunkt …
Airbnb - Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast.
Airbnb - Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast.
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Aktuelle Beitrag zu dem Thema des Bayerische Rundfunks in seinem Beitrag „Airbnb-Vermieter im Visier der Steuerfahnder ” auf B5 aktuell und der BR24-App mit Dr. Christopher Arendt: …