Einzelunternehmen gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Einzelunternehmen gründen?
Rechtstipps zu "Einzelunternehmen gründen"
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… . zu verschieben , wenn besondere Gründe vorliegen. Der Gesetzgeber räumt Verurteilten damit ausnahmsweise Aufschub ein, um unzumutbare Härten abzuwenden. Nach dem Wortlaut des § 456 Abs. 1 StPO …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… , dass die grunderwerbsteuerliche Konzernklausel in § 6 a GrEStG auch auf die Ausgliederung eines Einzelunternehmens zur Neugründung einer Kapitalgesellschaft anwendbar ist. Dieses ermöglicht …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… steuerliche Fallstricke für digitale Nomaden Intransparente Geschäftsstrukturen (z. B. Einzelunternehmen + PayPal-Konto) Ungeklärte Betriebsstätten bei Remote-Arbeit für deutsche Kunden Umsatzsteuer …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Ügyvéd Dr. Csongor Buzady„… Gründen beantragt werden: Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, als Einzelunternehmer, als Inhaber oder Geschäftsführer eines Unternehmens, als Student, als Familienangehöriger (Ehegatte oder Kind …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„Wenn jemand ein Unternehmen gründet, steht er vor der entscheidenden Frage, in welcher Rechtsform er seinen Betrieb führen möchte. Es gibt grundsätzlich zwei Optionen: Einzelunternehmen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… , Sponsoring oder Produktverkäufe – wird die Tätigkeit gewerblich. Spätestens dann sollte man sich mit der passenden Unternehmensform beschäftigen. Einzelunternehmer: Der einfache Einstieg Als natürliche …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„Die Gründung eines Start-ups ist eine aufregende Herausforderung – doch sie bringt auch viele rechtliche, finanzielle und organisatorische Risiken mit sich. Schon früh sollten sich Gründer …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… – und wie Sie diese vermeiden Wie windweiss Ihnen helfen können Welche Rechtsform passt zu Ihrem Unternehmen? 1. Einzelunternehmen – einfacher Einstieg, aber volle Haftung Viele Gründer starten …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… auf Haftung und Steuern. Einzelunternehmen Vorteile: Einfach und kostengünstig zu gründen. Keine Mindestkapitalanforderung. Steuerlich transparent: Gewinne werden direkt beim Inhaber versteuert …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… die handelnden Personen geltend gemacht werden. Aus diesem Grund ist es ratsam, bei ersten Anzeichen einer Krise frühzeitig einen fachkundigen Rechtsanwalt für Insolvenzrecht zu konsultieren. 1.3 Erste Schritte …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Odvjetnik Savin Vaic„… in verschiedenen organisatorischen Formen zu decken – Handwerksbetrieb, Handelsgesellschaft, Einzelunternehmen und Einrichtung. Die Höhe des Zuschusses hängt von den Tätigkeiten ab …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„1. Gründe für Testamentsvollstreckung Wird die Unternehmensnachfolge durch ein Testament oder einen Erbvertrag geregelt, stellt die Testamentsvollstreckung häufig einen sinnvollen Baustein dar …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Signatur (QES), ohne dass ein persönlicher Besuch in der Ukraine notwendig ist. Danach können Sie online als Einzelunternehmer registriert werden, und alle weiteren Behördengänge erfolgen automatisch …“ Weiterlesen
-
Unternehmen am Telefon überrumpelt - kein Widerrufsrecht aber Vertrag kann wegen Wucher nichtig sein04.10.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Unternehmen am Telefon überrumpelt - kein Widerrufsrecht aber Vertrag kann wegen Wucher nichtig sein Unternehmen – egal ob Firma (z.B. GmbH), Einzelunternehmer, (Solo-)Selbständiger, Freiberufler …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht„… und Konten bis auf den letzten Cent überzogen. Dies reichte in vielen Fällen nicht aus, die eigene Existenz zu retten. Aus diesem Grund wurden seitens des Staates die Corona-Soforthilfen, sowie die Corona …“ Weiterlesen
-
06.09.2024 Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow„… der Firmenname angegeben werden. Ist das Einzelunternehmen nicht im Handelsregister eingetragen, kann der Fantasiename angegeben werden. Zudem ist der Vor- und Nachname des Geschäftsinhabers anzugeben …“ Weiterlesen
-
19.08.2024 Rechtsanwalt Michael Rainer„… oder Verwaltungsvermögen zählt. Kläger war in dem zu Grunde liegenden Fall der Sohn und Alleinerbe des 2018 verstorbenen Erblassers. Zum Erbe gehört das Einzelunternehmen des Vaters, das ein Grundstück …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„Wenn Sie sich in Deutschland abmelden sei es weil Sie planen im Ausland etwas zu gründen, dort remote arbeiten wollen oder staatenlos als Digitaler Nomade leben möchten, bekommen Sie einen ziemlich …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… eines Unternehmens. In Deutschland gibt es verschiedene Gesellschaftsformen, die sich in Bezug auf Haftung, Kapitalbedarf und Verwaltung unterscheiden: Einzelunternehmen : Einfach und schnell zu gründen …“ Weiterlesen
-
08.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen, während GbR und Einzelunternehmen persönliche Haftung bedeuten. Steuern : Kapitalgesellschaften (GmbH, AG) unterliegen der Körperschaftsteuer …“ Weiterlesen
-
07.06.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Der Ausstieg aus einem Unternehmen, sei es als Einzelunternehmer, Gesellschafter einer Personengesellschaft oder Anteilsinhaber einer Kapitalgesellschaft, kann viele Gründe haben. Persönliche …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwalt Ralph Schiffner„… sowie seine Anwendung anhand eines Beispiels näher erläutern. 2. Gründe für eine Bewertung Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Bewertung eines Unternehmens erforderlich sein kann. Zu den häufigsten …“ Weiterlesen
-
30.03.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… teilte dem Kläger mit anwaltlichem Schreiben vom 20. Oktober 2021 mit, aus diversen Gründen am Vertrag nicht festhalten zu wollen, und erklärte die Anfechtung sowie den Widerruf und die Kündigung …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… : Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH Umwandlung einer GbR in eine GmbH Umwandlung einer GbR/OHG/KG in eine GmbH & Co. KG Ggf. ist aus steuerlichen Gründen auch ein Holding-Modell …“ Weiterlesen