1.081 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Kann ein Maulkorb für WEG-Eigentümer rechtens sein?
Kann ein Maulkorb für WEG-Eigentümer rechtens sein?
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Versammlung fasste man dann Beschlüsse zur Sanierung. Vor der Beschlussfassung wollte einer der Eigentümer eine Frage stellen. Das aber wurde ihm verweigert. Auch sein Antrag die Diskussion ganz wieder aufzunehmen viel durch und so wurde …
Die Auslegung einer Mangelbeseitigungsnebenkosten-Klausel vom Betriebshaftpflichtversicherer
Die Auslegung einer Mangelbeseitigungsnebenkosten-Klausel vom Betriebshaftpflichtversicherer
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… ergeben, dass der Wasseraustritt ursächlich auf eine nicht hinreichende Verpressung der Pressmuffe der betroffenen Wasserleitung zurückzuführen gewesen sei. Die nachfolgende Sanierung des Wasserschadens löste demnach Kosten i.H.v. 18.946,08 …
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… und wurde vielfach, so u.a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Gerne beraten wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail …
Wirecard-Aktie wird den DAX verlassen – was bedeutet dies für die Aktionäre?
Wirecard-Aktie wird den DAX verlassen – was bedeutet dies für die Aktionäre?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Gerne beraten wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Setzen Sie sich gern per E-Mail: kapitalanlagen@buchalik-broemmekamp.de, per Telefon 0211 828977-200 oder postalisch: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, in Verbindung.
Bargeschäft - Abwehr Insolvenzanfechtung
Bargeschäft - Abwehr Insolvenzanfechtung
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… der Krise eingestellt werden. Damit wäre aber auch die anzustrebende Sanierung des Unternehmens von vorneherein zum Scheitern verurteilt. 5. Vertragsgemäßer und unmittelbarer Leistungsaustausch Voraussetzung für das Vorliegen eines Bargeschäftes …
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Das Geld für den Kauf sowie die Sanierung sollten Anleger, die überwiegend aus dem Ausland stammen, finanzieren. Insbesondere Investoren aus England überließen den Gesellschaften horrende Beträge (geschätzt wird der Gesamtschaden auf rund 1 …
Insolvenzverwalter der EN Storage GmbH fordert Anleger zum Verjährungsverzicht auf
Insolvenzverwalter der EN Storage GmbH fordert Anleger zum Verjährungsverzicht auf
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… von Ansprüchen geschädigter Investoren. Die Kanzlei Buchalik Brömmekamp zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
… die angestrebte Sanierung nicht offensichtlich aussichtslos sind. Soweit die Voraussetzungen für ein Schutzschirm/Eigenverwaltungsverfahren vorliegen, bleibt die Geschäftsleitung weiterhin im Amt und kann die Geschicke des Unternehmens weiter lenken …
Geplant sanieren statt „insolvieren“ – wie geht das?
Geplant sanieren statt „insolvieren“ – wie geht das?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… überwinden. Jedes Unternehmen durchläuft regelmäßig unterschiedlich stark ausgeprägte Unternehmenskrisen, die im Rahmen eines Sanierungs- und Restrukturierungskonzeptes überwunden werden können. Die außergerichtliche Sanierung umfasst …
Regelmäßige Mieterhöhungen als Voraussetzung für eine Mieterkündigung?
Regelmäßige Mieterhöhungen als Voraussetzung für eine Mieterkündigung?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… reklamiert oder Reparaturmaßnahmen verlangt. Im Jahr 2016 will die Gemeinde die Immobilie für 60.000 Euro verkaufen. Das sei die einzig sinnvolle Nutzung. Die Kosten einer Sanierung seien bei der geringen Miete unwirtschaftlich …
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (Teil II)
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (Teil II)
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… zu erbringen ist, ist ebenso noch nicht klar. Auch hier ringen die Koalitionsbeteiligten um eine dauerhaft angemessene Lösung. Ein besonderer Streitpunkt sind nach wie vor die Fragen zur Beschlussfassung und Durchführung von Sanierungs
Gebäudeenergiegesetz (GEG) neu verabschiedet
Gebäudeenergiegesetz (GEG) neu verabschiedet
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… die folgenden Bereiche vorgesehen: Referenzgebäudebeschreibung Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz Primärenergiefaktoren Anrechnung erneuerbarer Energien Energieausweis Beratungsgespräche Pflichtangaben in Immobilienanzeigen Sanierungen
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… vereinbarte Darlehen. Dabei ist es unschädlich, dass der Empfänger weiß, dass das leistende Unternehmen insolvenzreif ist. Jedoch: Ist dem anderen Teil darüber hinaus bekannt, dass die Sanierungs- und Finanzierungsbemühungen des Schuldners …
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Beweisfragen
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Beweisfragen
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… einen Schädlingsbefall. Der Verkäufer hatte, statt eine fachgerechte Sanierung in Auftrag zu geben, seit Jahren selbst in Eigenarbeit Arbeiten durchgeführt, nämlich die durch Schädlingsfraß und Pilzbefall entstandene Bohrlöcher und Risse verfüllt …
Sanierung Sondereigentum – auf Lärmschutz ist zu achten!
