649 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Viel Wissenswertes zur Untervermietung – Ihre Rechte als Haupt- und Untermieter
Viel Wissenswertes zur Untervermietung – Ihre Rechte als Haupt- und Untermieter
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Gründe, so steht dem Vermieter gemäß § 546 Abs. 2 BGB ein Herausgabeanspruch gegenüber dem Untermieter zu. Dies bedeutet, dass auch das Untermietverhältnis von der Beendigung betroffen ist, sofern nicht andere vertragliche Vereinbarungen …
Wie ein Anwalt helfen kann, unbezahlte Rechnungen einzutreiben
Wie ein Anwalt helfen kann, unbezahlte Rechnungen einzutreiben
19.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Bewertung der rechtlichen Situation Ein Anwalt kann die rechtliche Situation im Zusammenhang mit den unbezahlten Rechnungen gründlich prüfen. Er oder sie analysiert den Sachverhalt, prüft die Verträge und vereinbarten Zahlungsbedingungen, um …
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Ihr Ratgeber mit Rechtsprechung und praktischen Anwendungstipps
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Ihr Ratgeber mit Rechtsprechung und praktischen Anwendungstipps
14.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… durch den Arbeitgeber (§ 622 Abs. 2 BGB) Tarifvertragliche und vertragliche Kündigungsfristen Neben den gesetzlichen Vorgaben können Kündigungsfristen auch durch Tarifverträge oder direkte vertragliche Abmachungen beeinflusst werden …
Maximieren Sie Ihre Mitarbeiterzufriedenheit: Der rechtssichere Weg zu Sonderzahlungen.
Maximieren Sie Ihre Mitarbeiterzufriedenheit: Der rechtssichere Weg zu Sonderzahlungen.
07.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Einordnung Auswirkungen auf Rückforderungsrechte und Anspruchsvoraussetzungen hat. 3. Rechtsgrundlagen und Bindung durch betriebliche Übung Sonderzahlungen können vertraglich oder durch Betriebsvereinbarungen geregelt sein. Interessant …
Sind Sie bereit Ihre E-Bike-Leasingkosten zu tragen, auch wenn Sie nicht arbeiten? Aktuelle Rechtsprechung
Sind Sie bereit Ihre E-Bike-Leasingkosten zu tragen, auch wenn Sie nicht arbeiten? Aktuelle Rechtsprechung
05.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… bei Krankheit, zur Zahlung der Leasingraten des E-Bikes verpflichtet ist. Dieses Urteil hebt die Verantwortung des Arbeitnehmers hervor, auch in Zeiten, in denen kein Gehalt gezahlt wird, finanzielle Verpflichtungen aus Verträgen
Wissenswertes für Mieter und Vermieter: Wann ist eine Kündigung rechtens?
Wissenswertes für Mieter und Vermieter: Wann ist eine Kündigung rechtens?
03.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Diese sollte die Pflichtverletzung klar benennen und eine angemessene Frist zur Behebung setzen. Vertragsauslegung Die genaue Auslegung von Vereinbarungen und Verträgen ist entscheidend. Im vorliegenden Fall war die Garagenmiete nicht durch eine frühere …
Achtung Mieter: Ordentliche Kündigung bei Zahlungsrückständen – Ein wichtiges Urteil erklärt
Achtung Mieter: Ordentliche Kündigung bei Zahlungsrückständen – Ein wichtiges Urteil erklärt
02.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… Interesse, etwa eine nicht unerhebliche Verletzung vertraglicher Pflichten durch den Mieter, vorliegt. Dies schließt auch Zahlungsrückstände ein. Das Urteil des LG Frankfurt am Main (Urt. v. 09.06.2023 - 2-11 S 13/23) verdeutlicht …
Mithaftung des Ehegatten für Darlehen? BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22:
Mithaftung des Ehegatten für Darlehen? BGH 11. Zivilsenat, Urteil vom 26.09.2023- XI ZR 98/22:
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… aus, glaubend, dass der Beklagte den Vertrag abgeschlossen hatte. Nach Vertragskündigung und Teilrückzahlung verlangt die Bank vom Beklagten die Restsumme zurück. Das Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil verschiedene rechtliche Fragen …
Bonusansprüche im Arbeitsverhältnis 2024 aktuell
Bonusansprüche im Arbeitsverhältnis 2024 aktuell
24.03.2024 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… Stichtagsregelungen in den allermeisten Fällen unwirksam sind. Das Bundesarbeitsgericht sagt dazu zusammengefasst Folgendes: „… aus den Orientierunssätze der Richterinnen und Richter des BAG… „ Eine vertragliche Vereinbarung, die der Arbeitgeberin …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Haftungshöchstgrenzen Kurze Ausschlussfristen Regelung der Beweislast Anspruch auf Abschluss einer D&O Versicherung c. Haftungsbeschränkung in Verträgen mit Kunden und Lieferanten Das Unternehmen sollte das eigene Haftungsrisiko gegenüber Kunden …
Die UG & Co. KG
Die UG & Co. KG
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Vertrag kann im Regelfall privatschriftlich abgeschlossen werden. Eine notarielle Beurkundung ist nur dann erforderlich, wenn der KG-Vertrag Verpflichtungen im Hinblick auf Grundstücke oder GmbH/UG-Geschäftsanteile enthält …
Arbeit auf Abruf
Arbeit auf Abruf
21.03.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… schätzen flexible Arbeitsmodelle. Doch was passiert, wenn gesetzliche Vorgaben und vertragliche Regelungen kollidieren? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil (Urteil v. vom 18.10.2023 (AZ: 5 AZR 22/23) wichtige Weichen …
Geld verliehen, aber nicht zurückbekommen? So gehen Sie vor
Geld verliehen, aber nicht zurückbekommen? So gehen Sie vor
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… unternommen werden können, um das geliehene Geld zurückzufordern. Hier sind einige Tipps, wie Sie vorgehen können: Prüfen Sie die vertragliche Grundlage : Beginnen Sie damit, die Situation zu analysieren. Gibt es einen schriftlichen Vertrag über …
Die Geheimwaffe für Mieter: Wie Sie dank der Mietpreisbremse für immer weniger Miete zahlen können!
