2.336 Ergebnisse für Ordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung wegen eintägigem unentschuldigtem Fehlen
Kündigung wegen eintägigem unentschuldigtem Fehlen
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Haas
… ihrem dritten Arbeitstag, unentschuldigt nicht zur Arbeit erschienen. Vorangegangen war eine arbeitgeberseitig bereits am 5. August erklärte ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses, freilich ohne Freistellung. Wegen des unentschuldigten …
Die arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe – und was tun bei Kündigung ?
Die arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe – und was tun bei Kündigung ?
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… außerordentlichen Kündigung - zwischen drei (3) ordentlichen Kündigungsgründen unterschieden: 1. Personenbedingte Kündigung Die personenbedingte Kündigung bezieht sich auf die Eigenschaften, Fähigkeiten oder Lebensumstände eines Arbeitnehmers …
Arbeitsrechtliche Folgen eines Betretungsverbotes oder Tätigkeitsverbotes gemäß § 20a Abs. 5 S. 3 IFSG
Arbeitsrechtliche Folgen eines Betretungsverbotes oder Tätigkeitsverbotes gemäß § 20a Abs. 5 S. 3 IFSG
| 13.09.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Goj
… seiner vertraglichen Leistungspflicht als steuerbares Verhalten angeknüpft wird – im letzteren Falle stellt sich die Frage, ob es einer vorhergehenden Abmahnung bedarf. Im Gegensatz zu einer ordentlichen, d.h. fristgerechten, Kündigung
Geschäftsführerwechsel
Geschäftsführerwechsel
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Patrick Müller
… nicht. Hierzu bedarf es einer gesonderten Kündigung desselben. Der Geschäftsführerwechsel ist unverzüglich beim Handelsregister anzumelden. Der Neugeschäftsführer beauftragt einen Notar mit der Registeranmeldung . Mit der Anmeldung gibt …
Kündigung Hausverwaltung: Diese Möglichkeiten haben Eigentümer
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung Hausverwaltung: Diese Möglichkeiten haben Eigentümer
| 07.03.2023
… spätestens sechs Monate danach laut Gesetz (§ 26 WEG). Das ist z. B. von Bedeutung, wenn eine ordentliche Kündigung im Hausverwaltungsvertrag ausgeschlossen wurde und eine außerordentliche Kündigung nicht möglich ist. Aber wie können …
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
| 08.09.2022
… dass vor Ablauf des Vertrags kein Grund für einen erneuten Umzug besteht. Denn der Vermieter dürfte ohnehin nur dann ordentlich kündigen, wenn ein gesetzlicher Kündigungsgrund – etwa Eigenbedarf – vorliegt. Der Mieter hingegen kann bei einem Vertrag ohne …
Eigenbedarfskündigung – Tipps für Mieter
Eigenbedarfskündigung – Tipps für Mieter
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… weiteres erkennbar. Ist im Mietvertrag nämlich das Recht zur ordentlichen Kündigung durch den Vermieter auf bestimmte Fälle beschränkt, und bleibt der Eigenbedarf dort unerwähnt, ist die Eigenbedarfskündigung damit regelmäßig ausgeschlossen …
Kündigung während der Ausbildung: Welche Regelungen gelten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung während der Ausbildung: Welche Regelungen gelten?
| 05.09.2022
… mit der Kündigung einverstanden sein. Der Arbeitgeber kann hingegen nicht in gleicher Weise ordentlich kündigen. Insofern besteht ein einseitiger Kündigungsschutz zulasten des Ausbilders aufgrund des § 22 Bundesbildungsgesetz (BBiG). Fristlose …
Initiatoren einer Betriebsratswahl genießen besonderen Kündigungsschutz
Initiatoren einer Betriebsratswahl genießen besonderen Kündigungsschutz
| 02.09.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… Kündigungsschutzes also nur außerordentlich gekündigt werden. Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Die außerordentliche Kündigung ist aber nur möglich, wenn ein außerordentlicher Kündigungsgrund vorliegt …
Albtraum Messie-Wohnung
anwalt.de-Ratgeber
Albtraum Messie-Wohnung
| 22.06.2023
… In diesem Fall muss das Verhalten des Mieters (ordentliche verhaltensbezogene Kündigung) schriftlich abgemahnt und gleichzeitig eine Frist zur Entrümpelung und Beseitigung vorhandener Schäden gesetzt werden. Wenn der Mieter auch das ignoriert …
Mein Konto ist gesperrt oder gekündigt: Was kann ich tun?
