1.081 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Vermietung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… stellt eine Steuerhinterziehung dar. Unterfall: Abschreibungsproblematik Kosten für die Anschaffung oder Herstellung eines Gebäudes oder deren umfangreiche Sanierung sind nicht im Jahr der Zahlung abzusetzen, sondern über den Zeitraum …
Mietverhältnis beendet: die korrekte Wohnungsübergabe
Mietverhältnis beendet: die korrekte Wohnungsübergabe
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… nach Ende des Mietverhältnisses eine umfassende Sanierung oder Renovierung der Wohnung plant), rechtlich sicher ist man als Mieter jedoch nur unter Einhaltung folgender „Spielregeln“: Reparatur oder Ersatz von selbst verursachten Beschädigungen …
Nachrangdarlehen – Risiken für Investoren und Unternehmer
Nachrangdarlehen – Risiken für Investoren und Unternehmer
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… zu den marktführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach ausgezeichnet, so u. a. vom Focus zur Top-Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Seit über zehn Jahren vertritt Rechtsanwalt Sascha Borowski …
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Ein Wohnhaus in Hanglage weist Risse auf, welche jedoch nicht technisch saniert wurden, sondern lediglich für den Übernehmer „geschönt“. Für die anfallende Sanierung muss der Geschädigte jedoch nicht sein eigenes Geld aufwenden und hat außerdem auch einen Schadenersatzanspruch gemäß § 933 a ABGB.
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Die Geschäftsführung ist quasi ihr eigener Insolvenzverwalter und führt die Sanierung selbst durch. In der Eigenverwaltung wird das Unternehmen allerdings vom Gericht bestellten Sachwalter Prof. Flöther hinsichtlich der Wahrung …
ClinicAll Insolvenz – was bedeuten die Schreiben aus New York?
ClinicAll Insolvenz – was bedeuten die Schreiben aus New York?
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung scheiterte. Offensichtlich war eine angestrebte Sanierung in Eigenverwaltung nicht mehr möglich bzw. aussichtslos, weshalb seitens des zuständigen Insolvenzgerichtes ein vorläufiger Insolvenzverwalter …
Abmahnung der MAXXmarketing GmbH durch Kanzlei Hild & Kollegen (Kanzlei.biz)
Abmahnung der MAXXmarketing GmbH durch Kanzlei Hild & Kollegen (Kanzlei.biz)
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… werden würden. In diesem Kontext wird auf die Entscheidung „Finanz-Sanierung“ des Bundesgerichtshofs, Urteil vom 29.07.2009, Az. I ZR 166/06 , hingewiesen und hierzu ausgeführt. Forderungen der MAXXmarketing GmbH durch Hild & Kollegen …
Aktuelle Gesetzgebung: steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030 auf der Zielgeraden
Aktuelle Gesetzgebung: steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030 auf der Zielgeraden
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… folgt, in dem die Mobilitätsprämie entstanden ist. Energetische Sanierung Energetische Maßnahmen an einem zu eigenen Wohnzwecken genutzten eigenen Gebäude (begünstigtes Objekt) sollen ab 2020 durch eine Steuerermäßigung gefördert werden …
Der Bekleidungshersteller Golfino hat einen Insolvenzantrag gestellt
Der Bekleidungshersteller Golfino hat einen Insolvenzantrag gestellt
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Insolvenzverfahrens. Die Kanzlei Buchalik Brömmekamp zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung, ausgezeichnet …
Die GmbH in der Insolvenz
Die GmbH in der Insolvenz
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Die Geschäftsführung ist in diesem Fall aber berechtigt, einen Insolvenzantrag zu stellen. Diese Option wird häufig genutzt, um eine Sanierung der GmbH, etwa mithilfe der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens, zu ermöglichen …
Der Streit um die Straßenausbaubeiträge
Der Streit um die Straßenausbaubeiträge
| 25.02.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… die Beiträge, die zur Sanierung kommunaler Straßen erhoben werden, regelrecht entflammt. Grundsätzlich waren Städte und Gemeinden nach den landesspezifischen Kommunalabgabengesetzen durch eine sog. „Soll-Vorschrift“ berechtigt und gehalten …
ClinicAll Germany GmbH – Schutzschirmverfahren gescheitert – Sorgen der Anleger bestätigen sich
ClinicAll Germany GmbH – Schutzschirmverfahren gescheitert – Sorgen der Anleger bestätigen sich
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… des Schutzschirmverfahrens nicht überrascht: „Angesichts der nicht transparenten Darstellung der Umsetzung des Geschäftsmodells in Deutschland durch die bisherige Geschäftsführung und des seit längerem bestehenden Kapitalbedarfs war eine Sanierung
Sicherung des Architektenhonorars durch Zwangshypothek im Eilverfahren
Sicherung des Architektenhonorars durch Zwangshypothek im Eilverfahren
