48 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Leineweber unerlaubter Verwendung von Gedichten
Abmahnung der Kanzlei Leineweber unerlaubter Verwendung von Gedichten
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ein urheberrechtliches Werk seien. Die Nutzung in Form der öffentlichen Zugänglichmachung sei ohne die Zustimmung des Urhebers nicht erlaubt. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen auf seiner eigenen Internetseite ein Gedicht von Jutta Kieber veröffentlicht …
Abmahnung Kanzlei Schroeder aus Kiel wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
Abmahnung Kanzlei Schroeder aus Kiel wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… wird hierfür gefordert, dass der Nutzer die vorgegebene namentliche Nennung des Urhebers/Lichtbildners, einen Link auf dessen Flickr-Seite, und die Angabe des exakten Bildtitels vornimmt. Die Kanzlei Schroeder verschicket nun eine Abmahnung …
Abmahnung RA Schlösser im Auftrag von "s.media"  wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
Abmahnung RA Schlösser im Auftrag von "s.media" wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die Interessen der Fotografin Gabi Schmidt, welche auf der Bildagentur-Seite „Pixelio“ unter dem Namen „s.media“ auftritt. RA Schlösser verschickt nun Abmahnungen mit dem Vorwurf, der Betroffene hätte unerlaubterweise Fotos, deren Urheber Gabi …
Urheberrechtliche Abmahnung im Auftrag von „fotobopp.de“-Fotografien auf Facebook
Urheberrechtliche Abmahnung im Auftrag von „fotobopp.de“-Fotografien auf Facebook
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… mit dem Vorwurf, der Betroffene hätte unerlaubterweise Fotos, deren Urheber Eduard Bopp ist, auf Facebook vervielfältigt. Dies stelle nach Ansicht des RA Schwarz eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des § 19a und 16 UrhG dar. RA Christofer Schwarz …
Abmahnung von Kanzlei Muenster Legal im Auftrag von „Digi4Sales“ wegen geschützter Fotografien
Abmahnung von Kanzlei Muenster Legal im Auftrag von „Digi4Sales“ wegen geschützter Fotografien
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Urhebers, welches bei der Sabrina und Guiseppe Fratantonio GbR liegt, verletzt. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird die Zahlung einer Schadensersatzpauschale von mehreren tausend Euro verlangt. Zuletzt …
Kanzlei Waldorf Frommer i.Ad. Great Bowery wegen Fotografien von Mert Alas & Marcus Piggot
Kanzlei Waldorf Frommer i.Ad. Great Bowery wegen Fotografien von Mert Alas & Marcus Piggot
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Alas & Marcus Piggot nicht als Urheber kenntlich gemacht habe. Darin sei eine Verletzung des Rechts des Fotografen auf Vervielfältigung und öffentliche Zugänglichmachung des Bildes und auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Bild …
Abmahnung von Rechtsanwälte Giese wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
Abmahnung von Rechtsanwälte Giese wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Rechtsanwälte Giese aus Hamburg vertreten die Interessen eines Mandanten, welcher Urheber von Lichtbildern ist, und mahnen in seinem Namen ab. Der durch die Abmahnung der Rechtsanwälte Giese Betroffene habe die bezeichneten Lichtbilder …
RAe Kleinherne + Pfeifer iAd. Firma MotorGarten wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
RAe Kleinherne + Pfeifer iAd. Firma MotorGarten wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… und seines Mitarbeiters, welcher Urheber von Produktlichtbildern ist. Die Firma MotorGarten vertreibt unter anderem unter „www.motorgarten.de“ einen Handel mit Gartengeräten, insbesondere Grillgeräten und Grillzubehör. Im Rahmen dieser Tätigkeit verwendet …
Klage des Aldo Bachmann auf Vertragsstrafe aus Unterlassungsverpflichtungsverträgen
Klage des Aldo Bachmann auf Vertragsstrafe aus Unterlassungsverpflichtungsverträgen
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Er gibt an, selbst der Urheber der betreffenden Bilder zu sein und legte dem Schreiben zum Beweis dessen einen Ausdruck des Originalfotos bei. Zudem enthielt das Schreiben auch eine zur Unterzeichnung vorformulierte Unterlassungs …
Abmahnung der Mairdumont GmbH & Co KG wg. unerlaubter Nutzung von Kartografie MBBS Rechtsanwälte
Abmahnung der Mairdumont GmbH & Co KG wg. unerlaubter Nutzung von Kartografie MBBS Rechtsanwälte
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… darstellen. Übrigens ist es nicht ausreichend, lediglich den Namen des Urhebers bei der Veröffentlichung zu nennen. Die Wiederholungsgefahr ist durch die widerrechtliche Verletzung indiziert. Sie kann durch Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Abmahnung wegen der Nutzung fremder Fotos auf eBay
Abmahnung wegen der Nutzung fremder Fotos auf eBay
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… den Namen des Urhebers bei der Veröffentlichung zu nennen. Inhaltlich ist zwischen sog. Lichtbildwerken und sog. Lichtbildern zu unterscheiden. Lichtbildwerke sind künstlerische Fotografien, die eine persönliche geistige Schöpfung darstellen …
