40 Ergebnisse für Kostenvoranschlag

Suche wird geladen …

Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Schönheitsreparaturen in einen Schadensersatzanspruch auf Geld an der Aufforderung des Mieters. Viele Vermieter fügen hier einfach nur einen Kostenvoranschlag mit pauschalen Angaben (50 m² Wandflächen streichen usw.) bei. Dieser reicht in der Regel …
Hilfe bei Behandlungsfehler durch das Institut Artis Medicae e.V.
Hilfe bei Behandlungsfehler durch das Institut Artis Medicae e.V.
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Ihres medizinischen Problemfalles. Nach schriftlicher Schilderung Ihres Anliegens und Hereingabe der wichtigsten und aussagekräftigsten Unterlagen erhalten Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Kostenvoranschlag, der auch eine Angabe …
Schönheitsreparaturen - unwirksame Klauseln
Schönheitsreparaturen - unwirksame Klauseln
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… eine solche Quotenabgeltungsklausel erst daran, dass die „Berechnungsgrundlage [...] der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts" sein sollte. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs schränkt diese Klausel den Mieter …
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis - Urteil des BGH vom 12.7.2013
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis - Urteil des BGH vom 12.7.2013
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der Vermieter darf im Mietvertrag nicht einen von ihm selbst einzuholenden Kostenvoranschlag eines Malerunternehmens zur verbindlichen Grundlage für die vom Mieter zu übernehmenden Kosten erklären. Ein Beitrag von Alexander Bredereck …
Sind die für einen Kostenvoranschlag aufgewendeten Kosten erstattungsfähig?
Sind die für einen Kostenvoranschlag aufgewendeten Kosten erstattungsfähig?
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Özkan Akkoc
… die Erstattungsfähigkeit. Gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherungen wenden häufig ein, dass sie die Gebühren für einen Kostenvoranschlag verrechnen werden, sofern das Fahrzeug repariert wurde. Eine Erstattung der Kosten für einen Kostenvoranschlag
Betriebskosten und Eigenleistungen des Vermieters
Betriebskosten und Eigenleistungen des Vermieters
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… eines konkreten Leistungsverzeichnisses und die Einholung darauf basierender Kostenvoranschläge die darin ausgewiesenen Beträge im Rahmen der Betriebskostenabrechnung umzulegen. Vorsorglich sollte auch hier der jeweils günstigste Kostenvoranschlag genommen werden, um den Streit darüber zu vermeiden, ob die Kosten ortsüblich und angemessen sind.
Quotenklausel unwirksam?
Quotenklausel unwirksam?
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… war, berief sich der Vermieter auf die weiterhin im Mietvertrag geregelte Klausel, wonach zur Ermittlung der vom Mieter zu tragenden Kosten ein Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes zugrunde gelegt werden …
Nutzungsausfallentschädigung auch bei (hochwertigen) Fahrrädern?
Nutzungsausfallentschädigung auch bei (hochwertigen) Fahrrädern?
| 13.04.2012 von Rechtsanwältin Christine Frey
… weiteren Schadenersatzansprüche Ihnen möglicherweise zustehen. So können Sie beispielsweise folgende Positionen geltend machen: Reparaturkosten /Wiederbeschaffungsaufwand bei Totalschaden Sachverständigenkosten / Kostenvoranschlag Schmerzensgeld ggf. Haushaltsführungsschaden Verdienstausfall Schadenersatz für Gegenstände, welche durch den Unfall beschädigt wurden
Mieterhöhung wegen Modernisierung
Mieterhöhung wegen Modernisierung
| 18.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie vor Auftragsvergabe, ob die im Kostenvoranschlag der Handwerkerfirma aufgeführten Kosten auch angemessen sind. In jedem Fall sollte man mehrere Kostenangebote einholen, um sich später gegen den Vorwurf, überhöhte Kosten in Ansatz gebracht zu haben, verteidigen zu können.
Mieterhöhung wegen Modernisierungsmaßnahmen
Mieterhöhung wegen Modernisierungsmaßnahmen
09.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Fassadendämmung hinzugefügt wurde) und ob die in Ansatz gebrachten Kosten für die Handwerkerleistungen auch angemessen sind (s. o.). Fachanwaltstipp Vermieter: Prüfen Sie vor Auftragsvergabe, ob die im Kostenvoranschlag der Handwerkerfirma …
Mieterhöhung wegen Modernisierung
Mieterhöhung wegen Modernisierung
| 01.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch angemessen sind (s. o.). Tipp Vermieter : Prüfen Sie vor Auftragsvergabe, ob die im Kostenvoranschlag der Handwerkerfirma aufgeführten Kosten auch angemessen sind. In jedem Fall sollte man mehrere Kostenangebote einholen, um sich später gegen …
Erstattung des vollständigen Sachverständigenhonorars auch bei quotenmäßiger Regulierung des Unfalls
Erstattung des vollständigen Sachverständigenhonorars auch bei quotenmäßiger Regulierung des Unfalls
| 18.06.2010 von Rechtsanwalt Jan Marx
… Versicherung aufgrund eines vom Kläger eingeholten Kostenvoranschlages nicht regulieren, sondern selbst besichtigen wollte. Im Hinblick darauf sei es aus Gründen der Beweissicherung angemessen und erforderlich gewesen, einen Sachverständigen …
Schwerer Autounfall und die gegnerische Versicherung zahlt nicht?
Schwerer Autounfall und die gegnerische Versicherung zahlt nicht?
| 21.04.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… wird es behauptet. Ein Beispiel: Wenn ein Kunde nach einem erlittenen Verkehrsunfall in die Werkstatt kommt, wird ein Kostenvoranschlag mit den Unfalldaten in elektronischer Form an die Versicherung versendet. Dort wird dieser nach den zwischen …
Verkehrsunfall u. FairPlay der Versicherung: Vorteile für Versicherungen = Nachteile für Versicherte
Verkehrsunfall u. FairPlay der Versicherung: Vorteile für Versicherungen = Nachteile für Versicherte
| 20.04.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… die Sicherheit des Fahrzeugs in den Mittelpunkt- so wird es behauptet. Ein Beispiel: Wenn ein Kunde nach einem erlittenen Verkehrsunfall in die Werkstatt kommt, wird ein Kostenvoranschlag mit den Unfalldaten in elektronischer Form an die Versicherung …
Aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
Aktuelle Rechtslage im Zusammenhang mit der Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
| 25.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vermieter: Beschreiben Sie sehr genau, welche Arbeiten Sie vom Mieter verlangen (am besten zwei Kostenvoranschläge einholen). Ungenauigkeiten führen dazu, dass Sie hinsichtlich der pauschal beschriebenen Arbeiten (z.B. „50 qm Wände streichen …
Verkehrsunfall: Versicherung zahlt Nutzungsausfall für 92 Tage bei langer Reparaturzeit
Verkehrsunfall: Versicherung zahlt Nutzungsausfall für 92 Tage bei langer Reparaturzeit
| 19.12.2007 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Motorrad der Klägerin war hier bei dem Unfall schwer beschädigt worden. Unstreitig war der Versicherer des Unfallgegners als Beklagter voll ersatzpflichtig. Die Klägerin reichte bei der Beklagten einen Kostenvoranschlag für …