196 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Was hat es mit der „130 %-Grenze“ bei einem Verkehrsunfall auf sich?
Was hat es mit der „130 %-Grenze“ bei einem Verkehrsunfall auf sich?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… kann dabei nur ausgegangen werden, wenn die Reparatur fachgerecht und in einem Umfang durchgeführt wird, wie ihn der Sachverständige in seinem Gutachten zur Grundlage seiner Kostenschätzung gemacht hat. Dies bedeutet also im Umkehrschluss …
Welche Arten der Schadensberechnung gibt es bei einem Verkehrsunfall und was gilt es jeweils zu beachten?
Welche Arten der Schadensberechnung gibt es bei einem Verkehrsunfall und was gilt es jeweils zu beachten?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… der folgende wichtige Hinweis: Holt der Unfallgeschädigte das Gutachten eines Kfz-Sachverständigen zu den erforderlichen Reparaturkosten ein und beauftragt er eine Reparaturwerkstatt, den Unfallschaden auf Basis …
Was sollte der Kunde beachten, wenn er eine Reparatur in Auftrag gibt? (mit Podcast)
Was sollte der Kunde beachten, wenn er eine Reparatur in Auftrag gibt? (mit Podcast)
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… zur Zahlung der ortsüblichen angemessenen Vergütung verpflichtet. Besteht Streit über die Ortsüblichkeit und Angemessenheit einer Reparaturrechnung, hat im gerichtlichen Rechtsstreit notfalls der gerichtlich bestellte Sachverständige über …
Kein Anspruch gegen Ärztekammer auf Behandlungsfehler-Gutachten bei Fehler durch ärztlichen Sachverständigen
Kein Anspruch gegen Ärztekammer auf Behandlungsfehler-Gutachten bei Fehler durch ärztlichen Sachverständigen
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… durch die Beklagte. Der Kläger führte einen Rechtsstreit. Der dortige Kammervorsitzende traf eine Beweisanordnung, wonach ein Arzt zum Sachverständigen ernannt wurde. Dieser untersuchte den Kläger im Zuge der Gutachtenerstellung und entnahm ihm Blut …
Versicherungsrecht & Flutkatastrophe – praktische Probleme
Versicherungsrecht & Flutkatastrophe – praktische Probleme
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… errechnet die Schadenshöhe durch einen Sachverständigen. Auch hier kann es zu Fehlern seitens des Sachverständigen kommen, z.B. wenn er das Baujahr des Hauses falsch ansetzt. Möchte die Versicherung aber nicht die volle Höhe des Schadens …
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
07.12.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… entstanden waren“, so Rechtsanwalt Luber, LL.M., M.A.. „Hinzu kam, dass wir Zweifel an der Objektivität des Sachverständigen hatten, weil dieser nahezu ausschließlich für Versicherungen tätig war. Wir lehnten ihn daraufhin wegen Befangenheit ab …
Welche Punkte muss der Anwalt im Gespräch mit seinem Mandanten beachten?
Welche Punkte muss der Anwalt im Gespräch mit seinem Mandanten beachten?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… vom Käufer nicht (durch Sachverständigen- und/oder Zeugenbeweis) zur Überzeugung des Gerichts bewiesen werden konnte, ist das Urteil rechtlich gesehen "richtig", weil dort - wie in der ZPO vorgesehen - nur der Sachverhalt zugrunde gelegt …
BERUFSUNFÄHIG FÜR WELCHEN JOB?
BERUFSUNFÄHIG FÜR WELCHEN JOB?
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… körperliche Belastungen im stets möglichen Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Gehen ausgeübt. Alle von der Klägerin genannten Einzeltätigkeiten könnten nach sachverständiger Einschätzung auch mit der geltend gemachten rheumatischen Erkrankung …
Was ist der Ombudsmann in der PKV?
Was ist der Ombudsmann in der PKV?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… sind. Der Ombudsmann stellt sich als ‚Streitschlichter‘ dar, der sich anschickt, die Interessen der Versicherten gegenüber der PKV wahrzunehmen. Er wirbt damit, über den notwendigen Sachverstand zu verfügen, um vor dem Hintergrund der geltenden Rechtslage …
Medizinische Notwendigkeit: Häufigster Streitpunkt mit der PKV
Medizinische Notwendigkeit: Häufigster Streitpunkt mit der PKV
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… die medizinische Notwendigkeit bestand. In einem Rechtsstreit würde diese Beurteilung maßgeblich von einem unabhängigen Sachverständigen vorgenommen werden. Was können Sie im Streit mit der PKW tun!? Lehnt die PKV die Kostenübernahme ab, können …
Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
21.07.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… sie sich auf unsere Expertise und langjährige Berufserfahrung verlassen. Dem Begriff der Dienstleistung messen wir große Bedeutung zu. Wir können auf ein breites Netzwerk von Sachverständigen zugreifen und bieten unseren Mandanten somit …
Die Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… eine Verfahrensdokumentation führen müssen. II. Aufbau und Inhalt einer Verfahrensdokumentation Die Verfahrensdokumentation muss für einen sachverständigen Dritten, insbesondere für die Prüfer der Finanzbehörden, nachvollziehbar und lückenlos …
Betriebsratswahl - Wahlvorstand - Ersatzmitglieder - Entsandte der Gewerkschaft
Betriebsratswahl - Wahlvorstand - Ersatzmitglieder - Entsandte der Gewerkschaft
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… kann sie jederzeit jemanden entsenden. Ob und wie sich der Wahlvorstand durch die Gewerkschaft oder andere Sachverständige helfen lassen kann, dazu noch später. Die Entsendung muss durch einen bevollmächtigten Vertreter der Gewerkschaft …
Versicherung verzögert Schadensregulierung – was tun?
