39 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Aufklärungspflicht über den anfänglichen negativen Marktwert bei Swapverträgen
Aufklärungspflicht über den anfänglichen negativen Marktwert bei Swapverträgen
| 18.02.2017 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil vom 28.04.2015 (XI ZR 378/13) festgestellt, dass eine Bank, welche ihren Kunden zu dem Abschluss eines Swapvertrages mit ihr selbst berät, aufgrund eines Interessenskonflikts über einen …
Proven Oil Canada – bahnbrechendes Urteil für POC Anleger
Proven Oil Canada – bahnbrechendes Urteil für POC Anleger
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Das Landgericht Berlin hat einem von Witt Rechtsanwälte PartGmbB (Heidelberg, Berlin, München) vertretenen POC Anleger Schadensersatz zugesprochen. Er erhält nach Rückabwicklung seine volle Einlagesumme zurück und kann so einen möglichen …
Alpha Patentfonds
Alpha Patentfonds
| 19.01.2017 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Der Alpha Patentfonds 1 wurde 2006 aufgelegt, im Jahre 2007 und 2008 folgten dann der Alpha Patentfonds 2 und der Alpha Patentfonds 3. Bei jedem dieser Fonds muss der Anleger den Totalverlust seiner Beteiligung befürchten. In Betracht …
Hanseatisches OLG verurteilt Realinvests Solar Systems GmbH & Co. KG wegen Prospektfehler
Hanseatisches OLG verurteilt Realinvests Solar Systems GmbH & Co. KG wegen Prospektfehler
| 22.11.2016 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Bereits das Landgericht Hamburg hatte die Realinvests Solar Systems GmbH & Co. KG, vormals EECH GmbH & Co. Solar Invest KG, zu Schadenersatz verurteilt, weil diese nicht darauf hingewiesen hatte, dass gegen ihren damaliger …
OLG Zweibrücken lehnt Zahlungsverpflichtung bei Innova² ab
OLG Zweibrücken lehnt Zahlungsverpflichtung bei Innova² ab
| 03.05.2016 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Gute Neuigkeiten für die Innova²- und MLR-Ratenzahler Seit mittlerweile zwei Jahren macht der Liquidator der Innova² und ihrer Schwesterfondsgesellschaften MLR und MLR 2 Ratenzahlungsansprüche gegen die Anleger dieser Fonds gerichtlich …
LG Nürnberg-Fürth: Neue Rettungschancen für die MLR und MLR 2 Anleger
LG Nürnberg-Fürth: Neue Rettungschancen für die MLR und MLR 2 Anleger
| 13.04.2016 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Das LG Nürnberg-Fürth hatte zuletzt über zahlreiche Schadensersatzklagen der MLR und MLR 2 Anleger zu entschieden. Nach Ansicht des Gerichts stellen die Prospekte der beiden Fondsgesellschaften die Vertragsbeziehungen zwischen der …
MLR- und Innova²-Ratenzahler in Not
MLR- und Innova²-Ratenzahler in Not
| 12.04.2016 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Die Kommanditbeteiligungen an der Innova² zweite Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (Innova²), der MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (MLR) bzw. an der MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. 2 KG (MLR 2) konnten als …
Außerordentliche Gesellschafterversammlungen bei POC Fonds angekündigt
Außerordentliche Gesellschafterversammlungen bei POC Fonds angekündigt
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Nachdem die Anleger der meisten POC Fonds (Proven Oil Canada) durch die Fondsgeschäftsführung zur Rückzahlung der im Jahr 2013 erhaltenen Ausschüttungen und zur Erstattung von Steuerberaterkosten aufgefordert worden sind, haben Witt …
Noch mehr schlechte Nachrichten für Anleger von POC Fonds
Noch mehr schlechte Nachrichten für Anleger von POC Fonds
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Für die Anleger, welche sich an einem der zahlreichen Fonds der Gesellschaft Proven Oil Canada (POC) beteiligt hatten, häuften sich in den letzten Monaten bereits die schlechten Nachrichten. So gab es für alle Beteiligungen seit über einem …
DS-Rendite-Fonds Nr. 105 Life Value II: Schadenersatzansprüche durchsetzen
DS-Rendite-Fonds Nr. 105 Life Value II: Schadenersatzansprüche durchsetzen
| 03.01.2014 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Der DS-Rendite-Fonds Nr. 105 Life Value II ist ein so genannter Lebensversicherungsfonds, der im Gegensatz zu den sonst üblichen Versicherungsfonds selbst keine Zweitmarkt-Lebensversicherungen erwirbt. Die Fondsgesellschaft soll vielmehr …
OLG Düsseldorf: Keine Darlehensrückführung an die Sparkasse Neuss im Zusammenhang mit EuroPlan
OLG Düsseldorf: Keine Darlehensrückführung an die Sparkasse Neuss im Zusammenhang mit EuroPlan
| 07.08.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Das Oberlandesgericht Düsseldorf stellte in seiner Entscheidung vom 19.07.2013 (Az.: I-17 U 21/13) fest, dass zwischen der Sparkasse Neuss und der Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) im Zusammenhang mit der Finanzierung des …
Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical zur Erfüllung ohne Beweisaufnahme
Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical zur Erfüllung ohne Beweisaufnahme
| 17.06.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Das Landgericht Bremen hat mit Urteil vom 06.06.2013 ( Az.: 2 O 2469/11 ) entschieden, dass Clerical Medical zur vollständigen Erfüllung der vereinbarten regelmäßigen Auszahlungen an einen Mandanten von Witt Rechtsanwälte verpflichtet ist. …
Vernichtung von Anlegergeldern durch die GarantieHebelPlan08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG im Verbu
Vernichtung von Anlegergeldern durch die GarantieHebelPlan08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG im Verbu
| 12.06.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Anleger welche ihr Vermögen in die GHP'08 Vermögensaufbau Premium AG & Co. KG investiert haben, müssen um ihre Anlagegelder fürchten. Dabei wurde den Anlegern in dem Prospekt eine Rendite von 11 bis 17 % versprochen. Die Anleger …
F.I.P. Pensions-Plan – Für die Altersvorsorge ungeeignet
F.I.P. Pensions-Plan – Für die Altersvorsorge ungeeignet
| 11.06.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
F.I.P. steht als Abkürzung für Financial Independent People, also für Leute, die finanziell unabhängig sind. Der F.I.P. Pensions-Plan wurde daher als ein Altersvorsorgemodell beworben, das mit bis zu 18 % Rendite auf das eingesetzte Kapital …
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
| 23.05.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Die aktuelle Niedrigzinsphase weckt bei vielen Darlehensnehmern den Wunsch ihr „teures" Altdarlehen durch ein zinsgünstiges Darlehen zu ersetzen. Zu denken ist dabei zunächst an die ordentliche Kündigung des Darlehens. Ist diese jedoch …