Die Geheimwaffe für Mieter: Wie Sie dank der Mietpreisbremse für immer weniger Miete zahlen können!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… die Mietpreisbremse eingeführt. Besonders relevant sind dabei Verträge ab dem Kalenderjahr 2020, die in Großstädten abgeschlossen wurden. Die Mietpreisbremse legt fest, dass die Miete bei Neuvermietungen in angespannten Wohnungsmärkten nicht mehr …
Die häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung: Mieter aufgepasst! Kostenloses Musterschreiben zur Abwehr
Die häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung: Mieter aufgepasst! Kostenloses Musterschreiben zur Abwehr
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… die Kontaktdaten des Vermieters, die Wohnung, auf die sie sich bezieht, die Wohnfläche, den Abrechnungszeitraum, die einzelnen Betriebskostenpositionen und den jeweiligen Verteilerschlüssel. Auch die Gesamtsumme der vertraglich festgelegten …
Gäste haben einen Rückzahlungsanspruch bei coronabedingtem Beherbergungsverbot
Gäste haben einen Rückzahlungsanspruch bei coronabedingtem Beherbergungsverbot
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
… die Beklagte dem Rückabwicklungsbegehren der Klägerin nicht unter Berufung auf die Bestimmung zur Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 Abs. 1 BGB) entgegenhalten, der Vertrag sei dahingehend anzupassen, dass der Beherbergungszeitraum verschoben …
Stromspeicher und ihre Nichtleistung: Herausforderungen und Lösungsansätze, insbesondere bei SENEC-Speichern
Stromspeicher und ihre Nichtleistung: Herausforderungen und Lösungsansätze, insbesondere bei SENEC-Speichern
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Wahl eines zuverlässigen Stromspeichers ist entscheidend für die reibungslose Integration erneuerbarer Energien in den eigenen Haushalt. Wenn jedoch die vertraglich garantierte Leistung, insbesondere die Speicherkapazität …
Sittenwidrigkeit von Immobiliendarlehen bei der Von Essen Bank?: Rechtliche Aspekte und Handlungsoptionen
Sittenwidrigkeit von Immobiliendarlehen bei der Von Essen Bank?: Rechtliche Aspekte und Handlungsoptionen
11.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… oder Verträge, die gegen die guten Sitten verstoßen. Im Falle von Immobiliendarlehen kann Sittenwidrigkeit auftreten, wenn die darin enthaltenen Zinssätze übermäßig hoch sind und die finanzielle Belastung für den Darlehensnehmer unverhältnismäßig …
Jemand schuldet dir Geld? Was kannst du tun?
Jemand schuldet dir Geld? Was kannst du tun?
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… eines Anwalts auch hier sinnvoll sein, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Wichtig zu wissen Beweislast: Sie müssen in der Lage sein, Ihre Forderung zu beweisen. Halten Sie daher alle relevanten Dokumente, wie Verträge, Rechnungen …
Darlehen vorzeitig ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Darlehen vorzeitig ablösen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Sollzinssatz bei Abschluss des Vertrages festgelegt wurde. 1.2 Unterscheidung zwischen Vorfälligkeits- und Nichtabnahmeentschädigung Es ist wichtig zwischen Vorfälligkeitsentschädigung und Nichtabnahmeentschädigung zu unterscheiden . 1.3 …
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Verbraucher haben das Recht, ihre Entscheidungen zu überdenken und innerhalb einer bestimmten Frist einen Vertrag zu widerrufen. Eine korrekte Belehrung darüber ist essenziell. Geld sparen und Umweltschutz – ein gemeinsames Ziel Im Streben …
Rechtliche Aspekte im Affiliate-Marketing: Warum die Unterstützung eines Anwalts für Advertiser entscheidend ist
Rechtliche Aspekte im Affiliate-Marketing: Warum die Unterstützung eines Anwalts für Advertiser entscheidend ist
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Verkäufe oder Leads erhält. Rechtliche Aspekte: Vertragliche Vereinbarungen: Es ist entscheidend, klare und umfassende Vereinbarungen zwischen dem Advertiser und dem Affiliate zu haben. Dies sollte die Provisionsstruktur …
Verfügungsberechtigung bei Anlage eines Sparkontos auf den Namen eines minderjährigen Kindes
Verfügungsberechtigung bei Anlage eines Sparkontos auf den Namen eines minderjährigen Kindes
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… entschieden; so etwa BGH XII ZB 425/18 vom 17.07.20219. Demnach lässt sich alleine aus dem Umstand, dass ein Sparkonto auf den Namen eines anderen angelegt wird, nicht der Schluß ziehen, dass es sich um einen Vertrag zugunsten Dritter handelt …
Gekauft wie gesehen? Mangelhaftes Auto vom Gebrauchtwarenhändler: Ihre Rechte und wie ein Anwalt helfen kann
Gekauft wie gesehen? Mangelhaftes Auto vom Gebrauchtwarenhändler: Ihre Rechte und wie ein Anwalt helfen kann
| 24.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Wenn die Mängel nicht behoben werden können, haben Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. **4. Wie ein Anwalt helfen kann: Ein Anwalt kann den Schriftverkehr mit dem Händler professionell gestalten …