35 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Haftung bei der Fußpflege
Haftung bei der Fußpflege
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang
… Urteil vom 13.12.1990, Aktenzeichen 8 U 167/89) über 17.948 EUR bei einer Teilamputation von Zehen (Landgericht München I, Urteil vom 26.9.2002, Aktenzeichen 19 O 15711/01) bis zu 43.302 EUR bei einer Amputation von zunächst der Zehen …
NordLease AG setzt Frist zur Zahlung bis Mai
NordLease AG setzt Frist zur Zahlung bis Mai
| 16.04.2019 von Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino
… Mit Schreiben aus dem April 2019 werden aktuell wiederum die Anleger angeschrieben, die mit einer Panikmache auf vermeintlich verlorene Urteile der Anleger hingewiesen werden sowie auf ein angebliches Sachverständigengutachten des Landgerichts
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente: besser gleich zum Fachanwalt? – Fragen und Antworten
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente: besser gleich zum Fachanwalt? – Fragen und Antworten
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… an das Landgericht Würzburg für die Alte Leipziger, der Kläger wolle nur nicht mehr arbeiten, weil er Zeit für andere Dinge benötige. Mit Hilfe willfähriger Ärzte würde er sich einreden, dass er zum Arbeiten aufgrund seiner Persönlichkeit …
Klagen des Insolvenzverwalters im Rahmen der ​CSA 4-Gesellschaft
Klagen des Insolvenzverwalters im Rahmen der ​CSA 4-Gesellschaft
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino
… und Landgerichten Klagen gegen die Gesellschafter erhoben. Die verurteilten Verantwortlichen der CSA 4 und 5-Beteiligungsgesellschaften haben in betrügerischer Weise das eingezahlte Geld der Anleger „verschleudert“, in dem sie sich hieran für …
Fluggastentschädigung trotz Terrorwarnung am Flughafen Frankfurt vom 31.08.2016
Fluggastentschädigung trotz Terrorwarnung am Flughafen Frankfurt vom 31.08.2016
| 20.12.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… Im Berufungsverfahren hat die 24. Kammer des Landgerichts Frankfurt die Anforderungen an die Vermeidbarkeit und die dazugehörige Darlegungs- und Beweislast der beklagten Fluggesellschaft anders beurteilt. Die 24. Kammer des Landgerichts Frankfurt hatte …
Autokauf für 15 Euro?
Autokauf für 15 Euro?
| 27.08.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… er werde das Auto danach selbst vorbeibringen. Nachdem das Geld überwiesen war, schrieb der Besitzer allerdings nicht mehr zurück, worauf der Geprellte Klage einreichte. Die Entscheidung Verhandelt wurde der Fall vor dem Landgericht Limburg …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… bestimmten Voraussetzungen. Es spielt dabei jedoch keine Rolle, ob man sich einen Anwalt finanziell leisten kann. Einen Pflichtverteidiger bekommt man in den Fällen des § 140 Absatz 1 StPO, z. B. wenn das Verfahren vor dem Landgericht
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… ist die Entscheidung wegen folgender Feststellung: Das Landgericht hatte den Angeklagten für gemeingefährlich gehalten und war davon ausgegangen, dass aufgrund einer Psychose weitere Delikte sehr wahrscheinlich seien. Der BGH korrigierte …
Kein Mitverschulden bei Weideunfall zweier Pferde
Kein Mitverschulden bei Weideunfall zweier Pferde
| 29.06.2015 von Steinbock & Partner Rechtsanwaltskanzlei Fachanwälte - Steuerberater
Die Kanzlei Steinbock hat ein Urteil vor dem Landgericht Nürnberg erstritten, dass für Pferdebesitzer weitreichende Folgen hat und vom Oberlandesgericht Nürnberg per Beschluss bestätigt wurde. Der Sachverhalt Dem Urteil lag die folgende …
Mieterhöhung - Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
Mieterhöhung - Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… der Stadt fest, dass die Mieter bereits jetzt mehr als die ortsübliche Vergleichsmiete bezahlen und lehnte den Antrag auf Zustimmung zur Mieterhöhung ab. In der nächsten Instanz kam das Landgericht Münster zu einer anderen Beurteilung …
Kündigung oder Mietminderung aufgrund zu hoher Temperatur in der Wohnung
Kündigung oder Mietminderung aufgrund zu hoher Temperatur in der Wohnung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… diese Zustände nicht einfach hinnehmen, sie können aufgrund unerträglicher Hitze kündigen oder die Miete mindern. Das geht aus verschiedenen Gerichtsurteilen hervor, der Verfassungsgerichtshof Berlin hob eine Entscheidung des Landgerichts