52 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Eidesstattliche Versicherung vor einem deutschen Gericht für einen spanischen Prozess
Eidesstattliche Versicherung vor einem deutschen Gericht für einen spanischen Prozess
| 27.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… das Verfahren zuständige Gericht. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des Ortes, an dem sich die an dem Verfahren per Videokonferenz teilnehmenden Personen befinden müssen. Ein Rechtspfleger des Gerichts, vor dem das Verfahren stattfindet, muss …
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… war, erklärt und eingezahlt werden muss. Jeder ausländische Eigentümer ist steuerpflichtig - ausnahmslos. Über viele Jahre hinweg fiel es dem zuständigen Finanzamt offensichtlich nicht auf, wenn der ein oder andere ausländische Eigentümer …
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… die Bewohnbarkeitsbescheinigung zuständig. Wie kann ich eine Bewohnbarkeitsbescheinigung beantragen? Wie wir bereits erwähnt haben, ist es notwendig, sie zu beantragen, um ein Haus zu kaufen oder zu mieten, wenn Sie noch kein Haus haben …
Die „Cédula de Habitabilidad“ auf den Balearen. Ist die erforderlich zum Verkauf?
Die „Cédula de Habitabilidad“ auf den Balearen. Ist die erforderlich zum Verkauf?
| 20.08.2021 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… den Erlass des Verwaltungsverfahrens zuständige Behörde auf den Balearen ist der Inselrat („ Consell Insular“), der über standardisierte Formulare verfügt, die über seine Website zugänglich sind. Jedem Antrag sind je nach Art …
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Die betreffenden Mandanten haben ihre Immobilie auf Mallorca erfolgreich zu 1% Steuer per Schenkung zu Lebzeiten übertragen. Es erfolgte auch allenthalben eine Eintragung des Neueigentums des jeweiligen Beschenkten bei dem zuständigen Grundbuchamt …
Anmeldung und Steuerpflicht
Anmeldung und Steuerpflicht
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… auf den Balearen ist, und diese Liegenschaft zumindest vorübergehend bewohnt, dazu angehalten ist, sich im Melderegister des Rathauses der zuständigen Gemeinde (dem Ayuntamiento) einzutragen. Es sind hiermit einige Vorteile verbunden wie etwa …
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… die Erbscheinsanträge von Auslandsdeutschen wegen mangelnder Zuständigkeit ab. Zur Begründung wird hier auf den gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers in Spanien und die sich daraus ergebende Zuständigkeit von spanischen Gerichten verwiesen. Hierbei …
Eine Erbschaftsannahme darf nicht vertrödelt werden!
Eine Erbschaftsannahme darf nicht vertrödelt werden!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Mandanten nicht, die zu Hause automatisch mit dem Erbfall Erbe werden und dann irgendwann - ohne Zeitdruck - einen Erbschein bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen können. Die Versäumung der Frist in Spanien ist aber kein Spaß: die ohnehin …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… an die betreffende Gemeinde und die Grunderwerbssteuer in Höhe von 8 - 11 % an das regional zuständige Finanzamt abzuführen. Handelt es sich um einen Verkauf einer steuernichtresidenten Person sind 3 % von dem Kaufpreis einzubehalten und als Kaution …
Alarmzustand in Spanien – Regelungen Arbeitsrecht – neues RD-Gesetz 18/2020
Alarmzustand in Spanien – Regelungen Arbeitsrecht – neues RD-Gesetz 18/2020
| 22.05.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… 2020 eine Verlängerung des ERTE aufgrund höherer Gewalt im Zusammenhang mit Covid-19 zustande kommen. Bei den ERTE aufgrund Absoluter Höherer Gewalt wegen des Covid-19 werden folgende Zahlungsbefreiungen von Unternehmensbeiträgen …
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… mehrheitlich beschlossen. Dieser Beschluss muss dann notariell beurkundet und in das zuständige Handelsregister eingetragen werden. Die Ursachen für die Auflösung sind die in den Statuten und der geltenden Gesetzgebung festgelegten …
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… dem Inkrafttreten des Gesetzes über die freiwillige Zuständigkeit, vom 23. Juli 2015, selbst eine Scheidung vor einem Notar möglich. Die Scheidung kann durch eine öffentliche Urkunde vor einem Notar besiegelt werden, sofern den Ehepartnern ein Anwalt …