Sanierung Sondereigentum – auf Lärmschutz ist zu achten!
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Ein Eigentümer klagte nach der Renovierung einer Dachgeschosswohnung eines Mitbewohners über Lärmstörungen hervorgerufen durch Trittschall von oben nach unten. Ursprünglich war diese Wohnung Mitte der 90-er Jahre zu Wohnraum ausgebaut und …
Corona-Ende: Wohnungseigentümerversammlungen wieder Pflicht
Corona-Ende: Wohnungseigentümerversammlungen wieder Pflicht
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… auch wichtige Entscheidungen zu Reparaturen und Sanierungen an, die nicht aufgeschoben werden können. 5. Wenn der Verwalter nicht einberufen will Wohnungseigentümer, die sicher gehen wollen, fordern die Verwaltung auf, die Durchführung …
Baugenehmigung falsch ausgeführt? Behörde droht mit Bußgeld und Abrissverfügung
Baugenehmigung falsch ausgeführt? Behörde droht mit Bußgeld und Abrissverfügung
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… lassen und drohte ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro an. Sie begründete das damit, dass das Wohnhaus, für dessen Umbau und Sanierung eine Baugenehmigung erteilt worden sei, abgerissen und neu errichtet wurde. Diese Baumaßnahme sei …
Die Crux mit der Eigentümerversammlung in Zeiten von Covid-19
Die Crux mit der Eigentümerversammlung in Zeiten von Covid-19
| 02.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… eines neuen Wirtschaftsplans. Dennoch müssen die Eigentümer zum Beispiel über anstehende Reparaturen oder Sanierungen am Objekt entscheiden. Bei Gemeinschaften mit vielen Eigentümern wird es schwer über einzelne Tagesordnungspunkte …
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Sanierung, Modernisierung und bauliche Veränderungen extrem kompliziert sind und in vielen Fällen nur beschlossen werden können, wenn alle Eigentümer zustimmen. Das geplante neue Gesetz sieht allerdings gerade hier erhebliche Erleichterungen …
Sanierung durch Kurzarbeitergeld (KUG) und Insolvenzgeld
Sanierung durch Kurzarbeitergeld (KUG) und Insolvenzgeld
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… Teil der Insolvenzverwalter sehr darum bemüht ist, eine Sanierung der in Schieflage geratenen Unternehmen zu bewerkstelligen. Hierzu haben sich in den vergangenen Jahren verschiedene Sanierungsinstrumente bewährt, wie beispielsweise …
Die Gefahr der Haftung wegen sittenwidriger Schädigung bei Warenkredit in der Covid-19-Krise
Die Gefahr der Haftung wegen sittenwidriger Schädigung bei Warenkredit in der Covid-19-Krise
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… die gesetzliche Fiktion des Vorliegens der Aussichten auf Sanierung. Kommt es später trotzdem zum Insolvenzverfahren, ist die Organhaftung dahingehend begrenzt, dass die Haftung nach § 64 Abs. 1 GmbHG ausnahmsweise nicht greift. Es greifen …
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… ermöglicht es einem Unternehmen, das kurz vor der Zahlungsunfähigkeit steht, notwendige Sanierungen durchzuführen. Dabei kann die Geschäftsführung für einen gewissen Zeitraum Maßnahmen treffen, unter anderem auch Kündigungen aussprechen. 1 …
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.05.2020
… dann zulässig, wenn es sich dabei um eine Verbesserung (z. B. Einbau eines Fahrstuhls, energetische Sanierung zur Reduzierung der Betriebskosten etc.) handelt. Bei Maßnahmen, die lediglich den vertraglich vereinbarten Zustand verbessern …
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona kein Freifahrtschein
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona kein Freifahrtschein
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… in Anspruch genommen werden. „Bei allen Maßnahmen muss es aber immer begründete Aussichten auf die Sanierung des Unternehmens geben. Bestehen diese Aussichten nicht, muss Insolvenzantrag gestellt werden, auch vor dem 30.09.2020 …