196 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Geburtshilfeschadensrecht - die Armplexuslähmung und seine rechtlichen Folgen
Geburtshilfeschadensrecht - die Armplexuslähmung und seine rechtlichen Folgen
| 13.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… das Verfahren für die kleine Ina Erfolg. Bei ihr stellte der gerichtliche Sachverständige fest, dass alle Nervenwurzeln C5-C8 geschädigt waren und dies nur durch eine enorme Kraftaufwendung entstehen kann, was im Uterus nicht möglich ist. Hier lag …
"Kräutermischungen": BGH legt Grenzwerte für synthetische Cannaboide fest
"Kräutermischungen": BGH legt Grenzwerte für synthetische Cannaboide fest
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… zu Cannabis (Grenzwert zur nicht geringen Menge 7,5 Gramm) gerecht werden. Die Grenzwerte werden, wie üblich, durch Einholung eines Sachverständigengutachtens bestimmt. Grundsätzlich sollte daher zumindest bis zur sachverständigen Auswertung eine Einlassung des Beschuldigten zur Sache nicht erfolgen. BGH, Urteil vom 14.01.2015 - 1 StR 302/13
Haftpflichtversicherung muss nach einem Verkehrsunfall auch Standgebühren ersetzen
Haftpflichtversicherung muss nach einem Verkehrsunfall auch Standgebühren ersetzen
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… und sodann in einer KFZ-Fachwerkstatt abgestellt. Dort erfolgte sodann eine sachverständige Überprüfung des PKW die zum Ergebnis kam, dass ein Totalschaden vorliege. Dem Geschädigten steht nach einem Verkehrsunfall auch ein Anspruch auf Ersatz …
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
| 02.12.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Ein Sachverständiger hatte im Prozess die dauerhafte Unterbringung in einem Pflegeheim für erforderlich erachtet. Das Landgericht hatte zunächst der Schädiger und die mitverklagte Kfz-Haftpflichtversicherung zu einer Schmerzensgeldzahlung in Höhe …
OLG Naumburg zum Umfang der Akteneinsicht für den Verteidiger in Bußgeldsachen
OLG Naumburg zum Umfang der Akteneinsicht für den Verteidiger in Bußgeldsachen
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Der Verteidiger hat im Rahmen eines Bußgeldverfahrens, das eine Geschwindigkeitsüberschreitung zum Gegenstand hat, das Recht auf Akteneinsicht in alle Unterlagen, die auch dem Sachverständigen zur Verfügung gestellt werden. Das folgt …
Behandlungsfehler: Wann hat ein Patient Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Behandlungsfehler: Wann hat ein Patient Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 13.10.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… durch einen Sachverständigen geprüft werden muss, ob die Behandlungsfehlervorwürfe aus medizinischer Sicht haltbar sind. Der Sachverständigte muss prüfen, ob die Behandlung dem zum Zeitpunkt der Behandlung geltenden Facharztstandard der medizinischen Wissenschaft …
Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung
Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung
| 02.09.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Interessenkonflikte sind der Feind der Objektivität eines Sachverständigen. Und nicht nur das, sie sind auch der Feind der hohen Reputation einer ganzen Wissenschaft. Definiert ist ein solcher Konflikt durch das Spannungsfeld zwischen …
Fehlerhaftes Gutachten - Was tun?
Fehlerhaftes Gutachten - Was tun?
| 29.08.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Erstellt ein Sachverständiger ein unrichtiges Gutachten, kann er dafür haften. Diese Haftung ist jedoch beschränkt. Das hat jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in einer Angelegenheit entschieden, bei der es um …
Landgericht Köln: 20.000 Euro Schmerzensgeld nach Busunfall
Landgericht Köln: 20.000 Euro Schmerzensgeld nach Busunfall
| 14.07.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Gericht eingeholte Sachverständigengutachten konnte den genauen Unfallhergang nicht hinreichend klären. Wie der Sachverständige ausführt, sind der exakte Unfallablauf und insbesondere die Anfahrt des Busses an den Bussteig sowie die exakte …
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Quad: Im Zweifel 100 % Haftung des Quad-Fahrers!
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Quad: Im Zweifel 100 % Haftung des Quad-Fahrers!