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Der Bauherr beauftragt den Architekten mit Architektenleistungen über die Leistungsphasen 1 bis 5 nach HOAI. Es geht um die Sanierungs- und Nutzungsänderung eines ehemaligen Militärkrankenhauses. Die Planung kommt jenseits …
Noch können Anleger den endgültigen Ausfall einer Kapitalforderung steuerlich geltend machen
Noch können Anleger den endgültigen Ausfall einer Kapitalforderung steuerlich geltend machen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Buchalik Brömmekamp zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Gerne beraten wir Sie bei der Durchsetzung …
Straßenausbaubeiträge Bayern – Härtefallregelung für Betroffene
Straßenausbaubeiträge Bayern – Härtefallregelung für Betroffene
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… wobei hier der Anliegeranteil bei 90 % liegt. In solchen Streitigkeiten wird es maßgeblich darum gehen eine erstmalige Erschließung von einer Erneuerung bzw. Sanierung abzugrenzen. Tatsächlich sind Straßen teilweise jahrelang vorhanden, ohne …
Gewährleistung und arglistige Täuschung beim Immobilienkauf – wie Käufer ihr Geld zurückerhalten
Gewährleistung und arglistige Täuschung beim Immobilienkauf – wie Käufer ihr Geld zurückerhalten
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
… finanziell stark belasten. Da fragt es sich, ob gegebenenfalls ein Wasserschaden, ein Brandschaden oder andere versteckte Mängel nach deren Sanierung vom Verkäufer hätten angegeben werden müssen. Hat er diese verschwiegen? Wann verjähren …
Der Mindestsatz des Honorars der Architekten
Der Mindestsatz des Honorars der Architekten
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… wenn dieser höher lag, was meistens der Fall war. Das führte auch dazu, dass ein Sachverständiger, der ein Gutachten erstellt und dann die Sanierung überwachen sollte, nach der HOAI abrechnen musste (OLG Düsseldorf, Urteil vom 01.09.1999 – 5 …
JCP-Anleihen: J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG wohl ebenfalls zahlungsunfähig – was nun?
JCP-Anleihen: J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG wohl ebenfalls zahlungsunfähig – was nun?
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… in Eigenverwaltung eine Sanierung der Geschäfte anstreben. Eine Sanierung wird sicherlich nicht ohne ganz erhebliche Abschläge für die Anleihegläubiger vonstattengehen. Die Eröffnung der Insolvenz (in Eigenregie) ist allerdings nicht bestätigt …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens vorerst weiter. Das Schutzschirmverfahren eröffnet dem in Schieflage geratenen Unternehmen die Möglichkeit, frühzeitig eine Sanierung ohne den Makel eines regulären Insolvenzverfahrens in Angriff …
Neue EU-Restrukturierungsrichtlinie bietet frühzeitige Möglichkeiten zur Sanierung von Unternehmen
Neue EU-Restrukturierungsrichtlinie bietet frühzeitige Möglichkeiten zur Sanierung von Unternehmen
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… soll vermeiden, die Chance auf eine stärkere Befriedigung der Gläubigerforderungen zu erhöhen. Die Richtlinie legt insoweit einheitliche Mindeststandards zur Steigerung der Effizienz von Sanierungs- und Restrukturierungs- sowie von Insolvenz …
Sparkassen kündigen zehntausende Prämiensparverträge
Sparkassen kündigen zehntausende Prämiensparverträge
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… u. a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Gerne beraten wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Setzen Sie sich gerne mit uns per E-Mail, per Telefon oder postalisch in Verbindung. Besuchen Sie uns auch unter: https://www.kapitalanlagen-krise.de/
Lombardium: 5000 Anleger werden auf Rückzahlung in Anspruch genommen
Lombardium: 5000 Anleger werden auf Rückzahlung in Anspruch genommen
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… ausgezeichnet, so u. a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Gerne beraten wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Setzen Sie sich einfach per E-Mail, per Telefon oder postalisch mit uns in Verbindung. Besuchen Sie auch unsere Kanzleihomepage.
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Unternehmer kann gleich diese erste Hürde zu einer erfolgversprechenden Sanierung überspringen, wenn er verkünden kann, dass die Lohn- bzw. Gehaltszahlung sicher ist und pünktlich erfolgen wird. Möglich wird dies insbesondere durch eine schon …
Veruntreuung von Arbeitsentgelten in der Krise – drohende Insolvenz
Veruntreuung von Arbeitsentgelten in der Krise – drohende Insolvenz
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… dass Arbeitnehmer ihre Beiträge zur Sanierung eines Unternehmens überlassen wollten, die Sozialversicherungsträger allerdings vollen Versicherungsschutz leisten müssen. Fazit Um das Argument der Unmöglichkeit wirksam ins Feld führen können …