89 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Mini-GmbH gründen: Welche Vor- und Nachteile hat die Gesellschaftsform?
anwalt.de-Ratgeber
Mini-GmbH gründen: Welche Vor- und Nachteile hat die Gesellschaftsform?
| 04.04.2023
Punkten: Bei der Mini-GmbH sind nur Bareinlagen möglich, während bei der regulären GmbH auch Sacheinlagen gestattet sind. Bei der Mini-GmbH ist die Bildung von Rücklagen verpflichtend, und zwar mit jährlich 25 % des Jahresüberschusses …
ESG-Pflicht für Unternehmen
ESG-Pflicht für Unternehmen
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… Teilaspekte geteilt. Hinsichtlich der Umweltbelange („Environmental Dimension“) kommt es auf die Risiken und Chancen des Unternehmens hinsichtlich der folgenden Punkte an: Klimawandel (generell) Emissionen Abfall Energie Wasser uvm. Hinsichtlich …
3 Fehler bei der Suche eines Anwalts / einer Anwältin
3 Fehler bei der Suche eines Anwalts / einer Anwältin
| 11.01.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich sparen will, bekommt man dann meist später doppelt und dreifach, weil der erstbeste Anwalt oft nicht der richtige Anwalt ist. Damit der Anwalt der Richtige ist, müssen zwei Punkte stimmen: Kommunikation und Expertise! Tatsächlich …
Gesellschaftervereinbarungen (Shareholders Agreement)
Gesellschaftervereinbarungen (Shareholders Agreement)
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… zu regeln , z.B. Willensbildung der Gesellschafter, Unternehmensführung, Unternehmensfinanzierung sowie Verkauf und Übertragung von Gesellschaftsanteilen. Den Gesellschaftern einer GmbH steht es grundsätzlich frei, ob Sie bestimmte Punkte
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… und während der Due Diligence identifizierte Risiken durch vertragliche Regelung adressiert werden, z.B. durch Vollzugshandlungen, Vollzugsbedingungen, Freistellungen, Garantien etc. Die folgenden Punkte sollen einen kurzen Überblick über …
Betriebspacht - als Nachfolgeinstrument
Betriebspacht - als Nachfolgeinstrument
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Die folgenden Punkte sollten beim Abschluss eines Betriebspachtvertrags berücksichtigt werden: 1. Vermögensgegenstände Zentraler Regelungspunkt ist die genaue Definition, welche Vermögensgegenstände des Unternehmens an den Pächter überlassen werden …
NDA - Non Disclosure Agreement (Vertraulichkeitsvereinbarung)
NDA - Non Disclosure Agreement (Vertraulichkeitsvereinbarung)
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… durch Gesellschafterbeschluss zur Weitergabe von vertraulichen Informationen ermächtigen lassen. II. Vertragsinhalt Die folgenden Punkte werden typischerweise in einem NDA geregelt: 1. Vertrauliche Informationen Welche Informationen vertraulich und damit vom NDA …
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… die folgenden Punkte, wobei der konkrete Inhalt stets Verhandlungssache ist: 1. Beschreibung der Transaktion Es wird festgelegt, welche Transaktion Gegenstand der Mandatsvereinbarung ist. Da bei Vertragsschluss die konkrete Struktur …
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… auch um einen bindenden Vorvertrag handeln. Insofern ist das Maß der rechtlichen Verbindlichkeit in das Ermessen der Parteien gestellt. Häufig ist der Letter of Intent so ausgestaltet, dass zwar die kommerziellen Punkte (siehe dazu unter III …
Gesellschafterstreit – Streit mit Mitgesellschaftern
Gesellschafterstreit – Streit mit Mitgesellschaftern
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg
… zwischen Gesellschaftern, geht es daher oft nur vordergründig um einzelne, konkret zu benennende Punkte, während es tatsächlich oft um viel mehr geht: Enttäuschte Erwartungen, Kränkungen oder andere emotionale Punkte. Üblicher Ablauf …
SAFE - Simple Agreement for Future Equity (Finanzierung von Start-ups)
SAFE - Simple Agreement for Future Equity (Finanzierung von Start-ups)
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… unbegrenzt, d.h. es kommt nicht zu einer Rückzahlung nach Ablauf einer bestimmten Zeit. III. Kommerzielle Punkte Typischerweise sollten insbesondere die folgenden Punkte im SAFE aus kommerzieller Sicht genau geprüft und ggf. verhandelt werden …
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
| 27.03.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… von einem Anwalt vorgenommen werden? Die Eintragung kann selbst vorgenommen werden. Es gibt aber viele Fallstricke, weshalb besser ein Anwalt beauftragt werden sollte. Vor der Markeneintragung werden folgende Punkte von einem Rechtsanwalt durchgeführt …