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… des spanischen Mietrechts, werden aber in anderen gesetzlichen Verfügungen, besonders auf regionaler Ebene geregelt. In fast allen Touristenregionen Spaniens müssen sich die Vermieter bei zuständigen Ämtern registrieren, um eine Zulassung …
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
| 14.04.2018 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… wenn der vorherige Zustand wiederhergestellt wurde. 4. Mindestalter der Immobilie von 5 Jahren belegbar durch Neubauerklärung, Erstbezugslizenz oder eine Bescheinigung der Gemeinde. 5. Voraussetzungen im Bereich Energieeffizienz: Generell sind bestimmte …
Illegale Bauten Mallorca, Menorca und Ibiza: das neue Gesetz 2018
Illegale Bauten Mallorca, Menorca und Ibiza: das neue Gesetz 2018
| 13.04.2018 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… des vorherigen Zustands durchgeführt hat. Die Frist für die subsidiäre Durchführung durch die Verwaltung wird auf 15 Jahre verlängert; diese Frist wird nach den Kriterien der Rechtsprechung eingeführt. Damit kann die Verwaltung subsidiär ab …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 6: Nachlassabwicklung auf den Balearen
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 6: Nachlassabwicklung auf den Balearen
| 15.11.2016 von José Martinez Salinas
… Immobilien (Haus, Finca, Wohnung), ist nach dem spanischen Hypothekengesetz eine notarielle Erbschaftsannahme erforderlich. Zuständig für die notarielle Erbschaftsannahme ist jeder Notar auf den Balearen oder in einem anderen Teil Spaniens …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… deren Höhe abhängig ist von der Größe des Grundstücks, dem Steuersatz der Gemeinde und der Behaltensdauer. Ist die Witwe in Deutschland steuerlich ansässig, ist der erbweise Erwerb auch dann dem zuständigen deutschen Finanzamt anzuzeigen …
Erbschaft auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera) – was ist zu tun?
Erbschaft auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera) – was ist zu tun?
| 25.06.2017 von José Martinez Salinas
… eine Erbenbescheinigung (acta de notoriedad para la declaración de herederos abintestato) oder ein Europäisches Nachlasszeugnis. Daneben wird in der Regel aber auch ein deutscher Erbschein oder ein deutsches Erbenfeststellungsurteil (bei Zuständigkeit
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
| 25.07.2013 von Löber Steinmetz & García
… Steuerklasse III. Partner, Neffen, Freunde (Quelle: KPMG) Immobilienschenkungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der notariellen Form, Geldschenkungen können dagegen formlos vorgenommen werden. Allerdings sind diese dem zuständigen Schenkungs …
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… sind zuständig, wenn es zu Leistungsstörungen kommt? Wer zahlt wo welche Steuern? Gilt auch bei Tauschverträgen unter Nichtresidenten die spanische 3-%-Regelung des Einbehalts ( retención )? Insoweit gibt es Fragen über Fragen. Wichtig …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… des für den Notar zuständigen Landgerichtspräsidenten versehen werden. Die Urkunde ist auch in beglaubigter Form in die spanische Sprache zu übersetzen. Wichtig zu wissen ist, dass sämtliche Beteiligten an dieser Aktion, also …
Vererbung von Eigentum in Spanien - Erbschein oder notarielles Testament?
Vererbung von Eigentum in Spanien - Erbschein oder notarielles Testament?
| 24.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… des Erblassers zuständig für die Ausstellung der so genannten „ Acta de Notoriedad ". Die Zuständigkeit dieses Notars ist gegeben bei überschaubaren Rechtsbeziehungen zwischen Erblasser und Erben, also wenn Erben der Ehegatte, Abkömmlinge …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… sollte unbedingt auch in dem Testament zur Sprache bringen, dass er mit dem eingesetzten Partner als pareja de hecho zusammenlebt. Bei Residencia in Spanien sollte unbedingt eine Eintragung in das entsprechende Register der zuständigen
Die (Nicht-) Anwendung ausländischen Rechts durch spanische Gerichte
Die (Nicht-) Anwendung ausländischen Rechts durch spanische Gerichte
| 25.01.2010 von Löber Steinmetz & García
Nicht selten kommt es vor, dass eine Klage vor einem spanischen Gericht eingereicht wird, in der Sache aber deutsches Recht anwendbar ist. Gerichtliche Zuständigkeit (Spanien) und anwendbares (deutsches) Recht fallen dann auseinander …