Mein Konto ist gesperrt oder gekündigt: Was kann ich tun?
| 31.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… werden. Andernfalls gerät der Kunde in Geldwäscheverdacht. Ebenso verhält es sich beim Handel mit Kryptowährungen. Im Geldwäscheverdachtsfall verschickt die Bank ordentliche Kündigungen. Über die Kündigungsgründe klärt sie nicht auf. Gemäß § 47 …
Verstoß gegen Datenschutz: Nicht abgeschlossener Schreibtisch führt zu Kündigung
Verstoß gegen Datenschutz: Nicht abgeschlossener Schreibtisch führt zu Kündigung
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… nicht ordnungsgemäß abgesperrt hatte, entschied er sich, die Angestellte ordentlich zu kündigen. Die Arbeitnehmerin ging dagegen mit einer Kündigungsschutzklage juristisch vor. In der Vorinstanz bekam sie Recht. Dem Arbeitsgericht Leipzig war …
Verbindung von Kündigungsschreiben mit Widerspruch
Verbindung von Kündigungsschreiben mit Widerspruch
| 29.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Zusammenhanges mit der Vertragsbeendigung bedarf. Im vorliegenden Fall hatte die Klägerin mit Schreiben vom 23.05.2007 die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses zum Ablauf des Monats Februar 2008 erklärt, wobei wegen des langjährigen …
Wie kann ich einen Vertrag kündigen?
anwalt.de-Ratgeber
Wie kann ich einen Vertrag kündigen?
| 07.06.2023
KÜNDIGUNG zum (Datum) eventuell Personalnummer Sehr geehrte(r) Frau/Herr (an den Vorgesetzten bzw. den Geschäftsführer oder die Personalabteilung) aus persönlichen Gründen kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich
Prüfung geschwänzt: Fristlose Kündigung von Azubi rechtens
Prüfung geschwänzt: Fristlose Kündigung von Azubi rechtens
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… erschüttert und nicht mehr reparabel. Es sei für den Ausbildungsbetrieb nicht mehr hinnehmbar gewesen, den jungen Mann bis zum Ende der ordentlichen Kündigungsfrist zu beschäftigen. Die fristlose Kündigung sei wirksam. Dr. Stoll & Sauer bietet …
Fitnessstudio-Vertrag kündigen - was Sie wissen sollten!
Fitnessstudio-Vertrag kündigen - was Sie wissen sollten!
| 24.08.2022 von Rechtsanwältin Marisa Scholten
… Bei nicht rechtzeitiger Kündigung kommt es zu Vertragsverlängerungen und möglicherweise ungewollten Bindungen an das Fitnessstudio. Damit ist ein vorzeitiges Auflösen, auch beim Vorliegen guter Gründe, eine Herausforderung. Ordentliche Kündigung – Beendigung …
Betriebsvereinbarung rechtssicher kündigen
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsvereinbarung rechtssicher kündigen
| 21.08.2023
… Betriebsratsvorsitzende/r) Betriebsvereinbarung ordentlich kündigen Betriebsvereinbarungen können, sollte vertraglich nichts anderes vereinbart worden sein, mit einer Frist von drei Monaten ordentlich gekündigt werden …
Praktikumsvertrag: Welche Inhalte sind wichtig?
anwalt.de-Ratgeber
Praktikumsvertrag: Welche Inhalte sind wichtig?
| 22.06.2023
… grundsätzlich drei Wege zur Verfügung: der Aufhebungsvertrag die ordentliche Kündigung die fristlose Kündigung Bei einem Aufhebungsvertrag beenden Praktikant und Arbeitgeber das Praktikum im beiderseitigen Einvernehmen. In diesem Fall …
Dominoeffekt nach Schufa-Eintrag durch AdvoAdvice gestoppt
Dominoeffekt nach Schufa-Eintrag durch AdvoAdvice gestoppt
22.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… offene Verbindlichkeiten des Betroffenen zurückzuführen und den Zugriff auf das Konto bis zur Frist einer ordentlichen Kündigung wieder einzuräumen. Dies diente auch dazu, weitere Negativeinträge bei der Schufa Holding AG zu verhindern …
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
22.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… eine ordentliche Kündigung auf den Tisch. · Das Arbeitsgericht bestätigte in erster Instanz zumindest die ordentliche Kündigung. Darauf hin zog die Arbeitnehmerin vor das Landesarbeitsgericht. · Das LAG Thüringen bestätigte die Kündigung und wertete …
Kündigung Arbeitsvertrag, türkischer Anwalt informiert über Fristen und Rechtslage
Kündigung Arbeitsvertrag, türkischer Anwalt informiert über Fristen und Rechtslage
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Anwendung findet. Als Kündigungsgründe kommen in diesem Zusammenhang in Betracht, die betriebsbedingte, verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigung. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes ist weiter bei allen ordentlichen
Kündigung des Darlehens durch die Sparkasse bzw. Bank: Ihre Rechte und Möglichkeiten als Bankkunde
Kündigung des Darlehens durch die Sparkasse bzw. Bank: Ihre Rechte und Möglichkeiten als Bankkunde
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Der Erhalt einer Kündigung durch die darlehensgebende Bank hat für den betroffenen Kunden erhebliche Folgen und stellt diesen vor eine Vielzahl von existenziellen Problemen. In einem ersten Schritt stellt sich jedoch die Frage …
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage?
Betriebsbedingte Kündigung - Kündigungsschutzklage?
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
Arbeitsverträge können zB. durch Kündigung oder den Abschluss eines Aufhebungsvertrags ihr Ende finden. Will sich ein Arbeitgeber von seinem Arbeitnehmer durch Kündigung trennen, kommt sowohl die ordentliche Kündigung
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Allgemeines Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung, kann bei einer außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund nach § 626 BGB auf eine Kündigungsfrist verzichtet werden. Zu beachten ist allerdings, dass eine Kündigung grundsätzlich …