Einzelunternehmen gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einzelunternehmen gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.08.2022
… Die wichtigsten Punkte für alle Einzelunternehmer im Überblick Kaufleute Kleingewerbetreibende Freiberufler Startkapital keine gesetzliche Vorgabe keine gesetzliche Vorgabe keine gesetzliche Vorgabe …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… der geeigneten Rechtsform für das neue Unternehmen ein sehr wichtiger Punkt. Allerdings ist zu beachten, dass es die optimale Rechtsform nicht gibt, sondern, dass für jede mögliche Rechtsform sowohl Vor- als auch Nachteile sprechen. Zu unterscheiden …
Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) durch Existenzgründer und Start-ups
Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) durch Existenzgründer und Start-ups
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… ist, oder die Umsatzsteuerpflicht wählt, um den Vorsteuerabzug geltend machen zu können. Der Steuerberater kann Sie bei diesen Punkten unterstützen. VIII. Kammermitgliedschaft Gewerbliche GbRs müssen Mitglied der örtlichen Industrie- und Handelskammer (IHK) werden …
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… keine besondere Form, wobei der Darlehensvertrag zu Dokumentationszwecken schriftlich abgeschlossen werden sollte. III. Inhalt eines Gesellschafterdarlehens Die folgenden Punkte sollen einen kurzen Überblick über den wichtigsten Inhalt …
Notfallordner für das Unternehmen (Notfallkoffer/Notfallhandbuch/Notfallmappe)
Notfallordner für das Unternehmen (Notfallkoffer/Notfallhandbuch/Notfallmappe)
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Pflichtteilsansprüche zu bedienen? Wie hoch ist die anfallende Erbschaftsteuer? IV. Inhalt des Notfallordners Die folgenden Punkte sollen einen kurzen Überblick über den wichtigsten Inhalt eines betrieblichen Notfallordners geben …
Der Gesellschaftsvertrag der GmbH
Der Gesellschaftsvertrag der GmbH
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sind festzulegen, insbesondere: wer darf einberufen, mit welcher Frist und in welcher Form? Daneben können weitere Punkte geregelt werden: wann ist eine Gesellschafterversammlung beschlussfähig, können sich Gesellschafter vertreten lassen …
Rückforderung von „Corona“-Hilfen
Rückforderung von „Corona“-Hilfen
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… sind und sie vor dem 1. November 2020 gegründet worden sind und sie die Geschäftstätigkeit vor dem 30. November 2020 nicht dauerhaft eingestellt haben und ihre wirtschaftliche Tätigkeit vom Lockdown betroffen ist. Gerade der letzte Punkt lässt …
Angemessene Bezahlung eines Fotografen - Checkliste
Angemessene Bezahlung eines Fotografen - Checkliste
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Deshalb sollten folgende Punkte im Rahmen der Beauftragung bedacht und zwischen den Vertragspartnern festgehalten werden, um Unklarheiten zu vermeiden: Wie viele Fotos von welchen Motiven werden in Auftrag gegeben Wie sollen die Fotos vom Auftraggeber …
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… von Arbeitnehmern auf ihn grundsätzlich keine Anwendung finden. Daher sollten bestimmte Punkte, die für Arbeitnehmer gesetzlich geregelt sind, ausdrücklich im Geschäftsführervertrag geregelt werden . Im Folgenden finden Sie bitte einen kurzen Überblick …
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Geschäft bringt neben steigenden Einnahmen natürlich auch höhere Ausgaben und Verbindlichkeiten mit sich. An diesem Punkt stellt sich die Frage, ob man das finanzielle Risiko wirklich alleine tragen möchte oder ob man sein Geschäft …
YouTuber & Influencer Recht: Der Managementvertrag - Das sind die Fallen & Tricks!
YouTuber & Influencer Recht: Der Managementvertrag - Das sind die Fallen & Tricks!
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… schuldet. Wie heißt es so schön, Verträge sind zum Vertragen da. Es sollte daher klar und deutlich formuliert sein, welche Leistungen das Management überhaupt schuldet. Ansonsten kommt man schnell zu dem Punkt, dass man als Creator „davon …
Die polnische Covid-Verordnung ist mit der polnischen Verfassung nicht vereinbar
Die polnische Covid-Verordnung ist mit der polnischen Verfassung nicht vereinbar
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dariusz Perzanowski
… in vollem Umfang einstellt. Urteil des WSA in Opole vom 27.10.2020, II SA/Op 219/20. Die Verordnung des Ministerrats vom 19.4.2020, die auf der Grundlage von Art. 46a und Art. 46b Punkte 1-6 und 8-12 des ZapobChoróbU erlassen wurde, erfüllt …