42 Ergebnisse für Versicherungsgesellschaft

Suche wird geladen …

BBBank/Baudarlehen / „Widerrufsjoker“ – Darlehenswiderruf – Rechtsentwicklung verschlafen?
BBBank/Baudarlehen / „Widerrufsjoker“ – Darlehenswiderruf – Rechtsentwicklung verschlafen?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… mit einer Versicherungsgesellschaft ohne Einschaltung/Zusammenwirken der BBBank abgeschlossen wurde. Dies vorausgeschickt bilden (i) Darlehensvertrag und (ii) Gebäudeversicherung kein zusammenhängendes/verbundenes Geschäft, da der Darlehensnehmer …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zum vollen, soweit möglich zum gleitenden Neuwert gegen Feuer-, Leitungswasser und Sturmschäden auf Ihre Kosten versichert zu halten. Die Kosten dafür zahlen Sie direkt an die von Ihnen gewählte Versicherungsgesellschaft“ die Kläger …
Lebensversicherung – Versicherer muss über Überschussbeteiligung aufklären (LG Frankfurt aktuell)!
Lebensversicherung – Versicherer muss über Überschussbeteiligung aufklären (LG Frankfurt aktuell)!
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Versicherten an Überschüssen aus dem Anlagegeschäft der Versicherungsgesellschaft. Die Überschussbeteiligung umfasst gleichzeitig einen Anspruch auf die Teilhabe an den Bewertungsreserven. Per Gesetz haben die Kunden einen Anspruch darauf …
Standard Life Versicherung – Schadensersatz bei fehlerhafter Aufklärung
Standard Life Versicherung – Schadensersatz bei fehlerhafter Aufklärung
| 16.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zum Teil den Versicherungsverträgen zugewiesen werden; der Rest wird in die Reserven eingestellt. Dabei entscheidet die Versicherungsgesellschaft im freien Ermessen darüber, in welchem Umfang die Gewinne den Verträgen zugewiesen …
Lebensversicherung durch Niedrigzinsphase massiv unter Druck
Lebensversicherung durch Niedrigzinsphase massiv unter Druck
| 13.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… geführt worden sein. Die seit Jahren bestehende Niedrigzinsphase hatte der Gesetzgeber bereits im Jahr 2014 zum Anlass genommen, den Versicherungsgesellschaften „unter die Arme zu greifen“. Denn aufgrund der niedrigen Zinsen …
Versicherungsprämien zurück! Widerspruch bei Lebens-/Kapitallebens-/ Rentenversicherungsverträgen
Versicherungsprämien zurück! Widerspruch bei Lebens-/Kapitallebens-/ Rentenversicherungsverträgen
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und Rentenversicherungen einer Rückabwicklung zuzuführen und die einbezahlten Prämien zurückzuverlangen. Dies, ohne sich seitens der Versicherungsgesellschaft auf den meist sehr geringen und folglich unattraktiven Rückkaufwert verweisen lassen …
Prämienrückerstattung! – Widerspruch v. Lebens-/Rentenversicherungen – BGH IV ZR 384/14
Prämienrückerstattung! – Widerspruch v. Lebens-/Rentenversicherungen – BGH IV ZR 384/14
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Prämien auf der Grundlage einer ungerechtfertigten Bereicherung gegenüber der Versicherungsgesellschaft hat. Wurde der Vertrag bereits vorzeitig – d. h. vor erklärtem Widerspruch – beendet, so ist hiervon der Rückkaufswert der Versicherung …
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
| 17.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Die Versicherungsgesellschaft hat insofern die Nutzungen u.a. aus den Sparanteilen herauszugeben. Lassen auch Sie ihre individuellen Möglichkeiten prüfen und die Rückabwicklungsansprüche berechnen. Zum kostenfreien Online-Rechner und Versicherungscheck: https://hahn-rechtsanwaelte.de/widerspruch-lebensversicherung
Lebensversicherung: Geld zurück mit erfolgreichem Widerspruch
Lebensversicherung: Geld zurück mit erfolgreichem Widerspruch
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… die von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, wie der Allianz, Ergo oder der Aachener Münchener, verwendet worden sind, als nicht ordnungsgemäß beurteilt. Eine Widerspruchsbelehrung ist beispielsweise fehlerhaft, wenn sie nicht „drucktechnisch …
