Einzelunternehmen gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Andrea Piacquadio
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Einzelunternehmen gründen?
Rechtstipps zu "Einzelunternehmen gründen"
-
04.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„1. Nachfolge ist eine Herausforderung In vielen Tausend Handwerksbetrieben steht ein Generationswechsel an. Grund für die Nachfolge sind meistens das Alter des Inhabers (m/w/d), plötzliche Krankheit …“ Weiterlesen
-
06.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… der größte Antriebsmotor, aber auch die größte Schwachstelle sein. Aus diesem Grund ist ein rechtzeitiger und reibungsloser Übergang auf einen geeigneten Nachfolger wichtig. Denn …“ Weiterlesen
-
06.04.2023 Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen„Wenn Sie ein Startup gründen möchten, gibt es mehrere Dinge, auf die Sie achten müssen: 1. Geschäftsidee: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsidee einzigartig ist und einen Bedarf …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Daniel Meintz„Insolvenz im Falle einer Selbständigkeit - was bedeutet das für den Betroffenen? Dieser Artikel behandelt das Thema „Insolvenz von Selbständigen“, womit vorliegend ausschließlich Einzelunternehmer …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Senta Masurat„… aus steuerlichen Gründen - dahingehend unterschieden, wer das Unternehmen übernimmt: Zum einen gibt es die interne Unternehmensnachfolge, bei der das Unternehmen an einen Übernehmer aus der Familie …“ Weiterlesen
-
14.01.2023 Rechtsanwältin Natascha Freund„… , die mit dem Start in die Selbstständigkeit einhergehen. 2. Rechtsform Die meisten Menschen, die sich selbstständig machen möchten, gründen zunächst nebenberuflich. Da bietet sich die Rechtsform …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„Immer wieder sperrt PayPal Gewerbekonten ohne konkret auf die Gründe einzugehen. Viele Betroffene können von einem Tag auf den anderen ihr Geschäft nicht mehr führen, nicht wenige werden …“ Weiterlesen
-
5 Beispiele zur Begründung eines steuerlichen Erlassantrages nach § 227 AO nebst Musterformulierung.08.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… ist eine plausible und hinreichende Begründung für den Erlass. Denn hiermit steht und fällt die Erfolgsaussicht. 1. Gründe für einen Erlassantrag (exemplarisch) Eine von der Finanzbehörde zu beachtende Begründung …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Daniel Meintz„… von Finanzämtern / Krankenkassen muss man zunächst wissen, dass nahezu ausschließlich Finanzämter und Krankenkassen solche Fremdanträge stellen. Grund hierfür ist, dass diese Gläubiger in der Lage …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… . Im Gegensatz zu einer Einzelunternehmung oder einer Personengesellschaft gelten für Kapitalgesellschaften, wegen des Grundsatzes des Gläubigerschutzes , erhöhte Anforderungen für die Auflösung …“ Weiterlesen
-
09.12.2022 Rechtsanwalt Andrzej Mikulski„… der Geschäftstätigkeit (Einzelunternehmen, offene Handelsgesellschaft) scheinen aus vielen Gründen - einfache Gründung, geringerer Formalismus und niedrigere Kosten der Geschäftstätigkeit sowie fehlende …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy„… das Vorliegen höherer Gewalt in Bezug auf eine bestimmte Verpflichtung zu bestätigen. Bei höherer Gewalt als Grund für eine Haftungsbefreiung muss die betroffene Partei nachweisen …“ Weiterlesen
-
08.09.2022 Rechtsanwältin Darja Enkova LL.M.„… der beliebtesten Rechtsformen bei Gründern dargestellt. 1. Einzelunternehmen Das Einzelunternehmen wird von nur einer Person als eingetragener Kaufmann, als Kleingewerbebetreibender oder als Freiberufler …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zusammengetragen. Es mag Hindernisse geben, die Sie davon abhalten, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Diese lassen sich allerdings leicht aus dem Weg räumen, wenn Sie über die richtigen Werkzeuge …“ Weiterlesen
-
28.07.2022 Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner„Firmengründer stellen mir oftmals die Frage, ob sie eine GmbH gründen sollen bzw. ob es hierzu Alternativen gibt. Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Ob eine GmbH für ein Vorhaben …“ Weiterlesen
-
03.07.2022 Rechtsanwältin Petra Nordhoff„Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist meist das Ende einer unternehmerischen Tätigkeit. Der Grund für die Insolvenz ist die Tatsache, dass Verträge nicht mehr erfüllt werden können …“ Weiterlesen
-
28.06.2022 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… ein großes Bedürfnis nach „sicheren“ Lösungen zur Vermeidung von Sozialversicherungspflichten besteht. Eine der vermeidlichen Lösungen ist, statt eines Einzelunternehmens eine Unternehmergesellschaft (UG …“ Weiterlesen
-
19.06.2022 Rechtsanwalt Dr. Christian Mäscher„… an der GmbH nicht im Betriebsvermögen des Einzelunternehmens gehalten werden. Die fünfjährige Haltefrist gelte nicht, wenn sie aus umwandlungsbedingten Gründen (hier: Entstehung der GmbH erst anlässlich …“ Weiterlesen
-
30.05.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Unternehmergesellschaft gegründet haben. Zum Vergleich: Bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften des bürgerlichen Rechts gibt es diesen Vorteil für die Gründer nicht, sie haften allein mit dem Vermögen …“ Weiterlesen
-
26.04.2022 Rechtsanwalt Sergej Petrusenko„… juristischen Person; Eintragung eines Einzelunternehmers, Auflösung eines Einzelunternehmers, Änderung der Angaben zum Einzelunternehmer. (FOP) Wechsel des Direktors der juristischen Person; Adresswechsel …“ Weiterlesen
-
24.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Hanspeter Daragan„… des Grund und Bodens wird im Vergleichswertverfahren ermittelt, nach dem Bodenrichtwert eines fiktiven Vergleichsgrundstücks. Nur das Gebäude wird nach dem Ertrag bewertet. Dafür werden die Reinerträge …“ Weiterlesen
-
22.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen„… eines Unternehmens oder einer Zweigniederlassung eines Unternehmens kann für jede Art von Tätigkeit erfolgen: für eine Personen- oder Kapitalgesellschaft oder für ein Einzelunternehmen …“ Weiterlesen
-
21.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… im Vergleich zu einer Firmengründung in Deutschland deutlich schneller ab. Eine Eintragung Ihrer neuen Firma kann bereits innerhalb einer Woche erfolgen. Eine Anwesenheit des Gründers in Riga ist dabei …“ Weiterlesen
-
18.02.2022 Rechtsanwalt Dominik Gräf„Sie wollen Ihr eigener Chef sein und sich selbstständig machen? Eine Existenz zu gründen, bedeutet viel Verantwortung, eröffnet aber auch viele Chancen. Sie können eigenverantwortlich Entscheidungen …“ Weiterlesen