„Recht auf Vergessenwerden" und Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte durch Suchergebnisse auf Google und Co
„Recht auf Vergessenwerden" und Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte durch Suchergebnisse auf Google und Co
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zu erreichen, besonders wenn deren Urheber unbekannt ist, oder es sich um eine ausländische Internetseite handelt, deren Server sich ebenfalls im Ausland befindet, ist nicht immer ein einfaches Unterfangen. Hierfür gibt es diverse Gründe …
200 Euro Schadensersatz pro unerlaubter Textkopie im Internet
200 Euro Schadensersatz pro unerlaubter Textkopie im Internet
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Dass das Kopieren von fremden Texten und deren unerlaubte Veröffentlichung ohne die Einwilligung des Urhebers auf der eigenen Website verboten sind, ist hinreichend bekannt. Aber was kostet dieser Urheberrechtsverstoß? Pro Text seien 200 …
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
| 10.02.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Unterlassungsanspruchs, wobei der Wert für den nur teilweise ausschließlich Nutzungsberechtigten, dem Anspruch auf Schadenersatz gemäß Lizenzanalogie nicht zusteht, nicht höher sein kann als für den Urheber oder weitergehend ausschließlich …
Amazon-Händler dürfen Bilder der Konkurrenz verwenden
Amazon-Händler dürfen Bilder der Konkurrenz verwenden
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… rechtmäßig erworben wurden (140 427/13) . Damals hatte das LG Köln entschieden, dass der Urheber auch in „isolierten“ Bildern, also in einer anderen URL genannt werden muss. Das bloße Hochladen und Veröffentlichen von Bildern bei Amazon …
Verweis auf geschützte Werke durch Hyperlinks ist erlaubt
Verweis auf geschützte Werke durch Hyperlinks ist erlaubt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
EuGH, Urteil v. 13.02.2014 – C-466/12 Inhaber einer Website dürfen auf dieser ohne Einverständnis des Urhebers Hyperlinks auf urheberrechtlich geschützte Werke platzieren, die auf einer anderen Seite frei verfügbar …
Was man über Abmahnungen wissen sollte
Was man über Abmahnungen wissen sollte
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnungen werden besonders beim (illegalen) Filesharing durch Vertreter der Film- oder Musikindustrie verschickt. Sie enthalten regelmäßig die Aufforderung, eine bestimmte Handlung, die den Urheber in seinen Rechten verletzt …
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ist, es sich i.d.R. also *nicht* um den Urheber der schadhaften E-Mail handelt." Als Absender der email wird eine „Regensburger Rechtsanwaltsgesellschaft" mit einer E-Mail-Adresse @163.com genannt. Eine solche gibt es nicht. Auch unterscheidet …
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… heruntergeladen würden, was eine sukzessive Vervielfältigung darstelle. Hier ist vieles noch nicht geklärt. Geht man von einer Vervielfältigung des Werkes (= Kopie) aus und damit von einem Eingriff in das Vervielfältigungsrecht des Urhebers
E-Learning: BGH konkretisiert Nutzungsrecht
E-Learning: BGH konkretisiert Nutzungsrecht
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… umfasst. Dort findet sich die 12%-Regel. Die Höchstgrenze von insgesamt 100 Seiten ist nach Ansicht des BGH deshalb notwendig, „weil ansonsten ganze Bände eines mehrbändigen Werkes ohne Einwilligung des Urhebers öffentlich zugänglich gemacht …
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eines Telefonanschlusses, dem eine Täterschaft an der Rechtsverletzung nicht nachgewiesen werden kann. Steht fest, wer für eine Rechtsverletzung verantwortlich ist, kann ein berechtigter Urheber einen Anwalt mit der Wahrnehmung seiner Interessen …
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die europäische Kommission hat eine Richtlinie vorgeschlagen, die den Onlinemarkt für Urheber leichter zugänglich machen soll. Ihre Kernpunkte gab die europäische Kommission vorherige Woche in einer Pressemitteilung bekannt …
Die berühmt-berüchtigten „Berechtigungsanfragen” des Aldo Bachmann aus Nürnberg
Die berühmt-berüchtigten „Berechtigungsanfragen” des Aldo Bachmann aus Nürnberg
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… nicht als Abmahnung, sondern als „Berechtigungsanfrage“ betitelt, was eine gefährliche Verharmlosung darstellt könnte. Denn in dieser „Berechtigungsanfrage“ weist Herr Bachmann zugleich darauf hin, dass ihm als Urheber gemäß §§ 97 ff. UrhG Unterlassungs …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… auch Bilddateien abgemahnt, wie zum Beispiel Bildmaterial der Getty Images International. Als rechtlicher Vertreter der Urheber- oder Lizenzrechteinhaber ist die Kanzlei Waldorf Frommer befugt, im Namen ihrer Mandanten Abmahnschreiben an betroffene …