Widerspruch und Rücktritt von Versicherungsverträgen
Widerspruch und Rücktritt von Versicherungsverträgen
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… in der Zwischenzeit weit hinter dem zurückbleiben, was einem bei Abschluss vorgerechnet worden ist. Schuld daran sind neben den hohen Abschlusskosten die schlechten Anlagerenditen, die viele Versicherungsgesellschaften in den letzten Jahren …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Heinz-Dieter Pals aus Dresden im Auftrag von Jens Sternberg
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Heinz-Dieter Pals aus Dresden im Auftrag von Jens Sternberg
| 19.08.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… weisungsgebunden und arbeitet im Auftrag einer Versicherungsgesellschaft. Der Versicherungsmakler ist nicht von einer bestimmten Versicherungsgesellschaft beauftragt. Er vermittelt und betreut im Auftrag seiner Mandanten Versicherungsverträge …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Belehrung auf einem gesonderten Blatt unwirksam
Berufsunfähigkeitsversicherung: Belehrung auf einem gesonderten Blatt unwirksam
11.02.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… auf diese Mitteilung gegeben werden. Nachdem ein Versicherungskunde berufsunfähig geworden war, hatte die Versicherungsgesellschaft den Rücktritt von einer Berufsunfähigkeitsversicherung erklärt. Sie hatte behauptet, der Kunde habe …
Clerical Medical erneut zu Schadenersatz verurteilt
Clerical Medical erneut zu Schadenersatz verurteilt
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Leistungsanspruchs dienen. Die den Pools zugrunde liegenden Vermögenswerte des „With-Profits-Funds" bleiben im Eigentum der Versicherungsgesellschaft, also der CMI. Die Beklagte legt in regelmäßigen Abständen einen so genannten „deklarierten Wertzuwachs …
Vorsicht bei Lebensversicherungsfonds
Vorsicht bei Lebensversicherungsfonds
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… von der Versicherungsgesellschaft erhalten würden. Der Verkäufer der Versicherungspolice erhält vom Fonds den vereinbarten Kaufpreis, bleibt aber auch nach der Veräußerung in der Regel weiterhin versicherte Person. Die für den Versicherungsvertrag fälligen …
Lebens-/Rentenversicherung - Anspruch auf Rückzahlung von Prämien
Lebens-/Rentenversicherung - Anspruch auf Rückzahlung von Prämien
08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Es handelt sich dabei um einen Anspruch des Versicherungsnehmers gegen die Versicherungsgesellschaft aus ungerechtfertigter Bereicherung. Die Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft sind immens – zum Vorteil der widerrufsbereiten …
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
| 08.01.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Das Fondskonzept sieht vor, dass die Policen wieder veräußert werden, um durch den Verkaufserlös eine Rendite zu erwirtschaften. Die Versicherungssumme jeder Police werde von der Versicherungsgesellschaft garantiert und zum Ende …
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
| 19.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Bezugsrecht ein. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Arbeitgeberin widerrief der beklagte Insolvenzverwalter gegenüber der Versicherungsgesellschaft das Bezugsrecht. Der Kläger hat den Widerruf des Bezugsrechts für …
Gewerbsmäßiger Betrug - Bundesgerichtshof hebt Urteil wegen unzureichender Feststellungen auf
Gewerbsmäßiger Betrug - Bundesgerichtshof hebt Urteil wegen unzureichender Feststellungen auf
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Personen ... vorsätzlich Kfz-Unfälle herbeizuführen und diese fingierten Unfallschäden an den Fahrzeugen in betrügerischer Weise gegenüber den jeweiligen Versicherungsgesellschaften abzurechnen, indem sie diesen gegenüber wahrheitswidrig …