Versicherung verzögert Schadensregulierung – was tun?
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.- Betriebswirt Michael P. Zemann
… Hier müssen in aller Regel Sachverständige hinzugezogen werden. Das verlängert die Dauer der Regulierung meist immens. Auch Kfz-Versicherungen arbeiten oftmals mit Gutachtern, um Unfallhergänge und Ähnliches genau zu rekonstruieren und Schuldfragen …
Geblitzt mit Leivtec XV3? Messfehler und wie Sie sich dagegegen wehren
Geblitzt mit Leivtec XV3? Messfehler und wie Sie sich dagegegen wehren
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… werden oder durch einen Sachverständigen müsste in jedem einzelnen Fall festgestellt werden, dass die jeweilige Messung ordnungsgemäß erfolgte. Nunmehr haben mehrere Gerichte, darunter das Amtsgericht Landstuhl, das Amtsgericht Bad Saulgau …
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… verlassen. Dem Begriff der Dienstleistung messen wir große Bedeutung zu. Wir können auf ein breites Netzwerk von Sachverständigen zugreifen und bieten unseren Mandanten somit die sachverständige Untermauerung ihrer Anspruchsbegründung …
Betriebsratswahl - Wahlvorstand - Mitglieder - Anforderungen
Betriebsratswahl - Wahlvorstand - Mitglieder - Anforderungen
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… oder die Unterstützung durch Sachverständige verzichtet. Es sollte zwar nicht unbedingt der/die BR-Vorsitzende auch den Wahlvorstandsvorsitz besetzen, aber vielleicht doch ein erfahrenes BR-Mitglied, eventuell ein Ausschussvorsitzender …
Ebay Briefmarkenhändler Abmahnung: APHV e.V. – wegen Fälschung und/oder Informationspflichten (Schein-Privatverkauf)- Testkaufkosten
Ebay Briefmarkenhändler Abmahnung: APHV e.V. – wegen Fälschung und/oder Informationspflichten (Schein-Privatverkauf)- Testkaufkosten
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Auf Anfrage vermittelt der APHV Kontakte zu Mitgliedsunternehmen, Sachverständigen und Prüfern. Der APHV vereint unter seinem Dach den stationären Fachhandel, Versandhandel, Auktionsfirmen sowie Katalog- und Albenverlage. Der APHV steht …
LEIVTEC XV3, geblitzt, verwertbar?
LEIVTEC XV3, geblitzt, verwertbar?
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Eigene Messungen der PTB führten dann doch zu „Ungenauigkeiten“, weshalb die Gebrauchsanweisung im Dezember 2020 angepasst werden musste. Die freien Sachverständigen gaben jedoch nicht nach und stellen vor allem bei Messungen von Brücken …
BFH-Urteil zur Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken
BFH-Urteil zur Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Zunächst einmal führt das Urteil zur Unanwendbarkeit der Arbeitshilfe des BFM in strittigen Fällen. Stattdessen hat die Finanzverwaltung nun in Zweifelsfällen ein Gutachten eines unabhängigen vereidigten Sachverständigen einzuholen …
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… kann der Betriebsrat nach § 80 Abs. 3 BetrVG einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuziehen. Auch dies erhöht wiederum den Druck auf die Arbeitgeberseite. 3. Sozialplan Über dies hinaus muss der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat einen Sozialplan …
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… ein Wahlgremium zur Wahl eines besonderen Verhandlungsgremiums einzuladen. Er hat hierbei nach § 80 III BetrVG das Recht zur Hilfe einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuzuziehen. 2. Beteiligungsrechte des künftigen SE-Betriebsrats …
Recht haben ist gut, Recht bekommen besser!
Recht haben ist gut, Recht bekommen besser!
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… ist die einfache Tatsache, dass Sie alles, was Sie behaupten, auch belegen, beweisen und nachweisen müssen. Nur dann bekommen Sie Recht. Hier können Sie Unterlagen vorlegen, Zeugen benennen oder Sachverständige beauftragen. Auch hierbei kennt …
Verkehrsunfall, es hat geknallt, wie verhalte ich mich richtig?
Verkehrsunfall, es hat geknallt, wie verhalte ich mich richtig?
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… wird Ihnen Ihr Anwalt raten, entweder einen Sachverständigen oder die entsprechende Werkstatt aufzusuchen, um ein Gutachten oder einen Kostenvoranschlag, je nach Schadenhöhe, erstellen zu lassen. Diese reicht dann der Anwalt …