4.949 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Ansprüche betroffener Fahrzeuginhaber
VW-Abgasskandal: Ansprüche betroffener Fahrzeuginhaber
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Europäische Kommission wirft der Volkswagen AG nunmehr ausdrücklich vor, im Rahmen des VW-Abgasskandals gegen europäische Verbrauchergesetze verstoßen zu haben. Laut „Die Welt“ sollen noch im September Gespräche zwischen der EU …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor dem 18. September geltend machen
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor dem 18. September geltend machen
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Durch den Abgasskandal geschädigte VW-Aktionäre müssen handeln, wenn sie noch Schadensersatzansprüche geltend machen wollen. Die Verjährung der Forderungen könnte bereits zum 18. September 2016 und damit vor Beginn des Musterverfahrens …
LKW-Kartell: Kanzlei bündelt Interessen der Geschädigten
LKW-Kartell: Kanzlei bündelt Interessen der Geschädigten
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich unterstützen lassen wollen, können Rechtsanwälte helfen, die bereits Erfahrungen mit Großschadensfällen in der Autoindustrie haben. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft vertritt im Abgasskandal bereits über 20.000 …
Winterkorn bleibt trotz Abgasaffäre im FC Bayern Aufsichtsrat
Winterkorn bleibt trotz Abgasaffäre im FC Bayern Aufsichtsrat
| 19.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des Abgasskandals voran, nachdem Volkswagen einem milliardenschweren Vergleichsschluss in den Vereinigten Staaten zustimmte. Rund 15 Milliarden US-Dollar muss der Konzern unter anderem für die Entschädigung der Käufer manipulierter Fahrzeuge …
Nachbesserung der Hersteller im Abgasskandal nicht Ihr Recht!
Nachbesserung der Hersteller im Abgasskandal nicht Ihr Recht!
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Ihr Fahrzeug ist von dem Abgasskandal betroffen. VW/Audi/Skoda/Seat kündigt nun an, Ihr Fahrzeug nachbessern zu wollen. Man will dann die für Sie entstehenden Kosten übernehmen. Dies ist allerdings nichts weiter als ein fauler Kompromiss …
Geschädigte des Abgasskandals – ein Jahr ohne Entschädigung
Geschädigte des Abgasskandals – ein Jahr ohne Entschädigung
| 13.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Seit fast einem Jahr ist bekannt, dass VW rund 11 Millionen Fahrzeuge weltweit manipuliert hat. Der VW-Abgasskandal ist der größte Betrug in der Geschichte der Automobilindustrie. Doch auch nach einem Jahr haben die wenigsten deutschen …
Abgasaffäre – fast ein Jahr ohne Entschädigung
Abgasaffäre – fast ein Jahr ohne Entschädigung
| 11.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… kann. Nach Bekanntgabe des Vergleichsschlusses kündigten jedoch einige Bundesstaaten weitere Klagen gegen Volkswagen an, auch in den USA ist der Abgasskandal noch nicht vorüber. Währenddessen lehnt die Führungsriege des Volkswagen Konzerns eine vergleichbare …
VW-Abgasskandal: Aktionären droht Verjährung am 19.09.2016
VW-Abgasskandal: Aktionären droht Verjährung am 19.09.2016
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
11.08.2016 – Das Landgericht Braunschweig gibt mit einem aktuellen Beschluss den Startschuss für das Musterverfahren. Anleger profitieren von den Vorteilen dieses Verfahrens aber nur, wenn ihre Schadensersatzansprüche nicht verjähren. …
VW-Abgasskandal: LG Braunschweig legt OLG Braunschweig Musterverfahren zur Entscheidung vor
VW-Abgasskandal: LG Braunschweig legt OLG Braunschweig Musterverfahren zur Entscheidung vor
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das LG Braunschweig hat dem OLG Braunschweig mit Vorlagebeschluss vom 05.08.2016 das Musterverfahren gegen die Volkswagen AG aus Anlass des Abgasskandals vorgelegt. Damit hat das Oberlandesgericht Braunschweig für sämtliche klagenden …
VW-Abgasskandal: Weg für Schadensersatzklagen im Musterverfahren frei
VW-Abgasskandal: Weg für Schadensersatzklagen im Musterverfahren frei
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… durch den Abgasskandal sitzenbleiben. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr Informationen: www.anlegerschutz-news.de Kanzleiprofil Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen …
VW-Abgasskandal: Anmeldungen im Rahmen des KapMuG-Verfahrens frühestens im 4. Quartal 2016 möglich
VW-Abgasskandal: Anmeldungen im Rahmen des KapMuG-Verfahrens frühestens im 4. Quartal 2016 möglich
| 09.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Nachdem bereits zehn Musterverfahrensanträge bekanntgemacht worden waren, hat das Landgericht Braunschweig nunmehr einen Vorlagebeschluss im Zusammenhang mit den Schadensersatzklagen von Aktionären gegen die Volkswagen AG erlassen. Das …
VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend ihre Ansprüche
VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend ihre Ansprüche
| 05.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Neben Kleinaktionären werden nun auch Pensionsfonds zunehmend aktiv und verfolgen ihre Ansprüche auf Schadensersatz. Nach Überzeugung von Hahn Rechtsanwälte bestehen grundsätzlich gute Chancen auf Schadensersatz, weil es sich bei den …
Abgasskandal: Auch Bayern verklagt VW auf Schadensersatz
Abgasskandal: Auch Bayern verklagt VW auf Schadensersatz
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen des Abgasskandals rollt weiter eine Klagewelle auf VW zu. Als erstes Bundesland hat Bayern inzwischen angekündigt, VW wegen der Abgasmanipulationen zu verklagen. Baden-Württemberg und Hessen prüfen ebenfalls entsprechende Schritte …
Vergleich genehmigt – Abgasaffäre kostet VW in den USA 15 Milliarden Dollar
Vergleich genehmigt – Abgasaffäre kostet VW in den USA 15 Milliarden Dollar
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… einfordern. Damit rückt der Wolfsburger Konzern einer Bewältigung des Abgasskandals näher – vorerst. Weitere Klagen folgen – Abgasskandal noch nicht abgeschlossen Doch die Negativmeldungen reißen nicht ab: Vor Kurzem wurde bekannt, dass mehrere US …
Dieselgate in Deutschland weiterhin nicht bewältigt
Dieselgate in Deutschland weiterhin nicht bewältigt
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… in den VW Abgasskandal involviert ist. Auch sollen - Berichten des NDR und der Süddeutschen Zeitung zufolge - die führenden Köpfe des VW Konzerns schon vor Jahren von dem Verwenden manipulativer Software gewusst haben. Dazu haben diverse US …
Lkw-Kartell – hoher Schaden durch Preisabsprachen
Lkw-Kartell – hoher Schaden durch Preisabsprachen
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der auch bereits zahlreiche geschädigte VW-Besitzer im Abgasskandal vertritt. Das beschuldige Kartell produziert in Europa 10 von 11 Lastwagen. Ihr gemeinsam im Preis abgesprochenes Produkt ist von erheblicher Wichtigkeit für …
Die spanische Justiz wendet sich gegen die Volkswagen AG
Die spanische Justiz wendet sich gegen die Volkswagen AG
| 20.07.2016 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
Der Abgasskandal von VW macht nun auch in Spanien Schlagzeilen. Hier geht es vor allem um die Belange der Käufer der 638.000 in Spanien verkauften Fahrzeuge, die von den manipulierten Ablesewerten der Dieselfahrzeuge betroffen sein könnten …
VW-Abgasskandal und deutsche Verbraucher – Entschädigungen?
VW-Abgasskandal und deutsche Verbraucher – Entschädigungen?
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der VW-Abgasskandal, der größte Skandal der deutschen Automobilindustrie, ist nun fast ein Jahr im Gange. Im Spätsommer 2015 deckten US-Behörden auf, dass der Volkswagen-Konzern tausende Dieselfahrzeuge mit einer manipulativen Software …
Verkehrsrecht in Hannover: VW-Abgasskandal, Landgericht Lüneburg gibt Klage des Käufers statt
Verkehrsrecht in Hannover: VW-Abgasskandal, Landgericht Lüneburg gibt Klage des Käufers statt
| 15.07.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Nachdem wir zuletzt über das Urteil des Landgerichts Bochum und die damit verbundene Klageabweisung kritisch berichtet haben, gibt es nun doch eine Wende in der Rechtsprechung. Das Urteil des Landgerichts Bochum war für uns nicht …
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Niedrige Abgaswerte sind durchaus ein Kaufargument“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden mit Blick auf den VW-Abgasskandal. Von daher ginge es nicht, dass Volkswagen seine deutschen Kunden mehr oder weniger ignoriere …
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Braunschweig hat bereits am 31.05.2016 zehn Musterverfahrensanträge im Bundesanzeiger öffentlich bekannt und damit deutlich gemacht, dass es zum Thema unterlassene Ad-Hoc-Mitteilung beim VW-Abgasskandal ein Verfahren …
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW weigert sich offenbar weiter, Kunden außerhalb der USA für die Abgasmanipulationen zu entschädigen. Bis zu 15 Milliarden Dollar könnte VW die Einigung mit den Behörden in den USA kosten, wenn das zuständige Gericht dem Deal noch …
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
| 06.07.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
Kursverluste der VW-Aktien durch Abgasskandal Mit Enthüllung des VW-Abgasskandals im September 2015 brach der Aktienkurs der VW-Aktie um knapp 20 % ein. Von diesem enormen Kursverlust hat sich die Aktie bis heute nicht vollständig erholen …
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in den Auspuffgasen stehen lassen. Auch gut neun Monate nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals ist für VW-Fahrer in Deutschland noch nicht viel passiert. Die Umrüstungen der manipulierten Diesel-Fahrzeuge gehen nur mühsam voran, Entschädigungen …