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… auch bei einem nicht mehr aufzuklärenden Unfallgeschehen auf die spezifische Besonderheiten der beteiligten Fahrzeuge an. Das OLG bezeichnete die Fahreigenschaften eines Quad als „instabil“ und verwiese auf die Feststellungen des Sachverständigen
Kein faktisches Überholverbot aufgrund Geschwindigkeitsbegrenzung
Kein faktisches Überholverbot aufgrund Geschwindigkeitsbegrenzung
| 17.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Eine solche Sichtweise vernachlässige aber im konkreten Fall, dass sich die Kollision nach den Feststellungen des Sachverständigen auch bei Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durch den Kläger ereignet hätte, die Überschreitung …
Zur Qualität von Gutachten in Arzthaftungsfällen
Zur Qualität von Gutachten in Arzthaftungsfällen
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… der Rechtsanwalt der Patientin die Widersprüche in diesem ausführlich dar, so dass dieses Gutachten keine Beachtung fand. Es wurde ein neuer Sachverständiger beauftragt. Dieser bescheinigte seinerseits in einem neuen Gutachten …
Mithaftung bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn
Mithaftung bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… durch einen unzulässigen Spurwechsel eines anderen PKW kam. Der Fahrer eines anderen PKW hat unvermittelt und unzulässig von der Einfädelspur direkt auf die Überholspur gewechselt. . Der vom Gericht beauftragte Sachverständige legte …
Im Arzthaftungsrecht ist der medizinische Sachverständige entscheidend …
Im Arzthaftungsrecht ist der medizinische Sachverständige entscheidend …
| 21.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… einen Arzthaftungsprozess nicht entscheiden, ohne zuvor einen medizinischen Sachverständigen befragt zu haben. Dem Sachverständigen kommt deshalb eine überragende Bedeutung in diesen Prozessen zu. Nicht selten folgen die Gerichte seinen Ausführungen …
OLG Köln zur Frage der Veruntreuung von Arbeitsentgelt bei fehlender Rücklagenbildung
OLG Köln zur Frage der Veruntreuung von Arbeitsentgelt bei fehlender Rücklagenbildung
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… bezogen auf den streitgegenständlichen Zeitraum nicht nachgewiesen, dass er deliktsunfähig war, was zu seinen Lasten, gehen muss. Nach den Ausführungen des gerichtlichen Sachverständigen P im schriftlichen Gutachten lassen …
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… ist hingegen, dass der Angeklagte erst zu spät das Martinshorn eingeschaltet hat. Die Beweisaufnahme, in deren Verlauf 34 Zeugen und ein Sachverständiger gehört wurden, hat folgenden Sachverhalt ergeben: Das Feuerwehrfahrzeug befuhr am 6 …
Wer hat das Operationstuch vergessen?
Wer hat das Operationstuch vergessen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
… Das Gericht konnte nicht automatisch von einer Haftung des zweiten Krankenhauses nach dem Motto „einer muss es ja schließlich gewesen sein" ausgehen. Der Sachverständige, der die Operation im zweiten Krankenhaus zu beurteilen hatte, ging …
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… zu vermeiden, sollte der Handlungsspielraum genutzt werden, solange er besteht. Dazu empfehle ich - ergänzend zum Steuerberater - den Rat eines bAV Sachverständigen anzufordern. Gez. RA Dr. Horst Metz
Zugewinn: BGH zu Fragen der Bewertung von Praxen, Immobilien, Wertpapieren
Zugewinn: BGH zu Fragen der Bewertung von Praxen, Immobilien, Wertpapieren
| 29.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Annette Wittmütz
… sein. Im Hinblick auf die Wahl der Bewertungsmethode bestätigt der BGH zwar, dass dies Sache des jeweiligen Tatrichters sei, der sich einen entsprechenden Sachverständigen zu Hilfe zu holen hat. Allerdings spricht er sich klar für die modifizierte …
Feststellungsklage beim Verkehrsunfall in der Türkei
Feststellungsklage beim Verkehrsunfall in der Türkei
| 01.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… es an Nachweisen über eine durchgeführte Reparatur. Ein Gutachten, das in Deutschland privat erstellt wurde, hat keine Beweisfunktion vor den türkischen Gerichten. Die türkischen Versicherungsfirmen haben ihre eigenen privaten Sachverständigen
Bei Weigerung des Herstellers eines Geschwindigkeitsmessgerätes zur Herausgabe von Messgerätedaten i
Bei Weigerung des Herstellers eines Geschwindigkeitsmessgerätes zur Herausgabe von Messgerätedaten i
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Thomas Reichard
… Fahrverbots im gerichtlichen Einspruchsverfahren führen. In der gerichtlichen Praxis kommt es häufig zur Hinzuziehung eines Sachverständigen, der auf einen entsprechenden Beweisantrag des Verteidigers hin die Einzelheiten …
OLG Hamm: Krankentagegeld nur für vollständig arbeitsunfähigen Versicherungsvermittler
OLG Hamm: Krankentagegeld nur für vollständig arbeitsunfähigen Versicherungsvermittler
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… auf Krankentagegeld geltend. Nicht mit uns, so der Versicherer. Er berief sich darauf, dass der Versicherungsnehmer immerhin noch zum Teil arbeiten könne. In dem darauf folgenden Rechtsstreit stellte ein Sachverständiger fest, dass dem Versicherungsnehmer …
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
| 29.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zur Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz. In der Urteilsbegründung erklärte das Gericht die Entscheidung wie folgt: Das Gericht ist sich „darüber im Klaren, dass vom technischen Sachverständigen eine Geschwindigkeitsänderung …
Ersatz der Reparaturkosten bei Kfz-Unfall - ein Überblick
Ersatz der Reparaturkosten bei Kfz-Unfall - ein Überblick
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… zu ermitteln. Dies geschieht in der Regel durch einen Sachverständigen, den der Geschädigte frei wählen darf. Je nach Höhe der Positionen kommt es in einem weiteren Schritt dann darauf an, ob der Wagen repariert wird. Folgende Konstellationen …